Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zum Focus-Peaking


Eckonism
24.06.2012, 22:57
Servus!

Ich hab mal ne kleine Frage zum Fokus-Peaking der A77, funktioniert das Peaking auch mit einem analogen Objektiv ohne AF und mit manueller Blendenwahl? Aus Ermangelung eines solchen Objektives kann ich es leider nicht selbst testen....


Vielen Dank für eine kurze Info, greetz Ecko

IngolfM
24.06.2012, 23:11
Hallo Ecko,

das sollte grundsätzlich mit jedem Objektiv gehen. Bei meinem Walimex Fish-Eye funktioniert das auf jeden Fall.

LG
Ingolf

Eckonism
24.06.2012, 23:22
Ah super vielen Dank! Das wollte ich wissen ;-)

Kann geschlossen werden!

Greetz Ecko

der_knipser
25.06.2012, 00:32
Mit meinem Peleng funktioniert es zwar, aber es nützt nichts. Egal welche Entfernung ich eingestellt habe, da werden alle Kanten hervorgehoben.

cdan
25.06.2012, 05:29
Das funktioniert sogar mit 50 Jahre alten Objektiven, denn beim Peaking werden die vertikalen Kanten hervor gehoben und das macht die Software?

TONI_B
25.06.2012, 06:33
Mit meinem Peleng funktioniert es zwar, aber es nützt nichts. Egal welche Entfernung ich eingestellt habe, da werden alle Kanten hervorgehoben.Das liegt wohl an der sehr großen Schärfentiefe. Bei meinem 8mm Samyang hilft es nicht - aber bei 1000mm und mehr geht es hervorragend...:cool:

looser
25.06.2012, 09:18
ihr könnt im Menü noch etwas mit der Empfindlichkeit des Peakings spielen. Da gibts bei meiner C3 einen Menüpukt zu. Vielleicht hilft das ja.

Gut ist das Peaking in Verbindung mit der Fokuslupe.

MFG Michael

Marcurion
25.06.2012, 10:33
Hi,

Fokuspeaking geht auf jeden Fall, aber für AF Confirm (also dass der grüne Zentrale AF Spot aufleuchtet) braucht man einen Chip im Bayonett, den man aber auch nachträglich reinkleben kann.

MFG Marcurion

looser
25.06.2012, 10:44
Hallo Marcurion,

ich glaube da bringst Du etwas durcheinander. AF Confirm brauchen die Kameras mit AF Sensor. Die SLT's und Nexen haben auch Kontrast AF und das wird die Schärfe über den Sensor ausgewertet und die Kontrastkanten optisch hervorgehoben. Das hat nichts mehr mit AF cofirm zu tun...

MFG Michael

der_knipser
25.06.2012, 12:41
Gut ist das Peaking in Verbindung mit der Fokuslupe.Wie stellt man das an der A77 ein?
Wenn ich mit der Displayvergrößerung arbeite, sehe ich keine Kantenanhebung.

TONI_B
25.06.2012, 13:12
Ich arbeite nur mit der "Fokusvergrößerung" in Verbindung mit dem Fokus-Peaking. Wüsste aber nicht, dass man da extra etwas einstellen müsste. Nur im Menü muss bei "Taste Smart-Telekonv." auf "Fokusvergröß" stehen...

Ist bei langbrennweitigen astronomischen Aufnahmen ein Traum (endlich kann man einfach und sicher scharfstellen - und das nach 30 Jahren Astrofotografie...:top:).

der_knipser
25.06.2012, 16:32
Tatsächlich, so ist es.
Die hervorgehobenen Kanten hatte ich in der Fokuslupe bisher nicht bemerkt. Vielleicht waren meine Motive dafür nicht kontrastreich genug. Ich hab's nochmal probiert, und die Kanten werden doch hervorgehoben.

Gepard
25.06.2012, 17:53
Und man kann sich sogar noch die Farbe für die Kantenanhebung aussuchen.:D
Ich fimd Gelb am besten. Ich liebe diese Funktion.:top:

Blitz Blank
25.06.2012, 19:30
Kann man bei der a77 eigentlich irgendwo aktivieren, daß bei manueller Fokuskorrektur etwa bei DMF-tauglichen Objektiven, die Fokuslupe aktiviert wird, so wie ich es bei irgend einer NEX gesehen habe?

Oder geht das technisch nicht, etwa, weil es keine Rückmeldung des Objektivs zur Kamera gibt?

ddd?

Frank

fhaferkamp
25.06.2012, 19:35
Kann man bei der a77 eigentlich irgendwo aktivieren, daß bei manueller Fokuskorrektur etwa bei DMF-tauglichen Objektiven, die Fokuslupe aktiviert wird, so wie ich es bei irgend einer NEX gesehen habe?

Nein, geht aktuell nicht. Ob es überhaupt möglich wäre, das per Firmwareupdate zu implementieren, weiß ich nicht.

looser
25.06.2012, 20:40
Keine Ahnung. Ich habe nur die NEX C3. Doch halte ich das nicht für so wichtig. Mit Peaking vorfokussieren, dann den Knopf für die Lupe und fein nachstellen.

Blitz Blank
25.06.2012, 20:58
Keine Ahnung. Ich habe nur die NEX C3. Doch halte ich das nicht für so wichtig. Mit Peaking vorfokussieren, dann den Knopf für die Lupe und fein nachstellen.

Was heißt schon "wichtig"? Ist ein Autofokus "wichtig"?
Es wäre einfach komfortabler gewesen, so mit einem 200er Tele freihand auf in gut 10m Entfernung hinter hohem Gras befindliche Küken scharf stellen und sie von den umgebenden Gräsern trennen zu können.
Ich lehne Komfort nicht grundsätzlich ab.

Im Übrigen war das eine Situation, in der ich mit dem EVF ggü. dem optischen Sucher klar im Vorteil war. Bei dem kleinen Abbildungsmaßstab wäre mir das genaue Fokussieren aufgrund des kontrastreichen Grases ggü. dem kontrastarmen Flaum/Gefieder nicht mehr sicher gelungen und ich hätte sicherheitshalber abblenden müssen.
Insofern ist Fokus Peaking schon klasse, mit oder ohne Auto-Lupe.

Frank

looser
25.06.2012, 21:33
Sorry Frank ich habe nicht gesehen das das noch einige antworten zwischen kamen. Meine Aussage war auf das manuelle Fokussieren an meiner NEX bezogen. An dem Sigma mit AF finde ich die direkt MF Funktion nach automatischen an fokussieren echt super. An den Alphas währe das sicher eine Bereicherung!

MFG Michael