Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lanyard
Hallo Tina,
mein Forumslanyard ist gekommen, vielen Dank.
Schnelle Lieferung und er gefällt mir sehr gut :top:
newdimage
12.10.2004, 11:43
Hallo Sunny,
willkommen im Club. Ich hab meinen ja schon seit einigen Wochen (Jan war so lieb, mir einen aus Bamberg mitzubringen). Ich hoffe, Du trägst in auch regelmässig.
Aber jetzt die Frage an Dich als Cheftechniker: Wie würdest Du den Sicherheitsverschluss so zukleben, das er nicht mehr aufgeht (Meine A1 soll daran baumeln, das Leica-Lanyard hat nämlich einen Metallverschluss, der das Gehäuse zu verkratzen droht)?
Frank
Hi Sunny,
freut mich :)
Der Dank gebührt aber Horst, der für die Versendung zuständig ist. Ich bin nur die nette Tante vom Call-Center ;)
Viele Grüße
Tina
Hallo Frank,
ich mache zur Zeit Tests, melde mich dann
Hi Sunny,
freut mich :)
Der Dank gebührt aber Horst, der für die Versendung zuständig ist. Ich bin nur die nette Tante vom Call-Center ;)
Viele Grüße
Tina
Also,
da ich das nicht wissen konnte,
Dank an Tina und Horst
newdimage
12.10.2004, 11:49
Hallo Frank,
ich mache zur Zeit Tests, melde mich dann
Danke :top:
Frank
Hallo,
ArminT hat den Verschluss auch zugeklebt und dies auch hier irgendwo beschrieben. Muss mal kurz suchen!
ArminT hat den Verschluss auch zugeklebt und dies auch hier irgendwo beschrieben. Muss mal kurz suchen!
wie er das gemacht hat, weiss ich auch nicht, aber ich hab eine Armin-Version hier, die wirklich perfekt hält :)
Viele Grüße
Tina
Kleben ist schön und gut, aber was spricht dagegen, den Verschluß einfach abzuschneiden und das Band zusammenzunähen, die Enden eingeschlagen, damit es nicht aufribbelt (ist das rheinisch oder ein Wort aus dem Duden), dann mit der Maschine drüber (oder auch einfach von Hand), schon sollte es bombenferst halten und nicht im Nacken kratzen.
Grüße, Jan
Hallo Sunny,
willkommen im Club. Ich hab meinen ja schon seit einigen Wochen (Jan war so lieb, mir einen aus Bamberg mitzubringen). Ich hoffe, Du trägst in auch regelmässig.
Aber jetzt die Frage an Dich als Cheftechniker: Wie würdest Du den Sicherheitsverschluss so zukleben, das er nicht mehr aufgeht (Meine A1 soll daran baumeln, das Leica-Lanyard hat nämlich einen Metallverschluss, der das Gehäuse zu verkratzen droht)?
Frank
Hi newdimage
Wie kann denn da die Ax dran baumeln?
Ab dem unteren Verschluss, der den Karabinerhaken löst, ist doch nur noch ein Gurt vorhanden. Und die beiden oberen Gurte (oberhalb des Karabinerverschlusses) lassen sich nicht auftrennen.
Das heisst doch, dass man am Karabiner zusätzlich nochmals zwei Riemen befestigen müsste.
Oder hat mir Horst nur einen halben Lanyard geschickt :shock: :P ;)
newdimage
12.10.2004, 12:06
ArminT hat den Verschluss auch zugeklebt und dies auch hier irgendwo beschrieben. Muss mal kurz suchen!
wie er das gemacht hat, weiss ich auch nicht, aber ich hab eine Armin-Version hier, die wirklich perfekt hält :)
Viele Grüße
Tina
Hatte davon gelesen, es ging um einen speziellen Füllstoff oder alternativ Backpulver. Allerdings denke ich, jetzt wo Sunny das Lanyard live vorliegen hat, findet er eine sehr gute Lösung für uns.
Zum zunähen: Da musste ich mit meiner Frau flirten, ich nähe mir wahrscheinlich nen Finger ans Lanyard.
Frank
Also,
ich muss etwas ausholen.
Als ich meine Kappe, den Schirm und einige Aufkleber bestellt hatte, erschien ein Link zu Lanyards, bei denen der Schriftzug etc frei wählbar war.
Da ich der Ansicht war, das ist der offizielle Forumslanyard habe ich mir einen mitbestellt, in der Zwischenzeit weis ich das dem nichtso ist.
Beim offizielen Forumslanyard ist ein Verschluss im Nacken, der muss gesichert werden, der geht sehr leicht auf.
Der untere Verschluss ist ok.
Bei meinem inoffizielen Lanyard gibt es keinen Nackenverschluss.
jubilee33
12.10.2004, 12:36
Hallo
Also ich habe mein Lanyard einfach gut mit vernünftigem Kleber zugeklebt, dann noch von oben Kleber auf die große Öffnung zum sichern und nun trägt das Lanyard mein 055 ProB Stativ ;)
gruß
Martin
newdimage
12.10.2004, 12:42
Hallo Martin,
who is named "vernünftiger Kleber"?.
Immerhin will ich die schönste A1 dranhängen.
Frank
Hallo Frank,
wenn Du auf die runde Öffnung des Nackenverschluss schaust, dann siehst Du von dem Einschubteil den Schlitz.
Diesen mit einem 2,5 mm breiten Matallstück füllen und das ganze mit Sekundenkleber oder Stabilit sichern
newdimage
12.10.2004, 12:53
Hallo Frank,
wenn Du auf die runde Öffnung des Nackenverschluss schaust, dann siehst Du von dem Einschubteil den Schlitz.
Diesen mit einem 2,5 mm breiten Matallstück füllen und das ganze mit Sekundenkleber oder Stabilit sichern
:top: Danke, Sunny.
Frank
Cassandra
12.10.2004, 17:39
Hallo Sunny,
könnte man nicht, wie bisher das BP-400, den Lanyard an Deine Adresse senden, damit Du die Änderungen vornehmen kannst. Natürlich gegen Bares! Das ganze könnte dann SunyYard heissen
Bitte nicht hauen...
Hallo Sunny,
könnte man nicht, wie bisher das BP-400, den Lanyard an Deine Adresse senden, damit Du die Änderungen vornehmen kannst. Natürlich gegen Bares! Das ganze könnte dann SunyYard heissen
Bitte nicht hauen...
Hallo Gerd,
meine Änderung am Lanyard ist fertig, der Verschluß im Nacken hält bombenfest.
Wenn jemand seinen Lanyard herschickt, gerne ich habe noch genügend Material
Hallo zusammen.
Kann mir jetzt noch jemand sagen, wie man am Lanyard seine Kamera befestigen kann?
Dazu braucht man doch zwei Strippen, das Lanyard hat aber nach dem Verschluss für den Karabinerhaken nur eine Strippe. Siehe auch meine erste Frage etwas weiter oben.
Hallo Peter,
die Cam wird nur mit einer Öse an dem Lanyard befestigt
Skywalker
12.10.2004, 18:04
SunYard, lol :lol:
Ne, meine Kamera würde ich da nicht dran hängen, wofür habe ich den BP 400 D
Aber das Lanyard ist schon cool, ich habe sogar die spezielle und sehr seltene Photokinaversion :P ;)
Hallo Peter,
die Cam wird nur mit einer Öse an dem Lanyard befestigt
Achsooooo....
Das finde ich jetzt nicht so dolle :flop:
Aber es gibt ja genug andere Sachen, die man an das Lanyard hängen kann :cool:
Vorteil der Lanyard-Baumel-Lösung ist der Verschluß, mit dem sich die Kamaera vom Lanyard lösen läßt, damit stört (fast) nichts mehr bei Fotografieren vom Stativ aus. Die D7 hängt an einer Öse besser als ich gedacht hätte (Beobachtungen in Bamberg).
Jan
Hmmm.....
Ich werde mal an einer anderen Lösung basteln :cool:
Aufklärung gibt's, wenn sie fertig ist ;)
Hmmm.....
Ich werde mal an einer anderen Lösung basteln :cool:
Aufklärung gibt's, wenn sie fertig ist ;)
Peter,
jetzt bin ich aber neugierig.
Skywalker
12.10.2004, 18:35
was haltet ihr davon, das lanyard zu zerschneiden und einen tragegurt drauss zu basteln :cool: :P ;)
was haltet ihr davon, das lanyard zu zerschneiden und einen tragegurt drauss zu basteln :cool: :P ;)
Ehrlich?
Nicht viel :lol:
was haltet ihr davon, das lanyard zu zerschneiden und einen tragegurt drauss zu basteln :cool: :P ;)
Richtig!
Aber ich schneide nicht an dem Lanyard rum!
Jetzt habe ich aber genug verraten ;)
Nanu :shock: :?: :shock:
Da stand doch gerade noch "Dafür brauchst Du eine Scheere.." oder so ähnlich :roll:
Oder bin ich jetzt total von der Rolle :shock:
Nanu :shock: :?: :shock:
Da stand doch gerade noch "Dafür brauchst Du eine Scheere.." oder so ähnlich :roll:
Oder bin ich jetzt total von der Rolle :shock:
:?: :?: :?:
Nanu :shock: :?: :shock:
Da stand doch gerade noch "Dafür brauchst Du eine Scheere.." oder so ähnlich :roll:
Oder bin ich jetzt total von der Rolle :shock:
:?: :?: :?:
Hi Sunny.
Ich glaube, Skywalker hat sein Posting editiert, während ich gerade meine Antwort schrieb. Ursprünglich erwähnte er eine Scheere in seinem Posting.
Hallo Peter,
ob Schere oder zerschneiden, sehe ich eigentlich keinen Unterschied.
Welchen Kaffee trinkst Du :lol:
Welchen Kaffee trinkst Du :lol:
Hi Sunny.
Warten wir noch ein paar Tage, man weiss ja nie!
Skywalker
12.10.2004, 19:03
lol, jap ich habe editiert, allerdings schon 2 sekunde nach dem posting, mensch, ich wusste ja das ihr schnell seit, aber so schnell hätte ich dann auch nicht mal im entferntesten vermutet :D
lol, jap ich habe editiert, allerdings schon 2 sekunde nach dem posting, mensch, ich wusste ja das ihr schnell seit, aber so schnell hätte ich dann auch nicht mal im entferntesten vermutet :D
Das sind die Forums - Lanyard - Jungs :top:
Hi Sunny,
freut mich :)
Der Dank gebührt aber Horst, der für die Versendung zuständig ist. Ich bin nur die nette Tante vom Call-Center ;)
Viele Grüße
Tina
Hallo Horst,
dann will ich mich bei Dir auch noch bedanken. Superschnelle Lieferung,
schönes Teil.
Und ich habe den Forums - Lanyard schon umgebait :shock:
Also meine 7Hi möchte ich auch nicht dranhängen.
Ich will irgendwie meine kleine XG dran befestigen, hab aber keine Ahnung wie. Die Öse ist einfach so klein und nah dran, daß man keine Art von Schlüsselring dranmachen kann. Hab selbst mit einem Ring vom Durchmesser 5mm versucht, hat nicht geklappt.
Die Handschlaufe am Apparat ist einfach blöd.
Na ja, vielleicht hat ja einer eine Idee für mich :?:
Hallo Irmi,
ich mach dir einen Zwischenring, melde mich morgen.
Meine 7i, 7Hi, A1 und jetzt die A2 hängen an einem Lanyard, keine Probleme
.....Meine 7i, 7Hi, A1 und jetzt die A2 hängen an einem Lanyard, keine Probleme
Alle zusammen :shock: :?: :shock:
Glaub ich nicht :!: ;) :P
OK,
aus hängen machen wir hingen!!
Gut so :?:
newdimage
13.10.2004, 09:43
Morgen Sunny,
hast Du mal ein Foto von Deiner Verschlusslösung? 2,5mm fallen bei mir in den Bereich "zu klein um wahr zu sein :D ".
Frank
Hallo Irmi,
ich habe aus einem Schubändel eine Schlaufe genäht, geht ganz einfach
Morgen Sunny,
hast Du mal ein Foto von Deiner Verschlusslösung? 2,5mm fallen bei mir in den Bereich "zu klein um wahr zu sein :D ".
Frank
Hallo Frank,
da ich das Loch nach dem Einsatz eine Messingprofiles mit Stabilit vergossen habe, sieht man vom Messing nichts mehr.
Wenn Du auf den Verschluß schaust siehst Du in der Mitte den Schlitz, der muss geschlossen werden.
newdimage
13.10.2004, 10:33
Hallo Sunny,
vom Ansatz her ist Deine Lösung ja klar. Aber das letzte Metall, das ich verbaut habe, waren zwei 4,5m lange Stahlträger.
Messingprofil hört sich gut an, da muss ich gleich mal in der Bastelkiste kramen gehen.
Frank
OK,
aus hängen machen wir hingen!!
Gut so :?:
Jepp!
So passt's :D