Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GMX und andere Plattformen gehackt - wechselt mal das PW


André 69
12.07.2012, 18:16
Hi,

Über 300.000 GMX-Accounts kompromittiert, wechselt mal das Passwort.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ueber-300-000-GMX-Accounts-kompromittiert-1637510.html

Dana
12.07.2012, 18:43
Oho...

Ich hab mal geguckt, bei mir steht: 26 fehlgeschlagene Login-Versuche. :shock:

Soso...

Da ist mein Passwort wohl recht sicher. :mrgreen:

Dreamdancer77
12.07.2012, 19:31
Der Angriff scheint laut PCWelt schon seit Anfang der Woche zu laufen: http://www.pcwelt.de/news/Sicherheit-Attacke-auf-GMX-Konten-weitere-Details-6078589.html

Dana
12.07.2012, 19:43
Kann man sich da irgendwie schützen?

Dreamdancer77
12.07.2012, 20:15
Vor Einbrüchen oder Datenklau bei Online-Angeboten kann man sich Eigentlich nicht schützen, aber man sollte, wie immer wieder gesagt wird, für jedes Login ein anderes schwer zu erratendes Passwort wählen. So braucht man im Ernstfall nur ein Passwort zu ändern und verliert nicht noch weitere Benutzerkonten. Ich verwende soweit zulässig immer eine Kombination aus Klein- und Großschreibung mit Ziffern und Sonderzeichen, Schlüssellänge >10 Zeichen (ich verwende allerdings einen Passwortsafe und merke mir die meisten Passwörter nicht).

Dana
12.07.2012, 20:17
Ja, so mache ich das ja auch.

26 fehlgeschlagene Login-Versuche heißt ja dann wohl, dass es einer bei mir versucht hat, oder?

Dreamdancer77
12.07.2012, 20:25
Sieht so aus und lag 26 Mal daneben:D

klex
12.07.2012, 20:32
Je länger das Passwort - desto besser. Das ist wohl der beste Schutz.
Auch sollte es nicht aus gängigen Wörtern, kleinen Sätzen oder Geburtsdaten usw. bestehen.

Habe mehrere GMX-Accounts und aufgrund des Threads hier gerade mal bei allen nachgeschaut.
Also meine regelmäßig verwendeten Account haben alle mindestens ein 15 Zeichen langes Passwort bestehend aus Buchstaben, Zahlen und Zeichen.
Von diesen Accounts ist keiner betroffen und es gab wohl auch keine Anmeldeversuche so wie Dana sie beschreibt.

Allerdings habe ich noch einen uralten (meinen allerersten) GMX-Account, den ich schon seit einer kleinen Ewigkeit nicht mehr verwendet habe und bei dem ich damals als Passwort lediglich mein Geburtsdatum verwendet habe (war jung, unerfahren, brauchte das Geld :mrgreen::mrgreen: ...) Den hat es erwischt. Bekam beim Einloggen den Hinweis dass der Account gehackt worden ist und konnte ohne Passwortänderung zuerst auch garnicht auf das Postfach zugreifen.
So sollte man's wohl nicht machen. :oops:

*mb*
12.07.2012, 21:50
Über 300.000 GMX-Accounts kompromittiert ...

Inzwischen ist die Anzahl angeblich auf 3.000 Accounts geschrumpft: KLICK (http://www.heise.de/newsticker/meldung/GMX-Hack-Angeblich-wesentlich-weniger-Betroffene-1637898.html)

Wenn wir noch ein bisi™ abwarten, wird sich womöglich herausstellen, dass nur Danas Account für die Account-Knacker interessant genug war! :roll:

Dana
12.07.2012, 22:06
Heeeeeeeeeeeeeee... :shock:

Aber bei mir stand wirklich "26 fehlgeschlagene Login-Versuche"...

gugler
12.07.2012, 22:45
Aber bei mir stand wirklich "26 fehlgeschlagene Login-Versuche"...

Bei mir sinds 'nur' 2 :evil:

Dana
12.07.2012, 22:47
Oh, gib mir mal deine Accountdaten, ich geb dir gerne noch so 30 dazu. :mrgreen:

gugler
12.07.2012, 23:03
Ne lieber nicht :P

Kerstin
12.07.2012, 23:07
Einer mehr als 3858?????
Mein Facebookacount... Die anderen lagen auch alle bei um die 20...

Dana
12.07.2012, 23:16
Aaangeber. :roll:

:lol:

Tikal
13.07.2012, 00:00
Möchte euch dann mal hier was empfehlen. Nutze ich seit Jahren. Das gibt es auch für eine Version vom USB-Stick startbar und eine für Linux basierte System:

o KeePass (https://de.wikipedia.org/wiki/KeePass)

mrieglhofer
13.07.2012, 00:29
Alles unter 3858 ist ja wohl wirklich uninteressant. Wenn jemand nicht mal diese Mühe aufwendet, den Account zu knacken, kann man erahnen wie uninteressant die Information dahinter ist. Scheinbar nur sinnloses Blabla ;-)

Tom
13.07.2012, 01:11
Bei mir: kein Hackversuch.
PW trotzdem geändert.

Danke für den Hinweis! :top:

Kerstin
13.07.2012, 07:07
Aaangeber. :roll:

:lol:

Contenance, liebe Dana!!!! Das ist doch nunwirklich kein Grund, gleich den Sand in den Kopf zu stecken :mrgreen:

Dana
13.07.2012, 08:01
Och, da ist schon so viel drin, so ein bisi Sand würde da auch nicht wirklich noch stören. :D

(Aber ich bin ja eh einfach nur sauneidisch, dass DU soooo viele Logversuche hattest und ich NUR 26. ;))

dey
13.07.2012, 08:06
Und manche sind so uninteressant, die werden gar nicht gehacksucht :shock:

bydey

Dana
13.07.2012, 08:25
Ooooooooooch.... http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a020.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Wir können den Hackern ja mal schreiben. "Hey! Da habt ihr welche vergessen, die wollen auch!"

Millefiorina
13.07.2012, 09:37
Scheinbar sind auch die Zugänge zu 450,000 Yahoo accounts geknackt worden. Den Artikel hier zum Thema "Passwort" fand ich recht amüsant, ist aber in Englisch.

http://news.cnet.com/8301-1009_3-57470878-83/yahoo-breach-swiped-passwords-by-the-numbers/?tag=txt;title

Dimagier_Horst
13.07.2012, 09:44
zu 450,000 Yahoo accounts
Ach, haben die noch so viele? Vielleicht doch nur eine Marketingaktion...:D

Kerstin
13.07.2012, 09:47
Aber jetzt mal ohne Shice...welche Erkenntnis ziehe ich daraus, dass es gerade das Facebook-Konto ist, was so hohe Loginversuche verzeichnet? Dass sie gezielt auf dem Portal gesucht haben???

dey
13.07.2012, 09:48
Kerstin,

würde passen. Ich habe kein FB.

bydey

Kerstin
13.07.2012, 09:48
Ich glaub da hatte ich mrin erstes cooles mailkonto :lol:

Dana
13.07.2012, 09:52
Da es ja anscheinend bei allen möglichen Plattformen diese Angriffe gab, muss doch bitte jetzt nicht für JEDE Plattform ein eigener Thread erstellt werden. ;)

Ich passe mal den anderen Threadtitel an.

Kerstin
13.07.2012, 09:53
Noch ne Weile und das Netz zerstört sich wieder selbst, weil man es für gar nichts mehr nutzen kann ...

Dana
13.07.2012, 09:55
Ich habe mal die beiden Threads zusammen geführt und den Titel hier erweitert. Es reicht über diesen Hackangriff durchaus nur ein Thread. :D

ha_ru
13.07.2012, 09:58
Heeeeeeeeeeeeeee... :shock:

Aber bei mir stand wirklich "26 fehlgeschlagene Login-Versuche"...

Und wieviele erfolgreiche? Wäre viel interessanter.

Ich gestehe ich bin da sehr vorsichtig. Ich überantworte nur Inhalte der Cloud, bei denen ich einen unbefugten Zugriff verschmerzen könnte. Wenn es nicht anders geht, dann sofort nach dem Grund herunterladen und löschen. Und je nach Vertraulichkeit Absichern z.B. durch verschlüsseln...

Paranoid zu sein heißt nicht, dass man nicht tatsächlich verfolgt wird ;)


Hans

Millefiorina
13.07.2012, 10:14
Ich glaube, dass manche mail accounts via Facebook und auch umgekehrt gehackt werden koennen, weil man ja bei FB ein mail account angeben muss. Wenn die Jungs also erst einmal das e-mail account geknackt haben, ist es ja nur ein Leichtes, zu FB weiterzukommen.

Einer Freundin von mir ist das einmal so ergangen. Da kamen erst komische Mails von ihr, dass sie irgendwo festsitze und dringend Geld per Western Union transferiert haben wollte ..... Es kam mir merkwuerdig vor, und ich dachte, kontaktier sie doch ueber FB - aber die Typen haben mir umgehend geantwortet, aber in einem Stil, von dem ich wusste, dass es nicht meine Freundin ist.

Die Lehre die ich fuer mich daraus gezogen habe: Es gibt ein e-mail account speziell fuer FB und fertig ist's. Aber wirklich sicher ist man nie. Besonders, wenn man sich haeufig von unterwegs einloggt, da kann das Konto schnell geknackt werden.