Olaf S.
11.10.2004, 19:28
Die Rappbode Talsperre ist die größte Talsperre im Harz.
Die Talsperre wurde in der Zeit von 1952-1959 erbaut.
Die Talsperre erreicht man durch einen Tunnel (http://galerie.strecker.info/view_photo.php?set_albumName=talsperren&id=aae)welcher direkt auf die Krone der 106 Meter hohen Staumauer (http://galerie.strecker.info/view_photo.php?set_albumName=talsperren&id=aaa) führt, Von hier aus hat man einen Überwältigenden Blick auf die Wasserfläche (http://galerie.strecker.info/view_photo.php?set_albumName=talsperren&id=aab)der Talsperre (http://galerie.strecker.info/view_photo.php?set_albumName=talsperren&id=aaf), welche gefüllt 109,08 Mio m3 Wasser fasst.
Ein Blick von der Staumauer in die Schwindelerregende Tiefe (http://galerie.strecker.info/view_photo.php?set_albumName=talsperren&id=aad), sollte nur von wirklich schwindelfreien Personen gewagt werden.
Anregungen und Kritik immer gerne willkommen.
Die Talsperre wurde in der Zeit von 1952-1959 erbaut.
Die Talsperre erreicht man durch einen Tunnel (http://galerie.strecker.info/view_photo.php?set_albumName=talsperren&id=aae)welcher direkt auf die Krone der 106 Meter hohen Staumauer (http://galerie.strecker.info/view_photo.php?set_albumName=talsperren&id=aaa) führt, Von hier aus hat man einen Überwältigenden Blick auf die Wasserfläche (http://galerie.strecker.info/view_photo.php?set_albumName=talsperren&id=aab)der Talsperre (http://galerie.strecker.info/view_photo.php?set_albumName=talsperren&id=aaf), welche gefüllt 109,08 Mio m3 Wasser fasst.
Ein Blick von der Staumauer in die Schwindelerregende Tiefe (http://galerie.strecker.info/view_photo.php?set_albumName=talsperren&id=aad), sollte nur von wirklich schwindelfreien Personen gewagt werden.
Anregungen und Kritik immer gerne willkommen.