PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Ende des Stegs


Yonnix
08.07.2012, 20:09
Hallöchen,

ich will gerade gar nicht viel zu dem Bild sagen.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/844/Sanja_Steg_Farbe-00954.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=150930)

Im wesentlichen stellen sich mir diese Fragen:

- Stört die Leiter?
- Stören die Boote im Hintergrund?
- Wie gefällt die EBV?

Freue mich schon auf eure Anmerkungen,

viele Grüße
Jannik

Traumtraegerin
08.07.2012, 21:30
Mir gefallen grad die Farben gut... Ob die Boote stören? Hm... sie gehören dort hin. Vielleicht würde das Boot rechts besser wirken, wenn mehr davon zu sehen wäre. Aber die Situation war so wie es ist. :)

nidschki
08.07.2012, 21:37
- Stört die Leiter?

Ja, aber nicht wahnsinnig.

- Stören die Boote im Hintergrund?

Etwas, einerseits das große vorn und anderseits das zwischen der (ebenso) störenden Leiter :mrgreen: Aber was soll man machen? ;)

- Wie gefällt die EBV?

Was genau hast du denn gemacht? Ich finde das Bild insgesamt durchaus angenehm, aber die Schattenseite der rechten Pfeiler sowie die Haare der Frau sind mir zu dunkel.
Den Beschnitt mag' ich (vielleicht den rechten äußeren Pfeiler noch etwas anschneiden), nur die markantere Linie im unscharfen Bereich vorne lenkt mich ab.

Yonnix
08.07.2012, 22:13
Danke für eure Anmerkungen.

Habe versucht, das mal umzusetzen. Hoffe, es kommt nicht allzu unnatürlich rüber ;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/844/Das_Ende_des_Stegs_sauber_klein_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=150938)

mrrondi
09.07.2012, 08:44
Was mich stört ist einfach mal dieses wohl willkürliche Format.

Yonnix
09.07.2012, 08:51
Wieso wird das eigentlich kritisiert? Ich frage jetzt wirklich aus Unwissenheit und Neugierde. Ich kann bisher einfach nicht erkennen was der Nachteil daran ist, dem Bild genau die Grenzen zu setzen, die ich für sinnvoll erachte.

Hätte ich es breiter geschnitten, wären die zwei äußeren Pfosten komplett dargestellt gewesen, das Bild hätte an Tiefenwirkung verloren. Mehr Höhe in Richtung 3:2 hätte die Frau in der Mitte weniger in Szene gesetzt.

Also wirklich nicht böse gemeint, ich konnte diesen Kritikpunkt schon bei anderen Bildern nicht verstehen und kann es auch jetzt noch nicht.

Dana
09.07.2012, 09:07
Das Format ist mir hier wurscht, denn es passt für mich gut.
Das bereinigte Bild hat mehr Ruhe - ich könnte es mir sogar gut in sw vorstellen. :top:

Was bei deiner Perspektive toll ist: es ist mal eine ganz andere!
Was dadurch natürlich verloren geht, ist die Länge des Stegs und eine Art "Fluchtpunktperspektive", die dein Bild dadurch nicht hat, dass du so tief in die Knie gegangen bist. Alles hat seine Vor- und Nachteile.

Insgesamt bin ich für die bereinigte Fassung und würde es total gerne mal in sw sehen.

mrrondi
09.07.2012, 09:16
Warum das kritisiert wird ?

Druckformate sind klassisch 4:3 - 3:2 oder auch mal im TV zum Zeigen 16:9
Aber der Beschnitt ist einfach .. so wie du es dir gern vorstellst.
Quadrat wird auch noch gern genommen.

Und vielleicht kommt es auch daher das einfach in diesen Formaten fotografiert wird.
Einer analog 35mm Film konntest auch ned einfach "beschneiden".

Dana
09.07.2012, 09:20
"Weil man das so macht" ist für mich kein Argument, Rudolfo.
Wenn ein Bild mal ein anderes Format hat, ist es zwar teurer, wenn man es rahmen lassen will, aber nen weißen Streifen oben und unten abzuschneiden, ist ja jetzt nicht SO das Problem. :zuck:

Ich habe auch ein, zwei Bilder, die keinem gängigen Format entsprechen...bei den heutigen Möglichkeiten ist das doch kein Problem?

mrrondi
09.07.2012, 09:26
"Weil man das so macht" ist für mich kein Argument, Rudolfo.
Wenn ein Bild mal ein anderes Format hat, ist es zwar teurer, wenn man es rahmen lassen will, aber nen weißen Streifen oben und unten abzuschneiden, ist ja jetzt nicht SO das Problem. :zuck:

Ich habe auch ein, zwei Bilder, die keinem gängigen Format entsprechen...bei den heutigen Möglichkeiten ist das doch kein Problem?

Der Eine macht das so - der andere so ... meiner Meinung nach ist ein willkürlicher Beschnitt ein "NO GO" - machen kann doch jeder was er gern möchte.
Für mich zählen solche Sachen, wie Bildformate und goldener Schnitt usw. noch viel bei der Fotographie.

Yonnix
09.07.2012, 09:35
Und vielleicht kommt es auch daher das einfach in diesen Formaten fotografiert wird.
Einer analog 35mm Film konntest auch ned einfach "beschneiden".

Das nicht, aber das entwickelte Foto konnte man doch beschneiden?

Das Bild wird höchstwahrscheinlich nicht gedruckt. Ich empfinde es vielmehr als "digitale Freiheit", das Bild so beschneiden und darstellen zu können wie im Sinne der Bildwirkung ist. Der goldene Schnitt ist ja grundsätzlich unabhängig vom Seitenverhältnis, oder?

Dass dies nicht mit den Konventionen der alten Schule vereinbar ist, kann durchaus sein.

In der heutigen Zeit sehe ich allerdings bisher mit Ausnahme des Falls, dass ich drucken möchte nicht die Rechtfertigung dafür, mich an ein festes Format zu halten.

In Meinen Augen hat dieser Beschnitt auch Abgesehen davon, dass es kein gängiges Druckformat ist, nichts mit Willkür zu tun. Gerade weil ich mir Gedanken über die Komposition gemacht habe, ist der Beschnitt so.

Ich habe gestern in Lightroom den IR-Filter über das Bild gelegt. Da lag die Betonung noch mehr auf der Frau. War auch recht angetan davon, habe mich letztendlich aber doch für die farbige Version entschieden.

Werde das noch einmal in SW konvertieren und hochladen, wenn ich zu Hause bin.

Itscha
09.07.2012, 09:44
Dass dies nicht mit den Konventionen der alten Schule vereinbar ist, kann durchaus sein.

In der heutigen Zeit sehe ich allerdings bisher mit Ausnahme des Falls, dass ich drucken möchte nicht die Rechtfertigung dafür, mich an ein festes Format zu halten.

In Meinen Augen hat dieser Beschnitt auch Abgesehen davon, dass es kein gängiges Druckformat ist, nichts mit Willkür zu tun.


Da hast Du auch völlig Recht. Wenn man sich im Geschäft einen fertigen Rahmen kaufen will, dann darf man die Konvention achten, weils billiger ist. ;) Alles andere, im Internet Drucke bestellen usw. sollte sich nach dem Motiv richten. Und danach, ob es gut wirkt in dem gewählten Format. Sich diesbezüglich noch an Filmformate klammern, ist für mich ebenso Wilkür. Es gibt dafür einfach m.E. keinen guten Grund. Natürlich hat mrrondi auch völlig Recht wenn er sagt, dass das jeder so halten kann, wie er will.
Grundsätzlich orientiere ich mich auch an den Standardformaten. Außer das Bild fordert was anderes. Und das hier tut genau das. Die Aufgeräumte Version gefällt mir besser, weil nicht so viel vom Hauptmotiv ablenkt.

Andererseits hätte ich ein kleines Problem, so viel elektrisch "aufzuräumen". Da hätte ich eher Skrupel als wegen des Formats. Jeder wie er will. ;)

mrrondi
09.07.2012, 09:46
Du musst dich meiner Kritik ned rechtfertigen.
Du kannst dich frei fühlen - machen wie du des gern hättest.
Es es meine Kritik - an deinem Bild - mehr nicht.

Aber eines solltest du akzeptieren : das Format under Beschnitt ist willkürlich gewählt.
Und Gedanken bei der Bildkomposition sollte sich ein Fotograf schon
bei der Aufnahme machen. Du hast ja in der heutigen Zeit ein Display zu Kontrolle.

Ein Foto im Weitwinkel zu machen - aus 24MP dann einen x-beliebigen Ausschnitt zu wählen ist für mich keine Gedanken zur Bildkomposition machen.

Yonnix
09.07.2012, 09:56
Du musst dich meiner Kritik ned rechtfertigen.
Du kannst dich frei fühlen - machen wie du des gern hättest.
Es es meine Kritik - an deinem Bild - mehr nicht.

Ja, da danke ich dir auch für. Ich versuche mich damit auseinanderzusetzen, das soll keine Rechtfertigung sein.


Aber eines solltest du akzeptieren : das Format under Beschnitt ist willkürlich gewählt.
Und Gedanken bei der Bildkomposition sollte sich ein Fotograf schon
bei der Aufnahme machen. Du hast ja in der heutigen Zeit ein Display zu Kontrolle.
Ein Foto im Weitwinkel zu machen - aus 24MP dann einen x-beliebigen Ausschnitt zu wählen ist für mich keine Gedanken zur Bildkomposition machen.

(Ironie an) Erstens ist das Bild nur mit 14 MP entstanden (Ironie aus) und zweitens war die Komposition von Beginn an so gedacht. Ich habe lediglich den Horizont um ca 1° ausgerichtet und oben und unten etwas weggenommen. Daraus zu schließen, dass man sich keine Gedanken zur Bildkomposition macht, ist doch etwas weit hergeholt.

Itscha
09.07.2012, 09:57
Aber eines solltest du akzeptieren : das Format under Beschnitt ist willkürlich gewählt.
Und Gedanken bei der Bildkomposition sollte sich ein Fotograf schon
bei der Aufnahme machen. Du hast ja in der heutigen Zeit ein Display zu Kontrolle.

Ein Foto im Weitwinkel zu machen - aus 24MP dann einen x-beliebigen Ausschnitt zu wählen ist für mich keine Gedanken zur Bildkomposition machen.

Das ist m.E. nicht richtig. Grundsätzlich schon, im Speziellen nicht. Es gibt hier einen Grund für den Beschnitt in diesem Format. Das was als Ergebnis auf dem Tisch liegt, ist (vielleicht) genau das, was der Fotograf auch ablichten wollte. Der Sensor gibt aber die Beschränkung bei der Aufnahme nicht her. Das musst Du halt 3:2 einhalten. Die Beschränkung bei der Aufnahme auf 16:9 (wenn die Kamera das hergibt) ist ja auch nix anderes als ein Beschnitt in der Kamera.
Soll man sich bei den Gedanken zum Bild vom Sensor beschränken lassen, wenn es denn mal gar nicht passt?

Artur
09.07.2012, 10:18
a) Druckformate sind klassisch 4:3 - 3:2 oder auch mal im TV zum Zeigen 16:9

b) Einer analog 35mm Film konntest auch ned einfach "beschneiden".

ad a) Herber Widerspruch: Was soll "klassisch" bedeuten. Nix ist klassisch, vieles allerdings langweilig, weil man's so machen will, wie die anderen es auch alle machen, klassisch halt. (Gurski hätte sein Bild [Rhein] wohl kaum für 3 Mio verkauft, wenn er dieser Argumentation gefolgt wäre.) Fotografieren ist eben und vor allem mal "etwas Neues" zeigen, dazu gehören auch "gewagte" Formate.

ad b) André Kertesz hat vor 70 Jahren schon in der Dunkelkammer "beschnitten". Man Ray hat beschnitten, die Liste lässt sich endlos fortsetzen. Pressefotos werden der Formatanforderungen wegen häufig "beschnitten. Kurzum 35mm-Film wurde schon immer beschnitten (allerdings war's "ned [so] einfach" - wie heutzutage).


Zum Bild:
Mir gefällt die zu lange Brennweite nicht, dadurch geht die Tiefe eines Stegs verloren. Zum Anderen scheint mir ein Hochformat bei einem schmalen Steg angebrachter.

Yonnix
10.07.2012, 08:54
Hier eine sw-Umwandlung, die ich gestern auf einem anderen Monitor angefertigt habe. Auf diesem hier sieht das alles schon wieder ganz anders aus :?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Das_Ende_des_Stegs_sw_klein_1_von_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=150985)

KSO
10.07.2012, 14:53
Hm also ich finde die sw Version nicht so spannend, alles etwa sehr Ton in Ton; evtl. etwas kräftiger Entwickeln?
Oder wie wär es mit einer stark entsättigten Version aber noch mit etwas Restfarbe.
Durch die kräftige Farbe des Tuches könnte es so etwas wie einem abgeschwächtem Colorkey Effekt kommen.

nidschki
10.07.2012, 22:45
Oder wie wär es mit einer stark entsättigten Version aber noch mit etwas Restfarbe.
Durch die kräftige Farbe des Tuches könnte es so etwas wie einem abgeschwächtem Colorkey Effekt kommen.

Diesem Vorschlag schließe ich mich an, die s/w-Variante als solche ist nicht interessanter als die farbige. Eine zarte Resttonung, bei der das Tuch heraussticht, das sollte passen.

Yonnix
10.07.2012, 23:36
Hier ein neuer Vorschag ;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Das_Ende_des_Stegs_sauber_entfrbt_klein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=151015)

nidschki
10.07.2012, 23:58
Jo, das passt :top:

Aber die Sättigung würde ich noch ein Stückchen zurückschrauben. Dann sticht das Lila immer noch hervor, aber etwas dezenter.

Kerstin
11.07.2012, 05:59
Hier wird seitenlang diskutiert, wieviel Gedanken man sich im Vorfeld machen muss damit dann ein Colorkey draus wird? Da passt für mein Auge nichts mehr zusammen...das Bild gab schon für eine sw-Umwandlung nichts her - viel zu wenig Kontrast z.B. - und nun stimmt gar nichts mehr zusammen.
Ich hätte nach dem Stempeln vermutlich noch einen Verlauf auf den VG gelegt oder eine Vignette, je nach dem. Mehr aber nicht.

Dana
11.07.2012, 08:07
Ich würde auch bei der Farbversion bleiben, wenn ich so die sonstigen Bearbeitungen sehe... Ich dachte, die SW-Version würde feiner wirken, tut sie aber nicht.

Colorkey macht aus dem Bild etwas total "Billiges", finde ich. Das ist so richtig Holzhammer.

Kerstin
11.07.2012, 08:54
CK ist für ich ohnehin keine Kunst sondern Kitsch, ich kenne wirklich keinen Fall wo die Bildaussage aufgewertet würde, aber jeder nach seinem Gusto, ich werde es überleben ;)
Teilentsättigung im ganzen Bild ist halt mehr meins.
Viel wichtiger fand ich den Hinweis auf die optische Verkürzung durch die lange Brennweite, das ist eben eine Bildwirkung die der eigentlichen Bildaussage widerspricht ... Steg am Wasser ist im Kopf eben etwas mit viel Tiefe.

Dana
11.07.2012, 08:58
Ich würde CK nicht so "pauschal abwatschen".

Das KANN echt gut aussehen, wenn es
1. das richtige Motiv ist
2. der Fotograf nicht nur eine stinknormale Aufnahme pushen wollte
3. der Fotograf nicht den Fokus mit dem Holzhammer auf ein bestimmtes Detail lenken wollte
4. der Fotograf die richtigen Bearbeitungskenntnisse hat
5. der CK als Kunstform verwendet wird und nicht als "Rettung".

Wobei ich dir beipflichte: es gibt sehr selten ein Bild, das all diese Punkte erfüllt und wo der CK wirklich wirkt. Ich habe bisher erst eins gemacht, wo ich absolut zum CK stehe.

Yonnix
11.07.2012, 10:20
In meinen Augen hat Colorkey eine Daseinsberechtigung. Leider wird es oft als Effekthascherei verwendet und artet in Kitsch aus. Davon nehme ich meine Version nicht aus. Ich stehe dahinter, da es hier einige Leute zum Nachdenken anregt. Dass es polarisiert, war schon vorher klar.

In meinen Augen verhält es sich mit Colorkey ganz ähnlich wie mit HDR. Diese Stilmittel werden immer öfter verwendet, auch um über andere Schwächen hinwegzutäuschen und Lob zu ernten, welches diese Bilder eigentlich nicht verdienen. Dennoch gibt es grandiose Bilder, in denen diese Stilmittel das Bild perfekt machen.

Die zu lange Brennweite nehme ich natürlich auf meine Kappe, ich bin frisch in mein 35mm 1.8 verliebt und benutze es aktuell fast nur ;) Auch wenn ich in diesem Bild einen Steg mal anders zeigen und die räumliche Tiefe sowie einen Sog zur Mitte durch die Pfosten erzeugen wollte, wäre mehr WW eine Option gewesen. Die Frage ist dann nur, ob es nicht zu einem *gääääääääääähn, schon 1000 Mal gesehen*-Effekt gekommen wäre.. :?

eddy23
12.07.2012, 15:48
Hi Yonnix,
dein Bild fasziniert mich. Die bereinigte Version.
Es bringt mich zum Nachdenken, zum träumen oder aber auch zum Fernweh-Haben.
Finde die Bildaussage viel wichtiger als Beschnitt(der hier übringes gut gewählt und nicht ganz unwichtig ist), Farben, etc.
Zwischen den 3 Varianten würde ich mich wohl für die Farbige entscheiden.
Farben der Kleidung und Umgebung haben eine Aufgabe, sie geben die Stimmung wieder und sagen etwas über die Person aus, die abgebildet ist.
Finde man sollte nicht jedes Bild welches gut aussieht auch noch gleich in SW umwandeln. CK ist nicht so mein Ding, aber ok.
Farbig ist es eher dokumentarisch künstlerisch, SW mehr richtung Fine-Art.
Jeder wie er/sie es mag ;)
Gruß, eddy