Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α37 Reise Objektiv Sony A37
extremmax
17.07.2012, 17:50
Hallo liebe Sony User,
Meine Freundin hat sich eine Sony SLT A37 zugelegt :top: Die Kamera ist klasse.
Wir sind beide Anfänger und somit kann es vorkommen, das ich hier die falschen Begriffe zusammenwürfle :D
Da wir in ein paar Tagen nach Florida in den Urlaub gehen möchte sie ein Objektiv welches möglichst alle Berieche abdeckt und z.B das Aufnahmen von Sonnenuntergängen, Tieren, Ständen und vermutlich auch Nacht aufnahmen ermöglicht. Es soll weiteres zoomen ermöglichen als das Standart Objektiv (18-55mm).
Ist ein UV Filter erforderlich, wenn ja welcher wird empfohlen?
Ist eine Sonnenblende Nützlich, wenn ja welche?
Ich habe mich ein Wenig erkundigt und folgende Objektive gefunden:
1. Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO Makro Objektivbajonett ca. 200€
2. Tamron AF 55-200mm 4-5,6 Di II LD Macro ca. 109€
3. Sigma 50-200mm F4,0-5,6 DC OS HSM objektivbajonett (gibt es MIT UND OHNE OS) ca. 208€ ohne OS
4.Tamaron SP-70-300 F/4-5,6 Di USD Ca. 315€
5. Sony SAL-75300 4,5-56 / 75-300mm ca. 280€
Welches Objektiv ist vom Preis-Leistungsverhältnis das beste für unseren Verwendungszweck?
freundliche Grüße und danke für eure Hilfe Max
Maarthok
17.07.2012, 19:26
Ich würde (wenn das Geld vorhanden ...) das Tamron 70-300 USD nehmen, das ist von der Leistung her das Beste aus den von dir vorgeschlagenen.
UV Filter ist Geschmacksache. Brauchen tut man ihn nicht, das Bild verbessert er nicht (eher verschlechtern), aber er schützt die Frontlinse.
Gegenlichtblende ist schon ein Muß, da sie vor Gegen/Streulicht und ebenfalls die Frontlinse schützt. Ist aber normalerweise sowieso beim Objektiv dabei.
Das Tamron 70-300 USD ist sicher ein Spitzen Objektiv, aber schau es dir zuerst an. An der kleinen A37 ist es ein ganz schön großer und schwerer Brocken, vor allem auf Reisen. Das 55-200 passt haptisch bestimmt besser zur a37 und soll auch nicht schlecht sein, (ich hab das 70-300 und das habe ich jetzt auf der a57 lieber als vorher auf a33/55).
extremmax
17.07.2012, 21:02
Das Tamron 70-300 USD ist sicher ein Spitzen Objektiv, aber schau es dir zuerst an. An der kleinen A37 ist es ein ganz schön großer und schwerer Brocken, vor allem auf Reisen. Das 55-200 passt haptisch bestimmt besser zur a37 und soll auch nicht schlecht sein, (ich hab das 70-300 und das habe ich jetzt auf der a57 lieber als vorher auf a33/55).
Also wenn Das Tamron 55-200mm auch gut ist werde ich natürlich dieses nehmen kostet ja nur 109€ und der Zoom sollte auch reichen oder sieht man einen großen Unterschied von der Schärfe oder der Geschwindigkeit im Vergleich mit dem Tamron 70-300
Wie gesagt, ich habe das 55-200 nicht, weiß nur dass es hier und im "Nachbarforum" überwiegend positiv bewertet wird, obwohl es an das 70-300 USD natürlich nicht herankommt. Du kannst ja auch hier einmal in die Objektiv-Datenbank schauen. Schneller soll das Sony 55-200 SAM sein, kostet halt etwa das doppelte wie das Tamron. Aber beide sind nicht viel größer als das 18-55 Kitobjektiv, deshalb für Reisen wohl besser geeignet.
Ich werfe mal noch weiterea Objektiv ins Spiel:
Tamron 35-105mm f2.8 (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=170&cat=4): Reicht nicht so weit wie die anderen von dir vorgeschlagenen Objektive. Aber dieser hat zwei Vorteile. Zum einen ist er durchgehend Lichtstark und somit auch bei etwas dunklerer Umgebung auch gut von Hand nutzbar. Zum zweiten muss man nicht dauernd zwischen diesem und dem Standard Objektiv wechseln, weil er bei 35mm anfängt (und nicht wie die anderen bei 70mm). Trotzdem ermöglicht er weiter zu sehen als dein bisheriger Standard. Und ist auch sehr günstig. Aber komisch. Auf der Webseite von Tamron habe ich es nicht gefunden.
Gibt es ja wohl nicht mehr neu und auch gebraucht nur sehr selten.
extremmax
19.07.2012, 19:59
Wie sind solche Adpater die von Canon auf Sony umstellen?
Ich habe nämlich noch ein paar Canon Objektive im Schrank :top:
http://www.amazon.de/Canon-Lens-Objektivanschluss-Adapter-NEX-5-NEX-3/dp/B004UT8X2Y/ref=sr_1_27?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1342720323&sr=1-27
Wie sind solche Adpater die von Canon auf Sony umstellen?
Ich habe nämlich noch ein paar Canon Objektive im Schrank :top:
http://www.amazon.de/Canon-Lens-Objektivanschluss-Adapter-NEX-5-NEX-3/dp/B004UT8X2Y/ref=sr_1_27?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1342720323&sr=1-27
Konkretes kann ich zu dem Adapter nicht sagen. Aber er ist für die NEX und nicht für die DSLR- oder SLT-Kameras.
extremmax
19.07.2012, 20:08
Konkretes kann ich zu dem Adapter nicht sagen. Aber er ist für die NEX und nicht für die DSLR- oder SLT-Kameras.
Ja ist mir gerade aufgefallen ich brauch ein A mount wenn ich es richt verstanden habe :D
Ich habe gerade nochmal gesucht finde aber kein Adapter für die Sony A37 :flop:
Danke und Grüße Max
Den wird es auch nicht geben, da das Auflagemaß des A-Bajonett größer ist als das vom Canon-EF-Bajonett und somit eine Anpassung nicht möglich ist, wenn ich das richtig verstanden habe.
Den wird es auch nicht geben, da das Auflagemaß des A-Bajonett größer ist als das vom Canon-EF-Bajonett und somit eine Anpassung nicht möglich ist, wenn ich das richtig verstanden habe.
Jop stimmt. Das Auflagemaß passt nicht und darum geht das auch nicht. Generell würde ich sagen, dass sowas nur für NEX wirklich interessant ist.
sweetcolour
12.04.2013, 09:48
Einen wunderschönen guten Morgen,
ich schließe mich hier einfach mal an, bevor ich ein neues Thema erstelle.
Ich bräuchte mal ein paar fachkundige Meinungen. Natürlich habe ich sämtliche Themen, die sich mit "Immerdraufs", "Reisezooms" etc beschäftigen durch, aber wirklich schlauer bin ich auch nicht.
Also vll erstmal was ich habe: eine a37 (die ich absolut liebe, da sie so schön klein und perfekt für meine mini Hände ist :)), ein Sigma 10-20, Minolta 50 1.7, Minolta 35-70 f4
Soweit so gut, das 35-70 f4 hab ich günstig bekommen, leider hatte ich noch keine riesige Gelegenheit es draußen zu testen, da es seit Tagen regnet :evil: (jedenfalls immer, wenn ich nicht arbeiten muss :cry:)
Ich hatte zu beginn ein Tamron 18-200 von dem der Verkäufer absolut überzeugt war.. naja das habe ich jetzt völlig frustriert verkauft.. (ich glaube nicht, dass es falsch war, aber naja.. ich bin ein sehr zweifelnder Mensch)
Als fest geplante mini Investition wird bald das Sal35f18 dazukommen, das Minolta ist mir manchmal einfach etwas zu lang.
So jetzt aber zur eigentlichen Frage oder besser zu meinen Überlegungen (gleich krieg ich wahrscheinlich einen auf den Deckel, weil das alles überhaupt keinen Sinn macht :oops:)
Ich fliege im Sommer in die USA und besuche Familie und Freunde, es ist also keine wirklich Reise, bei der man jeden Tag extrem viele Fotos macht, aber die ein oder andere Gelegenheit wird sich schon ergeben. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich vll für ein Zoom mit größerer Brennweitenabdeckung entscheiden sollte.
SAM 18-135 oder etwas in die Richtung Tamron 18-250? Aber vll macht es auch einfach mehr Sinn etwas lichtstarkes im bereich 17-70 zu kaufen und dass dan zu gegebener Zeit durch ein Tele zu ergänzen. Das könnte ich allerdings nicht vor meiner Reise, da ich eben doch ein Budget habe. Für Urlaube wäre etwas allroundermäßiges schon nicht schlecht..
Da ich finanziell limitiert bin, kommen diese Objektive nur gebraucht in Frage.
So, vll kann mir ja irgendjemand eine Empfehlung aussprechen zu einer Kombi, die auch langfristig gesehen Sinn macht :)
Schonmal vielen vielen Dank für die Geduld, das alles zu lesen :D
Maarthok
12.04.2013, 16:48
Ich würde das Sony SAL 18-135 nehmen. Von Superzooms halte ich nicht soviel, diese Erfahrung hast du ja auch schon mit dem 18-200 gemacht.
Wenn dann am ehesten noch das Tamron 18-270.
Ansonsten siehe hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1435729&postcount=18)