Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α580 Welcher Blitz-Funkauslöser eignet sich hierfür?


gurkensalat
16.07.2012, 20:57
Hallo,

ich habe vor mir ein Funksystem für meinen externen Blitz zu kaufen. Dazu habe ich folgenden Beitrag gelesen: http://www.krolop-gerst.com/blog/technical-tutorial/technical-5-yongnuo-rf-602rx-funkauslosesystem/

Ich habe eine Alpha 580, die ganz normal bis 1/250s syncen kann. Laut Anleitung kann sie aber im HSS-Modus bis 1/4000s syncen, ist das korrekt oder ist damit nur optische Auslösung des externen Blitzes gemeint?

Nun tendiere ich zwischen den Elinchrom Skyports und den Yongnuogeräten. Die Skyports können ja bis 1/1000s syncen.

Mein externer Blitz ist ein Sony HVL-F43AM.

Die Wahl des Funkgeräts hängt nun also von der Synczeit ab, die ich mit dieser Hardware erreichen kann. Habe ich das richtig verstanden, dass ich 1/4000s syncen kann? Dann würde ich zu den Skyports tendieren, wenn das HSS aber in der Hardwarekombination gar nicht geht, reichen mir die yongnuo ja auch aus.

Hat hier schon jemand Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen? Vielen Dank!

WB-Joe
16.07.2012, 21:31
Hallo,

wir sollten dein posting mal etwas zerlegen....

1. Deine Kamera kann im Norfall bis 1/250s synchronisieren.
2. Beim Spezialfall HHS sind bis 1/4000s bei entsprechend kürzerer Reichweite.
3. RF602 sind dumme Funker und können damit kein TTL, also auch kein HSS.
4. Wizzards gibts nicht für Sony.

Dann kommen wir zur Problemlösung:
5. HSS ist eine Spielart von TTL, somit brauchst du Funker mit TTL-Übertragung und HSS-Fähigkeit. Und da gibts nur einen, die Pixel Kings. Volles TTL incl. HSS.

Mit der Sufu findet man zu den Kings reichlich Lesestoff.;)

gurkensalat
17.07.2012, 21:05
Hi,
vielen Dank für deine Antwort!


2. Beim Spezialfall HHS sind bis 1/4000s bei entsprechend kürzerer Reichweite.Mit Reichweite meinst du die Reichweite des Lichtes vom Blitz, da er weniger Leistung bringen kann oder?


4. Wizzards gibts nicht für Sony. Was meinst du mit Wizzard?


Mit der Sufu findet man zu den Kings reichlich Lesestoff.;) danke, habe mir einiges dazu durchgelesen. allerdings habe ich bisher keine tollen links gefunden, wo man die dinger bestellen kann. war auch schon auf der hersteller homepage, und deutsche foto-online-shops habe ich auch schon durchsucht.

Erlanger
17.07.2012, 21:36
Mit Reichweite meinst du die Reichweite des Lichtes vom Blitz, da er weniger Leistung bringen kann oder?
Ja, das meint er :mrgreen:

Was meinst du mit Wizzard?
Es gibt vom Hersteller Pocket Wizard http://www.pocketwizard.com/ einige Funkauslöser Modelle (MiniTT1, FlexTT5), die TTL Übertragung unterstützen - allerdings nur für Canon oder Nikon...

allerdings habe ich bisher keine tollen links gefunden, wo man die dinger bestellen kann.

Gib mal in der Bucht Pixel King Sony ein - dann findest Du jede Menge Anbieter...

WB-Joe
17.07.2012, 21:38
Mit Reichweite meinst du die Reichweite des Lichtes vom Blitz, da er weniger Leistung bringen kann oder?
Genau so.

Was meinst du mit Wizzard?
Pocket Wizzards = Profi-Funker für Canon und Nikon.

allerdings habe ich bisher keine tollen links gefunden, wo man die dinger bestellen kann. war auch schon auf der hersteller homepage, und deutsche foto-online-shops habe ich auch schon durchsucht.
Deine Shift-Taste ist defekt.

Die Suche nach den Kings würde ich in der Bucht beginnen.......
Und bei Fototip.pl aufhören........

gurkensalat
17.07.2012, 22:44
Danke euch!

Was mich verwundert ist, dass ich bisher immer nur Angebote mit zwei Empfängern gesehen habe, wie hier: http://www.ebay.de/itm/Pixel-KING-e-TTL-Funk-Blitzausloser-System-inkl-2-Empfanger-Set-fur-Canon-EOS-/200785757376?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2ebfc384c0

Das ist aber nicht für Sony. Sucht man nach Sony, findet man für dieselbe Preisklasse nur einen Empfänger: http://www.ebay.de/itm/TTL-Funk-Blitzausloser-System-fur-Sony-Alpha-DSLR-Kameras-King-von-Pixel-/261019752296?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3cc5fd5768

Und komischerweise auch noch Angebote mit drastischen Preisunterschieden: http://www.ebay.de/itm/PIXEL-KING-TTL-Wireless-Flashes-Trigger-for-SONY-ADI-TTL-F58AM-F56AM-F42AM-F36AM-/221021086320?pt=DE_Studioblitze_Blitzschuhe_Funkau sl%C3%B6ser&hash=item3375e22270

Hä? Habe ich was übersehen?

Shooty
18.07.2012, 04:15
Mit der Sufu findet man zu den Kings reichlich Lesestoff.;)

Nein nicht wirklich reichlich.
Genaugenommen sogar extrem wenig.

@gurkensalat

Die einen sind in China, die anderen nicht ...
der Händler der die Kings zu nem günstigen Preis anbietet hat scheinbar gerade keine für Sony (auch nicht auf seiner Homepage).

gurkensalat
19.07.2012, 08:08
hat zufällig jemand einen Link zu einem Angebot mit 2 Empfängern, in der 180€-Preisklasse? Für viele anderen Kameras gibt es das, aber für Sony finde ich momentan immer nur einen Empfänger.

Shooty
19.07.2012, 08:14
hat zufällig jemand einen Link zu einem Angebot mit 2 Empfängern, in der 180€-Preisklasse? Für viele anderen Kameras gibt es das, aber für Sony finde ich momentan immer nur einen Empfänger.

Such ich auch! ^^

gurkensalat
19.07.2012, 12:17
interessant. Wieso findet man das nicht? Ob die Dinger für Sony oder nen anderen Hersteller sind, das nimmt sich doch im Preis nicht mehr viel...

TaPeete
09.08.2012, 19:32
Ich hab das gleiche Problem. TTL mit HSS (Pixel King) oder einfach nur die Strato 2 von Phottix (TTL nur für den Blitz on the top).


Wie oft nutzen denn die Pixel King Besitzer unter uns die TTL und HSS Funktion?

sharky611
14.08.2012, 08:58
wie wär`s damit?

http://www.foto-morgen.de/Blitze-Blitzausloeser-Blitzzubehoer/Blitzausloeser/Pixel-KING-TTL-Funk-Blitzausloeser-fuer-Sony-Blitzgeraete-und-DSLR-s.html

TaPeete
14.08.2012, 09:21
Danke, hab ihn letzte Woche schon bestellt.....den Pixel King ;) und warte und warte und warte sehnsüchtig ;)

WB-Joe
14.08.2012, 12:16
Ich hab das gleiche Problem. TTL mit HSS (Pixel King) oder einfach nur die Strato 2 von Phottix (TTL nur für den Blitz on the top).


Wie oft nutzen denn die Pixel King Besitzer unter uns die TTL und HSS Funktion?
Eigentlich immer, wieso sollte ich mir sonst Kings zulegen?

hobbyfotograf1978
14.08.2012, 18:58
Sorry fürs einmischen, aber kann man den Pixel King auch für ne Aurora Firefly benutzen oder wäre das TTL dort nicht sehr sinnvoll unter ner Softbox?

Danke.

mrieglhofer
14.08.2012, 19:20
Hängt immer davon ab, wennst du den firefly on the fly einsetzt, ist TTL durchaus ein Thema. In einer Mehrleuchten Konstellation a la Strobist bringts nichts.

lokosensey
15.08.2012, 00:37
Ich nutze das Teil mit Sony a 57 schon seit 4 Monaten ungefähr und bin sehr damit zufrieden. Ich habe bis jetzt ein Sender und ein Empfenger, aber man kann für 30€ noch ein Empfenger kaufen.

http://www.amazon.de/Phottix-Strato-Multi-Empf%C3%A4nger-Minolta/dp/B006JODCEM/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1344981257&sr=8-5

Man kann per Sender die Empfänger umschalten.
Wenn du z. B 4 Blitze hast, kannst ruhig am Sender einzelne Blitze ein und ausschalten.
Funktioniert einwandfrei.
Fühlt sich sehr stabil an.
Die Batterien und Kabel waren mitgeliefert.

TaPeete
16.08.2012, 19:19
Ich hab auch seit Heute die Kings. Hatte erst das "Dauer-AF-Licht-Problem" -> also Firmware update. Nun ist das Dauerlicht weg, nur sind alle Aufnahmen an der A580 überbelichtet. An der A55 funktioniert es allerdings tadellos. Ist das Problem bekannt?

Ich habe den Metz 58 und den 44er getestet. Bei beiden das gleiche.

TaPeete
16.08.2012, 19:38
Kommando zurück.

Habe jetzt erst die Kings angemacht und dann die Kamera und dann den Blitz. Nun passt es.

hobbyfotograf1978
22.08.2012, 14:47
1. Deine Kamera kann im Norfall bis 1/250s synchronisieren.


Sorry fürs entstauben, aber wie kann man mit der a580 den bis 1/250 synchronisieren?! Laut BDA ist bei 1/160 Schluß und bei 1/200 hat man oben schon leichtes schwarz oben am Rand im Bild. Egal ob SSS an oder aus ist...

Kannst du das näher erklären bitte?

WB-Joe
22.08.2012, 17:27
Sorry fürs entstauben, aber wie kann man mit der a580 den bis 1/250 synchronisieren?! Laut BDA ist bei 1/160 Schluß und bei 1/200 hat man oben schon leichtes schwarz oben am Rand im Bild. Egal ob SSS an oder aus ist...

Kannst du das näher erklären bitte?
Aha, ok, die A580 hatte ich nie. Ich bezog mich da auf die Aussage des TO der dies behauptet hatte.
Ich hab die A77 und A900.
Der schwarze Streifen ist der Verschluß....;)
Wenn der bei 1/200s im Bild ist synct die Kamera nur bis 1/160s (wie die A55).

hobbyfotograf1978
22.08.2012, 19:27
Ja ja,so übernimmt Fehler anderer ^^ Jep, das war mir bekannt mit dem Verschluß, auch der Tipp den SSS aus zumachen, half nicht weiter. Bei 1/160 is definitiv Ende.

mrieglhofer
22.08.2012, 20:06
Wenn ohne SSS 1/160 ist normal mit SSS bei 1/125 Schluss. Zumindest war das bei der D7D so.

hobbyfotograf1978
22.08.2012, 20:24
Nope, 1/160sek bei eingeschaltetem SSS ist max! Aber es spielt keine Rolle, es bleibt bei 1/160sek. so oder so, keine Chance auf 1/200 zu kommen ohne Balken.

WB-Joe
22.08.2012, 20:53
1/200s können wohl nur die A77 und die A900.

Die Nikons (D300/700/800) können 1/250s.....

hobbyfotograf1978
22.08.2012, 21:00
Warum hinkt Sony den da hinterher? Ist das ein technisches Problem?

In dem meisten Strobistenvideos wird von 1/250 gesprochen als wenn es das normalste der Welt wäre, so wie ISO 200,400 oder so. Man geht einfach davon aus das jede Kamera das könnte...

WB-Joe
22.08.2012, 21:07
Die Kamera kann es auch, auf M.;)
Strobisten und TTL/HSS sind eine ganz andere Welt......

Nikon hat, und dafür werden mich die Sony-Fanboys vermutlich wieder steinigen, ein deutlich besseres Geblitze als Sony. Deutlich zuverlässiger und nachvollziehbarer, und das schon seit der D300 und mit allen Blitzen (SB800/900/910).
Zumal die Nikonblitze auch noch eine sehr gute Eigenautomatik besitzen.

hobbyfotograf1978
22.08.2012, 21:17
Bist du sicher das das im M Modus funktioniert? Das muß ich morgen nochmal austesten, ich meine meine Testbilder nämlich im M Modus gemacht zu haben! Oder sprichst du jetzt von der a900 etc?

Also bei 580 habe ich es nicht geschafft über 1/160 zu kommen, was mich persönlich etwas geärgert hat...

WB-Joe
22.08.2012, 21:37
So, jetzt mal zusammengefaßt:
1. Pixel Kings syncen mit der A77 und dem HVL58 bis 1/800s gut, dann bringt der HVL58 die Lichtmenge nicht mehr. Eine Sync über alle Verschlußgeschwindigkeiten ist mit mehreren Blitz mit HSS möglich.
2. Meine RF602-Auslöser funktionieren, egal mit welcher Kamera, nur bis max. 1/200s.

mrieglhofer
23.08.2012, 08:39
Die Synchronzeit ist das Eine, die bei HSS verwendbaren Zeiten das andere.

Kameras außerhalb der Spitzenmodell können die 1/250 nicht. In der Specs bzw. BDA ist die Synchronzeit angegeben. Wenn dort 1/160 steht, dann ist es auch die kürzestmögliche Zeit Neu ist mir, dass der Unterschied SSS bei den neueren Modell nicht mehr existiert. Bei der D7D ist es jedenfalls noch so, dass mit SSS nur 1/125 funktioniert.

Wenn du auf kürzere Zeiten kommen willst, brauchst du eine teurere Kamera, wobei der Unterschied heute nicht mehr so wichtig ist, da man für solche Fälle meist ein HSS taugliches Systemblitzgerät einsetzt.

Bei HSS läuft der Verschluß mit jeder Zeit ab und das Blitzgerät blitzt permanent, damit keine Abschattung sichtbar ist. Das geht beim direkten Aufhellen durchaus noch ganz gut. Funkauslöer außer Pixel King können aber HSS nicht übertragen. Damit kannst du also mit den Kings und passenden Systemblitzen auch mit deiner Kamera kürzere Zeiten als 1/160 mit dem Blitz verwenden. Die Blitzleistung geht aber stark zurück.

hobbyfotograf1978
23.08.2012, 09:04
Danke, dann bin ich froh die Pixel Kings für nen guten Preis gekauft zu haben. Danke an Erich_K für den Link hier im Forum ;-)

WB-Joe
23.08.2012, 11:38
Seit dem neuen FW-Update funktionieren die King sehr gut. Damit haben auch wir im Sonysystem endlich vernünftige TTL-Funker.

hobbyfotograf1978
23.08.2012, 14:53
Hab die FW schon aufm Rechner und mit Wine gestartet :top: Jetzt muß nur noch gelierfert werden ;-)

WB-Joe
23.08.2012, 20:15
Ich wart gerade auf meine Nikon-Kings.....:mrgreen:

hobbyfotograf1978
23.08.2012, 21:14
Vertreiben wir uns bei Burger King's solange die Zeit :mrgreen:

André W.
23.03.2013, 19:22
Hallo,
ich kram den Thread mal wieder aus.

Wie funktionieren die Pixel Kings denn mit der A77?

WB-Joe
25.03.2013, 13:22
Mit der A77 funktionieren die Kings gut, mit der A99 nicht.

deranonyme
25.03.2013, 13:58
Dann sollte man vielleicht ergänzen, das es jetzt die "Phottix Odin" gibt mit TTL und HSS, wenn man es braucht und haben möchte. Allerdings habe ich noch keine Tests dazu gelesen wie die mit den Sonys funktionieren, insbesondere mit der A99.

Frank

André W.
25.03.2013, 18:36
@WB-Joe Danke :top: Ich werd mir auf jedenfall die Kings holen und mal nach geraumer Zeit mal einen Testbericht schreiben, da man im Internet nichts findet.

@deranonyme Ja ich weiß, haben die Kings aber auch und ich bin ein armer Schüler und kann mir die sehr feinen Odins nicht leisten.

czeko
04.09.2013, 13:58
Pixel King funktioniert im HSS nicht mit A77 und auch nicht mit der NEX 7 (jedenfalls nicht mit der neuen Firmware). Da scheint sich auch nichts weiter zu tun. Habe das Teil wieder zurückgeschickt und hole mir jetzt das Phottix Odin

WB-Joe
04.09.2013, 14:59
Die Odins funktionieren erstaunlich gut.
Ich werd die Teile auch beim Blitzkurs am Alphafestival mit HVL60, HVL58 und 5600HSD zeigen.

steffenl
09.01.2014, 12:04
@joe
um den HVL-60 an die Funker anzuschließen nimmst du welchen adapter? Oder haben die Funker schon den mi-Schuh?

Danke und Grüße
Steffen

WB-Joe
09.01.2014, 12:21
Hallo Steffen,

die Odins haben den alten Minolta-Schuh.
Dem HVL60 liegt ja bereits ein Adapter neu auf alt bei.;)

steffenl
09.01.2014, 15:58
Ah ja, stimmt, die Adapter hatte ich noch gar nicht ausgepackt und dann auch nicht dran gedacht. Danke schön.

Schön wäre sonyeigene Transmitter mit "mi". Wahrscheinlich ist es eher so, dass künftige Blitze mit NFC autgestattet werden und das Signal dann auf diesem Wege übertragen wird... nun ja, aber das gehört wohl in die Wunschecke bzw. Glaskugel. ;)

mrieglhofer
09.01.2014, 18:31
NFC heisst aber schon nearfield. Wieweit das das remote hilfreich, wage ich zu bezweifeln.;-)