Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Biene
deranonyme
15.07.2012, 22:21
Nachdem ich jetzt meine Ausrüstung von Service zurück habe, traue ich mich auch mal mit einem Bild hier her. Beim Testen heute früh habe ich eine Biene in einer Malvenblüte gefunden, die war so träge, das ich alle Zeit der Welt hatte.
1012/Biene2_f.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=151245)
Hoffe sie gefällt.
Frank
Hallo Frank,
dem Frank will sie nicht so recht gefallen. Ich finde keinen Schärfepunkt. Es sieht so aus als sei die Biene nicht mit einem Makroobjektiv aufgenommen. Exifs gibt es leider keine zu deinem Foto:cry:
Lass mal hören wie du aufgenommen hast.
Hallo, Frank!
Von den Farben und der Komposition des Bildes kannst du dich auf jeden Fall hier her trauen! :top: Sehr schön!
Aber leider hast du entweder etwas gewackelt oder warst zu nah dran oder der Wind hat dir einen Strich durch die Rechnung gemacht, jedenfalls ist das Bild unscharf. Ich denke, auch mit Nachschärfen kommt da nix mehr bei raus...
Aber das Bild zeigt schon mal, dass du es gestalterisch drauf hast!
deranonyme
19.07.2012, 12:31
Weder ich noch die Blume haben gewackelt. Mein Fehler war der Wunsch nach einem großen Schärfebereich, deshalb großzügig abgeblendet. Und das hat mir, in Verbindung mit der höheren Pixeldichte, leider einen großen Nachschlag an Beugungsunschärfe beschert. :(
Okay, wieder was gelernt, und das schon wieder von Linz. :top: Die Geschichte höhere Pixeldichte = größere Beugungsunschärfe bei gleicher Blende, bzw. die Beugungsunschärfe setzt beim Abblenden eher ein, war mir auch nicht bekannt.
Frank
Weder ich noch die Blume haben gewackelt.
D.h., es war absolut windstill und Du hast mit stabilem Stativ und Fernauslöser gearbeitet? ;)
leider einen großen Nachschlag an Beugungsunschärfe beschert
Welche Blende hast Du denn gewählt und ist das ein starker Ausschnitt?
Mit f/14 oder f/16 sehe ich selbst im 100% Crop mehr Details. Daher gehe davon aus, dass die Bilder einfach verwackelt sind.
Ich seh da keine Beugungsunschärfe, ich seh einfach ein komplett unscharfes Bild. Man wundert sich manchmal, wie man doch verwackelt. Selbst, wenn man auf einem Stativ arbeitet, kann der auslösende Finger verwackeln.
deranonyme
19.07.2012, 13:45
D.h., es war absolut windstill und Du hast mit stabilem Stativ und Fernauslöser gearbeitet? ;)
Welche Blende hast Du denn gewählt und ist das ein starker Ausschnitt?
Mit f/14 oder f/16 sehe ich selbst im 100% Crop mehr Details. Daher gehe davon aus, dass die Bilder einfach verwackelt sind.
Ich hab ein Feisol 3341 hatte aber keine Spikes drunter :( Aber es stand stabil. Es war früher Morgen und windstill. Ich habe mit Kabelauslöser gearbeitet. Blende muss ich schauen, bin gerade auswärts. Und nein, es ist kein Crop sondern 100% und verkleinert auf Forengröße. Ich glaube nicht mal beschnitten. Ich schau's mir zu Hause nochmal an.
Keine Ahnung
Frank
Ich hab ein Feisol 3341 [...] es stand stabil. Es war früher Morgen und windstill. Ich habe mit Kabelauslöser gearbeitet. [...] es ist kein Crop
Hmmm, dann muss eigentlich deutlich mehr drin sein.
Maarthok
19.07.2012, 14:12
War evtl. der Steady Shot aktiv ?
Ich habe jetzt noch mal twas genauer hin geschaut. Kann es sein, dass einfach der Fokus zu weit hinten liegt? Die Härchen der Biene sind ja eigentlich ok, nicht knackscharf, aber verwackelt sieht es auch nicht aus. Ebenso die weißen Härchen im Hintergrund auf der Blüte. Liegt der Fokus möglicherweise irgendwo dazwischen?
deranonyme
19.07.2012, 14:50
War evtl. der Steady Shot aktiv ?
Nöö :D
@ BadMan: Ich schau mal nach den Daten, dann mehr :(
Frank
deranonyme
19.07.2012, 17:15
Okay ich hab mal geschaut, es war Blende 25 :(, 1/160, ISO 400, ohne SVA.
Ich glaube das sollte als Begründung für die Unschärfe reichen. :mad:
Frank
Zwergfrucht
19.07.2012, 17:36
Hallo Frank,
das Objektiv, welches war das denn und hattest du eine Vorsatzlinse/Nahlinse dazu drauf:)
Gruß
Wolfram
deranonyme
19.07.2012, 17:44
Minolta 100/2,8 ohne was drauf. Ich habe versucht auf das Auge scharf zu stellen. Sah im Sucher super aus, deswegen tippe ich auf Beugungsunschärfe oder Spiegelschlag.
Frank
Zwergfrucht
19.07.2012, 22:08
Mein Fehler war der Wunsch nach einem großen Schärfebereich, Frank
Du meinst wohl Schärfentiefe, scharf von vorn bis hinten,
das geht eh nicht bei so einem Massstab, zu empfehlen sind bei
solchen Aufnahmen maximal Blende 16 wenns
sein muss, oder Stacken.
Da müssen aber auch alle anderen Punkte die man eben bei solchen Aufnahmen berücksichtigen sollte stimmen. :)
Hast ne Mail.
Gruß
Wolfram
Minolta 100/2,8 ohne was drauf. Ich habe versucht auf das Auge scharf zu stellen. Sah im Sucher super aus, deswegen tippe ich auf Beugungsunschärfe oder Spiegelschlag.
Frank
Den Effelt kenne ich auch von meinen A55 und A77 - im Sucher sieht es super aus, auch noch nach der Aufnahme auf dem Monitor der Kamera, und am Computer sieht's dann so aus wie hier - nicht total unscharf, aber doch zu sehr und somit enttäuschend.
Seit mich das ein paar mal gefuchst hat habe ich mir angewöhnt unter Gebrauch der Sucherlupe manuell dorthin scharfzustellen wo ich das haben will, seither ist Ruhe an dieser Front.