Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildfarbe jpg / raw mit jpg


Freddy
10.07.2012, 11:24
Hallo zusammen,

folgendes ist mir aufgefallen,
a77 ist im Kreativmodus auf "Neutral" eingestellt
Bildaufnahme RAW / JPG
Bildergebnis ok.
Stelle ich die Bildaufnahme nur auf JPG ist schon im Sucher und auf dem Display eine übertriebene Farbe festzustellen.
Warum sind die normalen JPG's so quitschich farbig und in der Einstellung RAW /JPG so wie ich es haben möchte ... neutral?
Muss JPG extra neutral eingestellt werden, oder was mach ich falsch?

Erlanger
10.07.2012, 12:01
Hab meine :a:77 und Handbuch momentan nicht zur Hand, aber m.W. gehen die Kreativmodi nicht mit RAW :?:
Sobald man RAW (mit) einschaltet, werden die Einstellungen der Kreativmodi deaktiviert...
Ein Ärgernis vieler :a:77 User, dass viele Bild-Optionen für das jpeg deaktiviert werden, sobald man RAW zuschaltet...
Korrigiert mich, falls ich falsch liege...

MichaelN
10.07.2012, 12:13
Das hätte ich jetzt nicht erwartet, das der Kreativ-Modus dann für das JPG nicht mehr berücksichtigt wird.

Aber wenn das so ist - und wenn das Verhalten bzw. das Ergebnis sogar noch deinen Wünschen näher kommt - dann justier Dir doch einfach den Kreativmodus so, das die Farben deinem Geschmack entspricht.

Da frage ich mich gerade - wird dann auch der Weißabgleich bei RAW+JPG ignoriert?

mrieglhofer
10.07.2012, 12:36
Nein, im Raw wird beim Weißabgleich die Einstellung gespeichert aber natürlich nicht angewendet (Raw hat keinen Weißabgleich) und wird als Preset am PC angezeigt. Kann aber dann dort natürlich geändert werden.

Problem ist, dass viele Kreativeinstellung nicht von den RAW Konvertern unterstützt werden und manche wie Mehrfachaufnahmen usw. so nicht abbildbar sind. Daher wird das bei RAW unterbunden. Nimmt man das RAW, macht man das Kreative eh am PC.
Sonst würden sich die Leute halt wieder beschweren, dass das RAW ganz anders aussieht, als sie es gesehen haben. Bekannt ist ja schon von der A900 die DRO Falle, bei der die Voransicht ein gutes Bild verheißt, dass dann völlig unterbelichtet ist.