Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kamera löst manchmal nicht aus
Hallo,
ich bin blutiger Anfänger, was Foren und DSLR's betrifft, deshalb bitte ich vorab Formfehler etc. zu entschuldigen :oops:
Nach längerer Überlegung und vielen vielen Forenbeiträgen habe ich mich entschlossen mir eine Alpha 55 anzuschaffen. Da ich, wie schon erwähnt, absoluter Neuling bin sollte eine Gebrauchte erstmal reichen.
Ich habe nun also eine ca. 1 Jahr alte Alpha 55 mit einem SIGMA ZOOM 18-200mm Objektiv, welches dabei war.
Ich habe nun schon öfter das Problem gehabt, dass die Kamera im AF-Modus nicht auslösen wollte. Wenn nich den Auslöser halb durchdrücke, höre ich wie der Autofokus arbeitet. Ich kann aber nicht auslösen. Mache ich die Kamera aus und wieder an, funktioniert es wieder. Stelle ich auf MF, funktioniert es auch.
Ich habe also alles auf AUTO und kann nicht auslösen. Kann es daran liegen, dass das Objektiv selbst keinen AF hat sondern nur die Kamera? Funktioniert das bei anderen Objektiven besser? Oder ist da wohl etwas defekt?
Ich finde einfach keine Lösung :?
Hallo,
die Kamera steht wahrscheinlich auf "Focuspriorirät", stell mal auf "Auslösepriorität", dann sollte das gehen.
Thomas
DerKruemel
01.07.2012, 18:24
Wenn der AF nicht scharf stellt - kleines grünes oder rotes Kästchen in der Mitte leuchtet kurz und es piept - kannst Du auch nicht auslösen. Da die Kamera meist auf schärfepriorität eingestellt ist. Das ist auch sinnvoll, da man ja scharfe Bilder haben möchte ;)
Bei MF gibt es diese Priorität nicht, dort kannst Du also immer auslösen - auch wenn das Bild unscharf wird.
Wenn der AF nicht scharf stellt, dann bist Du entweder zu dicht, hast zuviel gezoomt oder der AF findet nichts worauf er richtig scharf stellen kann.
Die Wahrscheinlichkeit das es an dir liegt ist also relativ hoch.
Das der AF nach dem An/Ausschalten wieder geht kann daran liegen, dass Du dich leicht vom Objekt / Motiv weg bewegt hast und so weit genug weg bist. Das Objektiv hat eine Naheinstellgrenze von 45cm, heißt wenn Du dichter dran bist geht kein AF - dann bekommst Du es allerdings auch nicht mit dem MF (manuellen Fokus) eingestellt.
FREAKadelle
01.07.2012, 18:29
Die Kamera will nicht auslösen, da der AF noch der Meinung ist, dass es kein scharfes Bild abliefert. Dies kann mehrere Gründe haben:
- Der Abstand zum fotografierenden Objekt ist zu gering
- Du versuchst eine Fläche ohne Kontraste zu fokussieren
- Es ist schlicht zu dunkel
Ein Ein-/Ausschalten hilft da nicht weiter.
P.S. Willkommen im SUF
Ich habe nun also eine ca. 1 Jahr alte Alpha 55 mit einem SIGMA ZOOM 18-200mm Objektiv, welches dabei war.
Ich habe nun schon öfter das Problem gehabt, dass die Kamera im AF-Modus nicht auslösen wollte. Wenn nich den Auslöser halb durchdrücke, höre ich wie der Autofokus arbeitet. Ich kann aber nicht auslösen. Mache ich die Kamera aus und wieder an, funktioniert es wieder. Stelle ich auf MF, funktioniert es auch.
Ein Ein-/Ausschalten hilft da nicht weiter.
Wenn es aber das altbekannt Kompatibilitätsproblem mit dem Sigma Objektiv ist, dann genau hilft Aus- und wieder Einschalten.
Ich würde das Problem hier jetzt mal ausnahmsweise nicht unbedingt hinter der Kamera suchen.
@llcoolf: Hast du noch ein anderes Objektiv, das nicht von der Firma Sigma ist? Und falls nicht, hast du die Möglichkeit dir evtl. eines auszuleihen um zu testen, ob damit das Problem noch besteht?
Wenn das nicht ist, musst du das Objektiv an die Firma Sigma einschicken zum umbauen. Sigma als Fremdhersteller hat öfter Kompatibilitätsprobleme, die aber unter gewissen Voraussetzungen behoben werden können.
viele Grüße
aidualk
Danke für die megaschnellen Antworten. Ihr seit ja der Wahnsinn. :top:
Ich war leider etwas unprezise.
Gestern wollte ich einige Fotos beim Grillen im Garten machen. Es war sehr Sonnig, also sicher nicht zu dunkel.
Ich wollte zuerst ein Foto von meinem Hund machen. Als das nicht funktionierte, versuchte ich irgendetwas andeses zu Fotografieren. Egal bei welcher Brennweite, die Kamera löste nicht aus.
Es gab auch kein grünes Kästchen in der Mitte des Bildes. Unten links ist aber ein grüner Punkt, dieser leuchtet auf. Auf MF konnte ich auch Scharfstellen. Kamera aus und wieder an und es ging auch wieder.
Ich hoffe es liegt an mir, dann ist meine Kaera wenigstens in Ordnung.
---------- Post added 01.07.2012 at 19:38 ----------
Wenn das nicht ist, musst du das Objektiv an die Firma Sigma einschicken zum umbauen.
Leider habe ich nur dieses eine Objektiv. Ich kenne auch sonst kaum jemanden mit einer DSLR und wen dann keine Sony. Kann ich das Objektiv denn auch einschicken, wenn die es etwas über 1 Jahr alt ist? Habe leider keinen Kassenbele etc. dazu bekommen.
Ich habe übrigens das Gefühl, dass die Probleme eher auftreten wenn ich zuvor die Blende etc. manuell einstelle.
Vielleicht hat ja jemand noch einen Hinweis.
Rainer B.
01.07.2012, 20:42
Schau dir mal diesen Thread an (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=119778). Vielleicht hilft Dir das weiter.
Welche Fokuseinstellungen benutzt Du (Einzelbild-AF, Automatischer AF, Nachführ-AF; breit, spot, lokal)?
Gruß Rainer B.
Hallo,
die Kamera steht wahrscheinlich auf "Focuspriorirät", stell mal auf "Auslösepriorität", dann sollte das gehen.
Thomas
Dumme Frage: Wo kann man das einstellen? Ich weiß zwar, dass der Serienbildmodus, den man am Wahlrad einstellt Auslösepriorität hat, der im Bildfogemenü dagegen Fokuspriorität, aber generell zum Umstellen finde ich im Menü nichts?
DerKruemel
02.07.2012, 07:28
Im Menü gibt es einen Punkt wo man das umstellen kann, das ist aber in meinen Augen nicht sinnvoll, da dann immer ausgelöst wird - auch wenn das Bild unscharf wird! Und unscharfe Bilder will man ja meistens nicht haben.
Mhh, spontan hab ich es bei der a580 auch nicht gefunden. :?:
Im Menü gibt es einen Punkt wo man das umstellen kann, das ist aber in meinen Augen nicht sinnvoll, da dann immer ausgelöst wird - auch wenn das Bild unscharf wird! Und unscharfe Bilder will man ja meistens nicht haben.
Mhh, spontan hab ich es bei der a580 auch nicht gefunden. :?:
An der A77 ist es im Kamera-Menü 3: Priorität: AF/Auslösen. :mrgreen:
LG Gerhard
Deep-Sea
02.07.2012, 10:14
[...] das ist aber in meinen Augen nicht sinnvoll, da dann immer ausgelöst wird - auch wenn das Bild unscharf wird! Und unscharfe Bilder will man ja meistens nicht haben.
Wie du schon sagst, will man sie meistens nicht haben, stimmt aber nicht immer. Dazu kommt, dass das Bild ja nicht fehlfokussiert sein muss, nur weil die Kamera das glaubt.
Wenn sie nun also nicht auslöst, dann hat man kein Bild (von einer evtl. unwiederbringlichen Szene). Wenn sie es tut, hat man vielleicht ein schlechtes Bild - was man immer noch löschen kann - vielleicht aber auch ein gutes.
Ich will entscheiden, wann ich ein Bild machen will - nicht die Kamera. Damit hatte ich erst am Wochenende zu kämpfen, als ich eine Person indoor fotografierte: Ich habe mit Blitz gearbeitet und die Blende war deswegen relativ stark geschlossen (= hohe Schärfentiefe, klar), also auch bei leichter Fehlfokussierung wären Bilder noch brauchbar gewesen. Ich mache also ein Bild, und will danach gleich noch eins machen, weil die Person lachen musste. Aber nö, die Kamera war der Meinung es nicht scharf stellen zu können ... super. Und das hat sie an dem Tag noch öfters gemacht :evil:
An der A77 ist es im Kamera-Menü 3: Priorität: AF/Auslösen. :mrgreen:
Ich glaube das gibt es an der A55 nicht. Leider. Noch ein Grund mehr für mich, auf die A77 umzusteigen ...
Yep, das gibt es nicht mit der Auslöseprio, auch nicht bei der A65. Bei Sony ist bis zur A65 AF-C immer Schärfeprio, bei Nikon bis zur D90 immer Auslöseprio. Darüber kann man wählen.
j.
DerKruemel
02.07.2012, 11:54
DeepSea das mag auf spezielle Situationen und Dich zu treffen, aber die Threaderstellerin ist blutige Anfängerin und da würde ich mich nicht drauf verlassen das die Kamera (unbewußt) so arbeitet wie es von ihr angedacht ist.
Welche Fokuseinstellungen benutzt Du (Einzelbild-AF, Automatischer AF, Nachführ-AF; breit, spot, lokal)?
.
Ich habe es bisher mit spot und lokal versucht. Meistens auf Nachführ-AF.
Heute hatte ich das Problem wieder. Ich habe die Kamera aus- und wieder eingeschaltet. Dabei habe ich die Kamera nicht bewegt, also das Motiv weiter anvisiert.
Danach ging es wieder.
MichaelN
02.07.2012, 20:15
Nachführ-AF zum Testen denkbar ungeeignet. Da du dann keinen AF Bestätigungspiep bekommst.
Meiner Meinung nach liegt das Problem aber bei Sigma, da kannst Du noch solange den Fehler suchen. Einschicken, SLT-Kompatibilität herstellen lassen und gut ist.