PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stromverbrauch !?!?!


saumsockel
10.10.2004, 18:01
Hallo !!!

Ich habe meine Minolta A1 nun ein paar Monate und bin damit voll und ganz zufrieden. Jetzt hatte ich ein paar Tage Urlaub und habe Foto´s (ca. 300)gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Akkukapazität bei weitem nicht die 300 Bilder schafft, die Minolta "verspricht". Natürlich hatte ich den Reserveakku dabei, aber das ist ja nicht die Lösung......
Größtenteils habe ich die Foto´s mit den "WinSoft" Einstellungen gemacht. Ein paar Bilder mit Blitzlicht-einige Male Bilder angeguckt und/oder gelöscht-die Energiesparfunktion war anfangs auf 1o Minuten eingestellt-eine Anzeige "schwacher Akku" habe ich nicht gesehen, die Kamera ließ sich nicht mehr auslösen-die Ladug der Akkus dauerte jeweils 90 bis 120 Minuten. Ich habe den Originalakku und den Nachbau gleichermaßen eingesetzt, daran kann es eigentlich nicht gelegen haben.
Es ist mir klar, daß keine allgemein gültige Aussagen gemacht werden können, aber vielleicht wird mir durch die Antworten klar, was ich eventuell falsch gemacht habe, und ändern muß. Oder aber ich werde auf einen Fehler aufmerksam gemacht, der nicht an mir, sondern an der Kamera oder den Akkus liegt.

Ditmar
10.10.2004, 18:12
dreihundert Fotos pro Akku finde ich in Ordnung, aber wohl auch nur wenn alles optimal eingestellt ist, z. B. auc das LCD ausgeschaltet ist, und auch andere "Spielereien in der Art unterlassen werden.
Dazu gibt es auf der Minolta Homepage auch genaue Aussagen..

Cougarman
10.10.2004, 18:18
Wie lange halten eigentlich die Akkus, wenn man nichts mit der Kamera macht :?:
bzw wie oft sollte man, bei nicht gebrauch, nachladen :?:

Ditmar
10.10.2004, 18:29
Soviel ich weis, haben LiIo-Akkus kaum oder keine Entladung wenn man Sie so liegen hat. Aber da bin ich mir nicht ganz sicher.

Sunny
10.10.2004, 18:49
Soviel ich weis, haben LiIo-Akkus kaum oder keine Entladung wenn man Sie so liegen hat. Aber da bin ich mir nicht ganz sicher.

Ditmar,

die Entladung ist sehr gering :top:

Cougarman
10.10.2004, 18:53
die Entladung ist sehr gering :top:

Dann reicht es ja wohl, wenn ich die Akkus einmal im Jahr (nach)lade.

Sunny
10.10.2004, 18:55
die Entladung ist sehr gering :top:

Dann reicht es ja wohl, wenn ich die Akkus einmal im Jahr (nach)lade.

Ich habe mir 2x im Jahr auf Termin genommen

korfri
10.10.2004, 19:45
Das kann ich ganz und gar nicht bestätigen.

Auch meine LiIon-Akkus zeigen eine Selbstentladung, wenn ich sie immer mal wieder ausmesse. Allerdings schwankt die Spannung, mal gehts relativ flott runter, mal halten sie sich wochenlang auf einem gewissen Plateau.

Der Grund ist mir nicht bekannt, und könnte ja mal von kompetenter Seite aus beleuchtet werden. Ich weiß auch nicht, ob Origialakku und Nachbau sich darin unterscheiden. Ich habe sogar schon daran gezweifelt, daß es echte LiIon-Akkus sind, aber dann zeigen sie plötzlich wieder eine konstante Spannung.

Aufladen:

Ich glaube, man sollte nicht ausgenutzte Akkus besser nicht vorzeitig wieder aufladen. Ein Nachbau-Akku von mir hat sich evtl. deswegen verabschiedet. Es könnte ebenso auch an Wackelkontakten des Ladegerätes (original) gelegen haben, jedenfalls ist ihm das Nachladen nach ca. 4 Wochen irgendwie nicht bekommen.

Leistung:

Im Handbuch auf Seite 178 steht, daß 2 LiIon-Akkus für 480 Min Wiedergabe reichen. Demnach reicht 1 Akku für ca. 240 Minuten.

Ich folgere daraus aber auch, daß grundsätzlich 1 LiIon-Akku Betriebsstrom für 240 Minuten bietet, und zwar nicht nur bei der Wiedergabe, sondern auch bei durchschnittlichem Aufnahmebetrieb. Demnach wäre es egal, ob ich in 240 Minuten 240 Fotos aufnehme, oder 360, oder auch nur 120. Und genau das ist auch meine persönliche Erfahrung.

(Tief-)Entladung

Im Handbuch auf Seite 170 steht, man sollte leere Akkus alle 6 Monate für 5 Min laden, damit sie nicht tiefentladen werden, was sie zerstören würde.

Außerdem steht da, daß man Akkus nicht in voll augeladenem Zustand lagern sollte, weil das ihre Lebenserwartung reduziert.

bkx
10.10.2004, 21:48
Wie oft benutzt Du denn den AS? Der braucht sehr viel Strom. Wenn der bei der Aufnahme immer in Betrieb ist erreicht man keine 300 Bilder.

Udom
10.10.2004, 21:51
Habe mir bei ebay für 12,90 Euro einen Zusatzakku gekauft /2000mAh und der funktioniert prima. Schaue und ZEIGE die Bilder auf dem LCD und mache dann -locker - so an die 250 Photos querbeet -Auflösung 3264 x 2448 Qualität: FINE - mit Blitz und ohne blitz. Die optimale Stromversoorgung für 1 Nacht. Griffsensor : AN / .....EVF : an und LDC auf optimal hell.......

Cougarman
10.10.2004, 21:53
Wie viele Akkus brauche ich für eine 8-stündige Feier ?
ich gehe mal von ca 300-400 Fotos aus.

bkx
10.10.2004, 22:01
Ich bin bisher immer mit 2 Akkus ausgekommen, auch wenn ich 3 habe. Hab bisher von jedem Event mindestens einen vollen Akku und manchmal eine oder mehr volle Speicherkarten (= ca. 350 Fotos) mitgebracht...

Jornada
11.10.2004, 19:02
Wie viele Akkus brauche ich für eine 8-stündige Feier ?
ich gehe mal von ca 300-400 Fotos aus.
Zwei!
Zur Not kannst Du auch noch das Sixpack laden. Reicht für zusätliche 150 Bilder!
Sollte Dir trotzdem der Saft ausgehen, ruf mich an, ich bring Dir dann noch meine beiden Akkus mit :P

korfri
11.10.2004, 21:26
Wie viele Akkus brauche ich für eine 8-stündige Feier ?
ich gehe mal von ca 300-400 Fotos aus.

Du solltest 2 ReserveAkkus dabei haben, und wirst ziemlich wahrscheinlich nur einen davon brauchen. Gerade wer hintereinander und viel fotografiert, der ist im Vorteil.

Wie oben gesagt, kalkuliere mal, wie lange Du für 1 Foto brauchst, bzw. wieviel Minuten die Kamera pro Foto läuft. Und dann zieh für jede nutzlose Minute ein Foto ab, beginnend mit 240. Ich meine, das kommt ganz gut hin.

Wenn die Akkus gut drauf sind, und Du etwas Stromsparmaßnahmen betreibst (AS nur bei Aufnahme, Blitzen mit externem Gerät, Displays aus bzw. auf AUTO, Energiesparen nach 2 Min ...) dann wirst Du mit der A2 wohl rund 240 Fotos pro Akku innerhalb von 4 Stunden schaffen.

Wenn Du aber grundsätzlich 2 Min pro Foto brauchst, dann kommmst Du nur auf 240/2=120 ...

artmano
12.10.2004, 01:58
Gerade wer hintereinander und viel fotografiert, der ist im Vorteil.


Das kann ich voll bestätigen, und es gilt allgemein, nicht nur für Minolta-Kameras.
Viel Strom wird verbraucht durch häufiges Ein- und Ausschalten, durch Betrachten der Ergebnisse, Verändern der Kameraeinstellungen über Menue u. ä.

Ich habe einmal den Test mit einer Nikon 8700 gemacht, die mir besonders verdächtig war als "Stromfresser" und mit der ich mit einer Akkuladung längst nicht auf die Bildanzahl (ca. 220) kam, die vom Hersteller angegeben war.
Also habe ich einen neu aufgeladenen Akku eingelegt und als Test am Stück 220 Aufnahmen geschossen, ein Drittel mit Blitz, und jedesmal die Zoomeinstellung verändert (geht bei Nikon mit Batteriestrom über eine Wippe) - und zu meiner Überraschung ging das nicht nur, sondern die Ladestandsanzeige des Akkus war hinterher noch auf "voll".

Ähnlich dürfte es sich auch bei der Minolta verhalten.

bkx
12.10.2004, 09:02
Ich hab mit meiner Minolta Z1 mit frisch geladenen Akkus mal 1200 Bilder am Stück mit Blitz gemacht! Sowas teste ich aber nie wieder :lol:

Cougarman
12.10.2004, 13:52
Wie viele Akkus brauche ich für eine 8-stündige Feier ?
ich gehe mal von ca 300-400 Fotos aus.

Du solltest 2 ReserveAkkus dabei haben, und wirst ziemlich wahrscheinlich nur einen davon brauchen. Gerade wer hintereinander und viel fotografiert, der ist im Vorteil.

Extra 2 zusätzliche Akkus wollte ich mir eigentlich nicht kaufen.
Dafür nochmal 200,- Euro ist es mir nun wirklich nicht wert.
Naja, wenn alle dann alle. ;)
Man muß ja auch nicht ständig mit der Kamera vor'm Auge rumlaufen.
:cool:

korfri
12.10.2004, 13:55
Hannes,

2 Reserveakkus für 25-30 € incl. Porto
wirst Du Dir schon leisten können.

Es müssen ja keine Originalakkus sein.

Hatte 4, hab 2 wieder abgegeben.

PS: ich laß den Akku immer drin, bis er leer ist.

Cougarman
12.10.2004, 13:59
Es müssen ja keine Originalakkus sein.

doch doch, bis jetzt nur die Originale.
Weniger als das beste, ist schon nicht mehr gut genug. ;)

korfri
12.10.2004, 14:03
Du fotografierst jetzt mit Agfa Billy I ?

Sorry, da müssen natürlich Originalakkus rein.

:lol:

Cougarman
12.10.2004, 14:08
Du fotografierst jetzt mit Agfa Billy I ?

Das ist noch photografie. ;)

Matze76
12.10.2004, 14:35
Hallo,

Gibt es eigentlich schon den Akku der A200 einzeln?

Ich dachte er soll eine höhere Kapazität haben und trotzdem kompatibel sein? Stellt sich nur die Frage, ob man ihn mit dem "alten" A2 Ladegerät auch voll laden kann?

Viele Grüße
Matthias

bkx
12.10.2004, 16:40
Hi,

die Akkus mit höherer Kapazität kann man jetzt schon bei eBay kaufen (bis 2000 mAh). Und das original Ladegerät lädt die Voll. Bei LiIon-Akkus wird ja kein Timer eingesetzt, sondern Ladestrombegrenzung.

Cougarman
12.10.2004, 18:37
die Akkus mit höherer Kapazität kann man jetzt schon bei eBay kaufen (bis 2000 mAh). Und das original Ladegerät lädt die Voll.

Und die halten dann wirklich länger ?

bkx
12.10.2004, 18:39
Irgendwo konnte man lesen: ja. Ich selbst habs nicht getestet.

Jornada
12.10.2004, 18:42
Hallo Hannes.
Wieviele Akkus hast Du denn momentan?

Cougarman
12.10.2004, 18:53
Hallo Hannes.
Wieviele Akkus hast Du denn momentan?

Zwei.
soviel wie eben in den BP-400 reinpassen.
Wenn die leergeknipst sind, ist eben schluß.

Welche Akkus kommen eigentlich in die D7D ?

Jornada
12.10.2004, 18:59
Hi Hannes.
Also ich hab auch "nur" zwei Akkus, und zwar Originale. Zur Reserve nehme ich mir immer das Sixpack mit, Du weisst schon, den Plastikrahmen mit den 6 Mignon-Akkus. Aber ich habe ihn noch nie gebraucht, weil ich es noch nie geschafft habe, die zwei LiIo-Akkus auf einen Tag leerzuschiessen. Bei vielen Bildern hintereinander (ich fote nach wie vor gerne Belichtungsreihen) habe ich mit einer Ladung schon über 600 Fotos geschafft.

Sunny
12.10.2004, 19:01
Ich habe 4 Akkus,

ich muss ja mein Licht leuchten lassen :lol:

Cougarman
12.10.2004, 19:09
Zur Reserve nehme ich mir immer das Sixpack mit, Du weisst schon, den Plastikrahmen mit den 6 Mignon-Akkus.

Achja richtig, das Ding habe ich ja auch noch. :cool:
Aber dafür müsste ich ja dann auch noch AA-Akkus kaufen.
ok sind etwas billiger.

Bei vielen Bildern hintereinander (ich fote nach wie vor gerne Belichtungsreihen) habe ich mit einer Ladung schon über 600 Fotos geschafft.

Wie schon gesagt wurde, es liegt natürlich auch dran wie man fotografiert.
Ich brauche immer ewig für einen "knips".
Ich kann mich immer nicht entscheiden wie ich den "Aufbau" wähle.

Cougarman
12.10.2004, 19:10
ich muss ja mein Licht leuchten lassen :lol:

Dein "Licht" ist super !
Frisst das eigentlich viel Strom ?

bkx
12.10.2004, 19:21
Zur Reserve nehme ich mir immer das Sixpack mit, Du weisst schon, den Plastikrahmen mit den 6 Mignon-Akkus.

Achja richtig, das Ding habe ich ja auch noch. :cool:
Aber dafür müsste ich ja dann auch noch AA-Akkus kaufen.
ok sind etwas billiger.
Aber nicht original Minolta :P

Ich brauche immer ewig für einen "knips".
Ich kann mich immer nicht entscheiden wie ich den "Aufbau" wähle.
Das ist bei statischen Motiven sicher gut. Aber auf einer Feier machst Du die besten Fotos, wenn Du einfach viel, viel knipst und im Wesentlichen draufhälst. Bildaufbau ist nicht so wichtig wie die festgehaltene Situation (die kommt nie wieder!). Außerdem werden Leute nervös, wenn Du so lange auf sie zielst -> die Bilder werden unnatürlich. Was natürlich bei der wilden Knipserei stimmen muss sind Licht und Fokus...

Sunny
12.10.2004, 19:25
ich muss ja mein Licht leuchten lassen :lol:

Dein "Licht" ist super !
Frisst das eigentlich viel Strom ?

Nicht der Rede wert :!:

Cougarman
12.10.2004, 19:44
Das ist bei statischen Motiven sicher gut. Aber auf einer Feier machst Du die besten Fotos, wenn Du einfach viel, viel knipst und im Wesentlichen draufhälst. Bildaufbau ist nicht so wichtig wie die festgehaltene Situation (die kommt nie wieder!). Außerdem werden Leute nervös, wenn Du so lange auf sie zielst -> die Bilder werden unnatürlich. Was natürlich bei der wilden Knipserei stimmen muss sind Licht und Fokus...

Du hast damit sicher recht.
Aber auch ich kann nicht aus meiner "Haut". ;)

Opti
13.10.2004, 16:21
Habe gerade eine Woche Kreta/Kairo hinter mir.

Dabei habe ich folgendes bemerkt: Die beiden Originalakkus haben für 340 Bilder gereicht. AS immer an, Blitz fast nie.
Die beiden Noname waren schon nach ca. 160 Aufnahmen "fertig". Die Akkuwarn-Anzeige kam erschreckend schnell. Dann hab ich noch etliche Bilder mit Ausschalten/Einschalten erreicht. Dabei "merkt" die A1 nicht sofort, dass sie schon mal die Akkuwarnanzeige gezeigt hatte und gibt noch Bilder frei.

Da ich mit mehr Leistung gerechnet hatte und das Akkuladegerät nicht mit hatte (leider) war dann die Canon A80 'dran.

Frage an unsere Meß-Freaks:
Hat schon mal jemand den Leistungsunterschied zwischen Original-LiIo-Akkus und Noname gemessen :?: Beide Akkus sollten ca. 1/2 bis 1 Jahr alt sein.
Meine Vermutung: Die Nonames altern schneller ....

saumsockel
14.10.2004, 19:40
Hallo !

Vielen Dank für die Antworten auf meinen Beitrag. Leider haben einige nicht mein Problem beantwortet, sondern eine andere Richtung verfolgt...Schade, denn so bin ich immer noch nicht klüger geworden. Aber auch KoMi hat recht standardisiert geantwortet:


Akkuleistung (Aufnahme):

Bei Aufnahme ca.: 280 Bilder
NP-400 Lithium-Ionen Akku, EFV: ein, LCD-Monitor: aus, volle
Bildgröße (3264 x 2448) Bildqualität: Fine, Schnellansicht: aus, keine
Tonaufzeichnung, Blitz bei 50% der Aufnahmen

Beim besten Willen, diese Anzahl der Bilder habe ich nicht erreicht.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Antwort auf "Problem".

bkx
14.10.2004, 19:43
Frage: Ist Dein Akku ganz neu oder schon öfters komplett entladen und wieder vollgeladen worden?

saumsockel
14.10.2004, 20:41
Hallo BKX

Das Original und auch das NoName Akku sind gleich alt ( 6 Monate). Immer wieder ganz entladen und komplett neu geladen .

bkx
14.10.2004, 20:55
Hi,

dann kann es nicht daran liegen, dass der Akku noch frisch ist und erst auf leistung kommen muss. Aber vielleicht hat Deine A2 einen defekt und verbraucht zu viel Strom oder aber schaltet ab, bevor der Akku leer ist.

Da bleibt nur der Service, am besten die hier im Forum bekannte Nummer wählen...