PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : problem mit neue kamera


romanpilny
12.07.2012, 10:50
ich hab meine 300 gewechselt fur a57aber ausgepakt 10 fotos f32 und 6 punkte flacken an senzor,gleich zuruck cu mediamarkt aber nicht wieder gewechselt aber zu sony geschickt,jetzt bin ich ohne kamera,ist das normal?

BadMan
12.07.2012, 11:04
Hallo romanpilny,

zunächst ein herzliches Willkommen im Sonyuserforum.

Ehrlich gesagt verstehe ich nur Bahnhof.
Wenn Du dir etwas Mühe beim Verfassen Deiner Beiträge machst, in verständlichen Sätzen schreibst und die deutsche Rechtschreibung beherzigst, bekommst Du vielleicht auch Antworten auf Dein Problem, welches auch immer das sein mag.

Ich erinnere auch insbesondere an folgende Passagen aus den Forumsregeln:


Verwende unbedingt einen möglichst aussagekräftigen Titel für Dein Thema.
Verzichte sowohl in Deinem Beitrag als auch vor allem in der Überschrift auf fortlaufende GROSSBUCHSTABEN, durchgängige Kleinschreibung sowie auf sonstige Eyecatcher wie mehrere Ausrufe- oder Fragezeichen oder ähnlich auffällige Schreibweisen.
Achte im Beitrag auf möglichst präzise Formulierungen, um unnötige Rückfragen zu vermeiden.
Prüfe den Text vor dem Abschicken noch mal auf Tippfehler und den Titel darauf, ob er tatsächlich den Text optimal zusammenfasst.

amateur
12.07.2012, 11:13
Hier mal aus Google Translate:

Liebes Forum,

ich habe meine Sony A300 gegen eine neue A57 ausgetauscht. Zuhause angekommen habe ich 10 Bilder mit Blende F32 gemacht und musste dabei 6 Flecken auf dem Sensor entdecken. Habe daraufhin die Kamera direkt zurück zum Mediamarkt gebracht. Dort wurde die Kamera nicht gegen ein neues Gerät getauscht, sondern zum Service bei Sony geschickt. Ich bin jetzt ohne Kamera. Ist das normal?

Was ist schon normal? Bilder mit Blende 32 zu machen, sicherlich nicht. Dreck auf dem Sensor sicherlich ja. Bei ner neuen Kamera? Keine Ahnung. Bekommt man im Mediamarkt nen professionellen Service? Wohl kaum.

Stephan

mrrondi
12.07.2012, 11:21
Aber ich kann doch die Kamera dort recht einfahc zurück geben.
Und die geben einen das Geld gerne wieder.

amateur
12.07.2012, 11:26
Aber ich kann doch die Kamera dort recht einfahc zurück geben.
Und die geben einen das Geld gerne wieder.

Aber der/die Fragesteller/in scheint sich vom Mediamarkt zu der für den Verkäufer günstigeren Variante des Einschickens hat überreden lassen. Jetzt ist die Kamera unterwegs.

Stephan

robert0176
12.07.2012, 11:30
Aber der/die Fragesteller/in scheint sich vom Mediamarkt zu der für den Verkäufer günstigeren Variante des Einschickens hat überreden lassen. Jetzt ist die Kamera unterwegs.

Stephan

So schaut es aus, und dann ist es doch normal. Da muss romanpilny jetzt auf seine Kamera warten...

mrrondi
12.07.2012, 11:32
oh je ... das ist natürlich schlecht.

noch eine kaufen und die dann zurück geben wenn sie wieder kommt ?

RainerV
12.07.2012, 11:40
Wow, so gut ist Google-Translate geworden? Sogar Anreden werden hinzugefügt. Ich bin schwer beeindruckt. ;)

Ich habe mich persönlich nie dafür interessiert, wie sauber der Sensor bei Blende 32 ist und ob man ihn überhaupt so sauber bekommt, daß man bei Blende 32 keinen Staub mehr sieht. Insofern kann ich nicht sagen, ob das "normal" ist oder nicht.

Ich bin schon froh, wenn ich den Sensor so sauber bekomme, daß er bei den von mir genutzten Blenden (selten über Blende 11) weitestgehend sauber ist. Irgendwie habe ich den Eindruck, daß selbst ein absolut sauberer Sensor schon nach dem ersten Objektivwechsel bei Blende 32 wieder Schmutzpartikel aufweisen würde.

Aber wie wir in Markus Thread gelernt haben, könnte stark abgeblendet ja sogar möglicherweise Schmutzpartikel auf der Folie sichtbar werden.

Aber wieso wird die Kamera zurückgeschickt, wieso nicht ausgetauscht oder gereinigt?

Rainer

P.S. Oder ist das vielleicht doch eher Stephan-Translate?

klaga
12.07.2012, 11:44
Aber wieso wird die Kamera zurückgeschickt, wieso nicht ausgetauscht oder gereinigt?



Mediamarkt ist halt ein Fachmarkt. :lol:

RainerV
12.07.2012, 11:45
Mediamarkt ist halt ein Fachmarkt. :lol:

Du hast Recht, war eine dumme Frage.

Rainer

Kepptain
12.07.2012, 11:51
Hallo zusammen,

ja ich bin der Neue :D

Das der Goolge-Übersetzer so gut ist? Sollte ich öfters nutzen :shock:

Meine A77 hatte ich auch gerade mal 2 Wochen und schon hatte ich drei Staubflechen auf dem Sensor. Aber bevor ich Sony oder sonst jemand zu Rate ziehe:
Selbst ist der Mann!
Eine gefühlte Stunde mit dem Blasebalg (inkl. Testfotos) pusten und schon ist der Dreck weg!
:D

Grüße vom Bodensee

sharky611
12.07.2012, 12:05
ich glaub, ich hab noch nie bei Blende 32 fotgrafiert...
muss ich mir jetzt Sorgen machen? :shock:

nidschki
12.07.2012, 12:17
Na klar, denn du nutzt die Möglichkeiten deiner Objektive nicht! Achte nicht auf Konventionen, mach' deinen eigenen Stil, benutze nur mehr Blenden über f/22, das ist Kunst. Verwende vor allem den Sensordreck als stilistisches Element, wegpusten tun nur Schwächlinge :cool:

amateur
12.07.2012, 12:26
Wow, so gut ist Google-Translate geworden? Sogar Anreden werden hinzugefügt. Ich bin schwer beeindruckt. ;)

Dazu musst Du noch das Knigge-Browser-Plug-In installiert haben. Sorry, das hatte ich nicht explizit erwähnt. Aber ansonsten ist das Couderwelsh-Deutsch-Übersetzungsmodul inzwischen richtig gut.

Stephan

padiej
12.07.2012, 14:49
Daher soll man immer mit Offenblende bzw. maximal bis f8 fotografieren.

F32 ??????????? ==== Beugungsunschärfe mit Sensordreck :shock:

sharky611
12.07.2012, 15:13
Na klar, denn du nutzt die Möglichkeiten deiner Objektive nicht! Achte nicht auf Konventionen, mach' deinen eigenen Stil, benutze nur mehr Blenden über f/22, das ist Kunst. Verwende vor allem den Sensordreck als stilistisches Element, wegpusten tun nur Schwächlinge :cool:


Ich werd`s beherzigen! :top: :D

Tikal
12.07.2012, 16:15
Da meldet sich jemand an und hat offenbar ein Problem und Schwierigkeiten beim Verfassen. Und ihr macht euch lustig darüber. :flop:

Also, sichtbare Staubflecken bei Blende 32 ist eigentlich normal. Kann ganz schnell auch bei einer neuen Kamera passieren, wenn der Haushalt staubig ist (normal) und man beim ersten oder zweiten Objektiv wechseln bzw. anbringen nicht sorgfältig vorgeht.

Aber das es gleich zurück zum Service musste, finde ich nicht normal. Sie hätten dir wenigstens ein anderes Modell anbieten können. Oder das Geld zurück geben, damit du dir woanders das kaufen kannst. Habe sogar nach einer Woche bei Saturn anstandslos mein Geld zurück bekommen.

Also: Saturn ist besser. :D

wus
12.07.2012, 16:23
Irgendwie ist das widersinnig. Die BeugungsUN(!)schärfe nimmt ab einer bestimmten Blende zu, aber der Sensordreck wird trotzdem immer schärfer? Gelten für den die normalen Gesetze der Optik nicht??? :zuck:

TONI_B
12.07.2012, 16:37
Klar gelten die Gesetze der Optik auch hier!

Der Sensordreck wird ja aufgrund der Beugung nicht schärfer dargestellt als andere Objekte bei dieser Blende. Aber durch die größere Schärfentiefe wird der Dreck überhaupt erst bei diesen extremen Blenden sichtbar.

Deep-Sea
12.07.2012, 17:30
Gelten für den die normalen Gesetze der Optik nicht??? :zuck:
Sensordreck liegt ja auch auf dem Sensor und somit hinter dem Objektiv, während alles andere ja vor dem Objektiv liegt ...


Saturn ist besser. :D
Und gehört genau wie Media Markt zu Media-Saturn-Holding. Also irgendwie eh das gleiche :top:

Tikal
12.07.2012, 18:01
Wenn wir schon bei dem Thema sind, würde ich gerne was verstehen. Wieso wird der Sensordreck bei kleinerer Blende besser sichtbar? Diese ist doch vom Objektiv eigentlich unabhängig. Gibt es eine Webseite, die mir das anschaulich zeigt?

BadMan
12.07.2012, 18:16
Wieso wird der Sensordreck bei kleinerer Blende besser sichtbar?
Schau mal 2 Beiträge weiter oben.

Tikal
12.07.2012, 18:23
Schau mal 2 Beiträge weiter oben.

Da steht immer noch das gleiche.^^
Reicht mir leider nicht als Erklärung. Daher fragte ich nach einer ausführlicheren und anschaulicheren Webseite.

BadMan
12.07.2012, 18:38
Daher fragte ich nach einer ausführlicheren und anschaulicheren Webseite.
Eine einfache, aber anschauliche Erklärung habe ich hier (http://www.foto-net.de/net/objektive/licht.html) gefunden.
Rel. ausführlich und mathematisch steht es auch bei Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4rfentiefe).

TONI_B
12.07.2012, 18:45
Dort wird aber nicht erklärt warum bei f/45 Sensordreck besser zu sehen ist als bei f/8.

Vielleicht hilft folgendes Bild: stell dir vor du beleuchtest ein Objekt, das sich knapp vor einer Wand befindet. Einmal mit einer Softbox d.h. das Licht kommt diffus aus vielen Richtungen (großen Winkeln). Das Objekt wird kaum Schatten werfen. Dann blitzt du das Objekt mit einer kleinen Lichtquelle an. Was entsteht? Ein harter Schlagschatten!

Genau so ist es hier: f/8 ergibt weite Strahlenbündel = weiche Beleuchtung = kaum Schatten.

f/45 ergibt enge Strahlenbündel = harte Beleuchtung = deutliche Schatten.

Der Staub liegt ja nicht direkt am Sensor sondern etwas drüber, weil sich ja das AA-Filter usw. vor dem Sensor befindet. Daher der "Schattenwurf".

Beugung tritt hier natürlich auch auf - fällt aber nicht wirklich ins Gewicht, weil es sich im µm-Bereich abspielt.

Jetzt alles klar?

Tikal
12.07.2012, 18:59
@BadMan
Danke für die Links. TONI_B meinte ja bereits das diese nicht das erklären was ich suchte. Er hat ja selbst in wenigen Sätzen das anschaulich erklärt. Aber dennoch danke für deine Mühe. Und die sind ja auch nicht uninteressant, daher werde ich mich da mal rein lesen.

Jetzt alles klar?

Wow! Super erklärt, vielen Dank. Das ergibt jetzt einen Sinn. Wollte ich schon immer wissen. Man könnte das auch mit der Sonne als f2 und ein Laserpointer als f45 sehen.^^ Danke. Da sieht man, das du von der Materie was verstehst und in der Lage bist an den einfachen Mann mit einfachen Beispielen näher zu bringen. Meine Hochachtung.

TONI_B
12.07.2012, 20:10
Danke für das Lob. :oops:

Aber deine Schlussfolgerung muss ich ein wenig korrigieren: die Sonne wirkt wie eine nahezu punktförmige Lichtquelle (wie ein Aufsteckblitz) und wirft harte Schatten (also nicht f/2 sondern f/22).

f/2 wäre ein bedeckter Himmel, dessen diffuses Licht keine Schatten verursacht.

taupo_
31.08.2014, 20:25
Seid doch bitte so nett und besprecht das Problem bzw. die Fragestellung. Private Unterhaltungen könnt ihr doch anders führen.

Nochmal konkret zum Problem von romanpilny:

Da die Kamera von Werk aus ja nicht direkt das Objektiv drauf hat, können beim Auspacken kleine Staubkörnchen auf den Sensor gekommen sein. Sollte es ein Fehler vom Werk sein, dann ist es Media Markt möglich, die Kamera zur Nachbesserung bei SONY einzuschicken. Das ist in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Marktes so geregelt bzw. eine Sache von Kulanz (Entgegenkommen) des Mitarbeiters.

Laut dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) kann man als Kunde bis zu 3 Mal eine Nachbesserung der Sache verlangen. Sind nach der 3. Reparatur noch immer Fehler am Gerät, dann besteht Anspruch auf vollständige Erstattung des Geldes bzw. ein neues Gerät.

Es ist also durchaus normal, dass du jetzt ohne Kamera bist - einen Anspruch auf Ersatz für die Zeit der Reparatur hast du eigentlich nicht.

usch
31.08.2014, 20:32
Warum kramst du denn einen zwei Jahre alten Thread aus dem Keller – von einem User, der sich damals um sein eigenes Thema nie wieder gekümmert hat? :shock:

Die Problemkamera scheint er ja inzwischen wieder zurückbekommen zu haben - jedenfalls hat er gerade eine A57 hier im Biete-Bereich verkauft. :roll:

jhagman
31.08.2014, 22:21
:beer: