PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 24-70/2,8 Di USD Sony


Claudia-Evelyn
19.07.2012, 09:48
Hallo an @

Hat jmd. schon Erfahrung mit dem neuen Tamron?

Bin auf der Suche nach einem lichtstarken Objektiv, da ich oftmals in Räumen fotografiere in Sachen Berichterstattung und mir eine Festbrennweite da eher hinderlich ist. Da muss es schnell gehen und es würde mir gefallen, wenn ich nicht ständig den Blitz brauchen würde. Bin auch für andere Erfahrungen dankbar!

lb. Gruß Claudia

Fredda
19.07.2012, 10:07
Hmmm, an einer Crop-Kamera, wie der A65, würde ich das Sony 16-50 2,8 SSM bevorzugen, da mir ein 24-70 zu wenig Weitwinkel liefern würde. Es sei denn, Du benötigst wirklich die 70 mm Brennweite oder willst später auf Vollformat umsteigen.

Grüße

Marco

Kopernikus1966
19.07.2012, 10:52
Bin auf der Suche nach einem lichtstarken Objektiv, da ich oftmals in Räumen fotografiere in Sachen Berichterstattung und mir eine Festbrennweite da eher hinderlich ist.

Ich verwende seit Jahren das Tamron 17-50/2.8 Preis-/Leistungsmäßig kaum zu schlagen. Und vor allem drinnen brauchst du das Weitwinkel wie einen Bissen Brot!
Mit dem 24-70 wirst da nicht glücklich werden, außer du fotografierst nur in Hallen...:?

Knipseknirps
04.10.2012, 11:09
Sorry, wenn ich diese Frage mal aufgreife, allerdings bei Verwendung mit der

Sony Alpha 850/900...

Hat DA vielleicht schon jemand Erfahrung?

Mich wundert, dass da nicht mehr diskutiert wird, da es ja immerhin etwas preiswerter als das CZ 24-70 ist und lt. Tests sehr gut sein soll :roll: ?!

Tikal
04.10.2012, 13:25
Ich brauch auch noch ein 24-70mm und interessiere mich auch für die Kombination mit A65.

@Claudia-Evelyn
Wenn es in Innenräumen eng wird, wirst du sicherlich auch mal bisschen Weitwinkel brauchen. Da sind dann 17-50mm oder 16-50mm angebrachter. Kommt aber auf dein Stil an und was du genau fotografierst. Berichterstattung klingt so als ob du Weitwinkel weniger bräuchtest.

Canax
04.10.2012, 16:33
Mich wundert, dass da nicht mehr diskutiert wird, da es ja immerhin etwas preiswerter als das CZ 24-70 ist und lt. Tests sehr gut sein soll :roll: ?!

Das Objektiv ist halt für Sony noch nirgends verfügbar. Worüber sollte man da hier diskutieren?

Ciao
Canax

kitschi
04.10.2012, 17:14
Das Objektiv ist halt für Sony noch nirgends verfügbar. Worüber sollte man da hier diskutieren?

Ciao
Canax

wie in einem anderen Thread schon geschrieben, wird es auch beim 24-70 sicher so ablaufen wie damals mit dem 70-300 USD, da Sony Anteile an Tamron hält und selber aber die beiden identen Zooms anbietet, nur mit einem höheren Preis, wollen sie halt noch einige davon absetzen und das Tamron mit Sony Anschluss kommt ein halbes Jahr nach Ca/Nikon Versionen;)

jrunge
05.10.2012, 00:49
Das Objektiv ist halt für Sony noch nirgends verfügbar. Worüber sollte man da hier diskutieren?

Ciao
Canax
Na ja, die A99 war auch noch nicht verfügbar, und da wurde hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100762) schon lange und ausführlich darüber diskutiert. :lol:
wie in einem anderen Thread schon geschrieben, wird es auch beim 24-70 sicher so ablaufen wie damals mit dem 70-300 USD, da Sony Anteile an Tamron hält und selber aber die beiden identen Zooms anbietet, nur mit einem höheren Preis, wollen sie halt noch einige davon absetzen und das Tamron mit Sony Anschluss kommt ein halbes Jahr nach Ca/Nikon Versionen;)
Ich weiß nicht, wie viel Prozent Sony an Tamron hält, aber vermute doch eher, dass es eine unternehmerische Entscheidung von Tamron ist, zunächst den Markt mit der größten Nachfrage zu bedienen. Läuft bei Sigma doch auch so. ;)

dieterson
05.10.2012, 05:11
Auch wenn es das Tamron 24-70 für Sony noch nicht im Handel gibt, lassen die Tests an anderen Bajonettten doch Einiges erhoffen: Am Canon-Bajonett bekommt das Tamron bei Colorfoto zum Beispiel die höchste Punktzahl aller Standardzooms - sogar besser als das neue Canon 24-70 II, welches sehr viel mehr kostet. (Bezug ist die aktuelle Colorfoto mit Objektiv-Test-Zusatzheft).
Aber auch bei Photozone schneidet das Tamron super ab.
An APS-C ist es natürlich abgesehen vom fehlenden Weitwinkel auch gewichtsmäßig ein ganz schöner Brocken und benötigt teure 82-er Filter.

Liebe Grüße
dieterson

kitschi
05.10.2012, 07:06
Ich weiß nicht, wie viel Prozent Sony an Tamron hält, aber vermute doch eher, dass es eine unternehmerische Entscheidung von Tamron ist, zunächst den Markt mit der größten Nachfrage zu bedienen. Läuft bei Sigma doch auch so. ;)

11% Prozent laut dem was man auf die schnelle findet und ich glaub nicht, dass es mit der größten Nachfrage zu tun hat;)