Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A2 - Montage der Sonnenblende


musicfurby
09.10.2004, 18:21
halli hallo ihr lieben!

ich war heute mit meiner a2 auf fototour. zuhause angekommen betrachtete ich mir die fotos am pc, und bin dann zuächst erstmal mächtig erschrocken. die letzten bilder, welche ich mit aufgesetzter sonnenblende fotografiert hatte, weisen am oberen rechten bildrand eine abschattung auf. nachdem ich mir die cam näher betrachtete habe, musste ich feststellen, das die sonnenblende sich sehr leicht von allein wieder lösen kann und diese abschattung verursacht hat. man kann sie zwar bis an einen spürbaren anschlag drehen aber nicht weiter. sie rastet nicht wie im buch beschrieben an der mit einem punkt markierten stelle ein. die grossen flügel stehen somit auch nicht ganz lotrecht. natürlich möchte ich nichts mit gewalt zerstören. was mache ich falsch und wie montiert ihr die sonnenblende?

viele grüsse,
musicfurby!

paperman
09.10.2004, 18:27
Hallo musicfurby,
das gleiche Problem hatte ich an meiner D7HI auch, einfach mit etwas Kraft weiterdrehen, dann rastet die Sonnenblende ein und alle Probleme sind gelöst....
Habe ich auch erst in Norderstedt gelernt, als ich meine Cam schon 4 Monate hatte :oops:

Teddy
09.10.2004, 18:27
Die Sonnenblende geht am Anfang immer etwas stramm drauf. Das war schon bei meienr 7i und A1 so, und nun auch bei der A2.
Sie MUSS einrasten, dann ist sie auch richtig ausgerichtet und verursacht keine Abschattungen mehr.

ManniC
09.10.2004, 18:28
Hi Furby,

sie rastet ein -- anfangs etwas schwer. Keine Angst, einfach mit Schmackes über den ersten Widerstand drehen bis es klackt.

musicfurby
09.10.2004, 18:39
hallo ihr lieben!!!

freu freu freu - es hat geklappt und ganz ohne plastikbrösel auf dem schreibtisch.
ich glaub mit rein- und raufstecken happert´s bei mir etwas.
aber ich denke man sollte schon das objektiv im herausgefahrenem zustand dabei gegenhalten. minolta scheint es mit dem passungssystem nicht so genau zu nehmen oder ich bin einfach zu zaghaft. erst der stramme usb-anschluss und nun die blende, naja hauptsache es funzt - und: DIE A2 IST EINFACH GENIAL!!!!!

gruss und lieben dank,
musicfurby!

Sunny
09.10.2004, 19:08
Hallo musicfurby,

ich glaube, Du hast eine stramme Cam erhalten.

Bei meiner 7i, 7Hi, A1 und der A2 hatte ich diese Probleme nicht oder ich bin ein grobschlächtiger Schwabe :lol:

Protonos
09.10.2004, 19:11
Und ich hab mich schon gewundert warum das immer so leicht ging... :roll:

Wieder was gelernt :top:

Tom

Ditmar
09.10.2004, 19:11
…oder ich bin ein grobschlächtiger Schwabe :lol:

Das wird es wohl sein! ;)

Sunny
09.10.2004, 19:15
…oder ich bin ein grobschlächtiger Schwabe :lol:

Das wird es wohl sein! ;)

Ditmar,

drum kann ich ja mit dem Schneidmesser den Schlitz für den Schalter des Sunny-Lights machen, wo rohe Kräfte sinnlos walten :shock:

minomax
09.10.2004, 19:32
... wofür gibt es eigentlich den kleinen Strich am Objektivrand und den kleinen Punkte an der Sonnenblende ....? :)

Ach ja ...PDF-Handbuch Seite 21!

Gruss
minomax

Nordlicht
09.10.2004, 22:20
...tja, da hätte ich wohl etwas genauer lesen sollen! Meine war bis eben auch noch nie eingerastet!!!! :oops:

Wieder was gelernt :top:

Gruss,

Nordlicht

XxJakeBluesxX
11.10.2004, 12:46
Hi Furby,

sie rastet ein -- anfangs etwas schwer. Keine Angst, einfach mit Schmackes über den ersten Widerstand drehen bis es klackt.

Tatsache. Da habe ich meine A2 nun schon so lange, habe bisher aber immer gedacht die Gegenlichtblende in der richtigen Position zu haben. Jetzt habe ich grad mal meinen ganzen Mut zusammengefasst und mit etwas Kraftaufwand die Gegenlichtblende so weit gedreht bis sie eingerastet ist...

Man lernt nie aus... :roll:

newdimage
11.10.2004, 12:51
Hallo Claudio,

dann hättest Du Freitag genauer aufpassen sollen, da hatten wir das Thema nämlich :) .

Frank

Jan
11.10.2004, 13:22
Ich könnte meine Sonneblende zum Tausch anbieten, die flutscht mittlerweile (warum auch immer) ganz locker über den 'Rastpunkt'.
Jan

P.S.: Der Tisch am Fr. war einfach etwas zu groß, da konnte man einfach nicht alles mitkriegen.

JUH
11.10.2004, 17:13
Ich könnte meine Sonneblende zum Tausch anbieten, die flutscht mittlerweile (warum auch immer) ganz locker über den 'Rastpunkt'.
Jan

Hallo,

meine auch, ist Abnutzung an der Blende denke ich.
Dreh sie mal um 180 Grad, dann gehts wieder schön schwer.

Gruß, Jens

ManniC
11.10.2004, 17:53
P.S.: Der Tisch am Fr. war einfach etwas zu groß, da konnte man einfach nicht alles mitkriegen.
OK, beim nächsten mal ordere ich eine Lautsprecheranlage :lol: