PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Malwarebytes Anti-Malware - wer kennt sich damit aus?


Tom
17.07.2012, 23:27
Hallo,
vor ein paar Tagen meldete meine kostenlose Version von Malwarebytes Anti-Malware (MBAM) daß ein Programmupdate verfügbar ist, und ich dem Download zustimmen solle, was ich dann getan habe.
Nach Installation der heruntergeladenen Setup.exe und Neustart , meldete sich das Programm mit dem Hinweis "Testzeit abgelaufen, MBAM deaktiviert".
Ulkig, die Vorversion lief bis gestern problemlos seit 1/2 Jahr oder noch länger...:?

Vermutlich hatte ich bei der Neuinstallation vergessen, das Häkchen bei der "PRO-Version testen" wegzumachen. Gut, Deinstallation über Systemsteuerung, Neustart, Malwarebytes-Cleaner vom Hersteller heruntergeladen, laufen lassen, Neustart, Neuinstallation von Malwarebytes Anti-Malware, PRO-Haken dabei aber jetzt entfernt.

Super, Malwarebytes Anti-Malware läuft wieder ohne "Laufzeit abgelaufen"! :top:

Aber vorher startete MBAM immer mit Windows automatisch (Symbol unten rechts), was jetzt nicht mehr der Fall ist. Es kann zwar jetzt von Hand gestartet werden (auch dabei erscheint kein Symbol unten rechts), manueller Scan ist möglich, aber wenn das Programmfenster geschlossen wird, ist auch im Taskmanager kein MBAM.EXE oder ähnliches zu finden. Ich gehe daher davon aus, das jetzt auch kein Hintergrundscan, Websitesperre oder ähnliches mehr aktiv sein kann...

Was ist hier schiefgelaufen?

alberich
17.07.2012, 23:28
und mbam.exe-verknüpfung einfach in den Autostart Ordner packen?

Tom
17.07.2012, 23:31
Das geht, aber dann geht nur das Programmfenster auf (für manuellen Scan), passieren tut sonst auch nix, und wenn ich das Fenster zu mache, isses wieder komplett inaktiv.

Könnte es sein, daß bei der neuen Version still und heimlich der Hintergrundscanner eingespart wurde?

Es gibt noch eine mbamservice.exe, da tut sich aber auch nix, außer daß ein schwarzes "DOS-Fenster" aufgeht. Manuell geschlossen, verschwindet es auch aus dem Taskmanager...

alberich
17.07.2012, 23:36
Was sein kann ist, dass sie bei der Free-Variante den Echtzeitschutz weggelassen haben. Also Echtzeit nur gegen Bares...

apasi
17.07.2012, 23:57
Was sein kann ist, dass sie bei der Free-Variante den Echtzeitschutz weggelassen haben. Also Echtzeit nur gegen Bares...

...und diese Vermutung wird auf der I-Seite des Herstellers auch bestätigt.
Dort ist auf der Downloadseite der Free-Variante folgender Hinweis :

PRO Version Funktionen:
- Echtzeit-aktive Malware-Präventions-Engine blockiert bekannte Bedrohungen
- Heuristischer Schutz verhindert neue Zero Day-Malware-Infektionen
- Malicious Website Protection (Schutz vor schädlichen Webseiten) blockiert den Zugriff auf bekannte und Zero Day-schädliche Web-Inhalte
- Automatische Priority-Updates und Scannen nach Plan
- Blitzschnelle Flash Scans

Gruß Andreas

Tom
18.07.2012, 01:00
Mist, dann suche ich jetzt wieder die alte Version....