Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Habe ich mir gerade gekauft.


Fritzchen
09.10.2004, 17:27
Das Ding habe ich mir auf der Messe in Köln schon angesehen. Es ist eine Kombination aus Rucksack und Trolli.
Ein normaler Rucksack zur Aufnahme von Kamera und etlichen Objektiven und läßt sich dann mit einem Handgriff in einen Trolli umwandeln (nur die Stange hinten herausziehen).
Was noch sehr gut ist, er hat genau die Abmessung des Flughandgepackes, sodaß man die wertvolle Ausrüstung mit in das Flugzeug nehmen kann. :top:
http://www.foto-palme.de/shop/product_info.php?products_id=9170http://www.foto-palme.de/shop/product_info.php?
Der Preis ,war sehr gut .

Sunny
09.10.2004, 17:44
Hallo Fritzchen,

dann viel Spass mit dem RucksackTrolli :top:

Fritzchen
09.10.2004, 17:48
Sunny
das Ding ist ganz stark.habe ich mir mit Frank angesehen,kauft er sich auch !

Sunny
09.10.2004, 17:53
Fritzchen,

sehe ich das richtig, das Teil ist für SLRs ausgelegt?

Fritzchen
09.10.2004, 18:16
Es ist für Kameras der Bauart ausgelegt,was da jatz reinkommt ist eigendlich egal. Schaue mal hier,das ganz Programm.
http://www.lowepro.de/index.htm

Sunny
09.10.2004, 18:40
Fritzchen,

jetzt ist mir klar wie das Teil heißt: Ruckolli :lol:

Fritzchen
09.10.2004, 19:23
Der Name hat was !
Lass dir da sofort das Warenzeichen drauf eintragen,sonst ist der Name weg :flop:

Sunny
09.10.2004, 19:26
Der Name hat was !
Lass dir da sofort das Warenzeichen drauf eintragen,sonst ist der Name weg :flop:

Wo wie geht das??

Ich sollte auch so einen Ruckolli kaufen, wäre ein optischer und gewichtsmäßiger Ausgleich für meinen Vorbau :lol:

doubleflash
09.10.2004, 19:33
Also wenn ich die Preise für Fotoruckscke sehe wird mir anders :cry: . Irgendwo habe ich letztens einen Bericht gelesen wo sich jemand einen ganz normalen Rucksack umgebaut hat. Das werde ich auch machen.
100€ Aufwärts, also wirklich...

TorstenG
09.10.2004, 19:45
Also Fritzchen, wo gehört denn Zubehör wohl hinein? :cool:

Nein, nicht ins D7D-Board! ;)

Maria
09.10.2004, 19:49
Hallo Fritzchen,
wie groß sind denn die Räder? Sind sie auch "Feld und Flur-geeignet"
oder eher für normale Asphaltwege?
LG Maria

Fritzchen
09.10.2004, 22:21
Hallo Fritzchen,
wie groß sind denn die Räder? Sind sie auch "Feld und Flur-geeignet"
oder eher für normale Asphaltwege?
LG Maria
Da nimmt man den Rucksack auf die Schulter,aber auf der Strasse wird gezogen.

Fritzchen
09.10.2004, 22:22
TorstenG,das Alter !

Maria
09.10.2004, 22:30
Hallo Fritzchen,
schade,denn"Frau,sprich Maria" kann ihn nicht auf die Schulter nehmen.
Bleib ich also bei meinem umgebauten Einkaufstrolli,den ich schon beim Harztreffen benutzte.
LG Maria

XxJakeBluesxX
09.10.2004, 23:14
Ist der teuer. Da kauf ich mir doch lieber eine Crumpler Next Venue...die ist aber auch so teuer.... :?

Pedi
10.10.2004, 13:35
oder bei Holst direct. Den neusten Fotorucksack habe ich seit gestern :top:

Und der große kostet keine 100 €.

Viele Grüße

Petra

Opti
13.10.2004, 16:34
Hat der "Ruckolli" (sollte man in Zeiten des Torwart-Streits beim DFB nicht so nennen :lol: ) denn eine Anhängerkupplung :?:

Ich hab' da bei Fritzchen so eine Vorahnung .... :top:

Peanuts
13.10.2004, 17:12
Das Ding habe ich mir auf der Messe in Köln schon angesehen. Es ist eine Kombination aus Rucksack und Trolli.
Ein normaler Rucksack zur Aufnahme von Kamera und etlichen Objektiven und läßt sich dann mit einem Handgriff in einen Trolli umwandeln (nur die Stange hinten herausziehen).
Was noch sehr gut ist, er hat genau die Abmessung des Flughandgepackes, sodaß man die wertvolle Ausrüstung mit in das Flugzeug nehmen kann. :top:
http://www.foto-palme.de/shop/product_info.php?products_id=9170http://www.foto-palme.de/shop/product_info.php?
Der Preis ,war sehr gut .

Der ist ja ganz witzig, aber ich hab mir trotzdem den (http://www.lowepro.com/pages/series/trekking/computrekkeraw.htm)hier zugelegt. Die Tatsache, dass man da seinen Schlepptop mit reinpacken kann ist mir mehr wert als die zwei Rollen. Wenn ich einen Rucksack nicht mehr tragen kann, ist das Ding entweder zu schwer für Handgepäck oder ich hab ein gesundheitliches Problem. ;)

Im übrigen sind die Handgepäckmasse bei den grossen Airlines (LH, Star Alliance, KLM, AF) 55x40x20 cm^3. Allerdings halten sich solche rustikalen Vögel wie die Tupolew nicht daran. :flop:

Fritzchen
13.10.2004, 19:36
Peanuts,das ist ja der Vorteil,Jeder bekommt das ,was er braucht.
Es sind Modelle ohne Ende auf dem Markt !

Funster
13.10.2004, 19:56
oder bei Holst direct. Den neusten Fotorucksack habe ich seit gestern

Hey Pedi,

ha, auf dieses Posting habe ich die ganze Zeit gewartet :D

Sag uns eines: paßt die Ax mit BP-400 rein :?:

Cheers,
F.

Fritzchen
15.10.2004, 11:33
Das Teil ist gerade gekommen,gefällt mit super.
Stabil,paßt Alles rein.
Man sollte natürlich auch mal überdenken,welche Werte in so einem Rucksack transportiert werden.

XxJakeBluesxX
16.10.2004, 17:20
Das (http://www.delduca.de/Images/heliopan_uv_filter.jpg) und das (http://www.delduca.de/Images/heliopan_graufilter.jpg) habe ich mir heute gekauft bzw. endlich von Foto Mayr geliefert bekommen... :)

Sunny
16.10.2004, 17:26
Hallo Claudio,

dann kann ja nichts mehr schief gehen :lol:

Egbert
16.10.2004, 19:10
Das (http://www.delduca.de/Images/heliopan_uv_filter.jpg) und das (http://www.delduca.de/Images/heliopan_graufilter.jpg) habe ich mir heute gekauft bzw. endlich von Foto Mayr geliefert bekommen... :)

Hallo Claudio,

auch ich habe heute nach ca. zwei Monaten Bestellzeit den Graufilter vom gleichen Händler geliefert bekommen. Der Herr Mayr hatte mir erklärt das Heliopan große Qualitätsprobleme mit dem Rohglashersteller hatte. Was lange währt wird endlich gut.

Sunny
16.10.2004, 19:13
Hallo Egbert,

aber manchmal lohnt sich das warten, die Teile von Heliopan sind meiner Meinung nach sehr gut

Egbert
17.10.2004, 10:01
Hallo Egbert,

aber manchmal lohnt sich das warten, die Teile von Heliopan sind meiner Meinung nach sehr gut

das werde ich ja sehen :lol:

XxJakeBluesxX
17.10.2004, 11:06
Das (http://www.delduca.de/Images/heliopan_uv_filter.jpg) und das (http://www.delduca.de/Images/heliopan_graufilter.jpg) habe ich mir heute gekauft bzw. endlich von Foto Mayr geliefert bekommen... :)

Hallo Claudio,

auch ich habe heute nach ca. zwei Monaten Bestellzeit den Graufilter vom gleichen Händler geliefert bekommen. Der Herr Mayr hatte mir erklärt das Heliopan große Qualitätsprobleme mit dem Rohglashersteller hatte. Was lange währt wird endlich gut.

Zwei Monate hat es nicht gedauert, bei mir waren es "nur" 1 Monat und 3 Tage. Gestern geliefert, bestellt am 13. September. Bei mir hat es ebenfalls solange gedauert weil der Graufilter eine längere Lieferzeit hatte. Die Filter sind von der Verarbeitung klasse. Dass die noch ein Aussengewinde haben sieht man mit dem blossen Auge kaum. :top:

Peanuts
17.10.2004, 21:09
Das (http://www.delduca.de/Images/heliopan_uv_filter.jpg) und das (http://www.delduca.de/Images/heliopan_graufilter.jpg) habe ich mir heute gekauft bzw. endlich von Foto Mayr geliefert bekommen... :)

Was zum Henker macht man mit einem UV-Filter?

XxJakeBluesxX
18.10.2004, 18:18
Das (http://www.delduca.de/Images/heliopan_uv_filter.jpg) und das (http://www.delduca.de/Images/heliopan_graufilter.jpg) habe ich mir heute gekauft bzw. endlich von Foto Mayr geliefert bekommen... :)

Was zum Henker macht man mit einem UV-Filter?

Eigentlich UV Licht filtern. In erster Linie habe ich mir den aber gekauft um die Linse meiner A2 zu schützen. Denn ein neuer UV-Filter ist billiger als die Optik der A2 ersetzen zu müssen falls durch Unachsamkeit was damit passieren sollte.

newdimage
18.10.2004, 18:23
Was zum Henker macht man mit einem UV-Filter?

Eigentlich nichts, weil die Linsen im Objektiv eh UV filtern (mein Kenntnisstand: UV geht nicht durch Glas). Es dient, wie Claudio schon sagt, als Linsenschutz fürs Objektiv.
Dazu hatten wir hier aber schon eine Diskussion.

Frank

Sunny
18.10.2004, 18:36
Deswegen habe ich mir einen Heliopan Protection zugelegt,
halte ich für besser als einen UV

Hansevogel
18.10.2004, 20:51
Bei meiner A1 verschlechtert ein UV-Filter sichtbar das Bild (wirkt leicht weichgezeichnet, unscharf), ein - zum Testen geliehener - Protection-Filter definitiv nicht. (Gleiches Motiv, gleiche Einstellungen, mit Stativ, innerhalb weniger Sekunden.)

Gruß: Hansevogel

XxJakeBluesxX
18.10.2004, 21:06
Bei meiner A1 verschlechtert ein UV-Filter sichtbar das Bild (wirkt leicht weichgezeichnet, unscharf), ein - zum Testen geliehener - Protection-Filter definitiv nicht. (Gleiches Motiv, gleiche Einstellungen, mit Stativ, innerhalb weniger Sekunden.)

Gruß: Hansevogel

Dann ist das wohl ein billiger Filter gewesen - HAMA???

Hansevogel
18.10.2004, 21:20
Dann ist das wohl ein billiger Filter gewesen - HAMA???
Nein, Hoya. Und billig, das ist relativ: Zu DM-Zeiten 59.- als 58mm.

Gruß: Hansevogel

XxJakeBluesxX
18.10.2004, 21:25
Habe eben mal auf die Schnelle 2 Vergleichsbilder gemacht:

ohne UV-Filter (http://www.delduca.de/Testbilder/ohne_UV_Filter.jpg) <-> mit UV-Filter (http://www.delduca.de/Testbilder/mit_UV_Filter.jpg)

Ich kann bzgl. der Schärfe keinen Unterschied feststellen.

Hansevogel
18.10.2004, 21:55
Habe eben mal auf die Schnelle 2 Vergleichsbilder gemacht: ...
Ich kann bzgl. der Schärfe keinen Unterschied feststellen.
Das ist doch sehr schön, wenn es so ist.
Meine Bilder waren draußen entstanden, bei Sonnenlicht und mit viel Farbe.
Und... meine A1 verhält sich in einigen Dingen ohnehin recht merkwürdig... :lol:
Analog war der UV-Filter jedenfalls o.k., und vor die A1 kommt außer Geli nix!

Gruß: Hansevogel

tgroesschen
19.10.2004, 08:19
...die ist aber auch so teuer.... :?

Aber ihr Geld wert. Ich habe auch ert geschluckt, lange überlegt, gekauft
und bin super zufrieden.

Meist gibt man mehrfach Geld für die Taschen aus, ist nie richtig zufrieden.
Dann lieber einmal richtig und feddisch.

Getreu dem Motto: Wenn schon Schei.., dann mit Schwung :lol:

Fritzchen
19.10.2004, 08:43
Das sehe ich auch so,die teuerste Kamera,aber ein Bierglas als Filter :flop:

XxJakeBluesxX
19.10.2004, 20:12
...die ist aber auch so teuer.... :?

Aber ihr Geld wert. Ich habe auch ert geschluckt, lange überlegt, gekauft
und bin super zufrieden.

Meist gibt man mehrfach Geld für die Taschen aus, ist nie richtig zufrieden.
Dann lieber einmal richtig und feddisch.

Getreu dem Motto: Wenn schon Schei.., dann mit Schwung :lol:

Die Next Venue werde ich mir sicher irgendwann holen aber als nächstes steht erstmal die Anschaffung eines anständigen Stativs an. Wenn's Weihnachtsgeld gibt werde ich mir wohl das Manfrotto 055PROB & MA 141RC schenken... :D

XxJakeBluesxX
19.10.2004, 20:14
Das sehe ich auch so,die teuerste Kamera,aber ein Bierglas als Filter :flop:

Worauf bezieht sich das? Auf den Heliopanfilter? :?: :?:

Fritzchen
19.10.2004, 20:43
XxJakeBluesxX
Ich habe selber nur Filter von Heliopan :D
Werde aber wegen der neuen Kamera alles verkaufen.
Nahlinsen von Minolta,Pol von Minolta und drei Graufilter von H ...