Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektiv für Airshows (400mm oder 200mm?)


Gunship
12.07.2012, 19:04
Hallo zusammen,

ich wollte hier mal eine Frage stellen weil mir im privaten Umfeld keiner so richtig darauf antworten kann und ich mal davon ausgehe das hier ein paar Profils am Start sind die mir sicher weiterhelfen können ;)

Ich möchte mir für eine Flugshow nächstes Jahr endlich mal ein Sony G Objektiv leisten und überlege nun welches ich nehmen soll. Ich besitze eine Sony Alpha 580 und überlege nun ob das 70-400mm G SSM Sinn macht oder eher das 70-200mm (wegen der Lichtstärke) mit Konverter?!

Kennt sich einer vielleicht damit aus und könnte mir darauf antworten, ich habe das Forum schon durchsucht und auch mehrere Testberichte beider Objektive gelesen nur helfen die mir irgendwie bei meiner Entscheidungshilfe nicht weiter.

Danke schonmal.

Tikal
12.07.2012, 19:09
Ich bin kein Profi, wage aber mal den ersten Schritt.
Ich kann nicht sagen wie wichtig der AF hier ist, aber das könnte ein weiteres Entscheidungsmerkmal sein. Würde den mit schnellerem AF bevorzugen. 400mm sind doch naheliegend. Die 200mm mit Konverter verschlechtert schon mal die Qualität unnötig. Und wozu brauchst du Lichtstärke? Ist es draußen nicht hell? Du brauchst doch auch sicherlich ein Einbeinstativ.

Gunship
12.07.2012, 21:00
Okay das hört sich schonmal interessant an, ja da gebe ich dir recht genug licht hab ich draussen ja. Nur war es jetzt gerade vor ein paar Tagen sehr dunkel und regnerisch in England und da hat das Sigma 50-500mm mit 4-5.6 nicht so gut Ergebnisse erbracht (kann natürlich auch an der Linsenqualität liegen ich denke mal bei Sony sind die noch einen ganzen Schlag besser).

steve.hatton
12.07.2012, 21:18
Also ich habe jetzt einfach mal in der Galerie das Suchwort air (für airshow) eingegeben und schwupps waren da schon einige Bilder mit Exif woraus man die verwandten Brennweiten ablesen kann....das wäre mal ein Ansatz.

Gunship
12.07.2012, 21:35
Danke für den Tip das werd ich mal versuchen.

Tikal
12.07.2012, 21:55
Ja aber mal ganz ehrlich. Soo dunkel wird es draußen bestimmt nicht sein, wenn eine Flugshow präsentiert wird. Jedenfalls nichts derart dunkel, das du auch Blende 2.8 angewiesen wärst. Notfalls schaltest du die ISO ein wenig höher. Mit Einbeinstativ und SteadyShot wird sich dann sicherlich bei Blende 5.6 was zu machen sein.

rainerstollwetter
12.07.2012, 22:04
@ Gunship

ich nenne die 580, das 70-200 und das 70 - 400 mein eigen.

Mit der 580 hast du mehr ISO-Reserven als mit jeder anderen Sony. Und 200 mm sind oft zu kurz. Nimm das 70-400, das kostet auch weniger :D.

Rainer

DerKruemel
12.07.2012, 22:08
Die Blende 2,8 wird doch durch den Konverter eh kaputt gemacht! Bei einem 2x Konverter kommt er da ebenfalls auf Blende 5,6! Also hätte er ein 140-400 f5,6 anstelle von einem 70-400 f4-5,6. Dazu kommt noch der Qualitätsverlust durch den Konverter. Und 140mm kann zumindest am Boden schon zu lang sein.

400mm erachte ich bei Airshows schon sehr sinnvoll, bei 200mm ist man oft zu weit weg, das kann man zwar durch croppen etwas ausgleichen aber es ist nicht das gleiche.

Tikal
12.07.2012, 22:13
Dann lag ich also mit meiner Intuition richtig. :-) Habe nämlich keine Ahnung davon. :D

twolf
12.07.2012, 22:14
Ich kann das 70-400 empfehlen, bei airschows bei den display benötigst du eine menge brenweite, beim taxen ist das schnele zoomen auf 70 mm nicht zu verachten.

Schau mal http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=126386&mode=search

Sorry mit den ipad geht das verlinken nicht so gut.

Cuogar
12.07.2012, 23:31
Also ich verwende zu 90% nur noch das 70-400mm an Airshows ein. Da die Bildqualität mit dem 70-200mm G und Konverter doch erheblich leidet.

70-400mm

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/813/DSC02421.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=90179)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC03602.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=121336)

70-200mm mit Konverter

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/813/DSC08487.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66866)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/813/DSC06864.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=59495)

Und übrigens las das Einbein lieber zu hause damit bist du einfach zu Uniflexibel

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/813/DSC01234.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=90176)

Karsten in Altona
13.07.2012, 01:02
Das 70-400 ist auch an Crop sicherlich vorzuziehen. Ich hab es an KB vor 2 Wochen das erste Mal auf einer Flugschau verwendet und muss sagen: Tolles Objektiv! :top:

Bei Interesse: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=120199

P.S.: Das mit dem Einbein kann ich bestätigen. Ist bei mir auch schnell wieder in der Tasche gelandet. Zu unpraktisch für Flieger...

koopi
13.07.2012, 07:55
Kann das mit dem Einbein ebenfalls bestätigen. Wenn du eh das Geld für eines der beiden Sonys ausgeben kannst/willst, dann würde ich auch das 70-400 geben.
Da mein Budget etwas knapper bin, habe ich mit dem Tamron 70-200+2fach TC vorlieb genommen. Die TC-Lösung war überraschend gut gewesen - auf jedenfall besser als mein altes Tokina 80-400. Im Vergleich zum 70-400 zahlst du halt weniger als 1/3 für die Lösung - da ich die 400mm nicht so oft brauche und die 300g weniger Gewicht auch nicht zu verachten sind, war für mich das Tamron + TC die richtige Wahl.

Aber nochmal - wenn du viel solche Sachen machst und die 400mm regelmäßig benötigst, dann würde ich bei vorhandenem Budget nicht zögern und das 70-400 holen.

Gunship
13.07.2012, 07:56
Wow, klasse für die zahlreichen Antworten das hilft schon sehr weiter, dann werd ich wohl das 70-400 nehmen :)

ha_ru
13.07.2012, 08:35
Hallo,

für Aufnahmen im Flug nutze ich das Stativ auch selten aufgestützt, ich habe es aber oft an der Kamera, ein Bein ausgezogen und zwei Beine kurz als Ausleger zum Halten, in einer Hand den Funkauslöser. Muss mal eine Aufnahme im Sinne von Making-Of-.. machen. Das Stativ stabilisiert ungemein und man verwackelt kaum. Für Aufnahmen beim Display ist es immer an der Kamera. Da kann man mit Funkauslöser auch mal locker über Menschen hinweg fotografieren:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/813/DSC02723-web.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=151100)

Oder ungewöhnliche Perspektiven erzielen:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/813/DSC02896-web.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=151101)

Hans

Offi
03.08.2012, 22:07
Hi

Ich spotte auch schon ne weile und bin auch wegen dem 70-400mm von Canon zu Sony gewechselt!

Für dieses Hobby einfach die Linse!!!

Hier kannst Du ja mal meine Ergebnisse betrachten http://www.airliners.net/search/photo.search?photographersearch=Andre%20Oferta&distinct_entry=true.

Bei Fragen nur zu helfe gern!

Bikerwaldi
03.08.2012, 22:42
Schnappschuß mit SAL 70-400 :

http://www.abload.de/img/urlaub2012-03927wmca1.jpg

Ich liebe das Objektiv :top:


edit BadMan: Bilder mit einer Größe von über 50 KB dürfen laut den Forenregeln nicht direkt eingebunden werden.

robert0176
03.08.2012, 22:44
Schnappschuß mit SAL 70-400 :


Nicht schlecht, für einen Schnappschuss :top: Aber so ein großes Bild hier direkt einbinden? Wir wohl bald von nem Mod entfernt ;)

BadMan
03.08.2012, 22:51
Aber so ein großes Bild hier direkt einbinden? Wir wohl bald von nem Mod entfernt ;)
Exakt. ;)