Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hotel Adlon in Berlin...
Die 2 lustigen 3
07.07.2012, 19:05
... mit einem Teil des Holocaust Denkmals im Vordergrund.
1027/00025.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=150872)
Gruss
Flori
Ja ... zu erkennen ist keines von beiden !!!
Nix zu erkennen aber dennoch gut! :top:
Ist das mit rein fotografischen Mitteln entstanden? Bin nur neugierig.
hobbyfotograf1978
07.07.2012, 19:27
Ds könnte auch jeder xbeliebige Stein sein :) Aufnahmeort bei dem Foto uninterressant, aber schöne bea, mit dem hg!
Also...jeder, der da schon mal war, erkennt es eigentlich sofort, finde ich. =)
Mir gefällts SUPER!
Mir gefällt's auch. Das Holocaustdenkmal mal anders, ungewöhnlich. Dennoch erkennbar.
Die 2 lustigen 3
07.07.2012, 19:39
Ist das mit rein fotografischen Mitteln entstanden?
Nein, ein bisschen Bearbeitung ist auch dabei.
Hier mal das Original .
1027/00026.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=150877)
Gruss
Flori
hobbyfotograf1978
07.07.2012, 19:45
Also ich war noch nie dort und bin jetzt echt interressiert ob die wiedererkennungswert echt so hoch ist? Ich seh da gerade nichts markantes, was mich genau an das Holocostmahnmal erinnern könnte...wäre ich mal da gewesen...
Was das Bild nicht mindern soll...
Ich finde schon. Diese besondere Beschaffenheit der Steine ist recht einzigartig. Das ist eine ganz besondere Oberfläche.
Gut, im Original erkennt man es noch besser, da hätte ich gar keine Zweifel gehabt, aber ich hätte sicher gefragt, wenn es nicht dabei gestanden hätte, ob es das ist.
Ich wäre nicht darauf gekommen, obwohl ich dort schon ein paar Stunden verbracht habe. :oops:
Ich hab zu dem Mahnmal irgendwie eine besondere Beziehung, vielleicht macht es deshalb immer gleich "KLICK", wenn ich es sehe.
Ich finde schon. Diese besondere Beschaffenheit der Steine ist recht einzigartig. Das ist eine ganz besondere Oberfläche.
Gut, im Original erkennt man es noch besser, da hätte ich gar keine Zweifel gehabt, aber ich hätte sicher gefragt, wenn es nicht dabei gestanden hätte, ob es das ist.
Aber gerade dann wenn die Steine so besonders sind - dann sollte die BEA doch auch dies unterstreichen, sodass man vielleicht drauf kommen sollte wo es ist.
Die BEA in der Farbe hat so gar nix mit dem Original zu tun.
Den Kontrast der Steine in einer guten S/W Wandlung zu erhöhen wäre wohl eher mein Weg.
Ich kann über den Widererkennungswert nicht viel sagen, da ich noch nicht dort war. Was ich aber sagen kann ist, das mir die bearbeitete Fassung ganz gut gefällt. Aber diese unbearbeitet Version ist eigentlich auch sehr interessant. Dort gefällt mir der Hintergrund.
Dimagier_Horst
08.07.2012, 08:08
Für mich eine ganz außergewöhnliche, tolle Interpretation. Und die Besonderheit des Betons sind sehr schön herausgearbeitet. Ein Bild, dass gut zu der Idee der Klötze passt, weil es sich genau mit dieser Idee auseinandersetzt.
Und der Bezug zum Adlon ist so ein bisschen das Sahnehäubchen, die zweite Geschichte, die das Bild erzählt.
Toll, dieses Bild sehen zu dürfen :top: :D.
Eine absolut gelungene Aufnahme.
kuddelmuddel
08.07.2012, 10:47
Excellent!!!
:top::top::top:
Vera aus K.
09.07.2012, 01:24
Hallo Flori,
Du zeigst Deine Fotos hier häufig mit einem Augenzwinkern; sei es durch den Titel, oder das Motiv oder durch eine humorvolle Kombination von beidem. Damit hast Du mich schon das ein und andere Mal Schmunzeln gemacht.
Sehr spannend hier mal eine ganz andere Facette Deiner fotografischen Herangehensweise zu sehen. Bildgestaltung und Bearbeitung zeugen von Ernsthaftigkeit im Umgang mit dem Thema und von gestalterischem Fingerspitzengefühl. Entstanden ist ein wirklich ausdrucksvolles Bild! :top:
Viele Grüße,
Vera
DonFredo
10.07.2012, 17:12
Moin,
das Bild wurde für die Ausstellung vorgeschlagen. Die Abstimmung ist eröffnet.
Das fällt mir sehr schwer. Die Idee ist gut. Und es hebt sich aus der Masse der Standardfotos vom Holocaust Denkmal heraus.
Was ich nicht mag ist die Sepiatonung. Die zeigt so in Richtung "bewältigte" Vergangenheit. Und das ist dieses Thema eben nicht. Und dann sehe ich den Zusammenhang zwischen Adlon und dem Holocaust nicht. Das Adlon war - wenn ich Wikipedia folge - eben nicht der Treffpunkt der Nationalsozialisten - sondern der Kaiserhof.
Insofern was positiv bleibt: Ein anderes Bild einer der Quader. Ganz anders als gewöhnlich.
Ich schwanke noch ob ja oder nein oder Enthaltung.
Ich empfinde es als gutes Bild, das schrieb ich ja auch. Für die Ausstellung ist es mir allerdings nicht genug. Daher von mir ein Nein.
"Betonecke mit heftiger Vignettierung" wäre auch ein passender Titel gewesen.
Ich vermag auf dem Bild gar nix zu erkennen. Ich seh auf dem Bild kein Hotel, ich seh auf dem Bild nicht Berlin und ich seh auf dem Bild auch nicht das Holocaust Mahnmal. Das könnte genauso gut auch nen Stück der Straßenbahnhaltestelle vor dem Hauptbahnhof in Frankfurt sein.
Sorry, aber das ist für mich ein Nein.
mrieglhofer
11.07.2012, 00:32
Man könnte es als Suchbild verwenden.
Ein Bild, das erst erkennbar ist, wenn einem jemand erklärt was er gemeint hat, ist in der Fotografie zumindest mal künstlerisch kritisch. Aber in dem Fall ist der Zusammenhang zwischen dem nicht erkennbaren Hotel und dem für mich nicht erkennbaren Stein insgesamt nicht erkennbar. Und wenn ich ihn erkennen würde, würde ich ihn nicht verstehen. Aber okay, mir fehlt das wohl der HIntergrund.
So ähnlich wie eine Parkbank mit einem Autoreifen. Kann auch Kunst sein. Verstehe ich auch nicht.
About Schmidt
11.07.2012, 05:42
Von mir ein Ja, denn für mich ist das Fotokunst und ein nicht alltägliches Bild eines sehr oft fotografierten Objektes. Der Mut mal was anders zu machen gehört honoriert. Das würde ich gern mal in einem riesigen Raum, riesig ausbelichtet, so 6x8 Meter sehen. Ich glaube das wirkte genial.
Gruß Wolfgang
EarMaster
11.07.2012, 14:22
Von mir ein Nein. Die unbearbeitete Version hätte glaube ich ein Ja bekommen, weil da auch die typische Färbung der Betonstelen da ist, die mir in der Bearbeitung völlig fehlt…
rtrechow
12.07.2012, 15:55
Bauchentscheidung:
ohne Zögern JA.
Schöne Grüße,
Rüdiger
Die 2 lustigen 3
17.07.2012, 19:51
Knapp vorbei ist auch daneben :D
7 x Ja
64 x Nein
Ich danke Allen die sich an der Abstimmung beteiligt haben.
Gruss
Flori
About Schmidt
17.07.2012, 20:48
Oh, je, dass sollste aber nicht verraten, das mag das Team gar nicht gern. Ich finde es schade, dass es das Bild nicht geschafft hat. KULTURBANAUSEN :lol:
Gruß Wolfgang
Das Team mag es nicht, wenn jemand aus dem Team das Abstimmungsergebnis verrät. Was der Fotograf selbst mit dem Ergebnis anstellt, bleibt ihm überlassen. Wir erteilen da keinerlei Maulkörbe und ein NDA muß auch niemand unterschreiben, der sich einer Abstimmung stellt.
Wie Flori ja schon festgestellt hat, hat es das Bild nicht in die Ausstellung geschafft. Ich schiebe es daher ins Album.
Allein mal in die Abstimmung zu kommen ist doch schon mal ein Erfolg oder nicht ? :-)
badenbiker
18.07.2012, 17:00
Knapp vorbei ist auch daneben :D
7 x Ja
64 x Nein
Ich danke Allen die sich an der Abstimmung beteiligt haben.
Gruss
Flori
Danke der Ehrlichkeit.
Ich finde die Ergebnisse gehören generell veröffentlich und fände es oftmals interessant ob man mit seiner Meinung knapp oder ganz am Abstimmungsergebnis vorbei ist.
Da bin ich auch der Meinung von badenbiker. Tranzparenz ist für mich sehr wichtig. Hier wird es halt jedem selbst überlassen. Das wird von mir natürlich auch respektiert. Möchte mich auch für das zeigen des Ergebnisses bedanken.
rtrechow
18.07.2012, 18:44
Und ich mich auch - das sollte wirklich Schule machen!
Schön, dass Du es so gelassen (fast belustigt...) nimmst -
ich hätte das Foto in der Ausstellung sehen wollen.
Schöne Grüße!
Rüdiger
Vera aus K.
19.07.2012, 01:34
Ohne Frage fände ich es auch interessant, die jeweiligen Abstimmungsergebnisse zu sehen. - einfach aus Neugier; - denn ob meine Einschätzung dem Mainstream entspricht, ist für mich nicht richtungsweisend.
Aber ebenso fraglos finde ich es gut, dass die Abstimmungs-Ergebnisse nur dem Fotografen bzw. der Fotografin bekannt sind! Ich betrachte es als Schutz derer, die sich mit einem Bild der Abstimmung stellen, (das dann möglicherweise abgeschmettert wird ) und die dann vielleicht nicht alle so cool und selbstsicher sind wie Flori.
Ich plädiere für den Fortbestand der Nichtveröffentlichung der Abstimmungsergebnisse, denn meines Erachtens steht der mögliche Erkenntnisgewinn in keinem Verhältnis zur möglichen Beschämung.
Viele Grüße,
Vera
P.S. @Flori – Mein Respekt! Du machst Dein Ding – und zwar gut. :top:
Die 2 lustigen 3
23.07.2012, 18:58
P.S. @Flori – Mein Respekt! Du machst Dein Ding – und zwar gut. :top:
Danke für die Blumen :oops:
Gruss
Flori