Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : die Kamera-Tasche (ein typisches Thema eines Anfängers)
Brennpunkt
13.07.2012, 21:27
Hallo,
die Zeit der Plastiktüte ist vorbei. Ich habe mir ein tamrac rally zugelegt und für das "kleine Gepäck" (nur Gehäuse mit Objektiv) eine Tasche von Hama (die Hama canberra). Im direkten Vergleich steht in der tamrac die Kamera auf dem Objektiv; in der Hama-Tasche liegt sie seitlich und ich kann sie schnell am Kameragriff herausbekommen. Ich finde die Hama zwar von der Optik nicht sonderlich mitreißend, jedoch sehr praktisch.
Ich ziehe die "liegende" Lagerung eindeutig vor.
Zugegeben: mit einer neuen Kamera ist es wie mit einem neuen Auto - bis zum ersten Kratzer ist man sehr vorsichtig - im Laufe der Zeit läßt dass jedoch (zumindest bei mir) nach.
LG Peter
Karsten in Altona
14.07.2012, 06:13
Zugegeben: mit einer neuen Kamera ist es wie mit einem neuen Auto - bis zum ersten Kratzer ist man sehr vorsichtig - im Laufe der Zeit läßt dass jedoch (zumindest bei mir) nach.Stimmt. Da ist was wahres dran! :top: Für mich sind so Sachen wie Auto, Kamera oder auch iphone/ipad auch nur Gebrauchsgegenstände, welche nicht extra mit Folien, oder Hüllen, geschützt werden. (Ausnahme das Display der A850 hat ein GGS Displayschutz). Natürlich gehe ich dennoch sorgfältig mit den Sachen um und freue mich auch nicht, wenn's irgendwie ne kleine Schramme oder Macke kriegt. Meine Erfahrung ist auch, das gute Sachen auch nicht sooo empfindlich sind, meistens. Da werden aber sicher einige Widersprechen.
Das Thema Taschen finde ich gar nicht sooo interessant. Bei mir kommt nämlich nur Crumpler ins Haus, alle anderen Fototaschen finde ich so langweilig vom Design wie schwarze Passats oder Gölfe. Ich habe eine JimmyBo 300, welche ich so gut wie gar nicht mehr Nutze, weil die A850+BG nicht mehr reinpasst und ich diesen wegen der Sony-Handschlaufe nicht mehr abmache. Erstaunlich finde ich schon fast die Kompaktheit der $7M Home in der mein ganzes Equipment + ipad reinpasst und dabei super kompakt ist. :cool: Zugegeben lassen sich die Kilos dann nicht mehr wirklich komfortabel tragen, aber für Fototouren nehme ich meist sowieso nur 1-2 Objektive mit.
Mir geht es mit Kamerataschen ungefähr so wie Frauen mit ihren Schuhen. Haben sie einen Schuhtick, so kann ich mit meinem Taschentick aufwarten. Irgendwie brauche ich für jeden Zweck die richtige Tasche. Bei manchen Taschen musste ich erst im Nachhinein feststellen wie unpraktisch sie waren. Eine Zeit lang fand ich Rucksäcke gut, dann vollzog sich ein Wechsel hin zur Umhängetasche, auch eine Bauchtasche war zwischenzeitlich mein Favorit. Wuchs das System, so wuchsen auch die Taschen. Die NEX leitete wieder den umgekehrten Trend ein. Weg vom großen Gefäß und hin zum kleinen Täschlein. Für die Reisen natürlich was solides stoßfestes. Gefühlt stehe ich also in nichts einer Frau mit ihren vielen Schuhen nach und immer wieder finde ich mich im einschlägigen Fachhandel vor dem Regal mit den Fototaschen wieder. Gut, so wie den Damen bei Zalando geht es mir noch nicht, doch das ist letztlich nur noch eine Frage der Zeit. Oft hab ich schon geschrieben, Fototaschen und Rucksäcke kaufen ist wie Schuhe kaufen - man muss sie im Laden anprobieren. ;)
Mir geht es mit Kamerataschen ungefähr so wie Frauen mit ihren Schuhen. Haben sie einen Schuhtick, so kann ich mit meinem Taschentick aufwarten.
Das kenne ich ;) Allerdings zusätzlich auch noch mit Stativen und Objektiven :oops:
Mir geht es ähnlich wie cdan.
Ich habe noch keine ausgeprägte Taschen-Macke, aber bisher sieht es so aus als ob sich die Taschen anhäufen. Ich habe eine Tasche für den täglichen Einsatz, die immer um die Schulter umhängt. Egal ob ich zur Arbeit fahre oder zu Freunden. Die Kamera ist immer dabei und allerlei Zeugs. Und wichtig, Spritzwasser/Regen geschützt.
Dann habe ich noch eine Tasche, die ähnlich ist, aber nicht Wasser abweisend und überhaupt nicht gepolstert ist. Daher wird sie für andere Zwecke missbraucht.
Was nützlich ist, wenn man NUR mit Kamera und einem angesetztem kleiner Festbrennweite unterwegs sein möchte. Dafür habe ich sehr kleine und kompakte Tasche, gerade dafür ausreichend.
Bald gesellt sich eine große Tasche für alle Objektiven und Krimskrams, damit diese ordentlich im Schrank aufbewahrt werden. Zudem habe ich noch einige Taschen gesehen, die hier und da für andere Zwecke doch geeigneter wären. Es wächst und wächst... und läuft und wächst...
der_knipser
14.07.2012, 11:43
Hmm, Taschen...
Ich kann den Hang zur perfekten Tasche für jeden Zweck zwar verstehen, aber meine diesbezüglichen Ansprüche halten sich in engen Grenzen. Es gab eine Zeit, da fühlte ich mich nur wohl, wenn ich mit genügend Equipment umgeben war. Eine gut gefüllte Tasche gab mir das Gefühl, für jede Situation gerüstet zu sein.
Aber immer wieder kam ich nach einer Tour zurück, und hatte nur einen sehr kleinen Teil des Mitgeschleppten gebraucht. Inzwischen ziehe ich am liebsten unbeschwert ohne Tasche los. Kamera mit Objektiv, nach Bedarf oder Laune ein Einbein, und ganz selten mal ein zweites Objektiv in der Jackentasche. Die Fototasche oder der Rucksack kommt manchmal mit, bleibt aber meistens im Kofferraum. Und deshalb ist mir der Tragekomfort und alles andere, was eine "gute" Tasche ausmacht, ziemlich egal.
DerKruemel
14.07.2012, 13:05
Fototaschen sind schon was tolles. Ich hab mittlerweile 2. Eine wo auch die 2,8er Objektive reinpassen und eine etwas kleinere mit einem Fach für sonstiges wo dann die kleinen Linsen platz finden.
Die letzte Tasche hab ich übers Netz gekauft, was ich sehr unkomfortabel fand da ich 4 Stück nacheinander getestet habe. Allerdings waren die Händler vor Ort ( Umkreis 40km ) keine Alternative, sehr kleine Auswahl, meist nur Daypack oder Umhängetasche und dann nur in wenigen Größen.
Taschen sind fast so wichtig wie die Kamera, na ja nur fast. Aber nachdem man mir meine Ausrüstung schon mal aus dem Auto geklaut hat, traue ich mich einfach nicht etwas im Kofferraum zu lassen. Und so stehen wir dann sogar bei Curry 36 mit den 12 Kilo rum. Und spätestens da lernst du den Tragekomfort zu schätzen.
Blubss
Blitz Blank
16.07.2012, 17:59
Für Taschen gilt doch das Gleiche wie für den Rest der Ausrüstung: es kommt ganz darauf an, was man damit vor hat.
Deshalb findet sich bei mir ebenso ein Rucksack für mehrtägige Rad- oder Städtetouren wie auch etwas kompakteres zum schnell-mal-mitnehmen, wenn Fotografie reine Nebensache ist.
Wer nur aus dem Kofferraum heraus fotografiert kann vom Jutesack angefangen wohl so ziemlich alles verwenden aber wenn man viel Equipment über längere Zeit am Mann transportieren will (und ich sage nicht, DASS das jeder will oder gar sollte), dann ist ein ordentlicher Rucksack schon angeraten.
Meine Rucksack-Suche hat in den Lowepro Flipside ein Ende gefunden, die sind für mich nahezu perfekt. Slings und Bauch/Hüfttaschen haben sich für mich als ungeeignet herausgestellt. YMMV.
taschenfreak (http://www.taschenfreak.de) bietet eine umfassende Übersicht.
Frank
chefboss
16.07.2012, 18:19
Meine Rucksack-Suche hat in den Lowepro Flipside ein Ende gefunden, die sind für mich nahezu perfekt. Slings und Bauch/Hüfttaschen haben sich für mich als ungeeignet herausgestellt.
Frank
Dies ist auch für mich der beste Rucksack, wobei ich meist mit einer Umhängetasche unterwegs bin.
Für die Umhängetasche (Messenger Bag) verwende ich den Camera insert:
http://www.timbuk2.com/tb2/products/snoop-camera-insert.
Gruss, frank
Neonsquare
16.07.2012, 18:32
Mir geht es da ebenfalls so wie cdan. Glücklicherweise hat meine Frau einen Schuhtick, so dass Sie meinen Taschentick nachvollziehen kann. Lange Zeit war bei mir auch Crumpler mein Lieblingshersteller. Mittlerweile bin ich jedoch auf Thinktank umgeschwenkt. Insbesondere die Retrospective Reihe. Die erste davon die Retrospective 10 fand ich bereits richtig toll - nur leider war die Rücktasche um Millimeter zu klein um ein iPad aufzunehmen. Dank eines Forenmitglieds als Käufer (ich denke auch es war ein hervorragender Preis) gönnte ich mir die Retrospective 20 - die ein außerordentliches Platzwunder ist: Selbst eine Kamera mit angeflanschtem SAL70200 F2.8 passt super rein. Seit dem letzten Aufenthalt in Bangkok weiß ich auch wie wasserabweisend die auf den ersten Blick gar nicht so wirkende "Pinestone"-Variante ist :-). Bei einer Klongfahrt bekam ich einen kompletten Schwall Wasser auf die Tasche (ohne Regenschutz). Mit einem Strumpf wischte ich das Wasser wieder runter und die Tasche war im Nu wieder trocken - mein T-Shirt war noch stundenlang feucht.
Die 20er wird nun seit kurzem durch die neue 7er ergänzt - die ist sehr handlich und trotzdem hat sie ein Rückfach speziell für iPads bzw. MacBook Air 11".
[neon]
Zählen nur Fototaschen oder auch Messenger Bags und normale Rucksäcke? Ab wann hat man einen Taschentick? Wenn man mehr Taschen als Kameras hat? Wenn man vier Foto-Rucksäcke, aber nur einen Rücken hat?
Taschen kann man nie genug haben. Es gibt schließlich für jede Gelegenheit die passende Größe (@Erwin: D? forget it!).
Auf der Suche nach der ultimativen Tasche ist mein Blick jetzt auch auf die Retrospective von Think Tank gefallen. Die kleine 5er für die kleine 7er - ich hoffe, diese Woche weiß ich noch mehr als Youtube mir schon verraten konnte.
BTW: Ab wann hat man eigentlich einen Schuhtick? 20 Paar sind doch völlig normal, oder? :cool:
der_knipser
16.07.2012, 22:31
... Schuhtick? 20 Paar sind doch völlig normal, oder? :cool:Sicher, doch.
Für eine Familie mit 8 Kindern... :lol:
Eberhard123
19.07.2012, 00:46
Guten Abend,
Ich muß mich auch zu denen bekennen die einen "Taschentick" haben. Ich habe 5 Taschen (4x Rucksäcke und 1x Umhängetasche). Aber mit keiner bin ich so richtig glücklich. Leider kosten die Rucksäcke so viel :(.
Es kommt halt darauf an was man von der Tasche / Rucksack erwartet. Ich habe lange für jede Tasche / Rucksack im Internet und hier im Forum nachgelesen, trotzdem war ich bei jeder enttäuscht.
Momentan liebäugele ich mit der Clik Elite Hiker. Aber ich weis noch nicht wo man die in Europa kaufen kann. Außerdem ist sie auch nicht billig. Wenn der Rucksack wieder nicht das ist was ich erwarte... :roll:
Was ich damit sagen will ist daß ich es für sehr schwer halte die geeignete Tasche / Rucksack zu finden weil jeder seine eigene Vorsellung und Erwartung und Anwendung hat. Da hilft nur ausprobieren.
Viel Glück.
Eberhard
erwinkfoto
19.07.2012, 03:36
Taschen kann man nie genug haben. Es gibt schließlich für jede Gelegenheit die passende Größe (@Erwin: D? forget it!).
:mrgreen: Hahahaha du böser böser Stefan!! ;)
Wenn du weißt, dass mir die Tasche eher passt, wieso überbietest du mich? :cool:
Ich habe die Hama Daytour 230 (wenn ich es richtig in Erinnerung habe). Sie ist zwar nicht meine ideale Tasche/Rucksack, aber bietet echt einiges für den Preis.
Damit kann ich so ziemlich vieles dabei haben, sogar 2 Bodies (3 klappen auch).
Irgendetwas Richtung Tamrax Expedition 8 ist in meinen Top 5
...aber ich beschäftige mich zu wenig damit.
Im Moment suche ich eine kleine Tasche um meine 700er mit einer kleinen FB mitnehmen zu können... (und um den Insider aufzuklären: Stefan versucht mich dabei zu überbieten :lol: ;) ....)
LG,
Erwin
Gerade veröffentlicht: 10 Most Popular Camera Bags Among dPS Readers (http://digital-photography-school.com/10-most-popular-camera-bags-among-dps-readers)