rilerale
17.07.2012, 23:11
Hallo zusammen,
mein Schwiegervater hat ewiger Zeit sich endlich eine DSLR gekauft.
Ich habe Ihn etwas beraten und so ist es die a37 geworden. Leider wird st Paket mit dem neuen 135 Sony ja noch immer nicht verfügbar und vor dem Urlaub musste noch eine Kamera her, somit gab es das Tamron 18-200mm:flop: dazu.
Kurz zum Tamron, toll ist etwas anderes aber für einen Anfänger geht es, es wirkt halt nicht sonderlich scharf. Laut den Beschreibungen hier hätte ich es mir schlimmer vorgestellt.
Nun zu den Kameras, was finde ich an der A350 nicht so toll, Rauschverhalten, Schreibgeschwindigkeit und allgemeine Geschwindigkeit. Was ist gut: meiner Meinug nach genau die richtige Größe, Tasten und Bedienung intuitiv, ISO ist immer einstellbar.
Nun zur A37:
eine Fotovergleich lasse ich aussen vor, da Schwiegerpapa sein neues Schätzchen nicht zum testen rausrücken wollte, so konnte ich nur mit dem Tamron testen. Da verbietet sich selbst der Vergleich zum 18-55mm oder 70-210 Minolta. Das Rauschverhalten ist natürlich deutlich besser und sie ist schnell.
Also die A37 finde ich etwas zu klein geraten.
Der digitale Sucher überzeugt mich nicht, aber vielleicht müsste man sich daran nur gewöhnen.
Was ich schlimm finde sind diese Menüs, das ist doch keine Bridgekamera. 1 Automatikmenü reicht doch vollkommen aus, wieso gibt es da noch Untermenüs. Ich will ein Foto machen und nicht erst 3mal nach hier und dann noch Okay, kleine Anmerkung vielleicht sollte man dann auch die Mitteltaste im Steuerkreuz mit okay beschriften.
Wieso kann ich in den Automatikmodi nicht die ISO-Zahl einstellen, wo ist das AF Auswahlmenü. Klar in den M P A Modi kann ich alles einstellen, aber manchmal muss es vielleicht schnell gehen. Sehr schön ist auch ich kann denBlitz im Automodus deaktivieren aber eben die ISO nicht, boom ISO3200, da sieht auch die A37 alt aus und meine Schwiegermutter sehr Verrauscht.
Nach 30Minuten testen bin ich fast etwas beschämt meinem Schwiegervater zur A37 geraten zu haben, da fand ich die Nikon5100 von der Bedienung her nicht ganz so verspielt.
Eigentlich ist die A37 eine nette kleine DSLR okay SLT aber was Sony sich da an Bedienkonzept ausgedacht hat, geht meiner Ansicht nach nicht. Es erinnert an eine Handtaschenknipse mit 30 Automodi.
Also liebe Sony Leute ihr wollt keine Billig DSLR/SLT anbieten, sondern liegt vom Preis deulich über einer Canon 1100 oder Nikon 3100, sondern Spielt in der Liga 600D/5100 dann bietet auch eine Amateur und nicht Laienbedienung an, diese hat die "Kleine" wiklich nicht verdient.
Gruß rilerale
mein Schwiegervater hat ewiger Zeit sich endlich eine DSLR gekauft.
Ich habe Ihn etwas beraten und so ist es die a37 geworden. Leider wird st Paket mit dem neuen 135 Sony ja noch immer nicht verfügbar und vor dem Urlaub musste noch eine Kamera her, somit gab es das Tamron 18-200mm:flop: dazu.
Kurz zum Tamron, toll ist etwas anderes aber für einen Anfänger geht es, es wirkt halt nicht sonderlich scharf. Laut den Beschreibungen hier hätte ich es mir schlimmer vorgestellt.
Nun zu den Kameras, was finde ich an der A350 nicht so toll, Rauschverhalten, Schreibgeschwindigkeit und allgemeine Geschwindigkeit. Was ist gut: meiner Meinug nach genau die richtige Größe, Tasten und Bedienung intuitiv, ISO ist immer einstellbar.
Nun zur A37:
eine Fotovergleich lasse ich aussen vor, da Schwiegerpapa sein neues Schätzchen nicht zum testen rausrücken wollte, so konnte ich nur mit dem Tamron testen. Da verbietet sich selbst der Vergleich zum 18-55mm oder 70-210 Minolta. Das Rauschverhalten ist natürlich deutlich besser und sie ist schnell.
Also die A37 finde ich etwas zu klein geraten.
Der digitale Sucher überzeugt mich nicht, aber vielleicht müsste man sich daran nur gewöhnen.
Was ich schlimm finde sind diese Menüs, das ist doch keine Bridgekamera. 1 Automatikmenü reicht doch vollkommen aus, wieso gibt es da noch Untermenüs. Ich will ein Foto machen und nicht erst 3mal nach hier und dann noch Okay, kleine Anmerkung vielleicht sollte man dann auch die Mitteltaste im Steuerkreuz mit okay beschriften.
Wieso kann ich in den Automatikmodi nicht die ISO-Zahl einstellen, wo ist das AF Auswahlmenü. Klar in den M P A Modi kann ich alles einstellen, aber manchmal muss es vielleicht schnell gehen. Sehr schön ist auch ich kann denBlitz im Automodus deaktivieren aber eben die ISO nicht, boom ISO3200, da sieht auch die A37 alt aus und meine Schwiegermutter sehr Verrauscht.
Nach 30Minuten testen bin ich fast etwas beschämt meinem Schwiegervater zur A37 geraten zu haben, da fand ich die Nikon5100 von der Bedienung her nicht ganz so verspielt.
Eigentlich ist die A37 eine nette kleine DSLR okay SLT aber was Sony sich da an Bedienkonzept ausgedacht hat, geht meiner Ansicht nach nicht. Es erinnert an eine Handtaschenknipse mit 30 Automodi.
Also liebe Sony Leute ihr wollt keine Billig DSLR/SLT anbieten, sondern liegt vom Preis deulich über einer Canon 1100 oder Nikon 3100, sondern Spielt in der Liga 600D/5100 dann bietet auch eine Amateur und nicht Laienbedienung an, diese hat die "Kleine" wiklich nicht verdient.
Gruß rilerale