Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pusteblume versch Bearbeitung


Nell
28.07.2012, 12:08
Probiere für mich ein bißchen mit Schärfe, Ausschnitten und Bearbeitungsmöglichkeiten.
Aufgenommen mit SonyAlpha55 und Tamron 18-50 4.5 1/1600 Iso100 50mm, bearbeitet in LR3
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/DSC07372klein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=152024)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/DSC07372RomanticTimeklein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=152025)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/DSC07372Rasberryklein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=152026)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/DSC07372grnblauklein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=152027)

der_knipser
28.07.2012, 13:26
Die Pusteblume.
Eines der schwierigsten Motive überhaupt, die es auf dem Planeten Erde gibt.
Noch schwieriger ist die die Wiese mit blauem Himmel.

Vermutlich ist die Pusteblume eine der meistfotografierten einheimischen Gewächse.
Um sie richtig interessant abzulichten, muss man schon mehr machen, als den Kontrast hochzuregeln oder ein paar Farbfilter drüberzulegen.

Zum Ausprobieren und zum Kennenlernen von Kamera, Objektiv und Blendeneinstellung ist es sicher gut geeignet. Um irgendeinem Anspruch gerecht zu werden, fehlt mir an den Bildern "die besondere Idee".
Lass Dich jedoch von meiner Kritik nicht entmutigen. So ähnlich (oder auch noch einfacher) haben viele mal angefangen.

Du hast schonmal eine gute Perspektive gewählt, die die Blume nicht von schräg oben zeigt, sondern auf "Augenhöhe". Das grelle Gegenlicht ist schon eine Herausforderung, die nicht so einfach zu meistern ist, weil die Belichtungsautomatik meistens nicht das macht, was man sich vorgestellt hat.
Zum Thema Schärfe: Es ist besser, wenn das Motiv schon bei der Aufnahme scharf ist, und nicht erst durch die Bildbearbeitung nachgeschärft wird. An diesem Schieber hast Du ebenfalls zu kräftig angefasst.

Die dunklen Bereiche sind teilweise tiefschwarz, so dass dort sämtliche Bildinformationen verloren gegangen sind. Teilweise ist es im Bokeh, und teilweise auch direkt im Motiv so. Vielleicht wolltest Du das ja so plakativ haben, dann ist es schon in Ordnung. Schöner finde ich, wenn man Details auch in dunklen Bereichen noch erkennen kann.

Karson
28.07.2012, 19:40
Ich finde Bild 2 ganz gut. Durch die starken Kontraste wird mein Blick direkt auf die kleine Spinne gelenkt und verweilt dort dann ein wenig. Es ist nichts auf dem Bild, was zu stark von ihr ablenkt.

Bei Bild 1 erkennt man die Spinne kaum.
Bild 3 + 4 sind von der Farbgebung her für mich daneben.

Gruß
Karson

Nell
28.07.2012, 21:15
Danke schon mal!
Bild 1 ist das Orginal.
Die Belichtung wurde manuell eingestellt.
Die Schärfe ist nach dem Freistellen in LR auf den Wert 25 korrigiert, verkleinert und noch mal um 10 verändert.
In den schwarzen Bereichen muß ich mal probieren,was mir da gefällt.

RosiePosie
29.07.2012, 18:08
Bild 2 gefällt mir wegen der Farbgebung am besten.