PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Handbuch zur Dimage A2


heinzgeistmann
09.10.2004, 19:36
Wie komme ich zu einem Handbuch zur Dimage A2?

Ditmar
09.10.2004, 20:20
Entweder selbst ausdrucken und im CopyShop binden lassen, so habe ich es gemacht, oder fall hier von P.H.Trapp wenn noch welche vorhanden sind, eins davon sehr günstig kaufen.

Dimagier_Horst
10.10.2004, 09:03
Peter hat keine Handbücher mehr.

10.10.2004, 12:41
Ich habe noch ein Handbuch zur A2 zu Verkaufen...
1a Zustand (Kunststück, die A2 hatte ich ziemlich genau 8 Tage)...

Gruß,Marco

asb
13.10.2004, 05:23
Ich habe noch ein Handbuch zur A2 zu Verkaufen

Ich könnte auch eins gebrauchen. Wass soll es denn kosten?
MfG -asb

der_kleine_koenig
13.10.2004, 08:02
Hallo,
arbeite in einer Druckerei und könnte solche Bücher drucken aber nur in S/W und auf Umweltpapier mit Spiralbindung und Deckel vorne und hinten.
Habe aber nicht die Diskussionen über die Handbücher verfolgt, sodass ich hier niemanden hintergehen will. Wenn Interesse Bitte email. Über Versandkosten kann ich nichts sagen.

mfg der_kleine_koenig

Jerichos
13.10.2004, 08:10
Hallo,
arbeite in einer Druckerei und könnte solche Bücher drucken aber nur in S/W und auf Umweltpapier mit Spiralbindung und Deckel vorne und hinten.
Habe aber nicht die Diskussionen über die Handbücher verfolgt, sodass ich hier niemanden hintergehen will. Wenn Interesse Bitte email. Über Versandkosten kann ich nichts sagen.

mfg der_kleine_koenig
Solange das ganze nicht über das Forum läuft, interessiert uns das nicht. Wir, das Team und PeterHT, haben die offizielle Erlaubnis seitens KonicaMinolta die Handbücher zu vervielfältigen und zum Selbstkostenpreis zu verkaufen. Alles andere ist streng genommen eine Raubkopie und verletzt damit das Urheberrecht.
Also bitte regelt dies per PN oder per Mail. Danke!

der_kleine_koenig
13.10.2004, 08:23
Hallo,
das habe ich mir auch schon so gedacht.
Nichts für ungut sollte nur eine Hilfe sein.

mfg der_kleine_koenig

Jerichos
13.10.2004, 09:12
Hallo,
das habe ich mir auch schon so gedacht.
Nichts für ungut sollte nur eine Hilfe sein.

mfg der_kleine_koenig
OK, dann ist ja alles geklärt! Wollte nur unsere Seite zu diesem Thema darstellen. ;)

Nicht umsonst haben wir einen "Buchmacher" eingestellt, der von Euren Spenden finanziert wird. :D

peete
13.10.2004, 10:35
OK, dann ist ja alles geklärt! Wollte nur unsere Seite zu diesem Thema darstellen. ;)


Nicht umsonst haben wir einen "Buchmacher" eingestellt, der von Euren Spenden finanziert wird. :D

was ist denn jetzt geklärt? dass es keine handbücher mehr gibt? oder was hab ich falsch verstanden?

im allgemeinen möchte ich mal anmerken, dass es schon sehr geizig wirkt, wenn man eine nicht ganz billige camera verkauft und dann aus kostengründen nicht einmal eine vernünftige betriebsanleitung in gebundener form dabeilegt. diese unsitte, auch von anderen herstellern, finde ich......... nicht gut.

ps: ich hätte gern so 1 handbuch.

Ditmar
13.10.2004, 10:44
Ich brauche wohl keine Genehmigung von Minolta, um mir mein Handbuch von der CD auszudrucken, und auch wenn einer der nachweislich die Kamera gekauft hat, werde ich dem wohl helfen können indem ich Ihm das Handbuch ausdrucke, z. B. weil ich die besseren Möglichkeiten dazu habe.
Was soll daran unrecht sein bzw. eine Raubkopie?

Dimagier_Horst
13.10.2004, 10:53
Was soll daran unrecht sein bzw. eine Raubkopie?
Das kann ich Dir nicht sagen, Ditmar. Aber wenn im Zusammenhang mit oder über das Forum Aktionen laufen, die gegen das Urheberrecht verstossen könnten, halten wir persönlich unseren Arsch dafür hin. Und deswegen werden wir es nicht dulden. Ist das so schwer zu verstehen, dass wir uns nicht auch noch mit diesem Kram beschäftigen wollen? Dass es einem Anwalt, der es darauf anlegt, vollkommen egal ist, was einzelne darüber denken? Dass wir erst einmal damit die Arbeit haben? Dass wir dann erst einmal selber einen Anwalt haben müssen, um Bescheid zu wissen? Dass kein Anwalt umsonst arbeiten darf?

Teddy
13.10.2004, 10:54
Aber Ditmar,

diese Diskussion hatten wir schon ganz am Anfang der Handbücher.
Blätter mal zurück ;)

Bitte nicht nochmal :!: ;)

Jerichos
13.10.2004, 10:58
was ist denn jetzt geklärt? dass es keine handbücher mehr gibt? oder was hab ich falsch verstanden?
Die Handbücher, die PeterHT hat drucken lassen, sind ausverkauft und eine Neuauflage ist nicht geplant. Er ist schonmal auf einem Haufen an Handbüchern sitzen geblieben, so dass er dieses Risiko nicht noch einmal eingehen will.
Solltest Du ein Handbuch benötigen, dann frag entweder im Kaufe&Verkaufe nach einem Gebrauchten, druck es Dir selber, oder lass es Dir von eine Druckerei anfertigen.

im allgemeinen möchte ich mal anmerken, dass es schon sehr geizig wirkt, wenn man eine nicht ganz billige camera verkauft und dann aus kostengründen nicht einmal eine vernünftige betriebsanleitung in gebundener form dabeilegt. diese unsitte, auch von anderen herstellern, finde ich......... nicht gut.
Das hat sicher finanzielle Hintergründe. Aber rechne doch mal anders herum. Willst Du die gedruckten Anleitungen für Polen, Frankreich, Spanien, Italien und wohin die A2 noch geliefert wird bezahlen? Wohl nicht, oder?. ;)
Der Vorschlag an Minolta einen Gutschein in jede Verpackung zu legen, mit dem man nachträglich beim Service ein gedrucktes Handbuch ordern kann, wurde leider abgelehnt. Schade, wie wir gefunden haben. :roll:

Ich brauche wohl keine Genehmigung von Minolta, um mir mein Handbuch von der CD auszudrucken....
Was soll daran unrecht sein bzw. eine Raubkopie?
Darum geht es doch gar nicht Ditmar. Lies Dir das nochmal durch, dann reden wir nochmal drüber. ;)
-> Hallo,
arbeite in einer Druckerei und könnte solche Bücher drucken aber nur in S/W und auf Umweltpapier mit Spiralbindung und Deckel vorne und hinten.

Ditmar
13.10.2004, 11:04
Ich habs schon verstanden!
Oder doch nicht? ;)

LargeLars
13.10.2004, 11:17
Sorry, wenn ich hier jetzt noch mal nachfrage.. auch wenn das Thema ja scheinbar schon sehr alt ist...
WARUM hat KoMi eigentlich kein GEDRUCKTES Handbuch beigelegt? Ich persönlich finde es für ein derart hochwertiges Produkt einfach unter aller SAU.... echt...da kann ich mich tierisch aufregen. Hat da mal jemand nachgefragt warum das so ist? Würde mich mal interessieren....

Jerichos
13.10.2004, 11:18
im allgemeinen möchte ich mal anmerken, dass es schon sehr geizig wirkt, wenn man eine nicht ganz billige camera verkauft und dann aus kostengründen nicht einmal eine vernünftige betriebsanleitung in gebundener form dabeilegt. diese unsitte, auch von anderen herstellern, finde ich......... nicht gut.
Das hat sicher finanzielle Hintergründe. Aber rechne doch mal anders herum. Willst Du die gedruckten Anleitungen für Polen, Frankreich, Spanien, Italien und wohin die A2 noch geliefert wird bezahlen? Wohl nicht, oder?. ;)
Der Vorschlag an Minolta einen Gutschein in jede Verpackung zu legen, mit dem man nachträglich beim Service ein gedrucktes Handbuch ordern kann, wurde leider abgelehnt. Schade, wie wir gefunden haben. :roll:

LargeLars
13.10.2004, 11:25
im allgemeinen möchte ich mal anmerken, dass es schon sehr geizig wirkt, wenn man eine nicht ganz billige camera verkauft und dann aus kostengründen nicht einmal eine vernünftige betriebsanleitung in gebundener form dabeilegt. diese unsitte, auch von anderen herstellern, finde ich......... nicht gut.
Das hat sicher finanzielle Hintergründe. Aber rechne doch mal anders herum. Willst Du die gedruckten Anleitungen für Polen, Frankreich, Spanien, Italien und wohin die A2 noch geliefert wird bezahlen? Wohl nicht, oder?. ;)
Der Vorschlag an Minolta einen Gutschein in jede Verpackung zu legen, mit dem man nachträglich beim Service ein gedrucktes Handbuch ordern kann, wurde leider abgelehnt. Schade, wie wir gefunden haben. :roll:

Ups...überlesen :-((
Ich finde das ist aber kein wirkliches Argument, das es rechtfertigt KEINE Anleitung beizulegen. Wenn ich ein Produkt gekauft habe, wo eine Multilinguale Bedienungsanleitung drin war, hab ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht, ob das Produkt vieleicht 20 Cent günstiger gewesen wäre, wenn die Anleitung nur in Deutsch gewesen wäre.

Jerichos
13.10.2004, 11:35
Ups...überlesen :-((
Ich finde das ist aber kein wirkliches Argument, das es rechtfertigt KEINE Anleitung beizulegen. Wenn ich ein Produkt gekauft habe, wo eine Multilinguale Bedienungsanleitung drin war, hab ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht, ob das Produkt vieleicht 20 Cent günstiger gewesen wäre, wenn die Anleitung nur in Deutsch gewesen wäre.
Es liegt doch aber eine Anleitung bei. :roll:
Zum einen die gedruckte Kurzanleitung in mehreren Sprachen, zum anderen liegt die komplette Anelitung als PDF vor.

Aber versetz Dich doch mal in die Lage eines Herstellers. Das wäre un umheimliches Logistikproblem, die korrekten Verpackungen mit der richtigen Sprache in das richtige Land zu schiffen. Und worin würde man diese Anstregung wiederfinden? Genau im Preis. Deshalb kann ich mit der Lösung durchaus leben.
Wie gesagt wurde unser Vorschlag damals nicht umgesetzt.

LargeLars
13.10.2004, 11:45
Es liegt doch aber eine Anleitung bei. :roll:
Zum einen die gedruckte Kurzanleitung in mehreren Sprachen, zum anderen liegt die komplette Anelitung als PDF vor.

Ich finde das was dabei liegt ist keine Anleitung, sondern eine Frechheit.
Ich denke wenn ANDERE Firmen es schaffen, die Kosten für ein RICHTIGES Handbuch zu handeln, dann müßte das für KoMi auch kein Problem sein. Ich denke einfach, sie dachten sich da können wir noch mal 1 Euro Sparen, und machen so mehr Gewinn. Das ganze als PDF auf CD ist ein Witz. Schade das man sich dagegen nicht wirklich wehren kann. Ich bin super zufrieden mit meiner A2... eine Top-Kamera...nur ohne Anleitung zu verkaufen find ich :flop:

Leben kann ich mit der Lösung auch... nur GUT Finden tu ich sie nicht. Sondern ganz im Gegenteil!

Wenn es im Handel 2 Versionen gegeben hätte:
A2 mit gedruckter kompletten Bedienungsanleitung 852,- Euro
und A2 mit Anleitung nur als PDF und Schnellstart Anleitung 849,- Euro...
ich denke die meisten hätten die Version mit kompletter Anleitung genommen.

Aber ich will hier auch nicht ein altes Thema wieder aufwärmen... was sicher schon vielen A2 Käufern bitter aufgestossen ist.

korfri
13.10.2004, 12:33
Tja, für uns ist es ne Frechheit, Zumutung usw. :mad:

Für den Hersteller ist es ein Alibi (da, bitte) :P

Im Prinzip ist es Geldverschwendung, weil das kleine Booklet ja doch keinem nützt. Viele User dachten schon, es gäbe gar kein richtiges Handbuch, so daß wir uns inspiriert fühlten, immer wieder auf die PDF-Datei auf der CD hinzuweisen, und zum Lesen zu animieren.

Eine Version mit und eine ohne Handbuch wäre sicher nicht im Sinne des Handels. Bei der Kamera-Schwemme dieses Jahr kann Minolta überhaupt froh sein, mit einem oder zwei Modellen gelistet zu werden, denn jedes Modell jedes Herstellers wird sich kein Händler hinstellen wollen. Und wenn der Händler Dein Exemplar erst ordern muß, dann kannst Du auch gleich im Web bestellen ...

Ein beigelegter mehrsprachiger und multinationaler Gutschein wäre wirklich das Beste. Die Gutscheine könnten auch die Händler beim Kauf ausgeben. Buchversand ist je gerade in Deutschland sehr billig.

Wir sollten unsere Aktion halt fortsetzen, solange Minolta es nicht ändert. Das Handbuch, das PeterHadTrapp im Rahmen des Forums vertreibt, finde ich jedenfalls äußerst nützlich. Ihm sei nochmal dafür gedankt !

HeinS
13.10.2004, 13:00
Hallo
Oder wie bei Sony. Da machen die Bedienungsanleitungen ein drittel der Verpackung aus. :shock: Es sind bei mir 4 Hefte mit insg. 7 Sprachen dabei. Ist eine ziemliche Verschwendung aber ich habe wenigstens eine deutsche Anleitung dabei gehabt.

Viele Grüsse, Heinz

LargeLars
13.10.2004, 13:01
Eine Version mit und eine ohne Handbuch wäre sicher nicht im Sinne des Handels.

So war es auch nicht gemeint... damit wollte ich nur sagen, das ein Handbuch auch HEUTE noch immer wichtig ist! Wenn es sowas geben würde, bei einem solch "Komplexen" Produkt wie einer SEMI-PRO Digitalkamera... dann denke ich das eine Version mit richtigem Handbuch das zeigen würde...

Ernst
13.10.2004, 13:17
WER SUCHT A2 HANDBÜCHER- Original Peters Version :roll:- habe noch 3 in Petto :!: :!:

Gruß Ernst
Meine Bilder (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php)

Crimson
13.10.2004, 13:37
WER SUCHT A2 HANDBÜCHER- Original Peters Version :roll:- habe noch 3 in Petto :!: :!:

Gruß Ernst
Meine Bilder (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php)
hast du auf Vorrat gekauft :?: :shock:

Dimagier_Horst
13.10.2004, 13:46
1 für immer dabei und 1 für das Gästeklo macht 3! :lol:

Ernst
13.10.2004, 13:49
hast du auf Vorrat gekauft :?: :shock:
ja und nein :lol: - auf jeden Fall diente es einem guten Zweck :top:

EDIT: @ Horst- schatimmt :top: :lol: :top:

Gruß Ernst
Meine Bilder (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php)

asb
13.10.2004, 14:08
> Willst Du die gedruckten Anleitungen für Polen, Frankreich, Spanien,
> Italien und wohin die A2 noch geliefert wird bezahlen?

Das dürfte auch der Grund sein, warum zumindest bei der Dimage 7Hi in den USA ein Handbuch mitgeliefert wurde: Einheitlicher Sprachraum ;)

KoMi wird halt wie alle anderen, erst Handbücher spraren, das die Mini-Spiecherkarte, irgendwann dann auch die Sonnenblende (wie Canon) usw. :-(

MfG -asb

Ernst
13.10.2004, 14:16
Hi asb-

wäre nett wenn Du ne Anrede gebauchen würdest damit man auch weiß wen Du hier speziell ansprichst ;)

Gruß Ernst
Meine Bilder (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php)

peete
13.10.2004, 14:41
WER SUCHT A2 HANDBÜCHER- Original Peters Version :roll:- habe noch 3 in Petto :!: :!:

Gruß Ernst

I C H

Chrisbeck
13.10.2004, 18:17
ich auch, email ist schon weg!

artmano
13.10.2004, 18:39
Aber rechne doch mal anders herum. Willst Du die gedruckten Anleitungen für Polen, Frankreich, Spanien, Italien und wohin die A2 noch geliefert wird bezahlen? Wohl nicht, oder?. ;)


Das will sicher niemand.
Aber wenn es bei Konica-Minolta nicht anders läuft als z. B. bei Nikon, sind bestimmte Liefer-Tranchen für bestimmte nationale Märkte vorgesehen. Nikon legt jeder für den deutschen Markt bestimmten Kamera (neben dem digitalen Handbuch auf CD) zwei vollständige gedruckte Handbücher bei, eines in deutscher und eines in englischer Sprache.
Ich finde, das ist ein guter Service und ein nützlicher Kompromiss. Schade, dass sich Konica-Minolta in dieser Hinsicht so restriktiv verhält.

asb
14.10.2004, 00:27
Märkte vorgesehen. Nikon legt jeder für den deutschen Markt bestimmten Kamera (neben dem digitalen Handbuch auf CD) zwei vollständige gedruckte Handbücher bei, eines in deutscher und eines in englischer Sprache. Ich finde, das ist ein guter Service und ein nützlicher Kompromiss. Schade, dass sich Konica-Minolta in dieser Hinsicht so restriktiv verhält.

Da stimme ich Dir absolut zu; hinzu kommt, dass Nikon-Kameras auch ohne solche "Extras" schon recht attraktiv sind (man vergleiche bispielsweise eine A2 mit der Coolpix 8800 VR, da bleibt noch genau *ein* Kriterium für Minolta übrig, der manuelle Zoomring).

Bei meiner 7Hi wäre das fehlende Handbuch für mich beinahe zum KO-Kriterium geworden, bis ich von den Handbüchern im Vorläufer des D7-Forums erfuhr. Dann wurde es also trotzdem wieder eine Minolta-Kamera, ich habe mich aber bei Minolta über den mangelhaften Lieferumfang beschwert; die Reaktion war ziemlich unverschämt bzw. total praxisfremd: Ein PDF-Handbuch sei elektronisch durchsuchbar und habe daher gegenüber einem gedrucken Handbuch nur Vorteile. Als ob es keine Stichwortverzeichnisse gäbe, und als ob jeder Minolta-Fotograf immer ein PDF-fähiges Notebook dabei hätte.

Eine solche Argumentation könnte ich ja vielleicht noch nachvollziehen, wenn die Handbücher in PDA-Formaten geliefert werden würden, aber so ist es halt nur hohles Gerede, das man einfach ignorieren muss. Als ich vor über 15 Jahren zu Minolta wechselte herrschte da noch ein ganz anderer Support-Geist; bei der Minolta 9000 gab es blitzschnelle Reparaturen, kleine Ersatzteile wurden gegen Portoerstattung frei Haus geschickt und ich fühlte mich da immer bestens aufgehoben. Aber das ist leider alles Geschichte :-(

MfG -asb

minomax
14.10.2004, 00:40
... als ob jeder Minolta-Fotograf immer das Handbuch dabei habe würde ...

Also ich brauch kein gedrucktes Handbuch. Ich habe drei Abende gebraucht, bis ich das PDF-Handbuch durch hatte. Ich schaue jetzt ab und zu mal hinein, wenn ich bestimmte Sache suche, die hier im Forum angesprochen werden - aber unterwegs beim Fotografieren habe ich es noch nie vermisst!

Das Einführungshandbuch reicht doch völlig aus.

Gruss
minomax

ISO-Star
14.10.2004, 09:15
... als ob jeder Minolta-Fotograf immer das Handbuch dabei habe würde ...

Also ich brauch kein gedrucktes Handbuch. Ich habe drei Abende gebraucht, bis ich das PDF-Handbuch durch hatte. Ich schaue jetzt ab und zu mal hinein, wenn ich bestimmte Sache suche, die hier im Forum angesprochen werden - aber unterwegs beim Fotografieren habe ich es noch nie vermisst!

Das Einführungshandbuch reicht doch völlig aus.

Gruss
minomax

Hi Minomax,

dann gehörst du wohl zu den Kreuzgescheiten, die Einmal-Gelesenes sofort verinnerlichen und in den Gehirnwindungen dauerhaft festbrennen. Beneidenswert!

Ich zähle nicht dazu. Ich schaue gerne in ein komplettes Handbuch, vor allem eines der Art, wie Peter es für uns angefertigt hat: handlich, mitnahmetauglich. Das nehme ich sogar manchmal mit auf Fotopirsch und schäme mich nicht, "on location" mal was nachzuschauen. Weil ich gelegentlich was vergesse oder mir nicht sicher bin.

Persönlich finde ich es gleichfalls eine Frechheit von KoMi, solches nicht getan zu haben. Es wirkt einfach billig und Kunden-missbilligend. Und von den Kunden leben die Herren aus Osaka doch, oder? Bin ja mal gespannt, ob sie bei ihrem neuen Schätzchen, der klobigen, überteuerten, technisch mittelmäßigen und künstlich hochgelobten D7 den gleichen Fehler begehen werden. Dabei ist es so einfach: Gerade im Kleinen, bei den Details unterscheiden sich die, die ihre Kunden als Könige betrachten von denen, die von 12 Uhr bis Mittag denken. Woanders nennt man das Hochmut. Eine mutige Handlungsweise in wirtschaftlich kritischen Zeiten...

Dimagier_Horst
14.10.2004, 09:26
Gerade im Kleinen, bei den Details unterscheiden sich die, die ihre Kunden als Könige betrachten...
Von Königen allein lässt es sich nicht leben: Schon die neuesten Zahlen von Leica begutachtet?

ISO-Star
14.10.2004, 09:42
Gerade im Kleinen, bei den Details unterscheiden sich die, die ihre Kunden als Könige betrachten...
Von Königen allein lässt es sich nicht leben: Schon die neuesten Zahlen von Leica begutachtet?

Nein, Horst, habe ich nicht. Klärst Du mich auf? Und wenn nicht von den Kunden – wovon sonst lebt ein Unternehmen? Diese Frage meine ich durchaus Marken-übergreifend.

Dimagier_Horst
14.10.2004, 10:44
Und wenn nicht von den Kunden
ISO, die Kunden haben doch schon abgestimmt: Canon lebt mit seinem Mittelmass recht gut, Leica dümpelt mit Spitzenprodukten. Canon hat Autofokus, Leica hat schöne Handbücher. Soweit das durch Wirtschaftsprüfungsgesellschaften testierte Abstimmergebnis der Kundschaft. Es kann sich ja jeder seinen Hersteller aussuchen. ;)

korfri
14.10.2004, 11:33
... und Minolta glänzt mit Features, Funktionen und Handlichkeit.

Dabei zählt der AF weniger, und das Handbuch noch weniger.

artmano
14.10.2004, 12:08
Für mich ist es auch kein Kaufkriterium, ob ein Handbuch dabei ist oder nicht. Wichtig ist die Leistungsfähigkeit des Produkts.

ABER: Der Mensch freut sich, wenn man ihm das Leben leichter macht! Und ein schönes und handliches (!) Handbuch gehört unbedingt zu den Dingen, die das Leben und Arbeiten mit dem Produkt leichter machen können.
Sprachlich gesehen sind "handlich" und "Handbuch" verwandt, und "PDF-Handbuch auf CD" ist so gesehen eine Mogelbezeichnung ;-)

minomax
14.10.2004, 12:09
... als ob jeder Minolta-Fotograf immer das Handbuch dabei habe würde ...

Also ich brauch kein gedrucktes Handbuch. Ich habe drei Abende gebraucht, bis ich das PDF-Handbuch durch hatte. Ich schaue jetzt ab und zu mal hinein, wenn ich bestimmte Sache suche, die hier im Forum angesprochen werden - aber unterwegs beim Fotografieren habe ich es noch nie vermisst!

Das Einführungshandbuch reicht doch völlig aus.

Gruss
minomax

Hi Minomax,

dann gehörst du wohl zu den Kreuzgescheiten, die Einmal-Gelesenes sofort verinnerlichen und in den Gehirnwindungen dauerhaft festbrennen. Beneidenswert!



Eigentlich bin ich nicht 'Kreuzgescheit', aber erzähl doch mal, welche Dinge du im Handbuch nachschlagen musst, die sich nicht aus den Einstellmöglichkeiten der Menüs herleiten lassen?

Gruss
minomax

Fingolfin
14.10.2004, 12:20
Also ich hatte mir für den Urlaub extra das PDF-Handbuch auf den PDA kopiert. Reingeschaut habe ich aber nie. Wichtiger als ein komplettes Handbuch in Druckform wäre mir aber eine haltbare Referenzliste, und dafür ein umfangreiches Handbuch mit viel Foto Know-How auf CD.

Grüße

Fingolfin

artmano
14.10.2004, 12:31
... erzähl doch mal, welche Dinge du im Handbuch nachschlagen musst, die sich nicht aus den Einstellmöglichkeiten der Menüs herleiten lassen?

Ich bin zwar nicht gefragt, aber mir fallen da mühelos ein paar Sachen ein, z. B. das Einschalten des Live-Histogramms oder des Gitternetzes auf dem Monitor, das Speichern einer Einstellung im Benutzer-Register, das Umschalten auf flexiblen Fokuspunkt und einiges mehr, was man ganz automatisch macht, wenn man es auswendig kann, was einem aber nicht unbedingt intuitiv einfällt.

ISO-Star
14.10.2004, 13:37
... erzähl doch mal, welche Dinge du im Handbuch nachschlagen musst, die sich nicht aus den Einstellmöglichkeiten der Menüs herleiten lassen?

Ich bin zwar nicht gefragt, aber mir fallen da mühelos ein paar Sachen ein, z. B. das Einschalten des Live-Histogramms oder des Gitternetzes auf dem Monitor, das Speichern einer Einstellung im Benutzer-Register, das Umschalten auf flexiblen Fokuspunkt und einiges mehr, was man ganz automatisch macht, wenn man es auswendig kann, was einem aber nicht unbedingt intuitiv einfällt.

.. und letztens musste ich noch mal nachschlagen, wie ich Blitz und 2.Vorhang miteinander in Einklang bringe. Was ich nicht ständig praktiziere, muss ich gelegentlich nachschlagen. Ist halt so. Mit mehr Routine wird ein Handbuch natürlich irgendwann mal überflüssig. Mir geht's aber halt so, dass ich tagelang nichts anderes mache als den Auslöser zu quälen – und dann die A2 wieder für Wochen zur Seite legen muss. Ein Auf und Ab eben. :oops:

LargeLars
14.10.2004, 15:00
Persönlich finde ich es gleichfalls eine Frechheit von KoMi, solches nicht getan zu haben. Es wirkt einfach billig und Kunden-missbilligend. Und von den Kunden leben die Herren aus Osaka doch, oder? Bin ja mal gespannt, ob sie bei ihrem neuen Schätzchen, der klobigen, überteuerten, technisch mittelmäßigen und künstlich hochgelobten D7 den gleichen Fehler begehen werden. Dabei ist es so einfach: Gerade im Kleinen, bei den Details unterscheiden sich die, die ihre Kunden als Könige betrachten von denen, die von 12 Uhr bis Mittag denken. Woanders nennt man das Hochmut. Eine mutige Handlungsweise in wirtschaftlich kritischen Zeiten...

Genau das war es, was ich damit eigentlich sagen wollte.... Gerade Details entscheiden heutzutage.. wo Preise nur noch Bestand von einer Stunde haben, weil der nächste Online-Hänlder schon wieder günstiger ist!

Ein Handbuch sollte kein Kaufkriterium sein... aber es soll ein Service zum Kunden sein. Schließlich kaufe ich ja ein Produkt, was für mich neu ist...(ok, für einige Minolta User vieleicht nicht, weil sie schon Vorgänger Produkte kannten?) Und da es ja keinen Einführungskurs bei Minolta für die Kamera gibt, sollte man ebend eine Vollständige Bedienungsanleitung beilegen, damit der Käufer es selber lernen kann. Ein Menü kann noch so selbsterklärend sein... es gibt immer Leute die es nicht so schnell verstehen. Für einige Leute ist ein Nokia Handy von der Menüführung das einfachste auf der Welt.... meiner Mutter mußte ich 150 mal erklären wie sie eine SMS versendet. Ich sehe es einfach als Service ein Handbuch beizulegen. Aber vieleicht ging KoMi ja davon aus, das jeder entweder so ein Fuchs ist und die Kamera im nu von alleine beherrscht... oder aber das das Lesen einer Bedienungsanleitung am Monitor ein neues Technisches Feature ist. Ich bin jemand der beim lesen einer Bedienungsanleitung gerne das gelesene sofort ausprobiert. Und das ist auf dem Schreibtisch, zwischen Monitor, Maus und Tastatur und Kamera einfach schwierig für mich.

Wenn ich gewußt hätte, das dies hier so ne lange Diskusion wird nach dem ich noch mal was zum Handbuch gesagt habe.... :shock:
Nichtsdestotrotz... mit meiner A2 bin ich sehr zufrieden... nur ist es mir noch nie Vorgekommen, das beim Kauf eines hochwertigen Elektronik-Produktes keine Vollwertige Bedienungsanleitung in PAPIER-Form dabei war....

minomax
14.10.2004, 15:25
Ich finde, KoMi sollte die Handbücher umbenennen, denn dann kräht kein Hahn mehr danach:

Schnellanleitung -> Handbuch

PDF-Anleitung -> System-Dokumentation

Gruss
minomax

Billy
14.10.2004, 17:31
Hallo A2-Besitzer!

Da ich noch einiges lernen muss, brauche ich unbedingt das vollständige Handbuch... :top:

Nun hab ich entdeckt, dass mein Farblaser im Druckertreiber die Funktion "Broschüre drucken" anbietet. Also hab ich's versucht: Das Handbuch der A2 so gedruckt, dass je zwei Seiten auf ein A4-Blatt quer nebeneinander gedruckt werden - und das eben in der richtigen Reihenfolge! Dann noch "Anpassen an Seitengrösse" ausgewählt und mit Duplexdruck das Handbuch beidseitig gedruckt... Hat ohne einen einzigen Papierstau funktioniert und nach einer halben Stunde war alles gedruckt! Dann ab zum Copyshop, wo mir die A4-Blätter halbiert und dann mit Thermobindung zu einem Büchlein gebunden wurden... Kostenpunkt: 4 Schweizer Fränkli für's Binden (wenn man mal die Druckerkosten weglässt...).

Jetzt hab ich ein ausgedrucktes und gebundenes Handbuch!!! :lol: So schwer war's doch gar nicht!! Zur Nachahmung empfohlen...

Ernst

PS. Mein Drucker ist ein Samsung CLP-500N

Crimson
14.10.2004, 19:42
Ein Handbuch sollte kein Kaufkriterium sein... aber es soll ein Service zum Kunden sein. Schließlich kaufe ich ja ein Produkt, was für mich neu ist...(ok, für einige Minolta User vieleicht nicht, weil sie schon Vorgänger Produkte kannten?) Und da es ja keinen Einführungskurs bei Minolta für die Kamera gibt, sollte man ebend eine Vollständige Bedienungsanleitung beilegen, damit der Käufer es selber lernen kann.
besser fände ich das auch, aber ich hatte mir damals, als es noch Peters Handbücher gab, zuerst das der A1 bestellt und dann das der A2, so daß ich anhand des Handbuchs auch ein wenig meine Kaufentscheidung getroffen habe. Es ist jedenfalls billiger, als gleich eine Kamera zu kaufen :lol:

nur ist es mir noch nie Vorgekommen, das beim Kauf eines hochwertigen Elektronik-Produktes keine Vollwertige Bedienungsanleitung in PAPIER-Form dabei war....
echt :shock: :?: ich finde in letzter Zeit kaum noch vollwertige Betriebsanleitungen vor und z.B. auch die für den gerade erworbenen EIZO TFT ist, sagen wir mal, dünn.

LargeLars
14.10.2004, 19:53
echt :shock: :?: ich finde in letzter Zeit kaum noch vollwertige Betriebsanleitungen vor und z.B. auch die für den gerade erworbenen EIZO TFT ist, sagen wir mal, dünn.

ne, wirklich nicht! Außer wenn ich mir mal nen PC Spiel kaufe, da ist es seid dem es keine "richtigen" Cover mehr gibt, sondern nur noch blöde DVD Hüllen, gang und gebe das es richtige Anleitungen nur noch auf CD gibt...
aber sonst.....ne!
Mh... wobei ich auch mal behaupte das ein TFT Monitor von der Bedienung nicht so komplex ist wie ne A2 :D

Crimson
14.10.2004, 19:58
Mh... wobei ich auch mal behaupte das ein TFT Monitor von der Bedienung nicht so komplex ist wie ne A2 :D
hast ja recht, aber ausser 10 Seiten Warnungen und 10 Seiten Anschluss für Steinzeitmenschen stand da nicht viel - jedenfalls nicht das, was mich interessiert hätte - aber wofür gibt es google :lol:

Aber mal im Ernst: unabhängig, ob gedruckt dabei oder als pdf: die Minolta Anleitungen sind IMO richtig gut gemacht (vor der A2 hatte ich noch nie was mit Minolta zu tun) und sehr schön lesbar. Ganz im Gegensatz zu vielen anderen sogenannten Handbüchern :?

minomax
14.10.2004, 20:48
Ich habe spassehalber mal die PDF-Handbücher Canon 20D und Minolta A1 verglichen - nicht vom Inhalt, sondern von der Menge. Also Seitengrösse, Zeichen pro Zeile und Zeilen pro Seite. Danach steht bei diesem Beispiel bei der A1 doppelt so viel drin, als bei der 20D - und beide lassen sich gut lesen!

Gruss
minomax

LargeLars
15.10.2004, 15:46
Jepp... die Anleitung für die A2 (auch als PDF) ist wirklich gut! Find sie echt klasse.... :top:

LargeLars
15.10.2004, 18:11
Was ich mit dem Handbuch im PDF Format noch sagen wollte:
Der Kauf einer Digitalkamera setzt ja nicht den Besitz eines PC vorraus. Zwar ist es naheliegend... aber man kann auch Digi-Foten ohne PC...
aber mit nem PDF kann man ohne PC nur wenig anfangen.

WinSoft
15.10.2004, 18:25
Also, wer unbedingt und wirklich ganz dringend ein gebundenes Handbuch der A2 braucht, dem drucke ich es beidseitg in A4 ausnahmsweise zum Selbstkostenpreis + Versandkosten auf meinem 24-Seiten LaserJet 4100 mit integriertem Duplexer und binde es. Aber, bitte, bitte nur bei ganz echtem Bedarf! Ich bin keine Druckerei und kein Verlag! Außerdem brauche ich Zeit zum externen Spiralbinden. Ganz billig dürfte das Ganze nicht werden...

Dimagier_Horst
15.10.2004, 18:56
aber mit nem PDF kann man ohne PC nur wenig anfangen.
Das ist richtig, und in so einem Fall nimmt man die CD und geht zu einem Copyshop, die einem dann für den persönlichen Bedarf ein Exemplar als Buch oder ähnliches fertigstellen. Natürlich gibt es auch die Copyshop-Wüste.... ;)