Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sucher u. Display flimmern bei bestimmten Texturen


Caja
30.06.2012, 10:59
Hallo zusammen,

ich, Carsten, bin neu hier und erstmalig Besitzer einer digitalen DSLR bzw. SLT. Im digitalen Bereich hatte und habe ich immer nur Geräte a la Lumix TZ z.B..

Nun halte ich eine Alpha 65 in meinen Händen. Ich habe diese nach langen Recherchen gerade von Amazon erhalten.

Beim ersten Herumspielen zu Hause fiel mir folgendes auf:
Ich fokusiere auf ein Kissen, welches eine grobe gewebte Struktur aufweist.
Sucher und Display flimmern bei dieser Textur deutlich, erst recht, wenn ich die Kamera leicht bewege.

Meine Lumix TZ zeigt da ein viel klareres Bild auf dem Display. Das ganze spielt sich bei Tageslicht eines bedeckten berliner Sommerhimmels ab. Das gelbe Sofa, auf dem dieses Kissen liegt, steht direkt am Fenster.
Nun frage ich mich und besser euch, ist das normal?

Objektiv: Kit 18 - 55 Sony
Firmware: 1.05

Viele Grüße
Carsten

swivel
30.06.2012, 11:23
..
Ich fokusiere auf ein Kissen, welches eine grobe gewebte Struktur aufweist.
Sucher und Display flimmern bei dieser Textur deutlich, erst recht, wenn ich die Kamera leicht bewege.



Hi,

"deutlich" ist ziemlich relativ. Ja, mann kann ein ganz leichtes Flimmern wahrnehmen.

Stört es?

Ich würde eher sagen, es Flimmert so gut wie nichts.

Bei mir war wichtig, das die Objektive wirklich per AF scharf stellen , - ohne Fehlfokus.

Das kann den Eindruck einen leicht flimmernden und unscharfen EVF hervorrufen.

Hast du "nur" das Kitobjektiv?

LG

Caja
30.06.2012, 11:40
Hi und danke für Deine Antwort.

naja, deutlich ist natürlich erstmal relativ. Ich meinte damit, für mich ist es deutlich wahrnehmbar und entschieden mehr als bei der Lumix TZ.

Ein knackiges Sucherbild habe ich mir anders vorgestellt.

Ja, ich habe bislang nur das eine Kit Objektiv und eruiere gerade das Telezoom-Angebot, was in meinem Fall bis 200/300mm gehen und max 300 Euro kosten sollte. Das man dafür nicht wirklich Lichtstarkes bekommt ist mir klar. Ich bin mir noch nicht mal im klaren darüber, ob ich solch eine Kamera überhaupt in ihren Möglichkeiten nutzen kann und will.

Und von dem Sucherbild habe ich mir wirklich mehr erwartet. Ich glaube da war ich von meinem Contax-SLR optischen Sucherbild vor 25 Jahren mehr entzückt. Kann aber auch am Erinnerungsoptimismus liegen.

Grüße
Carsten

Jens N.
30.06.2012, 13:25
Dieses Flimmern auf feinen Texturen ist völlig normal und selbst bei optischen (!) Suchern teilweise zu sehen (wenn auch schwach), oder auch beim Fernsehbild (der Klassiker hier: kleinkarierte Hemden). Dabei gilt: je feiner aufgelöst die Darstellung des Suchers, TVs oder was auch immer, desto feiner muß das gezeigte Bild sein, damit man es wahrnimmt. Die Lumix TZ wird das bei entsprechenden Motiven auch haben, bei genau dem erwähnten hat sie es jedoch nicht, weil der Sucher anders (ohne mich jetzt informiert zu haben denke ich mal gröber) auflöst.

Bei Interesse mal den Begriff Moiré googeln. Ganz normaler physikalisch-optischer Effekt und nicht zu ändern. Bzw. nicht ohne anderweitig Verluste in Kauf zu nehmen.

cgc-11
30.06.2012, 19:23
Hi und danke für Deine Antwort.
naja, deutlich ist natürlich erstmal relativ. Ich meinte damit, für mich ist es deutlich wahrnehmbar und entschieden mehr als bei der Lumix TZ.
Kein Wunder, die Lumix hat 230.000 Pixel am Display, deine A65 hat 921.000 Pixel - sie löst also wesentlich feiner auf und es ist logisch, dass dabei kleinere Strukturen sichtbar werden...

Ein knackiges Sucherbild habe ich mir anders vorgestellt.
Das zeugt doch von Schärfe. Wäre das Bild nicht scharf, würde das Displa kein Moiré zeigen und auch nicht flimmern! Falls Du nicht weißt, wie das zustande kommt, hilft dir sicher meine Seite (http://www.alpha-foto.at/fotografie-wiki/kameratechnik/moire-effekt/) weiter. :top:
Ehlich gesagt ist mir auch egal, ob das Bild flimmert, ob es rauscht oder sonst was. Die gemachten Bilder sind mir wichtig, nicht der Eindruck am Display oder im Sucher ... :cool:

LG Gerhard

Caja
01.07.2012, 12:48
Das zeugt doch von Schärfe. Wäre das Bild nicht scharf, würde das Displa kein Moiré zeigen und auch nicht flimmern! Falls Du nicht weißt, wie das zustande kommt, hilft dir sicher meine Seite (http://www.alpha-foto.at/fotografie-wiki/kameratechnik/moire-effekt/) weiter.

LG Gerhard

Danke, sehr gute Seite.

Klar ist der Fokus, gute Bilder/Videos zu haben. Und zugleich ist es blöd, wenn man sich erst mit Physik beschäftigen muss damit man über ein flimmriges Bild hinweggetröstet wird. Mein iPad flimmert übrigens auch nicht und löst hoch auf ... (jaja Äpfel und Birnen;))