Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sirui P-306 alternative oder gut?


Shooty
30.07.2012, 21:12
Gestern Zoo Hannover ....
Ich dachte zuerst "WOW, das erste Treffen auf dem ich nichts sehe was ich mir dann auch bauen oder anschaffen will".
Inzwischen zuhause angekommen ist mir dann eingefallen das ein Teilnehmer ein Einbein dabei hatte was man extrem klein zusammen falten konnte (irgendeins von Benro ^^). Und als ich dann nochmal nach Sirui Kugelköpfen geschaut hab ist mir das Sirui P-306 über den Weg gelaufen.
Was mich daran fasziniert ist das es extrem kurz ist wenn zusammengeklappt.
Nun hab ich zwar zwei Einbein Stative, und bin auch ganz zufrieden mit denen, aber so ein kleines Einbein was man mal an nen Rucksack klipsen kann ist doch auch ganz nett wenn man nicht sicher weis ob mans an dem Tag benötigt und einfach nur dabei hat.

Lange schreibe kurzer Sinn.
Hat jemand das Sirui P-306 und kann kurz was dazu schreiben? (Bei Stativfreak und so hab ich nix gefunden und auch sonst hab ich wenig oder sagen wir garkeine brauchbaren Infos gefunden)
Besonders würde mich die WIRKLICHE stabilität interessieren.
Schlackert das ganze herum, sind alle Auszüge nutzbar?

Und für die die nun auch ein einbein in der größe mit 5 Auszügen kennen:
Gebt mir Tipps ^^

Yezariael
31.07.2012, 00:19
Schau Dir mal die Bewertungen auf Amazon an, die sind durchwegs sehr gut (für Alu wie für Carbon)...

Ich habe von Sirui das T-005, sagt zwar nix über Dein gewünschtes Stativ aus, aber trotzdem ist die Verarbeitung dieses Stativs und des Kugelkopfs dabei sehr gut, für den Preis sogar unschlagbar....

Ausschlaggebend war auch das Packmass und das Gewicht, nämlich 30 cm und 1 Kg! :-) Dennoch recht stabiles Stativ und ultraportabel... klar, mit meinem Cullmann 528q lässt es sich nicht wirklich vergleichen, aber ich denke, das ist auch nicht gefragt... Wie bei Dir, als Sicherheit einfach dabeihaben, dabei aber praktisch nix davon spüren, ideal...

Diese Woche wird noch der Kugelkopf K-10x von Sirui bei mir eintreffen, die Firma scheint vieles richtig zu machen :top:

Grundsätzlich bin ich bisher darum von Sirui qualitativ wie auch preislich überzeugt :)

alberich
31.07.2012, 01:19
Ich verwende seit einiger Zeit die Carbon Variante und bin absolut zufrieden. Es ist genua das richtige, wenn man mal den Rucksack schnürt und mit dem Rad unterwegs ist. Einfach an der Seite reingeschoben und fertig. Stbailität ist sehr gut. Die Schraubverschlüsse sind gut und einfach zu lösen und lassen sich ebenso gut festziehen. Kein nachrutschen oder ungewolltes lösen. Also ich kann nur eine Empfehlung dafür aussprechen.

Shooty
31.07.2012, 08:55
Ich habe von Sirui das T-005, sagt zwar nix über Dein gewünschtes Stativ aus, aber trotzdem ist die Verarbeitung dieses Stativs und des Kugelkopfs dabei sehr gut, für den Preis sogar unschlagbar....


Naja sagt scho bissi was aus ;)
Beispielsweise kannst fast alle Hama sachen wenns um Stative geht in die Tonne kloppen *G*
Manfrotto hingegen ist EIGENDLICH im großen und ganzen durchweg gut verarbeitet.

Von Sirui kenn ich bislang live nur die Kugelköpfe und hab den Dicken und bin davon begeistert. Ich denk dann kann man da schon Rückschlüsse ziehen ;)

Nur die Amazon Bewertungen sind halt auch oft von Menschen geschrieben die andere Ansprüche haben. Bzw ich weis nicht ob die dannvorher nur 2,50€ Einbein Stäbchen ehatten und es damit vergleichen. ^^
Daher auch eher hier die Frage wo man dann nochmal nachfragen kann. :top:

@alberich
wacheln die Segmente auch nicht wenn du es auf den Boden stellst, oben fest hällst und in der Mitte hin und her bewegst?
Und das letzte Segment ist auch wirklich brauchbar und nicht wackelig?
Und "schwingt" das Einbein wenn man dran haut viel oder ist es eher starr wie ein Wanderstock?
(Ich vermutlich bei Carbon und Alu anders, aber mir sollte Alu reichen ... die 0,1 kilo ...)

alberich
31.07.2012, 11:24
Bei der Carbon Variante wackelt nix und schwingt nix.