Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Genau aus dem Grund... (20D)
Jerichos
11.10.2004, 09:24
...lässt sich KM so lange Zeit, damit genau das eben nicht passiert. Ich denk mir bloß meinen Teil zu Canon. :cool:
http://www.dpreview.com/news/0410/04100701canon_eos20dfw105.asp
Rheinlaender
11.10.2004, 09:41
....manchmal ist es hier richtig lustig. :lol:
Ich erinnere dich mal an den FoSi Bug bei der A1.....der ließ sich nicht mit ner Firmware beheben. Ich denk mir bloß meinen Teil zu Konica Minolta. :cool:
:lol:
Die Zeitverzögerung bei der D7D ist trotzdem nicht mehr feierlich und wehe dem die Kamera rauscht marginal mehr als Andere, dann ist das Gejammer in diesem Forum wieder riesig. ;)
Jerichos
11.10.2004, 09:47
Schon klar, Oliver!
Ich denke Du hast die Intention meines Beitrages nicht verstanden. Vielleicht hab ich das auch nicht klar herausgestellt. Ich zielte eher auf die Kritiken ab, die KM derzeit einstecken muss, weil sie mit der Firmware noch nicht fertig sind. Das hat nichts mit den Fehlern anderer Modelle zu tun, die wir auch nie geleugnet oder schön geredet haben. Das weißt Du auch, Oliver. ;)
Ich bin jedenfalls froh, dass sie sich die Zeit nehmen, die sie brauchen. Und hoffe, dass sich das dann auch auszahlt. Ich bin da aber guter Hoffnung.
Dimagier_Horst
11.10.2004, 09:48
dann ist das Gejammer in diesem Forum wieder riesig. ;)
Das Gejammer über Rauschen wird kommen, egal, ob es rauscht oder nicht. Gejammer über Rauschen scheint irgendwie zum guten Ton zu gehören :roll:
Rheinlaender
11.10.2004, 09:56
Dann setz den Beitrag doch in "Rund um die digitale Dynax", denn es soll doch eine Erklärung für das vorsichtige Vorgehen seitens Konica Minoltas sein. Dazu dann noch eine kleinere Erklärung und es paßt.
In diesem Teil des Forums muß ja nicht Jeder um die Firmware 0.1 der D7D bescheid wissen. ;)
Allerdings ist es doch bedenklich das eine Kamera mit der Firmware 0.1 am Stand einer internationalen Messe präsentiert wird. Wenn die Firmware auf den Stand 1.0 in gerade einmal 1 Monat kommen soll, dann muß jetzt trotzdem mit einem gewissen Zeitdruck gearbeitet werden.
Dennoch bleibe ich dabei das die D7D ne gute Kamera werden wird. Auch wenn hier im Forum ganz bestimmt wieder die Pixel gezählt werden und es Belichtungen mit mit Objektivdeckel geben wird. ;)
Rheinlaender
11.10.2004, 09:59
Das Gejammer über Rauschen wird kommen, egal, ob es rauscht oder nicht. Gejammer über Rauschen scheint irgendwie zum guten Ton zu gehören :roll:
Ja.....scheint in der Tat so zu sein. Da wird der brave Familienvater zum absoluten Technikfetischisten wenn seine Bilder mit dem bloßem Auge nicht sichtbar aber dennoch meßtechnisch "deutlich" mehr rauschen als die Ergebnisse von Modell XYZ. ;)
Jerichos
11.10.2004, 10:05
Dann setz den Beitrag doch in "Rund um die digitale Dynax", denn es soll doch eine Erklärung für das vorsichtige Vorgehen seitens Konica Minoltas sein. Dazu dann noch eine kleinere Erklärung und es paßt.
In diesem Teil des Forums muß ja nicht Jeder um die Firmware 0.1 der D7D bescheid wissen. ;)
Habs mal verschoben. Gilt die Ausrede mit dem Montag-Morgen? :D
Allerdings ist es doch bedenklich das eine Kamera mit der Firmware 0.1 am Stand einer internationalen Messe präsentiert wird. Wenn die Firmware auf den Stand 1.0 in gerade einmal 1 Monat kommen soll, dann muß jetzt trotzdem mit einem gewissen Zeitdruck gearbeitet werden.
Ja und Nein. Es ist klar, dass sie die PK nutzen wollten. Aber anscheinend lief es terminlich nicht so, wie sie sich das vorgestellt haben. Zum anderen lief die v0.1 äußerst stabil, zeigte keinerlei Bugs oder sogar Abstürze. Von daher denk ich mal, dass die Firmware an sich zur PK schon fertig war, man jedoch noch am Teil, der für die Bildverarbeitung zuständig ist, arbeitet. Wobei wir darüber auch keine Aussage bekommen haben, was derzeit noch verändert wird.
Dennoch bleibe ich dabei das die D7D ne gute Kamera werden wird. Auch wenn hier im Forum ganz bestimmt wieder die Pixel gezählt werden und es Belichtungen mit mit Objektivdeckel geben wird. ;)
Deine Meinung teile ich absolut. Die Kamera wird echt klasse. Die Pixelzähler wird es immer geben, das lässt sich nicht vermeiden. Ich hab die Kamera auf der PK getestet und ich werde es nach dem Release nochmal tun (Wink an Basti :D ). Aber meine Entscheidung steht eigentlich schon fest. Und ja, ich werde damit fotografieren. Dazu ist die Kamera ja da. :D
Rheinlaender
11.10.2004, 10:19
Habs mal verschoben. Gilt die Ausrede mit dem Montag-Morgen? :D
*gähnvormüdigkeit* .... Logo
der_Spandauer
11.10.2004, 17:54
Allerdings ist es doch bedenklich das eine Kamera mit der Firmware 0.1 am Stand einer internationalen Messe präsentiert wird. Wenn die Firmware auf den Stand 1.0 in gerade einmal 1 Monat kommen soll, dann muß jetzt trotzdem mit einem gewissen Zeitdruck gearbeitet werden.
Mir stellt sich eine ganz andere Frage:
Wie werden denn bei KM die Softwareversionen gezählt, evtl. ist 0.1 immer die Vorseriensoftware, gibt dann halt den Build 1 bis 100000 oder wann immer fertig.
Andere Überlegung: Warum soll ich mit einer 0.9.8 zu einer Messe gehen die obwohl alle Features drin hat noch alle Naselang hängt und noch durch den Entwanzungprozess muß.
Was die Software angeht ganz ruhig bleiben, die Betatester sind so wie so immer die Kunden :cool:
Was die finden, bekommst Du mit keinen Qualitätsmanagmentsystem hin :twisted:
Gruß der Spandauer
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Einführen der D7D im Markt abhängig ist vom Stand der Firmware. Bei der Entwicklung der D7D ist mittlerweile die Entwicklung der dazugehörigen Sortware mit Sicherheit weiter fortgeschritten als 0.1 !
Warum es dann doch solange dauert mit der D7D wird wohl eher an der Hardware liegen.
Nachdem ja auch KoMi so nen großen Aufstand macht und nirgends wo erlaubt wurde, dass Bilder auf einem PC-Monitor gezeigt werden (geschweige denn Bilder auf die mitgebrachte Karte abgespeichert werden durften) und dies auf die noch nicht fertig gestellte Software geschoben wird, ist mir das natürlich auch wieder ein Rätsel.
Ich sag mal, besser ein Software-Bug als ein Hardware-Bug (also damit mein ich ganz bestimmt nicht das Farbrauschen meiner A1 :P ).
Natürlich ist es besser, wenn auch ein Software-Bug nicht vorkommt. Dass sich KM bei der D7D lange Zeit lässt, ist ok.
Trotzdem finde ich, dass ein 8 MP Chip angebrachter wäre.
Lieber eine neue Software Vision, und der hersteller reagiert sehr schnel auf solche UPS, das ist in meinen Augen eine gute Pflege und Reaktion auf fehler. Mann kann sowieso nicht alles simulieren, wenn die Kameras ausgeliefert werden beginnt eigentlich der erste große test ob alles so geht wie es sich so mancher Programmierer oder entwickler gedacht hat.
Genau, das ist bei den Autos auch nicht anders.
Die Hersteller versuchen zwar auch, alles mögliche zu testen, aber hin und wieder schleichen sich doch gewisse Fehler ein, die ab dem 2. Modelljahr nicht mehr da sind.
digiumsteiger
12.10.2004, 14:00
Da sag ich nur DEFEKTES AS an der A1 anfang des Jahres, also nicht so laut lachen :lol:
Jerichos
12.10.2004, 14:04
Da sag ich nur DEFEKTES AS an der A1 anfang des Jahres, also nicht so laut lachen :lol:
Öhm, ja, was war damit?
War das ein Serienfehler, wovon alle Kameras betroffen waren? Nein, war es nicht, sondern es handelte sich dabei um Einzelfälle.
Da sag ich nur DEFEKTES AS an der A1 anfang des Jahres, also nicht so laut lachen :lol:
Wie iss es eichentlich nach so einem AS-Defekt, funktioniert die Cam ansonsten noch oder geht da gar nix mehr?
Hintergrund meiner Frage ist eigentlich: Was mache ich mit einer Cam, wenn nach der Garantiezeit der AS den Geist aufgibt bzw. lohnt dann noch eine Reparatur. Wenn alles nach wie vor geht, nur des AS nicht, kann man u.U. damit leben. Sollte der AS nach der Garantiezeit den Geist aufgeben und die Cam dann wertlos sein, wäre das wirklich ein Supergau!
U.Schaffmeister
13.10.2004, 00:51
Was mache ich mit einer Cam, wenn nach der Garantiezeit der AS den Geist aufgibt bzw. lohnt dann noch eine Reparatur. Wenn alles nach wie vor geht, nur des AS nicht, kann man u.U. damit leben. Sollte der AS nach der Garantiezeit den Geist aufgeben und die Cam dann wertlos sein, wäre das wirklich ein Supergau!
Wenn bei Elektrogeräten etwas Existenzielles nach der Garantiezeit kaputt geht, dann liegt der Preis für die Reparatur recht oft nahe am Zeitwert.
Für deine Kalkulation solltest du lieber den Kaufpreis durch die Garantiezeit teilen, und mit jedem weiteren Monat den die Kamera länger hält machst du keinen weiteren Verlust.
Z.B. Die Kam kostet 1450 EUR und hat 24 Monate Gewähr (Kulanter Hersteller vorausgesetzt). Somit investierst Du jeden Monat 60,41 EUR in dein Hobby.
digiumsteiger
13.10.2004, 11:12
@Jerichos
Öhm, ja, was war damit?
War das ein Serienfehler, wovon alle Kameras betroffen waren? Nein, war es nicht, sondern es handelte sich dabei um Einzelfälle.
Es waren schon einige. Denn nicht alle A1 Besitzer sind hier im Forum, oder ?
Aber ist ja ein altes Thema,
wird ja bei KM nicht mehr vorkommen, außer vielleicht bei den ersten D7D, oder :)
Und es sind auch nicht alle EOS 20D betroffen :!:
@erich_k
Die Cam funktionierte ganz normal nur das AS ging nicht mehr.
Für deine Kalkulation solltest du lieber den Kaufpreis durch die Garantiezeit teilen, und mit jedem weiteren Monat den die Kamera länger hält machst du keinen weiteren Verlust.
Z.B. Die Kam kostet 1450 EUR und hat 24 Monate Gewähr (Kulanter Hersteller vorausgesetzt). Somit investierst Du jeden Monat 60,41 EUR in dein Hobby.
Das finde ich aber schon recht teuer ?