Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Morgens am Fluss
Hallo,
gern würde ich einmal Eure Meinung zu dem Foto hören. Erscheint Euch das Bild zu dunkel? Ich meine die Szene genau so wie auf dem Bild (05:35 Uhr) gesehen zu haben.
6/DSC03644d_raw.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=151866)
Aufnahmeparameter:
A850 + Minolta 20mm @ f8.0
Stativ + Spiegelvorauslösung
Aufgenommen in Wehrden an der Weser
Hallo, Oliver!
Der obere Teil, also die Bäume im Nebel und die Spiegelung im Fluss sind 1a!! Wirklich total toll. Leider macht für mich persönlich das dunkle Gras unten alles kaputt, weil es sehr dominant ist.
Hast du mal überlegt, radikalst zu beschneiden, damit nur die Stimmung übrig bleibt? Klar, es wirkt dann ganz anders und verliert etwas an Tiefe...aber ich könnte mir vorstellen, dsas es 1. gut wirkt und 2. ja wohl das war, was dich zu dem Foto inspiriert hat. Also sollte es auch mehr Raum bekommen und Unwichtiges, wie das Gras und dann leider ein Teil der Spiegelung, rausfliegen.
Danke Dana!
Ich glaube Du hast Recht, das Gras stört. Und dieses...ist aber farblich nicht so ansprechend.
6/DSC03647d_raw.jpg -> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=151870)
Hallo Oliver,
ich hätte eine andere Lösung als Beschnitt parat. Darf ich meine Bea zeigen?
Aus den Gras noch den Rest Licht rausgeholt und die Schärfe etwas verlaufen lassen.
Mit FixFoto.
829/DSC03644d_raw.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=151871)
Ich würde niemals mit nem Schärfeverlauf bei sowas arbeiten, Frank. Das sieht immer künstlich aus, so auch hier.
Ich habe mir mal die Version zwei geholt und nur beschnitten und etwas gesättigt:
6/stealth1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=151872)
Für mich verweist es nun mehr auf das, was du eigentlich zeigen wolltest.
Hi Frank,
unglaublich so schnell...vielen lieben Dank für Deinen Tipp!
Deine Idee werde ich versuchen mit PS umzusetzen!
*am Ärmel zuppel*
*nach oben deut*
:mrgreen:
Hi Dana,
mit dem Schärfeverlauf pflichte ich dir nur zum Teil bei, villeicht etwas schwächer.
Bilde mal vor so einem Motiv mit beiden Daumen und Zeigefingern den 4:3 Rahmen, schau durch, blicke über das Wasser und du wirst das Gras im VG unscharf sehen. Das war meine Intuition.
War wieder schön heute und nun erst mal Schluss mit Fluss, gute Nacht.
Sicher. Du darfst nur nicht Kamera und Augen gleichsetzen. :D
Unsere Augen vermögen ganz anders wahrzunehmen als die Kamera das kann. Und ein ordentlicher natürlicher Schärfeverlauf (zB mit ner Blende 1.4 geschossen oder sowas) ist einfach was total anderes als ein reinmontierter.
Ich habe ja nicht gesagt, dass eine geringere Schärfeebene unvorteilhaft wäre (obwohl ich das hier auch meine), sondern dass reinmontierte Schärfeverläufe bei solchen Landschaftsbildern immer bleed aussehen. :D
Ich würde niemals mit nem Schärfeverlauf bei sowas arbeiten, Frank. Das sieht immer künstlich aus, so auch hier.
Ich habe mir mal die Version zwei geholt und nur beschnitten und etwas gesättigt:
6/stealth1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=151872)
Für mich verweist es nun mehr auf das, was du eigentlich zeigen wolltest.
Dana, dankeschön!
Ich glaube die Idee von Frank mit der Unschärfe passt.
Bei Deiner Lösung muss ich zu hart ran. Ein wenig Vordergrund läßt die Tiefe des Raumes erahnen.
Ich stelle gleich ein Bild ein welches beide Ideen beinhaltet.
So, das beste aus zwei Welten...
6/DSC03644d_raw_Beschnitt_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=151875)
Die Grasfläche wurde deutlich reduziert, das Gras im Vordergrund ist mit dem gausschen Weichzeichner bearbeitet worden. Alle relevanten Teile des Ursprungsbilds sind noch vorhanden.
Gelungener Kompromiss Oliver :top:
829/DSC03644d_raw.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=151871)
Für mich ist es die Variante von jüpi. Vielleicht unten etwas beschneiden und 3:2 verlassen oder ganz in Richtung Pano.
bydey
Mir geht bei diesen neuen beiden Versionen einfach diese Sanftheit und Weichheit flöten, die diese nebeligen Bäume haben. Diese Weichzeichnung vorne knallt voll rein, ebenso das Hell, das da jetzt drin ist.
Aber is ja nisch mein Bild. :D
Wenn du damit jetzt glücklich bist, passt das doch absolut.
Ich bin hier nicht so der Experte, aber mir gefällt keiner eurer Vorschläge zur Beschneidung und Bearbeitung. Das Orginal finde ich sehr gelungen. Ich würde nur vom Gras unten etwas wegnehmen. Der Himmel bleibt vollständig erhalten, nur links und rechts fällt etwas weg, fertig und wunderschön.