Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DSLR/DLT-Kamera fürs Studio


nordi0
15.07.2012, 10:38
Ich suche eine Kamera fürs Studio. Bei meiner A33 gibt es das Problem, dass es weder einen Anschluss für einen externen Studioblitz hat (wäre mit meinen Studioadapter umgehbar) und der elektronische Sucher bei manueller Einstellung der Sucher dunkel bleibt, da externe Studioblitze nicht erkannt werden.

Welche Sony-Kameras DSLR/DLT haben
- einen externen Studioblitzanschluss
- einen Sucher, bei dem das Bild trotz manueller Einstellung und externen Studioblitz voll ersichtlich ist?

Eine Auflösung von über 24 Megapixel brauche ich nicht, mir würden weit weniger reichen. Leider bin ich bei RAW-Aufnahmen auf die Originalauflösung gebunden!? Oder gibt es Kameras, bei denen eine 2., geringere Auflösung einstellbar ist?

sgjp77
15.07.2012, 11:50
Welche Sony-Kameras DSLR/DLT haben
- einen externen Studioblitzanschluss
- einen Sucher, bei dem das Bild trotz manueller Einstellung und externen Studioblitz voll ersichtlich ist?

Ohne weiteres Zubehör bleiben da nur:

DSLR APS-C
D7D
A700

DSLR KB
A850
A900

SLT APS-C
A77

Bei den SLT ist A57 & A65 auch ohne Studioblitz-Bug, aber ohne Syncbuchse. Und alle anderen DSLR haben keine bug, aber auch keine Syncbuchse.

nordi0
15.07.2012, 13:19
Danke für die Auflistung.

Einen Adapter hätte ich ja, passt für die A33, sollte also auch für die A57 + A65 passen. Hätte sogar den Vorteil, dass, wenn diese kaputt geht, das ist wesentlich billiger ist als die Kamera zu reparieren.

Hatte das Problem mit der Synchronbuchse bei der A700, dann repariert und ging nach einiger Zeit wieder nicht...

lg Norbert

Camobs
15.07.2012, 19:38
Hallo Norbert!

Ich stand auch vor der Entscheidung, als ich meine A 700 verkaufte, zwischen der SLT55 und der Alpha 580. Da ich eben auch sehr viel im Studio fotografiere, habe ich mich für die 580 entschieden, da die Vorberechnung des Bildes bei der 55 im Studio vollkommen ungeeignet ist. Die 580 hat zwar keinen Kabelanschluss, aber ich löse meine Blitze sowieso per Funk aus. Die 700 war natürlich fürs Studio auch bestens geeignet.
Aber wie es so ist, hab ich mir eingebildet, eine neue Kamera "zu brauchen". Für das Studio wünsche ich mir oft meine A700 zurück - vor allem wegen des größeren und helleren Suchers. Aber die 580 tut es auch sehr gut. Die hat dafür LV, da kann man "Hasselbladlike" auch mal schön aus Gürtelhöhe fotografieren.
Inwieweit das Defizit mit der Vorschau bei den neuen (65 und 77 ) gelöst ist, weiß ich nicht.
Als Blitzauslösung kann ich Dir nur die Funkauslösung empfehlen. Für drei Blitze bekommst Du ein komplettes Set inklusive Hot Shoe Adapter für die Sony für 79.- EU. Dafür hast Du keine Kabelstolperfallen, eine zuverlässige Auslösung, Du kannst Dich einfach aufs Fotografieren konzentrieren, ohne Dich über Vorblitzunterdrückung, Kabel etc. zu ärgern. Das ist bei einem Shooting mehr als nervig.
Falls Du noch Fragen hast, melde Dich einfach; ich hab da ein wenig Erfahrung.

Viele Grüße,
Frank

scout1980
20.07.2012, 07:22
Hallo Camobs
hast du eine Bezugsquelle für dein genanntes Set?

nordi0
20.07.2012, 11:32
Also die A580 gibt es nicht mehr, ausser vielleicht einen Restbestand. Dies verwundert, da diese Kamera unter DSLR auf der Sony-Homepage gleich gebracht wird. Als kleine Links sind dort die A850 + A900, welche von der DSLR-Serie übrigbleiben. Diese sogenannten professionellen Kameras sind natürlich auch sehr teuer. Diese haben weder eine Liveview noch die Videofunktion. Also bleibt eigentlich nur mehr die A77 mit dem elektronischen Sucher über. Oder gleich auf eine andere Marke umsteigen!

robert0176
20.07.2012, 11:35
Die A580 gibt es z.B. bei Amazon http://www.amazon.de/gp/product/B0040JHNF2/ref=olp_product_details?ie=UTF8&me=&seller=

Zwerg009
21.07.2012, 19:19
A850 & A900 sind discontinued und nurnoch gebraucht zu bekommen.