Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keine Objektivinformation bei Tamron 17-50 in iPhoto 11
Hallo zusammen,
möchte hier mal einen neuen Thread erstellen zum Thema Objektivinformationen.
Nachdem bei mir anfangs mein Tamron 17-50 in iPhoto immer korrekt angezeigt wurde, steht im betreffenden Feld bei den Angaben nur noch "----", also nichts mehr. Alle anderen Daten wie Blende, ISO usw. werden korrekt angezeigt. Woran kann das liegen?
Arbeite mit der neuesten Version von iPhoto 11, 9.2.3.
Gruss
Richy
Weiss keiner eine Antwort?
wanderer2022
14.07.2012, 18:53
Eine Antwort weiß ich leider auch nicht, aber bei meinem Tamron AF 28-75mm 2,8 XR DI LD ASL SP Macro ist es in Lightroom der selbe S...., ich vermute das die Kamera das Objektiv bei mir nicht ganz korrekt erkennt, nicht ganz, weil an anderer Stelle sehr wohl die korrekte Bezeichnung steht, nur nützt sie mir da in LightRoom überhaupt nix. Ich trags dann immer manuell mit in die Exif ein, aber lästig ist das schon, in so fern wüsste ich auch gerne wieso das so ist.
MacSource
14.07.2012, 20:01
Ich vermute, daß es mit nicht-eindeutigen Lens-IDs zu tun hat... was wohl besonders bei “Fremdherstellern“ auftritt (habe kein SONY-Objektiv, kann daher keinen Gegen-Check machen).
Aufnahmen mit Tamron 17-50/2.8 werden in Aperture mit Objektiv “----“ getagged, das 70-300 USD als “70-300mm F4-5.6“, ohne es aber als Tamron zu benennen.
Die ExifTool - Info im GraphicConverter zeigen “Objektiv-Informationen : 0mm f/0“ :shock: * und “Objektiv-Typ : ----“ beim 17-50
und ““Objektiv-Informationen : 70-300mm f/4-5.6“ und “Objektiv-Typ : 70-300mm F-4-5.6“ beim 70-300er...
Von daher vermute ich (weiß es nicht), daß eher die Kamera (evtl. in Abhängigkeit der FW-Version) die Objektive nicht immer erkennt und daher die EXIFs so schreibt und iPhoto/LR/Aperture & Co. nur das wiedergeben, was dort getagged ist.
Christian,
(der wegen einer recht überschaubaren Objektiv-Sammlung damit leben kann :D
* trotzdem ist an anderer Stelle in den EXIFs hinterlegt: “F-Wert : 3.5“ bzw: “Größtmögliche Blende : 2.8“
wundersame Welt der Technik halt :shock: :cool: ;)
Das Problem ist bekannt. Tamron verwendet für mehrere seiner Objektive die gleiche ID (Identifiktations Code). Um sie trotzdem unterscheiden zu können, versuchen die Programme das anhand anderer Daten heraus zu bekommen. Hier ist ein Thread, welches diese Thema behandelt:
o http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117239
Ist also ganz normal.
Na ja, nicht normal ist allerdings, daß es anfangs funktioniert hat und nun nicht mehr. So steht es im Startbeitrag. Eine wirkliche Erklärung dafür habe ich aber auch nicht. Ein (in dieser Beziehung nachteiliges) update der Software möglicherweise?
Ja stimmt. Das es anfangs funktioniert hat, ist schon verwunderlich. Vielleicht wurde irgendwo an einer Schraube (Schraube=Einstellungen) gedreht oder es liegt tatsächlich an einem Update, welches dieses Problem verursacht. Vielleicht wendest du dich mal am besten an den Support / Forum für die Software.
DonFredo
15.07.2012, 10:11
Auch wenn es jetzt ein bisschen verspätet ist, aber die Frage gehört in den Bereich "Nach der Aufnahme"
*schubbs*