Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder sortieren und umbenennen
Ich würd gerne ein paar Bilder per Aufnahmedatum sortieren und dann in dieser Reihenfolge umbenennen.
Das wäre vom prinzip her kein Problem, aber die Bilder sind mit drei Kameras aufgenommen die keine 100% synchrone Zeiteinstellung haben.
Gibts da ne Möglichkeit Bilder irgendwie "manuell" in eine Reihenfolge zu bringen und die dann umzubenennen?
Hab keine Idee und alles per Hand ist auch bissi mühselig bei den Massen.
Wenn Du mit Kommandozeilentools umgehen kannst, kannst Du etwa mit den Exiftools beliebige sekundengenaue Zeitkorrekturen für alle Bilder, die Du mit einer Kamera aufgenommen hast, durchführen. Damit kannst Du die Uhren der verschiedenen Kameras "synchronisieren". Das ist ein Einzeiler. Die Syntax ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig.
Es gibt zu den Exiftools auch Benutzeroberflächen, mit denen habe ich mich aber nicht beschäftigt habe.
Danach funktioniert dann auch das Sortieren nach Aufnahmedatum.
Rainer
Es gibt zu den Exiftools auch Benutzeroberflächen, mit denen habe ich mich aber nicht beschäftigt habe.
Das GUI ist sehr komfortabel. Es gibt sogar einen Menupunkt Exif DateTime shift. Dort nur das Increment eintragen und im batch abändern.
André 69
09.07.2012, 15:52
Hi,
wenn Aufnahmedatum/Zeit gleich Filedatum/Zeit heißt geht es hiermit ganz einfach:
http://www.bulkrenameutility.co.uk/Screenshots.php
... alles in ein Ordner, nach Datum sortiern, Autonumerieren, fertig. Ich würde aber nur mit Sicherheitskopien arbeiten!
Gruß André
Hi,
wenn Aufnahmedatum/Zeit gleich Filedatum/Zeit heißt geht es hiermit ganz einfach:
Nein ... heisst es in diesem Fall auch nicht.
Die neuste Lightroom version kann das auch mit dem timeshift, aber die hab ich auch garnicht ^^
edit: idealerweise wäre wirklich etwas wo ich die Bilder in kleiner voransicht in reihe bringen kann (manuell drag und drop) und dann dementsprechend umbenennen lassen.
Es gibt vermutlich viele Tools, die das grundsätzlich können.
Aber können sie es auf die Sekunde genau oder geht's da nur darum die vergessene Zeitzonen-/Sommer-Winterzeitumstellung auf Stunden-/Minutengenauigkeit zu korrigieren? Oder können die auch die Sekunden korrigieren? Letzteres brauchst Du, wenn Du mit verschiedenen Kameras gleichzeitig arbeitest und die "exakte" Reihenfolge haben möchtest.
Die Exiftools können Dir - wenn Du es möchtest - auch gleichzeitig zur Korrektur gleich noch den Namen nach einem beliebigen Schema anpassen. Die Uhrzeit darf darin vorkommen. JPGs werden auch nicht geöffnet und neu gespeichert.
Aber vermutlich können die üblichen Verdächtigen aus der Windows-Welt (Faststone, etc) ähnliches.
Ich jedenfalls habe genau diese Synchronisierung verschiedener unterschiedlich gehender "Kamerauhren", mit den Exiftools schon gemacht.
Rainer
idealerweise wäre wirklich etwas wo ich die Bilder in kleiner voransicht in reihe bringen kann (manuell drag und drop) und dann dementsprechend umbenennen lassen.
Irfanview Thumbnails, damit mache ich so etwas.
Da sieht man alle Bilder eines Ordners als Thumbnails (deren Größe sich einstellen lässt), kann diese beliebig hin- und herschieben und dann entweder von Hand oder als Batch umbenennen lassen.
Es gibt leider ein paar Fallstricke, die es in der Praxis etwas "fehleranfällig" machen, aber es funktioniert.
Wenn du es verwenden möchtest, kann ich dir noch ein paar Tipps geben.
Aber vielleicht kennt ja jemand noch ein besseres "Diasortierpult" (so etwas ist es ja im Prinzip).
Gruß, Johannes
mrieglhofer
09.07.2012, 16:59
Die neuste Lightroom version kann das auch mit dem timeshift, aber die hab ich auch garnicht ^^
Habe ich nicht gefunden. Du kannst m.E. die Bilder entweder auf eine bestimmte zeit stellen oder um x Stunden (Zeitzone) verschieben.
Hast du ev. einen Tip, wie das gehen soll.
Ich hatte das letztens, da haben wir mit 3 Kameras fotografiert und der Kollegen hat seine 2 auf irgendeiner Uhrzeit stehen gehabt. Bei 1000 Bilder irgendwie nicht so lustig.
metallography
09.07.2012, 18:43
Hi,
das Timeshift ist bereits seit den ersten LR-Versionen enthalten.
Es ist aber als solches nicht zu erkennen und leider nicht abzuschalten, wenn man es ausnahmsweise mal nicht braucht und absolute Zeiten auf mehrere Bilder gleichzeitig anwenden möchte.
Wenn man also mehrere Bilder ausgewählt hat, dann unter Metadaten die Aufnahmezeit bearbeiten auswählen.
Auf angegebenes Datum/Uhrzeit auswählen und die korrigierte Zeit für das am meisten ausgewählte Bild (hellster Rahmen) eingeben.
Die restlichen Bilder bekommen den relativen gleichen Offsett verpasst anhand Ihres eigenen Bilddatums/Uhrzeits.
Das Tool macht also das was man meistens braucht den Offset, auch wenn die Beschreibung genau das nicht suggeriert und man meint, damit für alle Bilder das/die gleiche Datum/Uhrzeit einzustellen.
Falls jemand weiss, wie ich innerhalb von LR tatsächlich mehreren Bildern unabhängig vom Aufnahmedatum die absolut gleiche DAtum/Uhrzeit zu verpasen kann, bitte melden.
Bei gescannten Sachen bräuchte ich.
Servus
Wilma
Ich möchte eine kleine Warnung vergeben. Bei der Zeit Korrektur einer Menge von Fotos (ich vergas Sommerzeit umzustellen) hat sich das Datum damals nicht geändert und nur die Zeit. Plötzlich waren die Aufnahmen die um 23:12 waren um 0:12 am selben Tag, statt am nächsten. So hatte ich es völlig durcheinander gebracht. Das muss man sorgfältig planen, wenn die eingesetzte Software das nicht richtig macht. Diese Erkenntnis kam mir aber zu spät!
Bei der Zeit Korrektur einer Menge von Fotos (ich vergas Sommerzeit umzustellen) hat sich das Datum damals nicht geändert und nur die Zeit.
Exiftools berücksichtigt auch die Datumsgrenze; wird also richtig korrigiert.
Ohman ...
alles komplizierter als ich gehofft hatte ...
Naja also wieder neue Programme dafür installieren.
IrfanView ist mir mit den Knöpfen etwas umständlich und träge und man sieht die previews erst wenn man drauf klickt.
Hatte gehofft sowas wie in Lightroom zu haben (Filmstreifen) in dem man dann links und rechts lustig hin und her schieben kann ... mit Miniaturen halt.
alberich
10.07.2012, 14:07
Ohman ...
alles komplizierter als ich gehofft hatte ...
In Lightroom kannst Du doch die Sortierung auf "User Order" stellen. Dann die Bilder anordnen und danach F2 und umbenennen.
Hallo Markus,
Du hast schon gelesen, was Jörg und ich geschrieben haben?
Ich mache mit einer Kamera beispielsweise genau um 11 Uhr 05 Min 00 Sek eine Testaufnahme. Wenn die dann als Aufnahmedatum 11 Uhr 06 Min 05 Sekunden zeigt, dann weiß ich daß ich alle Aufnahmen, die mit dieser Kamera gemacht wurden um 1 Min 05 Sekunden "zurück"-korriegieren muß. Das mache ich problemlos mit den Exiftools in einem Rutsch für alle Aufnahmen die mit dieser Kamera gemacht wurden. Dasselbe mit den Bildern der anderen Kameras. Damit kanst Du Dir die ganze manuelle Verschieberei ersparen.
Ich weiß nicht was daran kompliziert sein soll.
Aber vielleicht kann Dir jemand ja ein Tool zum manuellen Verschieben empfehlen, daß dann auch noch entsprechend der manuellen Sortierung umbenennen kann. Ich kenne keins, außer möglicherweise Lightroom oder andere komerzielle Bildverwaltungssysteme. Nur wirst mit Sicherheit sehr viel länger dran sitzen. Wenn da nur einige Minuten - oder gar Stunden - Zeitversatz drin sind und Du die Kameras möglicherweise in schnellem Wechsel verwendet hat, dann wird das eine ganz üble Schieberei.
Aber ich will Dir meine Lösung nicht aufdrängen und zieh mich dann hier mal zurück.
Rainer
In Lightroom kannst Du doch die Sortierung auf "User Order" stellen. Dann die Bilder anordnen und danach F2 und umbenennen.
Markus hat halt, wenn ich ihn recht verstehe, keine Lightroom-Lizenz.
Rainer
Doch Lightroom hab ich!
Allerdings bin ich immernoch bei Bridge und Photoshop hängengeblieben.
Ich hab mich schon ungefähr 15 mal in Lightroom "eingearbeitet" aber da man immer alles importieren muss is das nicht so meine Arbeitsweise.
Hab nun aber auch beispielsweise in Bridge sortiert und dann an Lightroom übergeben um mit Voreinstellungen massenweise schnell zu entwickeln.
das "Problem" bei der ganzen Sache ist das ich nur 2 der 3 Kameras hier hab um die Zeit abzugleichen. Die dritte ist in China ...
Aber das mit "User Order" hört sich interessant an!
Da werd ich mal gucken ob ich das finde!!! :top::top:
Hab "Benutzerreihenfolge" gefunden. aber das ist bei mir ausgegraut und kann nicht gewählt werden ... öööm .... ??
Ich möchte eine kleine Warnung vergeben. Bei der Zeit Korrektur einer Menge von Fotos (ich vergas Sommerzeit umzustellen) hat sich das Datum damals nicht geändert und nur die Zeit. Plötzlich waren die Aufnahmen die um 23:12 waren um 0:12 am selben Tag, statt am nächsten. So hatte ich es völlig durcheinander gebracht. Das muss man sorgfältig planen, wenn die eingesetzte Software das nicht richtig macht. Diese Erkenntnis kam mir aber zu spät!
gelöscht
...das "Problem" bei der ganzen Sache ist das ich nur 2 der 3 Kameras hier hab um die Zeit abzugleichen. Die dritte ist in China ...
...
Dann suche ich ein einziges Bild, das ich mit der "China"-Kamera gemacht habe, und von dem ich weiß, daß ich kurz davor oder danach mit einer der beiden "heimischen" Kameras eine Aufnahme gemacht habe und kann die Zeitabweichung der "China"-Kamera bis auf wenige Sekunden direkt aus dem Vergleich der Aufnahmedaten dieser beiden Aufnahmen ausrechnen.
Rainer
Dann suche ich ein einziges Bild, das ich mit der "China"-Kamera gemacht habe, und von dem ich weiß, daß ich kurz davor oder danach mit einer der beiden "heimischen" Kameras eine Aufnahme gemacht habe und kann die Zeitabweichung der "China"-Kamera bis auf wenige Sekunden direkt aus dem Vergleich der Aufnahmedaten dieser beiden Aufnahmen ausrechnen.
Rainer
hmmmm
ist eine Idee ... aber ich denke wenn ich ie "Benutzerreihenfolge" in Lightroom unausgegraut bekomme das ich manuell sortieren kann wäre mein Problem gelößt. :D :top:
alberich
10.07.2012, 15:25
"User Order" taucht nur auf, wenn alle Bilder in einem Ordner liegen, respektive nur ein Ordner selektiert ist. ....
"User Order" taucht nur auf, wenn alle Bilder in einem Ordner liegen, respektive nur ein Ordner selektiert ist. ....
OHMAN!
Danke!
So simpel .... hab den ordner angeklickt und nu is da!!! :top::top:
Problem gelößt, DANKEEEEEE an ALLE die tatkräftig Ideen geliefert haben :D
Hätte ich die funktion vorher schon gekannt ..... Aber die is mir bislang noch nie über den Weg gelaufen ..
marvinet
10.07.2012, 15:44
Doch Lightroom hab ich! Allerdings bin ich immernoch bei Bridge und Photoshop hängengeblieben.
In Bridge funktioniert das ganz einfach, Fotos manuell in die gewünschte Reihenfolge bringen und dann die Stapel-Umbenennung nutzen um eine fortlaufende Nummerierung zu vergeben.
Viele Grüße,
Kristof
In Bridge funktioniert das ganz einfach, Fotos manuell in die gewünschte Reihenfolge bringen und dann die Stapel-Umbenennung nutzen um eine fortlaufende Nummerierung zu vergeben.
Viele Grüße,
Kristof
Was heisst manuell in die gewünschte Reihenfolge bringen?
marvinet
10.07.2012, 21:00
Was heisst manuell in die gewünschte Reihenfolge bringen?
Mit der Maus per drag and drop an eine andere Stelle verschieben.