PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Im Gebrauch aufgehängt


Blitz Blank
25.06.2012, 21:32
Mir ist vor einigen Tagen folgendes passiert:

Mitten im Gebrauch aber nicht etwa während einer Auslösung hatte sich die a77 aufgehängt. Das äußerte sich so, daß im EVF weiterhin das Live Bild angezeigt und auch das Histogramm dazu passend upgedatet wurde.
Davon abgesehen war keinerlei Bedienung mehr möglich, jedenfalls nicht:
Fokussierung, Auslöser, Moduswahlrad, rückwärtiges Display, Menü-Taste, ISO-Taste und wohl noch einige andere.

Aus- und wieder Einschalten der Kamera behob den Fehler nicht.

Zum Zeitpunkt des Fehlers hatte ich den 12fps Modus und AF-C eingestellt, der Akku war etwa halb voll, die Speicherkarte hatte noch genug Kapazität, die Kamera war vielleicht 30s lang nicht mehr genutzt worden und hatte auch keine Bilder mehr wegzuspeichern.
Vor diesem Ereignis hatte ich mit demselben Akku/Speicherkarte schon etwa 300 Aufnahmen gemacht.

Die Kamera ließ sich erst wieder zum Leben erwecken indem ich den Akku etwa 20s entfernte, danach konnte ich problemlos weiter den Akku leeren und die Speicherkarte füllen.

Vor dem Fehler hatte ich bereits zwei Original Akkus "verschossen" (war ein größeres Event), der Akku, mit dem der Fehler auftrat war ein ansonsten unauffälliger Nachbau.
Vielleicht Zufall, aufgrund der Informationen ohnehin nicht zu beurteilen.

Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht?

Frank

Jens N.
25.06.2012, 22:39
Mit früheren firmwares kam das bekanntlich häufiger vor, welche Version hast du drauf? Seit der 1.04 hatte ich mit meiner A77 eigentlich keine ungewöhnlichen Vorkommnisse mehr. Aber da das ein ziemlich komplexes (und offenbar leider auch immer noch nicht völlig ausgereiftes) Gerät ist, kommt sowas halt schonmal vor. Akkunachbau lässt aufhorchen, aber ob das nun der Grund ist, werden wir hier auch nicht sicher herausfinden. Auch irgendwelche "Klemmungen" mit der Speicherkarte kommen immer wieder mal vor.

Ach ja: meine A700 hatte sowas mal (natürlich im Urlaub :evil: ) fällt mir gerade ein. Dachte erst an eine Ausnahme, bis es wieder passierte, ungefähr bei der gleichen Anzahl Bilder. Diagnose: Speicherkarte defekt. Vor oder nach diesem einen Punkt auf der Karte funktioniert die einwandfrei, aber an einer ganz bestimmten Stelle bringt sie die Kamera zum Absturz, reproduzierbar. Wer seine Karte nie ganz leert (so wie ich momentan) oder nie/selten bis zur fraglichen Stelle füllt, findet solche Fehler vielleicht nie oder erst spät.

Also ich tippe auf ein Speicherkartenproblem, das lässt sich aber ggf. rel. einfach verifizieren, mach einfach nochmal voll das Ding. Ansonsten der Akku (mal eine Zeit lang nur einen originalen benutzen) oder die Kamera hatte einfach schlechte Laune.

TorstenG
25.06.2012, 22:43
Hmm, hatte ein anderes Problem mit einem Nachbauakku: Objektiv wird nicht erkannt (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1332070#post1332070)

Blitz Blank
25.06.2012, 23:23
Die Firmware ist aktuell, dieselbe Speicherkarte ließ sich im weiteren Verlauf problemlos füllen und das nicht zum ersten Mal. (die meisten meiner Speicherkarten müssen nach dem Kauf einen Schreibtest über sich ergehen lassen, diese war auch darunter)

oder die Kamera hatte einfach schlechte Laune.

Bislang neben "der Bildausschnitt stimmte nicht" die plausibelste Vermutung :-)

Frank

Rainer B.
26.06.2012, 08:27
Könnte es sein, dass die Kamera ein Wärmeproblem hatte und sich wegen Überhitzung eine Auszeit genommen hat. Bei meiner A55 passiert so etwas schon mal beim Filmen. Es erscheint in diesem Fall ein Symbol auf dem Display, das das anzeigt (s. Handbuch).

Gruß Rainer B.

Blitz Blank
26.06.2012, 18:14
Könnte es sein, dass die Kamera ein Wärmeproblem hatte und sich wegen Überhitzung eine Auszeit genommen hat. Bei meiner A55 passiert so etwas schon mal beim Filmen. Es erscheint in diesem Fall ein Symbol auf dem Display, das das anzeigt (s. Handbuch).


Nein, das war nicht der Fall.
Ergänzen kann ich noch, daß die Kamera beim Ausschalten nicht die typischen, sonst deutlich hörbaren Ausschaltaktionen durchgeführt hat. Auch beim Wiedereinschalten wurde der Fokus nicht wie sonst angesteuert.

Frank