PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : farbiger Fokuspunkt


GenRugge
10.07.2012, 16:02
Ich hoffe ich mach da nur einstellungstechnisch irgendwas falsch...

Ich habe die a77 seit genau 24 Stunden und spiele gerade etwas an den Einstellungen rum.
Ich habe da eine Frage zu den Fokuspunkten, resp. Kreuzsensoren.
Ich arbeite meist mit dem Lokalen AF-Feld, suche mir also jedes Mal den passenden Fokuspunkt per Joystick.
Bei meiner a100 war es so, dass während des Auswählen des Fokuspunktet dieser kurz und grün aufleuchtete. Bei der 77 bekomme ich schwarz auf schwarz zu sehen was in der freien Natur nicht wirklich hilfreich ist - vor allem wenn die Wasserwage auch noch mit im Bild klebt.
Kann man da irgendwo einstellen, dass sich die Fokuspunkte kurz melden wenn sie auswählt?
Oder ist dieser dicke schwarze Rahmen auf dünnem schwarzen Rahmen alles was die Kamera hergibt?

Danke :)

cmosse
10.07.2012, 16:07
Ich hoffe ich mach da nur einstellungstechnisch irgendwas falsch...

Ich habe die a77 seit genau 24 Stunden und spiele gerade etwas an den Einstellungen rum.
Ich habe da eine Frage zu den Fokuspunkten, resp. Kreuzsensoren.
Ich arbeite meist mit dem Lokalen AF-Feld, suche mir also jedes Mal den passenden Fokuspunkt per Joystick.
Bei meiner a100 war es so, dass während des Auswählen des Fokuspunktet dieser kurz und grün aufleuchtete. Bei der 77 bekomme ich schwarz auf schwarz zu sehen was in der freien Natur nicht wirklich hilfreich ist - vor allem wenn die Wasserwage auch noch mit im Bild klebt.
Kann man da irgendwo einstellen, dass sich die Fokuspunkte kurz melden wenn sie auswählt?
Oder ist dieser dicke schwarze Rahmen auf dünnem schwarzen Rahmen alles was die Kamera hergibt?

Danke :)

Also bei der A65 ist es so, dass all AF-Felder beim Antippen der AF-Taste einen weissen Rahmen bekommen und der aktive jeweils einen roten. Ist er ausgewählt, bleibt er schwarz und lenkt so weniger vom Bild ab. Bei AF Messung (AF Bestätigung) leuchet er kurz grün auf. Ist das bei der A77 anders?

steve.hatton
10.07.2012, 16:08
Meines Wissens sind sie bei der A77 schwarz, aber der gewählte ist dicker umrandet, naja, da scheint die A65 Variante besser zu sein - aber man kann kurz anfocussieren, dann wird er grün.

GenRugge
10.07.2012, 16:28
na toll.....1100 EUR und dann schwarze Rahmen ;)
Aber interessant, dass es bei der a65 anders ist. Ich dachte immer die Fokusse(?), Foken(?), Foki(?) wären gleich.

Gierlinger
10.07.2012, 16:51
Ich hoffe ich mach da nur einstellungstechnisch irgendwas falsch...

Ich habe die a77 seit genau 24 Stunden und spiele gerade etwas an den Einstellungen rum.
Ich habe da eine Frage zu den Fokuspunkten, resp. Kreuzsensoren.
Ich arbeite meist mit dem Lokalen AF-Feld, suche mir also jedes Mal den passenden Fokuspunkt per Joystick.
Bei meiner a100 war es so, dass während des Auswählen des Fokuspunktet dieser kurz und grün aufleuchtete. Bei der 77 bekomme ich schwarz auf schwarz zu sehen was in der freien Natur nicht wirklich hilfreich ist - vor allem wenn die Wasserwage auch noch mit im Bild klebt.
Kann man da irgendwo einstellen, dass sich die Fokuspunkte kurz melden wenn sie auswählt?
Oder ist dieser dicke schwarze Rahmen auf dünnem schwarzen Rahmen alles was die Kamera hergibt?

Danke :)

Hallo,

bei meiner A77 wird der lokale aktive Fokuspunkt grün, aber natürlich erst dann, wenn er die Schaerfe gefunden hat, im Modus Af-a, als auch bei Af-c.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass dies bei deiner Kamera anders ist. Ein Tonsignal kann man im "Schrauebschluesselmenue" dazuschlagen.

MfG
Franz

---------- Post added 10.07.2012 at 17:01 ----------


Hallo,

ich habe jetzt noch bei meiner A65 nachgeschaut, da ist alles dasselbe!! Ich sehe nichts von einem weißen Rahmen, wie hier irgendwo geschrieben. Die anzeigen im Sucher ändern sich aber, je nachdem, welche Af-Messfeldwahl man eingestellt hat, bei Spot sieht man nur das zentrale Feld schwarz, welches dann grün wird, bei lokalen Feldern, sieht man alle, wobei das vorgewählte stärker schwarz ist als die übrigen.
Dieses Verhalten ist bei der A65 und der A77 gleich, nur hat die A77 mehr Felder und mehr Kreuzsensoren.

MfG Franz

GenRugge
10.07.2012, 17:13
nein, bitte nicht falsch verstehen.
Klar wird der Punkt grün sobald er sein Ziel gefunden hat aber darum geht es nicht sondern darum, dass er schon während er ausgewählt wird kurz farbig aufleuchtet wie es bei der A100 ist.
Quasi ein rollOver Effekt....

steve.hatton
10.07.2012, 17:25
Das wäre schön, wurde aber offenbar "vergessen" - schad`aber auch!

Gierlinger
10.07.2012, 17:32
nein, bitte nicht falsch verstehen.
Klar wird der Punkt grün sobald er sein Ziel gefunden hat aber darum geht es nicht sondern darum, dass er schon während er ausgewählt wird kurz farbig aufleuchtet wie es bei der A100 ist.
Quasi ein rollOver Effekt....

Hallo,

nein so ist es bei der A77 nicht, aber er wird doch deutlich hervorgehoben, wenn auch schwarz, viel wichtiger ist, dass er die Schärfe grün bestätigt.

MfG Franz

---------- Post added 10.07.2012 at 17:38 ----------



Die Entwickler der D800 haben daran gedacht und auch gemacht.

steve.hatton
10.07.2012, 17:41
...

Die Entwickler der D800 haben daran gedacht und auch gemacht.

Endlich weiß ich woher dieser Preisunterschied kommt....

Gierlinger
10.07.2012, 17:58
Hallo,

muss jetzt aber doch eine kleine Einschränkung bzgl. D800 machen, hier leuchtet der eben verschobene Fokuspunkt ganz kurz rot auf, aber auch nur dann, wenn die Lichtverhältnisse unter einen bestimmten Wert sinken, bei "normalem" Aussenlicht nicht.

MfG Franz

cmosse
10.07.2012, 18:13
Hallo,

ich habe jetzt noch bei meiner A65 nachgeschaut, da ist alles dasselbe!! Ich sehe nichts von einem weißen Rahmen, wie hier irgendwo geschrieben. Die anzeigen im Sucher ändern sich aber, je nachdem, welche Af-Messfeldwahl man eingestellt hat, bei Spot sieht man nur das zentrale Feld schwarz, welches dann grün wird, bei lokalen Feldern, sieht man alle, wobei das vorgewählte stärker schwarz ist als die übrigen.
Dieses Verhalten ist bei der A65 und der A77 gleich, nur hat die A77 mehr Felder und mehr Kreuzsensoren.

MfG Franz
Probiere es doch mal aus:
wenn du die AF Taste (mittlere Taste der 4-Wege Taste) werden alle potentiellen AF Felder in weiß angezigt was die Messfeldauswahl deutlich erleichert. Bei der AUswahl wird der gerade gewählte AF Rahmen orangerot eingefärbt. Ist die Wahl bestätig ändert sich die Farbe in schwarz, so dass sie im Sucher nicht stört. Find ich durchdacht und sinnvoll. Ich weiß nur nicht, ob das bei der A77 auch so ist.

Gierlinger
10.07.2012, 18:31
Probiere es doch mal aus:
wenn du die AF Taste (mittlere Taste der 4-Wege Taste) werden alle potentiellen AF Felder in weiß angezigt was die Messfeldauswahl deutlich erleichert. Bei der AUswahl wird der gerade gewählte AF Rahmen orangerot eingefärbt. Ist die Wahl bestätig ändert sich die Farbe in schwarz, so dass sie im Sucher nicht stört. Find ich durchdacht und sinnvoll. Ich weiß nur nicht, ob das bei der A77 auch so ist.

Ja, du hast recht, bin auch schon draufgekommen, dass ich da was falsches geredet habe, ich bitte alle die das gelesen haben um Entschuldigung, bei der A77 ist es aber nicht so.

MfG
Franz

padiej
11.07.2012, 22:34
Wenn es ums Wechseln der Fokuspunkte mittels Joystick geht, dann sollten die extrem aufleuchten, wenn man sie ändert. Derzeit ist es ein Jammer :cry:.

Firmware 3 ........... ICH WARTE !!!! (hoffentlich liest Sony mit)

cmosse - Das muss ich probieren, ob es bei der A77 auch so ist. Danke für den Hinweis.

timtrevlig
12.07.2012, 21:09
Bei der A580 ist diese Auswahl auch ein Graus und bislang wurde diese suboptimale Auswahlmöglichkeit nicht per FW-Update verbessert. Ich würde jegliche Hoffnung fahren lassen ...

Bislang sehe ich nur eine Lösung:
AF-Feldmuster auswendig lernen und blind ansteuern.

Gruß
Tim