Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DRI - Panorama Nachtaufnahme
Canonier
10.10.2004, 23:40
Hallo zusammen,
bevor ich mich für einen Kurztripp nach Portugal verabschiede,
will ich euch noch ein paar neue Fotos zeigen.
Das ist jetzt der erste Teil mit 10 Bildern, weiter Bilder werden nachgereicht.
Ein Bild möchte ich euch besonders nahe legen.
Hat schon mal jemand ein DRI-Panorame gemacht ? ? ?
Also ich habe mich jetzt mal an einem Versucht.
Nicht so einfach :-) aber seht selbst.
Centro Oberhausen (http://th-schultz.de/Gallery/album06)
Viel Spaß und
lieben Gruß
Thomas
Das Panorama der Centro-Promenade ist klasse.
Am besten gefallen haben mir aber die beiden blauen Schaufensterpuppen.
Bei den Gasometerbildern gefallen mir die Auschnitte nicht 100%ig.
Im ganzen: Kompliment!! :top:
Viel Spaß in Portugal
Gruß aus Duisburg
Echidna
PS: Bekommt man DRI-Aufnahmen auch ohne Fernsteuerung hin? Sowas habe ich nämlich nicht.
Bobafett
11.10.2004, 09:37
Moin, ich habe mir auch mal die Mühe gemacht!
Ein DRI-Vertika-Pano: klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=album62&id=abd&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
Dein Pano gefällt mir auch gut. Da hat sich doch die Arbeit gelohnt!
Gruß Christian
Canonier
11.10.2004, 10:26
Entschuldige Christian,
aber bist du sicher das das ein Pano ist? :-) :-)
Das Bildformat entspricht doch ehr einem normalen
Bild und der Blickwinkel ehr dem eines starkem
Weitwinkels. Mal abgesehen davon finde ich es
auch noch ein bisschen sehr viel überstrahlt.
Wieviele Aufnahmen sind darin enthalten und mit
welchen Abstufungen?
Gruß
Thomas
Bobafett
11.10.2004, 10:55
Klar bin ich mir sicher....ich habs ja gemacht. OK, es entspicht nicht den üblichen Formaten, aber was solls!
Es ist zusammengestellt aus:
3 Aufnahmen mit je: 12S, 2S und 1/10S bei Blende 8 und ISO 200 die Auflösung des Originals beträgt 2136x3213 Pixel
Da ich keinen Weitwinkelkon. besitze, musste ich mir halt was anderes einfallen lassen.
Sicherlich hat es noch seine Macken, aber es war ja auch nur ein Versuch, von dem was zuvor noch nicht so oft gemacht wurde...denke ich!
Gruß Christian
Canonier
11.10.2004, 11:40
Also, ohne dir jetzt etwas zu wollen :-)
Aber dabei handelt es sich weder um ein Panorama
noch um ein wirkliches DRI :-)
1.)
Bei DRI mußt du wesentlich feiner Abstufungen nehmen,
sonnst mach das ganze keinen Sinn. Ich denke nicht, das
in diesem Bild eine Belichtungsspanne von 6 1/2 Blenden ist.
In der Regel macht man 3-6 Aufnahmen über 2 bis 3 Blenden.
(Also Abstufungen von 1/2 bis 2/3 Blende.)
Von daher waren meine Zweifel an dem DRI schon nicht
ganz unberechtigt weil die hellen stellen noch immer dicht
am ausgefressenen sind.
2.)
Ein Panorama besteht i.d.R. aus mehreren aneinander
gesetzten Bildern bzw. wird von einer Breitformatkamera
aufgenommen :-) Deshalb schrieb ich ja im ersten
Komentar bereits, das mir das Bildformat doch recht
konventionel vorkommt :-)
lg Thomas
Bobafett
11.10.2004, 12:26
Wie gesagt, ich wollte es ja nur mal testen und dafür bertachte ich das Ergebnis als okay. Ob es jetzt ein richtges DRI oder Pano ist, ist mir nicht wichtig.
Ich habe schon mehrere "VertikalPanos" gemacht, schaue einfach mal in die Panorama Galerie klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=album62&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php&page=7)
Gruß Christian
Hellraider
11.10.2004, 14:06
Gefallen mir ausnahmslos sehr gut die Bilder :top:
Durch das Blau kommt eine gute Stimmung rüber.
Canonier
11.10.2004, 15:08
PS: Bekommt man DRI-Aufnahmen auch ohne Fernsteuerung hin? Sowas habe ich nämlich nicht.
Fernsteuerung? Du meinst Fernauslöser???
Ich halte das ganze Theater um den Fernauslöser sowieso
für völlig überflüssig. Zumindest bei SLRs. Die Erschütterung
durch den hochschnellenden Spiegel ist meist vielfach höher als
die durch das Auslösen. Wenn du es trotzdem vermeiden möchtest,
kannst du genausogut den Zeitauslöser benutzen. Dauert nur ein
kleines bisschen länger, aber es geht.
Aber ab einer bestimmten Belichtungszeit und Blende spielt das
ganze eh keine Rolle mehr. Wenn ich 15 Sekunden belichte interessiert
es doch überhaupt nicht, ob vieleicht und evtl die Kamera durch
die Auslösung 1/4 Sekunde wackelt (Was sie ja nicht tut auf dem Stativ).
Also: Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Lg Thomas
Hallo Thomas,
je nach Stativ und Geschicklichkeit des Fotographen kann es schon beim manuellen Auslösen wackeln oder dazu kommen, daß sich der Bildausschnitt minimal verschiebt. Von daher ist ein Fernauslöser schon sinnvoll. Aber ich gebe Dir recht, es geht durchaus auch ohne. Gegen des Spiegelschlag hilft übrigens die Spiegelvorauslösung.
Eine Möglichkeit, den Fernauslöser überflüssig zu machen, ist die Nutzung des Selbstauslösers, der bei manchen (D)SLRs mit der Spiegelvorauslösung gekoppelt ist und auf eine kurze Vorlaufzeit (z.B.. 2 s) eingestellt werden kann.
Grüße, Jan
Super Bilder! :top: :top: :top:
Die Bilder mit den Schaufensterpuppen gefallen mir am besten!
Wirklich hochklassige Bilder!
Wenn ich das mit DRI nur auch so hinbringen würde!
Hallo Thomas,
das war ein Genuss, das Pano finde ich genial. :top:
Schönen Urlaub in Portugal, vielleicht gibt es dann Fado-Bilder :top: