PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat die A57/37 den Studiobug/Blitzverzögerung?


foto-dodo
13.07.2012, 21:15
Hallo zusammen,
ich habe eine A55 mit dem bekannten Studiobug (schwarzer Bildschirm im M-Modus wenn Blitzfunkauslöser benutzt werden). Ich habe mir den Workarround zusammengelötet, funktioniert, jedoch traue ich der Lösung nicht ganz über den Weg. Ich benutze die Kamera als FotoBox, in der sich die Leute mit Selbstauslöser fotografieren können. Bis jetzt hat alles funktioniert, ich suche aber eine robustere Lösung. Um den workarround abzulösen überlege ich die A37 anzuschaffen.

Meine Fragen:
-Hat die A37/57 den "Studiobug" oder ist der inzwischen behoben?
-Wie sieht es aus mit der Blitzverzögerung? Besser als bei der A55?

Vielen Dank!
Herzliche Grüße

wolfram.rinke
14.07.2012, 00:22
Hallo zusammen,
ich habe eine A55 mit dem bekannten Studiobug (schwarzer Bildschirm im M-Modus wenn Blitzfunkauslöser benutzt werden). Ich habe mir den Workarround zusammengelötet, funktioniert, jedoch traue ich der Lösung nicht ganz über den Weg. Ich benutze die Kamera als FotoBox, in der sich die Leute mit Selbstauslöser fotografieren können. Bis jetzt hat alles funktioniert, ich suche aber eine robustere Lösung. Um den workarround abzulösen überlege ich die A37 anzuschaffen.

Meine Fragen:
-Hat die A37/57 den "Studiobug" oder ist der inzwischen behoben?
-Wie sieht es aus mit der Blitzverzögerung? Besser als bei der A55?

Vielen Dank!
Herzliche Grüße

Den "Studiobug" gibt es bei der A77 und A57 nicht mehr.

weris
14.07.2012, 08:11
Den "Studiobug" gibt es bei der A77 und A57 nicht mehr.

... und die Auslöseverzögerung - nicht Blitzverzögerung!- bein Blitzen auch nicht mehr.

foto-dodo
14.07.2012, 10:14
Vielen Dank für die Antworten!

Weiß jemand noch wie es bei der A37 ist?

RedCardell
14.07.2012, 18:42
Vielen Dank für die Antworten!

Weiß jemand noch wie es bei der A37 ist?

Anzeige Live-View>> Alle Einstellungen aus ;)

"Wenn [Alle Einstellungen aus] ausgewählt ist, wird das Live-View Bild im M-Modus immer mit der geeigneten Helligkeit angezeigt." (HB, S. 83)

weris
14.07.2012, 20:02
Anzeige Live-View>> Alle Einstellungen aus ;)

"Wenn [Alle Einstellungen aus] ausgewählt ist, wird das Live-View Bild im M-Modus immer mit der geeigneten Helligkeit angezeigt." (HB, S. 83)

Hat das jetzt etwas mit den Fragen des TO zu tun?

Die Auslöseverzögerung beim Blitzen hat die a37 sicher nicht mehr. Wie es mit dem "Studiobug" aussieht weiß ich nicht, denke aber, dass es den auch nicht mehr gibt.

Gregor

lupus_berlin
15.07.2012, 01:34
...bei der a 57 kann ich nur bestätigen, dass sie im Studio perfekt funktioniert.

Sie arbeitet mit meinem Funktransmitter sauber mit den Studioblitzen zusammen.

Selbstverständlich mit ausgeschaltetem Live-View und nur im "m"-Modus - wie aber alle anderen Marken auch.

Es ging kein Bild - deswegen - daneben

IngolfM
15.07.2012, 10:44
Hat das jetzt etwas mit den Fragen des TO zu tun?

Die Auslöseverzögerung beim Blitzen hat die a37 sicher nicht mehr. Wie es mit dem "Studiobug" aussieht weiß ich nicht, denke aber, dass es den auch nicht mehr gibt.

Gregor

Ja, denn genau mit dieser Einstellung beseitigt man das Problem, dass im Studio bei manueller Belichtungseinstellung der Sucher nur ein schwarzes Bild zeigt.

Gruß Ingolf

weris
15.07.2012, 15:13
Ja, wieder was gelernt, danke.

Mit Studiografie hab ich mich aber noch nie beschäftigt und werde es wohl auch nie tun.

Gruß
Gregor

gentilman
11.10.2012, 17:31
... und die Auslöseverzögerung - nicht Blitzverzögerung!- bein Blitzen auch nicht mehr.

Hi,
habe die alpha 57 erhalten, sie verzögert die Auslösung beim Blitzen um ca. 2 Sekunden. Während dieser Zeit blitzt sie 2x, um erst darauf das Foto zu schießen. Besteht die Möglichkeit, nach dem Fokussieren sofort zu fotografieren? Wenn ja, wie?

git
11.10.2012, 19:18
im Menü "AF Hilfslicht" deaktivieren. Wenns zu dunkel ist kann sie dann aber nicht mehr scharfstellen.
Grüße
Georg

fbe
11.10.2012, 21:06
Wenn das nicht hilft (und ich fürchte es hilft nicht) "Rote Augen reduzieren" ausschalten.

Handbuch (http://pdf.crse.com/manuals/4420756621.pdf) S. 59

git
11.10.2012, 21:48
Wenn das nicht hilft (und ich fürchte es hilft nicht) "Rote Augen reduzieren" ausschalten.

Handbuch (http://pdf.crse.com/manuals/4420756621.pdf) S. 59

Ah ja, stimmt...

Dirkle
13.10.2012, 19:54
Wenn das nicht hilft (und ich fürchte es hilft nicht) "Rote Augen reduzieren" ausschalten.

Handbuch (http://pdf.crse.com/manuals/4420756621.pdf) S. 59

Ich rate auch immer:
Erst Mal Handbuch lesen, bevor ihr hier schreibt oder merkert!

Gruß
Dirk

Tikal
13.10.2012, 20:03
Erst Mal Handbuch lesen, bevor ihr hier schreibt oder merkert!

Manchmal eben lässt sich alleine durch das lesen des Handbuches keine Lösung finden. Man hat eben keine Erfahrung welcher Weg zur Lösung des Problems nötig ist oder bereits vor Augen steht. Es ist eben kein Meckern gewesen, sondern Rat um Hilfe. Lesen des Handbuches ist eben keine Lösung, wenn man das Problem nicht versteht. Also wäre es besser solche Aussagen wie RTFM zu unterlassen.

usch
21.10.2012, 17:14
ich habe eine A55 mit dem bekannten Studiobug (schwarzer Bildschirm im M-Modus wenn Blitzfunkauslöser benutzt werden).
Du meinst, du hast einen Funkauslöser mit dem bekannten Bug, daß er sich der Kamera gegenüber nicht als einsatzbereiter Blitz zu erkennen gibt. Dann geht der Sucher bzw. das Display natürlich auch nicht in den Blitzmodus.

Ich habe mir den Workarround zusammengelötet, funktioniert,
Du hast den Auslöser repariert. Q.E.D. ;)

Neonsquare
21.10.2012, 19:30
Du meinst, du hast einen Funkauslöser mit dem bekannten Bug, daß er sich der Kamera gegenüber nicht als einsatzbereiter Blitz zu erkennen gibt. Dann geht der Sucher bzw. das Display natürlich auch nicht in den Blitzmodus.


Och - nachdem das Verhalten der A55 sogar mit dem offiziellen von Sony für die Kamera beworbenen Studio-Sync-Adapter auftritt, würde ich den Fehler nicht auf den/die Adapter abwälzen; insbesondere, nachdem Sony den Fehler in späteren Versionen ja behoben hat. Lediglich die Besitzer von A55, A33 und A35 hat Sony diesbezüglich so richtig schön im Regen stehen lassen.

Gruß
[neon]

usch
21.10.2012, 20:47
Sinnvoller wäre es meiner Meinung nach gewesen, wenn sie einen verbesserten Adapter herausgebracht hätten, denn die vom Blitz initiierte automatische Umschaltung ist schon praktischer, als wenn man dafür extra noch ins Menü muß.

Aber inzwischen haben sie ja gleich den ganzen Blitzschuh abgeschafft, also Thema gegessen. ;)

Tikal
21.10.2012, 21:01
Aber inzwischen haben sie ja gleich den ganzen Blitzschuh abgeschafft, also Thema gegessen. ;)

Nicht für die A57 / A37. Da ist das Thema noch lange nicht gegessen.
Nur mal so, damit ich auch mal was gesagt habe. :D