Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α900 Batteriegriff - mal wieder


uomo
25.06.2012, 13:17
Hallo,

ich dachte immer, Batteriegriff so ein Schwachsinn, das braucht doch keiner und ich auch nicht. Ein Akkuwechsel dauert keine 10 Sekunden, also wofür soll so ein Ding gut sein? Nun bei unter 60 Euro, in D gekauft und Lieferung frei Haus, für einen Fremdhersteller-Griff (M---e), da bin ich schwach geworden, hol dir das Spielzeug. Die Lieferung kam schnell, die Anleitung ist dürftig und nur in englisch, egal 2 geladene Akkus rein und angeschraubt. Naja, nun ist alles noch schwerer und größer, bringst das nun? Ja, aber nur in einem Punkt: Hochformataufnahmen aus der Hand gehen damit echt besser. Die Kombination liegt besser / ruhiger in den Händen. Was gegenüber dem Orignal fehlt ist der Multifunktionsschalter (Joystick). Mit dem kann man schnell die Fokusfelder wechseln. Nun muss ich immer "zwischengreifen" und am Kameraschalter fummeln. Schade, aber bei dem Preis...

LG

uomo

SpeedBikerMTB
10.07.2012, 13:53
Hi,

So viele postieren über den Batteriegriff finde ich gar nicht, besonders nicht zur A900/850.

Eigentlich will ich die Kamera nicht vergrößern u. ich sehe es wie umo. Aber beim kürzlichen Bodypainting Festival in Pörtschach, wo man hauptsächlich Hochformat fotografiert, sind mir doch die Vorteile eines Hochformat Griffes näher gekommen.
Ich würde ihn allerdings sogar abnehmen wenn ich nicht gerade auf solchen Events fotografiere.

Das Original ist bei Sony Österreich gar nicht mehr lagernd u. Preis ist auch um etliches teurer. Als warum kein Nachbau.

Wie ist der von Meike? Umo - Funktioniert er nach 1 Monat noch vollständig?
Es gibt noch diesen von Subtel (http://www.subtel.de/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&artnum=911914&adword=de-google%2FAdwords+DE%2F911914%2Fsony%20vg-c90am&amktid=4226522697183310) da wäre sogar ein 'Magazin für AA Akkus' dabei. Allerdings kann ich nicht glauben dass das funktioniert? Hat wäre Erfahrungen mit Nachbau-Batteriegriffen?

Danke Speedbiker

Kofferraummann
10.07.2012, 15:15
Sehe bei dem was ich so fotografiere keinen besonderen Vorteil in einem Batteriegriff,
einzig - wie schon erwähnt - bei der Hochformat-Fotografie.


Es gibt noch diesen von Subtel (http://www.subtel.de/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&artnum=911914&adword=de-google%2FAdwords+DE%2F911914%2Fsony%20vg-c90am&amktid=4226522697183310) da wäre sogar ein 'Magazin für AA Akkus' dabei. Allerdings kann ich nicht glauben dass das funktioniert?

Das mit den Batterien müsste schon funktionieren, die Batterien werden gegebenenfalls
schneller leer sein als der original Akku. Rechnerisch komm ich auch nicht auf die 7,2V
des Akkus (bei 4xAA), aber da gibts sicher Toleranz. :cool:

SpeedBikerMTB
10.07.2012, 21:52
Sehe bei dem was ich so fotografiere keinen besonderen Vorteil in einem Batteriegriff,
einzig - wie schon erwähnt - bei der Hochformat-Fotografie.



Das mit den Batterien müsste schon funktionieren, die Batterien werden gegebenenfalls
schneller leer sein als der original Akku. Rechnerisch komm ich auch nicht auf die 7,2V
des Akkus (bei 4xAA), aber da gibts sicher Toleranz. :cool:

Hi,

Bei 6 Eneloops mit je 1,2V Nennspg. wären es schon 7,2V mit 2000mAh. Damit könnte ich natürlich nur mit 1em Sony Akku konkurrieren. Ich glaube dennoch nicht dass es funktioniert, denn wer antwortet für den Chip der im Sony NP-FM500 verbaut ist und wie funktioniert die Kapazitätsanzeige?

Was mich aber wirklich interessiert! Die Grundfunktionen wie Kontakte, Knöpfe und Drehräder des Batteriegriff sollten schon ein paar Jahre funktionieren, sonst ist er absolut wertlos! Wer hat so etwas im Einsatz? Bei Ebay wird oft so ein Müll verhökert, dass es die Versandkosten nicht Wert ist.

Danke Speedbiker

hpike
10.07.2012, 22:37
Ich hab meinen Meike Grip jetzt glaub ich fast 2 Jahre und er funktioniert von anfang an tadellos. Er ist seit dem Kauf ständig drauf und ich möchte nicht auf ihn verzichten.

uomo
11.07.2012, 00:06
bei unter 60 € vor die Haustür von einem deutschen Händler mit 12 Monaten Garantie, da sehe ich kein Problem für mich. Der Grip, der gleiche wie bei Guido, ist sauber verarbeitet und macht einen wertigen Eindruck. Die Druckpunkte an allen Tastern stimmen. Die Schalter laufen sauber. Nach einem Monat Einsatz ist mir nichts negatives aufgefallen.

LG uomo