Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer kennt sich aus mit Android-Handys?
Hallo,
heute habe ich mir ein preiswertes (hoffe ich zumindest) China-Android-Handy gekauft (ein ZTE Blade). Leider habe ich überhaupt keine Ahnung von Andriod- und anderen Smartphones.
Es war natürlich unvermeidlich, daß jetzt ein für mich unlösbares Problem aufgetreten ist. Die WLAN-Anbindung stürzt jedesmal ab, wenn das Handy in Standby geht. Durch mehrere Menüs hangeln, WLAN ausschalten und wiedereinschalten hilft meistens. Dafür gibt es auch eine kostenlose App, die genau das automatisch tut. Leider muß man sich für den Download beim Google App-Store (Google Play) anmelden und u.a. seine Handynummer angeben, damit man die "Echtheit" des potentiellen Kunden überprüfen und die Daten weiterverkaufen kann. Davon bin ich allerdings gar nicht begeistert, da ich der Datensammelwut von Google sehr skeptisch gegenüber stehe. :flop:
Kennt jemand ein Downloadportal für Freeware-Android-Apps, wo man nicht so neugierig ausgefragt wird, oder wo der Download ohne Registrierung möglich ist?
Kann man bei Android eigentlich Apps über den PC downloaden und später auf das Handy kopieren?
FREAKadelle
29.07.2012, 00:45
Kann man bei Andriod eigentlich Apps über den PC downloaden und später auf das Handy kopieren?
Die Apps für Android kannst Du auch via PC auf das Handy übertragen. Einfach draufkopieren und auf dem Handy ausführen*. (die Apps haben alle die Dateiendung .apk)
*mit einem Datei-Manager auf dem Handy öffnen (ich weiß jedoch nicht, ob auf Deinem Handy einer installiert ist)
Ein Datei-Manager ist drauf.
Und woher bekomme ich die Apps?
FREAKadelle
29.07.2012, 01:10
Da Du Dich nirgends registrieren lassen willst, muss ich leider passen.....
Es geht mir nur um Freeware, deswegen möchte ich mich nicht bei Verkaufs-Portalen anmelden, insbesondere nicht bei der Datenkrake.
FREAKadelle
29.07.2012, 01:16
Vielleicht wirst Du hier fündig:
http://www.chip.de/handy/Handy-Downloads_37057523.html?tid1=60988&tid2=0
Davon bin ich allerdings gar nicht begeistert, da ich der Datensammelwut von Google sehr skeptisch gegenüber stehe. :flop:
Kurz gesagt: dann kannst du mit einem Android Smartphone kaum etwas anfangen (und auch mit sonst keinem soweit ich weiß, irgendwas wollen die alle von einem wissen). Ich beschäftige mich auch gerade ein wenig mit dem Thema und so der Tenor in den entsprechenden Foren.
Natürlich kann man so ein Gerät auch ohne das ganze Klimbim drum herum verwenden, nur halt nicht sonderlich sinnvoll.
Um z.B. Apps "anderweitig" zu installieren (Quellen gibt es in der Tat einige), benötigt man m.W.n. (bitte um Korrektur wenn falsch, ich befasse mich mit dem Thema wie gesagt auch erst seit kurzem) Rootrechte auf dem Gerät (also die Möglichkeit, tiefer ins System einzugreifen als eigentlich vorgesehen) und um das zu ermöglichen, braucht man dann häufig (ob immer kann ich dir nicht sagen) auch Apps aus dem offiziellen Android store. Hier beisst sich die Katze also schon in den Schwanz.
Und dann sind wir noch nicht beim Synchronisieren/Sichern von Daten, ggf. interessanten/nützlichen oder eben auch nötigen Apps (die es vielleicht nur im Google Store gibt) oder halt der üblichen/normalen Verwendung so eines Geräts (mailen, surfen usw.).
Android = Google. Wer damit nicht leben kann sollte/muß wohl die Finger von so einem Telefon lassen oder mindestens mit gewissen Einschränkungen leben. Und er muß wohl auch Lust haben, sich wirklich in die Thematik reinzufummeln.
Ich habe mal zum eigentlichen Problem gegoogelt und das hier gefunden:
http://de.androidzoom.com/android_applications/tools/blade-wifi-alive-lite_wrkq.html?nav=home_recommended
Und hier nicht kostenlos, wo der Unterschied liegt habe ich jetzt nicht genauer nachgeschaut:
http://de.androidzoom.com/android_applications/tools/blade-wifi-alive_wqld_download.html
Das wäre so ein alternativer Store, offenbar ist da aber auch irgendeine Anmeldung bei Google oder Facebook nötig (?).
Dann noch hier:
http://www.android-hilfe.de/zte-blade-orange-san-francisco-base-lutea-forum/144855-wlan-wird-im-standby-mode-abgeschaltet.html
Leider funktioniert der DL dort nicht mehr, aber der Name der App ist nun bekannt und ein paar interessante Hinweise gibt es ebenfalls.
Und Root ist offenbar nicht zwingend nötig. Also wenn es wirklich nur um das erwähnte Problem geht, das scheint recht bekannt und Lösungen dafür gibt es einige.
Hier noch eine Quelle:
http://www.androidpit.de/de/android/market/apps/app/com.bladewififix/Blade-Wifi-Fix
Dank Dir Jens, für Deine Mühen, das sind die gleichen Quellen, die ich auch schon ergoogled hatte.
So weit verbreitet wie das Problem zu sein scheint (auch andere Handy-Marken), werde ich den Verdacht nicht los, daß da vieleicht die Android-Version 2.2.2 eine Macke hat. Andererseits wollte ich auch nicht gleich nach 2 Tagen eine wer-weiß-woher-stammende Firmware-Modifikation drüberbügeln...
Eigentlich sollte sich der Hersteller des Handys drum kümmern, den werde ich wohl mal anschreiben.
Eine Frage noch an die Andriod-Nutzer:
Schickt Google Play (bzw. der App-Store) Werbe-SMS (wie häufig?) oder lassen die einen in Ruhe?
*thomasD*
29.07.2012, 10:42
Eine Frage noch an die Andriod-Nutzer:
Schickt Google Play (bzw. der App-Shop) Werbe-SMS (wie häufig?) oder lassen die einen in Ruhe?
Ich bekomme keine Werbung von Google oder dem App-Store.
combonattor
29.07.2012, 10:50
Ich bekomme keine Werbung von Google oder dem App-Store.
Ich auch nicht.
Gruß,Alex
baerlichkeit
29.07.2012, 11:01
Android ohne Google-Account ist imho Käse, auch wenn es einige Möglichkeiten gibt das zu tun.
Ich weiß auch gar nicht, was alle haben, bei Google weiß man immerhin woran man ist, etwa im google dashboard.
Abgesehen davon gibt es keine vergleichbare Lösung. Android ist mit google Mail wirklich unerreicht gut.
Viele Grüße
Andreas
PS: wie kommst du nur auf die Idee Werbe-SMS zu bekommen? Google lebt von Werbung auf Webseiten und der Google-Suche. Und natürlich auch von Werbung in Apps. Meistens wird man die aber los wenn man die Geldbörse öffnet und die App kauft ;)
PS: wie kommst du nur auf die Idee Werbe-SMS zu bekommen?
Die übliche Online-Paranoia...;)
Wer keine persönliche Daten weitergeben möchte,sollte sich den appguard installieren.
http://www.focus.de/digital/handy/kontroll-app-srt-appguard-google-loescht-anti-schnueffel-app-fuer-android_aid_788679.html
baerlichkeit
29.07.2012, 15:59
Wer keine persönliche Daten weitergeben möchte,sollte sich den appguard installieren.
http://www.focus.de/digital/handy/kontroll-app-srt-appguard-google-loescht-anti-schnueffel-app-fuer-android_aid_788679.html
Man sollte allerdings erwähnen, dass
- Appguard erst ab Android 3.0 funktioniert
- der Playstore-Update Mechanismus nicht mehr aktiv ist
- man durch die Installation mit appguard alle Daten für die App verliert
- Apps eventuell nicht mehr funktionieren können, wenn man die Berechtigungen entzieht
Hier mal die Webseite direkt: http://www.backes-srt.de/produkte/srt-appguard/
Alternativ bietet es sich natürlich an, die Liste der Berechtigungen auch zu lesen bevor man was installiert und notfalls halt darauf verzichtet ;)
Ich habe ein wenig gesucht und diese Seite gefunden:
http://www.apkmarket.de/
Man kann dort Apps als Installationsdatei herunter laden. Ob man dieser Quelle vertrauen möchte, ist eine andere Frage. Ich hinterfrage aber nach dem Sinn Google nicht zu vertrauen (soviel wollen die gar nicht von einem wissen, die Apps sind schlimmer) und stattdessen auf unkontrollierte Apps zu setzen.
scout1980
29.07.2012, 21:39
man kann sich doch bei google im gegensatz zu itunes auch mit max mustermann regsitrieren. selbst itunes kann man die bankverbindung und kreditkarte umgehn
Bei Zwangsregistrierung mache ich das auch fast immer so. Bei Itunes / apple ist es ja so schön, das man auch die Guthaben Karten kaufen kann. So mache ich das auch. Google will das auch bald so machen.
Max Mustermann mit deiner echten Handy-Nummer...:lol:
An die wird nämlich der Freischaltcode geSMSt, der bei der Anmeldung abgefragt wird.
Ist auch egal, ich habe mich jetzt angemeldet...
Max Mustermann mit deiner echten Handy-Nummer...:lol:
Ja und? Völlig anonym geht das nicht. Fast jede App kann das auslesen und viel viel mehr. Da solltest du mal gucken. Was ist so schlimm daran das Google deine echte Handy Nummer hat? Ich meine... die wissen gar nichts über dich, wenn du Max Mustermann heißt. Zumindest bei meiner Handykarte habe ich mich auch als Max Mustermann angemeldet.
Max Mustermann mit deiner echten Handy-Nummer...:lol:
An die wird nämlich der Freischaltcode geSMSt, der bei der Anmeldung abgefragt wird.
Ist auch egal, ich habe mich jetzt angemeldet...
Wieso SMS?
Liegt vielleicht an Deutschland, denn ich habe mich einer belgischen Simkarte mit einem Android 2.3.6 (Y DUOS) angemeldet und bekam nie irgendeine Aktivierungssms...
mfg Tom
Dicker Daumen
31.07.2012, 12:16
Hallo,
heute habe ich mir ein preiswertes (hoffe ich zumindest) China-Android-Handy gekauft...
Hallo Tom,
ich möchte nicht unken, aber diese Info könnte Dich evtl. interessieren:
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.sicherheit-android-trojaner-aus-china-kauft-selbststaendig-apps-nach.b8d1966d-5496-4db4-a782-e009ed412712.html
Auszug: Android-Trojaner aus China kauft selbstständig Apps nach ...
... Betroffen seien bislang nur Kunden des Mobilfunkanbieters China Mobile.
Auszug: Android-Trojaner aus China kauft selbstständig Apps nach ...
... Betroffen seien bislang nur Kunden des Mobilfunkanbieters China Mobile.
Meinst Du den jetzt Hinweis in Bezug auf China(handy) oder ganz allgemein auf die Sicherheit von Android-Handys?
Das hier hört sich ganz interessant an:
Befreien Sie Ihr Android! (http://fsfe.org/campaigns/android/android.de.html)
http://fsfe.org/campaigns/android/robot.png
BTW: Cooles Logo... :top:
Hi,
ich kann zwar zur Ursprungsfrage des TO nichts sagen, aber zu Android allgemein.
Seit kurzem habe ich mich als Hobby mit der Android-Programmierung beschäftigt.
Eine App liegt immer als installierbares Package (.apk Datei) vor, z.B. "MyApp.apk".
Führt man eine solche Datei auf dem Smartphone/Tablet aus, wird die App installiert.
Jedes Package (also App) hat einen weltweit eindeutigen interen Kenner um updatefähig zu sein.
Wie die Datei auf das Handy kommt, ist bei Android völlig egal: aus dem Market, per email, USB, download usw.
Dazu braucht man keine Rootrechte. Man muß aber in den Android Systemeinstellungen konfigurieren, dass man andere Quellen als den Google Market zulassen will.
Wichtig: Jede App muß die gewünschten Zugriffe (z.B. Internet, SD-Karte, Kontakte lesen, Termin lesen usw) per Berechitgung bekanntgeben.
Diese angeforderten Berechtigungen werden beim Installieren der App dem User auch angezeigt und er muß zustimmen :!::top:
Google unterhält einen eigenen Market (Google play), ist aber trotzdem offen für beliebige andere Markets (z.B. Androidpit).
Natürlich kann man auch im Internet oder sonstwo nach apk Dateien suchen. Dazu braucht es dann auch kein Google Konto.
Das System ist also viel offener als bei Apple.
Aber ich würde immer über Google Play gehen.
Vorteile:
- die Apps sind "bewertet" (Sterne, Kommentare, Anzahl Downloads) und sortiert
- die angeforderten Berechtigungen der App werden vorab angezeigt
- man sieht email Adresse und web page des Herstellers
- man bekommt automatisch Hinweise für spätere Updates der App
Mit diesen Informationern und etwas Sorgfald kann man sich in Ruhe (z.B. am PC) passende Apps aussuchen.
Als Programmierer wiederum ist man an einer unkomplizierten und raschen Verbreitung seines Werkes interessiert.
Da ist Google play z.Zt. konkurenzlos.
Gruß, Lothar
p.s.
hier ist übrigens meine erste App (kleines Spiel) zu finden:
Marble Rain (kostenlos) bei Google play (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.smartappshd.marblerain)
falls er jemand hier mal ausprobieren (und bewerten :D) möchte ...
ach so: das Hintergrundbild im Spiel ist mit meiner Sony fotografiert ;)
Sorry an alle, wegen Off-Topic.
@malo
Habe es mal installiert. Werde es später noch ausprobieren. Was neben dem schönen Design noch auffällt ist, das es keine besonderen Berechtigungen verlangt! :top: