PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tropfen von heute


Shooty
24.07.2012, 21:04
Hab endlich mal wieder meine Tropfenwanne repariert und alles drum herum aufgebaut :D
Leider sind die Formen nicht über die Maßen stektakulär weil ich immernoch mit einem simplen Infussionsset die tropfgeschwindigkeit steuere. :(

http://www.m-momente.de/gallery/data/thumbnails/thumb_TaT-24-7-12-1-kl.jpg (http://www.m-momente.de/gallery/image.php?i=TaT-24-7-12-1-kl.jpg&a=Tropfen)

http://www.m-momente.de/gallery/data/thumbnails/thumb_TaT-24-7-12-2-kl.jpg (http://www.m-momente.de/gallery/image.php?i=TaT-24-7-12-2-kl.jpg&a=Tropfen)

http://www.m-momente.de/gallery/data/thumbnails/thumb_TaT-24-7-12-5-kl.jpg (http://www.m-momente.de/gallery/image.php?i=TaT-24-7-12-5-kl.jpg&a=Tropfen)

http://www.m-momente.de/gallery/data/thumbnails/thumb_TaT-24-7-12-3-kl.jpg (http://www.m-momente.de/gallery/image.php?i=TaT-24-7-12-3-kl.jpg&a=Tropfen)

ingoKober
24.07.2012, 21:10
Nun mal nicht untertreiben. Das nähert sich doch schon sehr der handschrift unseres Tropfenkünstlers:top:

Viele Grüße

Ingo

jupi
24.07.2012, 21:14
Für mich sind deine Werke mehr als spektakulär:top:.

Danke auch für die kleinen Hinweise zum Wie.

Dana
24.07.2012, 21:54
Also hör mal!

Dafür, dass du damit eigentlich erst "anfängst", sind die Aufnahmen unglaublich! Schon die Farben! Ich mag am liebsten das grüne mit dem orangen Hintergrund. Super.

combonattor
24.07.2012, 22:22
Hi Markus,
die ersten zwei gefallen mir am besten. :top:
Bin sehr gespannt auf die Nachfolgebilder.
Gruß,Alex

Shooty
25.07.2012, 00:25
Wenn Fragen zum wie da sind einfach stellen ... erkläre gerne wie was umgesetzt ist.

Einen hätte ich dann noch von vorhin als ich mich nochmal rangesetzt hab.

http://www.m-momente.de/gallery/data/thumbnails/thumb_TaT-24-7-12-6-kl.jpg (http://www.m-momente.de/gallery/image.php?i=TaT-24-7-12-6-kl.jpg&a=Tropfen)

DerKruemel
25.07.2012, 05:34
Na dann erklär mal, am Besten mit einem Bild vom Aufbau. Da kann ich es mir besser vorstellen :D

Sind Topbilder :top::cool:

Sowas würde sich an meiner Wand auch gut machen - allerdings dann ein selbstgemachtes ;)

Shooty
25.07.2012, 09:27
Ich erkläre mal lieber schnell weil der Aufbau recht schwer zu fotografieren ist.
Alles fängt im Wassertank an. Das ist eine PET flasche in deren Boden ein Röhrchen eingelassen ist wodruch ein marriott siphon entsteht und der Druck gleich gleich bleiben sollte. die Flasche hängt an einem Lampenstativ ganz oben.
Von da geht das Infussionsset nach unten zu einem Magnetventiel das an einem Auslegearm des Statives befestigt ist.
am Magnetventiel ist eine kleine Box mit einem Taster und einem Schalter.
Der Schalter schaltet auf dauerdurchfluss, der Taster nur solange ich draufdrücke.
weiter unten am Stativ steht die Jokie Lichtschranke die über eine Delayschaltung (hier gibts sogar mal nen Bild) (http://m-momente.de/DIY/gallery/album.php?a=Delayschaltung) mit der Kamera verbunden ist.
Das Wasser tropft je nachdem in eine 1 meter lange weiße plexiglas Wanne (weißes Kunstoff "Bastelglas"). Diese Wanne hat bei ein paar cm einen Überlaub der das überschüssige Wasser in eine Behältniss unter dem Aufbau befördert.
Hinter der Wanne steht eine milchige Scheibe die von hinten mit einem Blitz mit Farbfolien angeleuchtet wird.
Je nach beleuchtung wird der Blitz der ebenfalls noch am Lampenstativ hängt angeschaltet. Der hängt über dem Tropfen hat ebenfalls eine Farbfolie drauf und Waben davor.
Wird also der Taster gedrückt fält der Tropfen, lößt die Lichtschranke aus, in eingestellter verzögerung wird die Kamera ausgelößt die wiederrum die Yongnuo funker betätigt, die die Blitze auslösen.
Das ganze wird über ein USB Kabel vom PC aus gesteuern (also die Kamera) und die Bilder werden direkt zum schärfeeinstlelen usw auf den PC geschoben.

Bei gelegenheit mach ich noch Bilder ... man kann das aber in einem Bild so schwer einfangen.

Shooty
25.07.2012, 12:27
So hier ein Bild
6/Tropfen_Aufbau-24-7-12.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=151825)

Eventuell wirds damit klarer ...
was nicht drauf gepasst hat ist die Kamera.
die Flasche ist auch oberhalb des Bildes, aber wenn ich zu weit weg geh sieht man die anderen Komponenten nahezu garnichtmehr.

hinten auf dem scharzen würfel liegt die Delayschaltung, ein Blitz den ich mit der Hand da hinhalte wo ich ihn haben will, Lee Folien für bundisch und die Box mit dem Taster zum Tropfen auslösen.

In der Kox mit dem Taster ist übrigens auch noch ein schalter das ich das Ventil auf dauer durchlass schalten kann.
Dann stelle ich unten eine Baterie auf sodass die Tropfen die Batterie treffen wodurch ich dann drauf focussieren kann.

http://www.m-momente.de/gallery/data/thumbnails/thumb_TaT-24-7-12-11-kl.jpg (http://www.m-momente.de/gallery/image.php?i=TaT-24-7-12-11-kl.jpg&a=Tropfen)

DerKruemel
25.07.2012, 23:15
Danke für die Bilder :top:
Vom Text her - auch von dem anderen Tropfenkünstler - war mir klar das es kein simpler Aufbau sein kann, dennoch hätte ich es mir nicht so aufwendig vorgestellt.
Klingt auf jedenfall interessant und könnte ein Bastelprojekt für den Winter sein :D

Shooty
25.07.2012, 23:23
Naja gut ... die anderen haben teilweise Holzgestelle die sehr sperrig und klobig sind.
Ich bin Fan davon immer alles möglichst klein verstauen zu können und daher passt mein Set komplett zerlegt auf kleinen Raum und ist größtenteils mit vorhandenem Studioequipment aufgebaut (Lampenstativ, Auslegearme, Superclamps usw).

Angefangen hab ich auch einfach nur mit einem Infusionsset das es für 1,50 in der Apotheke zu kaufen gibt ... damit geht es auch! Ist aber eher glückssache ^^
Also einfach mal damit probieren und sich über einfache Formen freuen ... der TaT ist damit aber auch nicht soooo einfach.

Leider bekomm ich halt im moment nur eine Tropfgeschwindigkeit hin.
Die neuen Bauteile zum weiteren Technikausbau sind aber schon bestellt! :D
Is echt ne Sucht *G*

christkind7
26.07.2012, 09:28
Moin Markus, welche Flüssigkeit verwendest Du.
Gruß
Jürgen

Shooty
26.07.2012, 09:38
Bei den ersten war es nur pures Wasser.
Später hab ich dann etwas Milch ins Tropfenwasser gemischt.

Und gerae mach ich spühlungen mit Wasser und Spülmittel um die Schläuche wieder sauber zu bekommen ^^

christkind7
26.07.2012, 09:45
Danke für die Info. Mir gefallen solche Bilder sehr gut auch deine.
Gruß
Jürgen

Shooty
25.08.2012, 13:53
Ich häng mal hier an ...

http://www.m-momente.de/gallery/data/thumbnails/thumb_TaT-24-8-12-2-kl.jpg (http://www.m-momente.de/gallery/image.php?i=TaT-24-8-12-2-kl.jpg&a=Tropfen)

http://www.m-momente.de/gallery/data/thumbnails/thumb_TaT-24-8-12-1b-kl.jpg (http://www.m-momente.de/gallery/image.php?i=TaT-24-8-12-1b-kl.jpg&a=Tropfen)

Lief leider gestern nicht soooo super wie ichs mir gewünscht hätte, aber immerhin wird nun das Magnetventil über den PC gesteuert :D
(Danke nochmal an den Droplet entwickler! Und die Hilfe von diversen Leuten bei allem möglichen bis ichs endlich hinbekommen hatte :D :top:)

Ich glaub ich hatte die Höhe oder die genaue Ausrichtung des Ventils nicht so wie es sein sollte.
Zudem muss ich auch nochmal was ich ändern muss um ein paar Ufos hinzubekommen ^^

Mal gucken wann ich wieder dazu komme :D

Dana
25.08.2012, 15:29
Schöne Schärfe, tolle Farben!

Was mir noch fehlt, ist der "Glanz" auf der Tropfenfigur und dieses "filigrane", was bei Markus existiert. Die liegt irgendwie noch zu sehr im Dunkel.

Aber sonst: wirklich klasse, wenn man bedenkt, wie kurz du dich damit erst wirklich beschäftigst.

Shooty
25.08.2012, 19:48
jap, ich denk da muss ich das Wasser nochmal anders eindicken um zusammenhängendere Figuren zu bekommen.

Mir platzen die Formen recht schnell ins Chaos :(

Dana
25.08.2012, 19:53
Für ein :( besteht kein Grund. ;)
Das, was du da schaffst, ist wirklich schon sehr gut. Du bist echt flink und hast einfach den nötigen Biss, wenn du wirklich was willst.

Markus gibt übrigens einen Tropfen-Workshop beim Alphafestival.

Shooty
25.08.2012, 19:59
Markus gibt übrigens einen Tropfen-Workshop beim Alphafestival.

Jo weis ich.
Die Grundlagen sind aber kein Problem mehr für mich. nun kommen eigendlich nur Dinge die mich aufgrund der Technik limitieren.
Z.b. kann man nicht alle formen mit einem einzelnen Magnetventil machen ...
Nivelierung des MV wäre noch wichtig, dafür müsst ich meinen Aufbau aber generell umstrukturieren oder eben wieder ne kleinigkeit dazu bauen usw ;)

Ist eben auch viel Bauarbeit für den letztendlichen Highend schliff.
Und sogar Markus ist letztendlich bei einem extrem teuren Stopmotion Gerät gelandet. Ich merk obwohl die PC Steuerrung des MV gerade e rst fertig ist schonwieder wo die Grenzen sind und könnt gleich weiter erweitern ^^

Lachsy
25.08.2012, 20:45
Hi Markus, na siehste geht doch.
zu deiner Frage wegen Guarkernmehl, das bekommste im Reformhaus nicht inne Drogerie. Ansonsten besorge ich es dir hier bei mir, und schick es dir ;)

Und zu grösseren Mengen anmischen davon würde ich sein lassen, stinkt wie Käsemauken nach 2 Tagen . :twisted:

Shooty
25.08.2012, 21:42
Hi Markus, na siehste geht doch.
zu deiner Frage wegen Guarkernmehl, das bekommste im Reformhaus nicht inne Drogerie. Ansonsten besorge ich es dir hier bei mir, und schick es dir ;)

Und zu grösseren Mengen anmischen davon würde ich sein lassen, stinkt wie Käsemauken nach 2 Tagen . :twisted:

Hrmpf :(

Okay ... genau wie die milch eben ... obwohl erst ein Tag im Wasser.
Aber gut das sie gestunken hat!
Hab scheinbar beim Transport ein kleines tropfendes Loch im Becken und so entdeckt das da Wasser unterm Aufbau ist (Parkett).
Dadurch nun erstmal alles weggeräumt und wieder verstaut (inzwischen dauert auf oder abbau rund 1 Stunde 30 Minuten bei dem ganzen Gerödel)

Glaub ein fester Aufbau ist da etwas flegeleichter auch wenn er viel Raum verbraucht ... Aber da hab ich leider momentan nicht den Platz zu.

UUUUUuuund vielen Dank für die Hilfe! :)
Reformhaus haben wir hier ... ich war letztens in so nem Bioladen, aber die wusste nochnichma was ich wollte und bei Mehl hab ich auch nix gefunden. ^^

Lachsy
25.08.2012, 22:54
Markus viel Platz dafür habe ich auch nicht. Deshalb bleibt bei mir alles über der Spüle :) Guarkernmel ist ein Verdickungsmittel, du kannst zusätzlich natürlich auch Zucker beimischen.
Ich habe jetzt 3 Magnetventile über den Glimpsecatcher angesteuert. Aber zur Zeit komme ich einfach nicht zum Tropfen.

Shooty
25.08.2012, 23:05
Naja Droplet kann auch locker mehrere Magnetventile :D

Aber dad brauch dann wirklich einen komplett statischen Aufbau sonst bau ich mich ja echt tot wenn ich das ganze zerleg und wieder neu aufbau ...

nu Löt ich aber sowiso erstmal die eine Schaltung vom Breadboard runter auf ne normale platine ... :top:
Dann das noch mit verstauen und erstmal ruhe bis ich wieder nerfen hab ;)

Shooty
26.08.2012, 00:18
Und wenn schon nix neues mehr nach kommt geh ich nochmal durch die alten durch und mach davon ein paar fertig ^^

http://www.m-momente.de/gallery/data/thumbnails/thumb_TaT-24-7-12-15-kl.jpg (http://www.m-momente.de/gallery/image.php?i=TaT-24-7-12-15-kl.jpg&a=Tropfen)

http://www.m-momente.de/gallery/data/thumbnails/thumb_Krone-24-7-12-1-kl.jpg (http://www.m-momente.de/gallery/image.php?i=Krone-24-7-12-1-kl.jpg&a=Tropfen)