PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gimp 2.10 endlich bald mit 16-Bit


Tikal
16.07.2012, 21:07
Endlich! Bald ist es geschafft. Gimp bekommt mit Version 10 endlich vollständigen 16-Bit Unterstützung. Da ist noch kein Zeitplan dazu vorgestellt. Die Arbeiten sind aber schon sehr weit. Wenn wir Glück haben, gibt es erste Beta von Version 10 in 2 Jahren... Aber, volle Kanne voraus!

o http://www.gimpusers.de/news/00423-goat-invasion-kann-schon-16-bit

rainerstollwetter
17.07.2012, 11:45
Hallo Tikal,

du meinst sicher gimp 2.10. Bei der jetzigen Entwicklungsgeschwindigkeit und Versionsnummerierung wird Gimp 10 sicher kein heute lebender User zu Gesicht bekommen :D.

Rainer

Itscha
17.07.2012, 13:20
Wenn wir Glück haben, gibt es erste Beta von Version 10 in 2 Jahren... Aber, volle Kanne voraus!


Wieso zwei Jahre. Es geht doch jetzt schon: "Falls jemand wirklich interessiert daran ist, die neuen Funktionen selbst auszuprobieren: Einfach den aktuellen GIMP-Quellcode aus dem git-Repositorium holen und selbst kompilieren..."

Ganz einfach. ;)

Tikal
17.07.2012, 19:39
@rainerstollwetter
Ja, meinte natürlich 2.10.^^ Version 10 kommt ja komisch rüber. Die haben ja auch geschrieben, das sie an der Geschwindigkeit der Entwicklung was getan hat oder tun möchten. Insofern klingt das für mich realistisch. Die ganzen Jahre zuvor haben sie ja nicht viel diesbezüglich gemacht. Der Großteil der Arbeit wurde erst vor kurzem gemacht und auf einen Schlag.

@Itscha
Ja das schon. Aber wer möchte schon eine sich in Alpha befindliche Version einer Software im Alltag benutzen? Ich warte bis es fertig ist. Zum Ausprobieren reicht es schon.

Itscha
18.07.2012, 10:10
@Itscha
Ja das schon.

Das "Ganz einfach" war -soweit es mich betrifft- eindeutig ein Scherz... ;)

Mir ist GIMP, so toll die Software auch sein mag, in der Benutzung irgendwie zu sperrig. Kann ich mich nicht so recht dran gewöhnen.
Vielleicht profitiert Adobe da aber auch nur davon, dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist.

Tikal
18.07.2012, 10:22
Nun, es ist mehr als nur Gewohnheit. Die ganze Industrie setzt halt auf Adobe Produkte. Mal abgesehen davon das kostenlose Lösungen im Profieinsatz einfach von Grund auf belächelt werden (was traurig ist). Die ganze Erfahrung und ausgebildete Leute setzen ihr Workflow zusammen mit den anderen Anwendungen halt auf Photoshop und co. Spätestens bei 8-Bit hört Professionalität auf. Ein paar (Profi-) Features fehlen zudem auch.

Aber wieso ist dir Gimp sperrig? Jede Bildbearbeitung ist das, wenn man sich da in diese Anwendung neu rein findet. Es ist gar nicht soviel anders. Naja, eigentlich wollte ich hier auch gar nicht so eine Diskussion starten ob Gimp gut oder schlecht ist und ich möchte auch niemanden überreden, sondern einfach nur diese frohe Botschaft verkünden. :D

Ich glaube Gimp user werden von Photoshop usern genauso belächelt wie Sony user von Canon und Nikon. Völlig zu unrecht, aber in manchen Punkten aus Profisicht durchaus verständlich.

Dat Ei
18.07.2012, 10:28
Mir kommen die Tränen... :cry:


Dat Ei

Itscha
18.07.2012, 10:45
Ich glaube Gimp user werden von Photoshop usern genauso belächelt wie Sony user von Canon und Nikon.

Diese wechselseitige Belächlerei war mir schon immer fremd. Jeder wie er will und kann.
Natürlich hab ich in PS ziemlich investiert, bis ich damit klar kam. Wahrscheinlich könnte ich mit dem gleichen Aufwand auch GIMP. Zum pekuniären Wohle Adobes scheue ich den Aufwand noch, obwohl es von GIMP ja die schöne Variante gibt, die auf dem USB-Stick läuft. Das fehlt bei Adobe meines Wissens (noch).

Deep-Sea
18.07.2012, 14:31
Das die 16-bit-Unterstützung erst in GIMP 2.10 und nicht schon in 2.8 kommt, war doch eigentlich schon seit Jahren klar, oder?!
Eine "frohe Botschaft" - noch dazu in Verbindung mit dem Wörtchen "bald" - hatte mich eher vermuten lassen, dass GIMP 2.10 nächsten Monat veröffentlicht wird und nicht erst in mehreren Jahren. Jetzt bin ich enttäuscht :cry: ....... :mrgreen:

Tikal
18.07.2012, 17:41
Wörtchen "bald" - hatte mich eher vermuten lassen, dass GIMP 2.10 nächsten Monat veröffentlicht wird

Naja, 2.8 ist ja gerade erst erschienen und für Gimp sind 2 Jahre (meine Einschätzung bloß!) doch schon bald. :lol:
Es ist jetzt in realistischer Aussicht, da die technische Lösung vorhanden ist. Vorher war es reine Spekulation. Und das Team hinter Gimp möchte ja auch die Entwicklungszeit verkürzen. Darum die "frohe Botschaft". Also ich bin begeistert. Brauche nur noch paar mal Schlafen. Ich dachte auch an die Leute, die vielleicht die Entwicklung von Gimp gar nicht verfolgen und so eventuell überhaupt nicht informiert in diesem Bezug sind.

Prepare yourself - Gimp is coming soon. :p

Tafelspitz
19.07.2012, 07:36
Das sind ja in der Tat gute Neuigkeiten. Aber fast noch gespannter als auf 16-Bit warte ich auf eine native Mac-Version.

rainerstollwetter
19.07.2012, 10:57
Vielleicht sollte die Enrwickler erst einmal die vielen Ungereimtheiten der 2.8 - Version ausbügeln. Ich (und nicht nur ich) bin jedenfalls von der 2.8 so angefressen, dass ich keinen weiteren Rechner als den Testrechner auf 2.8 umgestellt habe.

Das sind nun keine Katastrophenfehler, sondern kleinigkeiten, die den Workflow doch erheblich stören. Details können dort nachgelesen werden: Klick (http://www.gimp-atelier.org/forum/viewtopic.php?f=9&t=2003)

Rainer

Tikal
19.07.2012, 16:00
@Tafelspitz
Wusste gar nicht das es für den Mac keine native Version gibt. :shock:
Hat das denn noch niemand dafür kompiliert?

@rainerstollwetter
Änderungen bergen halt immer die Gefahr einzelne Benutzer oder Benutzergruppen zu verärgern. Ich würde diese Kleinigkeiten aber elementare Dinge wie 16-Bit nicht vorziehen. Das ist viel ärgerlicher.

Dein Problem, das Gimp meint Daten würden verloren gehen wenn du es schließt ist, weil die Datei schlicht nicht gespeichert wurde und im Arbeitsspeicher noch als verändert markiert ist. Denn neuerdings kann Gimp nur noch im nativem .xcf speichern. Man kann also nur noch in JPEG exportieren und das ist auch ganz logisch und gut so. Da du in JPEG exportiert hast, ist die Basis Datei im RAM noch offen und ungespeichert. Daher warnt Gimp. Das finde ich sehr sinnvoll und zeigt meiner Meinung nach, das sich die Entwickler sehr wohl Gedanken gemacht haben.

Das Problem mit dem Vollbildfenster kann ich noch nicht bestätigen. Ich arbeite nicht im Vollbild und nutze sowieso kein Gimp unter Windows.

Und man kann auch die Einstellungen beim Exportieren der JPEG als Standard speichern lassen, so das man beim Exportieren diese immer gleichen Einstellungen hat.

Ich würde mal sagen, wenn du dich wirklich über einige Punkte ärgerst und es reproduzierbar ist, dann schreibe doch an die Entwickler. Sonst wird das nichts. Die brauchen halt Feedback von ihren Benutzern. Ich rate wirklich dringend dazu!

Tafelspitz
20.07.2012, 14:26
@Tafelspitz
Wusste gar nicht das es für den Mac keine native Version gibt. :shock:
Hat das denn noch niemand dafür kompiliert?


Bisher läuft Gimp auf dem Mac nur unter X11 (http://de.wikipedia.org/wiki/X_Window_System), aber toll ist das natürlich nicht. Ist Quasi ein Programm im Programm.
Weshalb das so ist, weiss ich nicht, zumal Gimp ja unter Linux nativ läuft und das Mac-Betriebssystem meines Wissens auf dem gleichen Fundament aufbaut.

rainerstollwetter
20.07.2012, 15:29
Hallo Tikal,

die Tatsache, dass Gimp 2.8 (zumindest unter W7/64 bit) seine Standardeinstellungen nicht korrekt gespeichert bekommt, ist ja eines der Probleme. Wenn das den funktionieren würde, wären sicher auch Vollbild und größe von Dialogfenstern kein Problem.

Rainer

Tikal
20.07.2012, 21:57
@rainerstollwetter
Ich würde gerne wissen, ob es bei anderen Gimp Usern das gleiche Problem oder die gleichen Probleme gibt. Es ist zwar nicht schwer vorstellbar das neue Versionen plötzlich unvorhergesehene Problem verursachen. Aber Gimp wird wirklich sehr lange entwickelt und getestet bevor es als finale stabile Version raus kommt. Deine beschriebenen Probleme klingen für mich nach nicht als wenn es allgemein auftreten würde.

@Tafelspitz
Hier kurz zum nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Mac_OS_X
Abstammung:
UNIX
↳ BSD
↳ NeXTStep
↳ Darwin
↳ Mac OS X

Mac OS X ist kein Linux. :evil: :)
Da aber Linux mehr oder weniger auch ein UNIX nach ahmen soll, mit den GNU Werkzeugen, fällt es ähnlich aus. Je nach verwendetem Fenster Manager und anderen Bibliotheken und Programmen und Kernel kann es doch große Probleme beim Portieren geben. Aber soviel kenne ich mich auch nicht aus. Ich bin schon sehr überrascht. Wäre für dich eine virtuelle Maschine wie Vmware oder das freie VirtualBox (http://de.wikipedia.org/wiki/VirtualBox) eine Lösung? Falls es mit X11 Probleme gibt.

Tafelspitz
23.07.2012, 16:49
@rainerstollwetter
Mac OS X ist kein Linux. :evil: :)

Das ist mir schon klar und habe ich auch nicht so gemeint :D

Je nach verwendetem Fenster Manager und anderen Bibliotheken und Programmen und Kernel kann es doch große Probleme beim Portieren geben.

Naja, Windows ist sicher noch eine ganze Ecke weiter weg von Linux als OSX, und dafür gibt es ja eine native Version ;)

Aber soviel kenne ich mich auch nicht aus. Ich bin schon sehr überrascht. Wäre für dich eine virtuelle Maschine wie Vmware oder das freie VirtualBox (http://de.wikipedia.org/wiki/VirtualBox) eine Lösung? Falls es mit X11 Probleme gibt.
Danke, ich kenne (und nutze) Virtual Box gelegentlich für gewisse Dinge, ist aber vom Handling her ja ebenfalls ein Programm im Programm. Und nein, ich habe kein (technisches) Problem mit X11, ich finde es lediglich unhandlich im Vergleich zu einem nativen Programm. Das war eigentlich alles, was ich damit sagen wollte.

Tikal
29.08.2012, 07:58
warte ich auf eine native Mac-Version.

So eben gelesen (naja, nur überflogen): Gimp 2.8.2 läuft auf Mac OS X ohne X11 (http://www.golem.de/news/freie-bildbearbeitung-gimp-2-8-2-laeuft-auf-mac-os-x-ohne-x11-1208-94133.html)
Mein Glückwunsch. :)

Tafelspitz
29.08.2012, 09:04
Na, das sind doch mal gute Neuigkeiten.
Danke für die Info! :top:

Tikal
11.01.2013, 11:09
Freie Bildbearbeitung: Details zu ersten Funktionen in Gimp 2.10 - Golem.de - http://is.gd/K7CRf0

Es dauert nicht mehr lange. Ich kann es kaum noch abwarten. Das wichtigste aus dem Artikel, der letzte Satz:

Ein Erscheinungstermin für Gimp 2.10 steht jedoch noch nicht fest. Der Blogeintrag nennt Ende 2013 als möglichen Veröffentlichungszeitraum.

Alison
11.01.2013, 11:24
Ich kann ja deine Begeisterung verstehen aber "nicht mehr lange" und "Ende 2013" passen für mich nicht so recht zusammen. :?

dey
11.01.2013, 11:30
Was erwartest du denn vom neuen GIMP, bzw. was fehlt dir aktuell?

Das einzige, was mir bisher immer gefehlt hatte ist die Unterstützung durch die Printmedien. Alle Tipps, die ich bis jetzt in Fotomagazinen gefunden habe bezogen sich auf PS.

bydey

dey
11.01.2013, 11:33
Ich kann ja deine Begeisterung verstehen aber "nicht mehr lange" und "Ende 2013" passen für mich nicht so recht zusammen. :?

Wir sind GIMP- und Sonyuser: das ist gefühlt übermorgen :P

bydey

Tikal
11.01.2013, 11:46
@Alison
Ich schrieb ja bereits in diesem Thread. Wer Gimp schon lange kennt, der weis, das die Entwicklung bisher im Schlepptau verging. In letzter Zeit geht es aber rasant und für mich ist Ende 2013 schon sehr bald. Diesen Zeitraum betrachte ich sogar sehr skeptisch.

@dey
Für mich ist die Unterstützung von 16-Bit das wichtigste, was noch bei Gimp fehlt. Sonst ist es leider für umfangreiche Bearbeitungen einfach nicht so stark ernst zu nehmen. An 8-Bit Bildern zu arbeiten macht nicht soviel Spaß und hat eben seine Grenzen.

Nachtrag: GIMP 2.9/2.10 Feature Preview — Tutorials — gimpusers.com - http://is.gd/gdcLR3

deranonyme
14.01.2013, 10:44
Das liest sich sehr gut. Ich mag Gimp 2.8 auch, obwohl ich noch nicht so super sicher damit bin. Ist gegenüber 2.4 doch schon deutlich besser geworden. Wenn wir mit 2.10 aber wirklich die 16 Bit bekommen, dann wird es sehr interessant. Was mir allerdings noch fehlt ist ein gutes Werkzeug mit dem man das "verflüssigen" von Photoshop nachbilden kann. Oder ich hab's noch nicht gefunden. :oops: Ganz toll finde ich übrigens das G'mic Plugin. Leider geht das "anisotropic smoothing" bei mir nicht. Da muss ich noch mal schauen.

In freudiger Erwartung (von Gimp 2.10)

Frank

Tikal
25.04.2018, 11:05
6 Jahre sind nun vergangen seit dem ich diesen Thread erstellt habe. Jetzt ist es aber nun wirklich fast soweit. Gimp 2.10 ist diesmal wirklich wirklich fast vor der finalen Veröffentlichung.

https://www.gimp.org/news/2018/04/17/gimp-2-10-0-rc2-released/
We are now 7 blocker bugs away from the final release.

On your marks, get set…

Manche mögen vielleicht sich darüber amüsieren das es so lange dauert, aber das Team besteht meines Wissens nach 4 oder 6 Programmierern und davon sind die meisten bloß in ihrer Freizeit damit beschäftigt und keiner erhält Geld für diese Arbeit, bis auf Spenden schätze ich mal. Auch wenn es so lange dauert, die haben meinen vollsten Respekt. Mit dieser Veröffentlichung haben sie nämlich extrem viel von den Grundlagen des Programme neu programmieren müssen, weil da fundamentale Änderungen gibt. :top:

(Ich war ewig nicht mehr in diesem Forum anwesend, da ich in dieser Zeit immer weniger etwas mit Fotografie zu tun hatte.)

Reisefoto
28.04.2018, 09:42
Jetzt kann man Gimp 2.10 herunterladen:
https://www.gimp.org/news/2018/04/27/gimp-2-10-0-released/

Deutschsprachiger Artikel dazu bei Heise:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Gimp-2-10-und-das-alte-Versprechen-der-neuen-Engine-4028769.html

dey
28.04.2018, 09:59
Schön

Ich nutze GIMP nicht viel, aber gerade deswegen ist eine teurere Lösung für mich unsinnig.
Dass gerade Transformation vereinfacht wurde ist positiv. Das ist neben Freistellen die wichtigste Funktion außerhalb C1 für mich.

Tikal
28.04.2018, 12:50
Hab zu lange geschlafen, ihr wart schneller. ;-) Darauf habe ich so lange gewartet.
Testen und berichten kann ich leider erst später, weil das Betriebssystem ausgetauscht wird.

About Schmidt
28.04.2018, 13:01
Windows - Fehlanzeige:?

dey
28.04.2018, 14:37
Windows - Fehlanzeige:?

:oops: das ist jetzt aber blöd.
Na denne, den Linuxianern viel Spass damit.

Reisefoto
28.04.2018, 14:53
There is no Windows installer yet, sorry. Please check back later.
Kommt also noch. Aber ich bin so mutig zu vermuten, dass sie dafür keine 6 Jahre brauchen werden.

Tikal
28.04.2018, 14:59
Ja, eine der ganz großen Neuigkeiten ist ja auch, das endlich Windows offiziell unterstützt wird. Vorher wollten die Gimp Entwickler das nicht selbst machen. Sie brauchen also noch ein wenig Zeit. Es gab mal einen Eintrag von ihnen, wo sie schrieben das die Hölle zugefroren ist. :D

GIMP can be downloaded directly from our Downloads section. As usual, we will have Windows installers and macOS packages readily available. We now also provide a Flatpak repository for Linux.

Stechus Kaktus
28.04.2018, 18:01
War das mit der zugefrorenen Hölle nicht Darktable?

Na denne, den Linuxianern viel Spass damit.

In Debian Sid ist es noch nicht aufgeschlagen, wird aber hoffentlich nicht lange dauern.

Edit: "apt-get dist-upgrade" sagt:
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
gimp gimp-dcraw gimp-gutenprint
Es tut sich also was :top:

Edit 2: Es ist installiert. Der neue Unscharf Maskieren Filter scheint etwas dezenter ans Werk zu gehen, damit habe ich mir in der Vergangenheit glaub viele Bilder vorm Upload versaut. Mehr kann ich noch nicht sagen, da ich noch mit Basics kämpfe z.B. hellgraue Schrift auf weißem Hintergrund.

kk7
30.04.2018, 11:24
Für Windows ist der Download jetzt auch da :)

Tikal
30.04.2018, 12:37
Mögen die Spiele beginnen.

Auf der Webseite steht was von 80 GEGL Operationen. Wenn ich aber auf den GEGL Hauptfilter klicke, habe ich weit weniger GEGL Operationen/Filter zur Auswahl. Habe es nicht gezählt, aber mehr als 15 sinds bestimmt nicht. Weiss jemand von euch was darüber? Wieviele stehen bei euch bereit?
Übrigens, ich habe mal testweise den noch in Entwicklung befindlichen N-Point Filter aktiviert und ausprobiert. Rechner abgeschmiert. :(
Die Icons hab ich auch gleich geändert. Die neuen Standard Icons sind kaum zu erkennen. Grau auf Grau ist nicht so gut.

Gimp 2.10 auf Ubuntu 18.04 mit Kesselgulasch's PPA.

Edit: Habe den Eingangsposting des Threads noch mal gelesen. Jetzt kommt es mir wie Satire vor.

walt_I
01.05.2018, 11:20
Ich habe jahrelang auf 16Bit gewartet, und bin letztes Jahr auf Affinity-Photo umgestiegen, das hätte ich schon vor Jahren tun sollen, bin richtig happy damit, und das für einmalig 55€.

dey
01.05.2018, 11:27
Ich habe jahrelang auf 16Bit gewartet, und bin letztes Jahr auf Affinity-Photo umgestiegen, das hätte ich schon vor Jahren tun sollen, bin richtig happy damit, und das für einmalig 55€.

Auch wenn du faktisch richtig liegst und wir dir sicherlich alle deine persönliche Zufriedenheit gönnen, was hat dein OT mit diesem Thema zu tun?