Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ford GT - Langstreckenpokal Nürburgring
Mein erster Einsatz mit meiner A77....eine tolle Kiste.....bin begeistert
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/852/DSC03410neu1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=150081)
DerKruemel
23.06.2012, 19:14
Klasse Foto und ebenfalls ein klasse "flug" :top: ursprünglich wollte ich heute auch hin eine neue Kamera testen, da ich die Kamera für das WE nicht bekommen konnte werd ich wohl zur nächsten VLN fahren :D Vielleicht sieht man sich ja mal dort. ;)
Woah, da hat aber einer schlecht gephotoshopped. Der Wagen berührt ja gar nicht den Boden!!!!! :cool:
;) :D
Also das "Abheben" ist cool und der Wagen auch. Mir ist das Bild etwas zu eng, in Fahrtrichtung hätte es gerne noch etwas Platz kriegen können.
Gut eingefangen, dazu noch der schönste Wagen der VLN (wenn der P4/5 nicht am Start ist), leider etwas knapp beschnitten. Ist es ein Crop oder gibts noch etwas Teer vorm Bug?
Ist das Foto am Flugplatz entstanden?
Gruß Peter
DerKruemel
24.06.2012, 20:21
Ich hätte jetzt auf Pflanzgarten getippt.
Wir können ja mal ein Usertreffen bei der VLN machen :lol:
etwas: OT gibts die Gridgirls noch? Die letzten 2 mal waren keine zu sehen :cry:
Am Pflanzgarten Sprunghügel (1+2) war ich beim 24Std. Rennen, da war die Perspektive anders, deshalb bleibt meine Frage an djwurm bestehen.
Gruß Peter
Das Bild ist im Pflanzgarten entstanden. Flugplatz ist die nächste rechts......glaube ich...
Bild natürlich gecropped - Teer ist reichlich vorhanden...davor und dahinter.
Ich hatte leider nur mein 70-200 dabei. Soooo nah kommt man damit leider nicht ran. Auch wenn ich direkt an der Leitplanke stand, wo die "großen" Wagen mit knapp 250km/h vorbeifahren.
Hier das Bild im original:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/852/Kopie_von_DSC03410.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=150160)
@Peter - dann war doch beim 24h Rennen 50 Meter weiter das große Audi Zelt, oder ?
Danke für die Totale, aber ich lehn mich jetzt mal weit aus dem Fenster und behaupte, dein Foto ist wirklich am Flugplatz (ca. Streckenkm 2-3 auf der Nordschleife) entstanden. Der Pflanzgarten ist deutlich in der zweiten Hälfte (km 15) der Runde.
Aber egal , tolles Foto und ich geh beim nächsten Versuch mal zum Flugplatz:):)
Gruß Peter
Schau! Wenn du jetzt etwas hinter dem Wagen schneidest, aber so gut wie nicht vorne (halt oben und unten noch), dann passt das super.
Dann ist auch Drive dahinter und nicht nur ein "gepresstes Portrait" eines Autos.
@djwurm: Audizelt?? Entweder ich habe außer Rennboliden nichts gesehen, oder wir sind irgendwie nicht auf einer Frequenz über den Streckenverlauf..:?::?:
....und außerdem kann man dann auch ahnen, warum der Wagen dort abhebt.
Da gehe ich mit Dana d'accord.
Gruß Peter
Also ich habe mir gerade ein Onboard Video angeschaut.
Die Stelle, wo ich gestanden habe ist der Flugplatz....Ausgang Quiddelbacher Höhe.
Irgendwie habe ich das mit Pflanzgarten wohl verwechselt...
Ich werde das Bild die Tage mal anders beschneiden, wenn ich Zeit habe.
Gruß Markus
Hans1611
24.06.2012, 22:14
Ich finde, Du hast den toll getroffen.
Ich weiß, dass es sich eigentlich nicht gehört, in Bildern Anderer "rumzufummeln", aber da wir hier beim "darüber Reden" sind, will ich einfach mal zeigen, wie ich das Bild beschnitten und präsentiert hätte:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Rennwagen_Forum.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=150165)
Ob das jetzt besser ist oder nicht, soll mal dahin gestellt bleiben. Ich hätte es so gemacht, wie ich es gezeigt habe.
Wenn meine Aktion jetzt als unangemessen angesehen wird, bitte ich um Entschuldigung.
DerKruemel
24.06.2012, 22:36
Hans, dadruch das der Wagen "fliegt" wirkt deine Perspektive nicht. Mit Bodenkontakt würde das sicher anders aussehen aber so widerspricht es doch der Physik ein wenig.
Hi Markus,
bei mir am Monitor hat sich der 'richtige' Beschnitt sozusagen automatisch ergeben.
Das Bild passt weder h noch v komplett rein und somit habe ich durch scrollen ein wenig Pano erhalten und das sieht für mich gut aus.
Ich würde das Wellige und die anderen Fahrzeuge drin lassen und nur oben und unten je 15% wegschneiden. So bleibt a) di eRennatmosphäre und
b) das Strreckenprofil erhalten
bydey
Eine Frage noch Markus:
Hast du manuell vorfokussiert und dann nur die schnelle Serienbildfunktion genutzt und das passende Bild ausgewählt, oder hast du AF-C genutzt und diesen Erfolg erzielen können.
Wenn AF-C: Hast du dabei das Tamron 70-200mm 2.8 mit dem angeblich so langsamen Autofokus benutzt oder welches Objekti bzw. welcher AF- Motor stand dir zur Verfügung?
Gruß Peter
Eine Frage noch Markus:
Hast du manuell vorfokussiert und dann nur die schnelle Serienbildfunktion genutzt und das passende Bild ausgewählt, oder hast du AF-C genutzt und diesen Erfolg erzielen können.
Wenn AF-C: Hast du dabei das Tamron 70-200mm 2.8 mit dem angeblich so langsamen Autofokus benutzt oder welches Objekti bzw. welcher AF- Motor stand dir zur Verfügung?
Gruß Peter
Bild ist im 12p Modus entstanden und ich habe 8 Bilder gemacht. Die anderen Bilder der Serie sind auch alle scharf. Kamera stand auf AF-C also Nachführfocus.
Objektiv ist das Sigma 70-200 2.8 HSM II. Focus ist auch "mitgelaufen".
Ich glaube, das Sigma ist ein Tick schneller, als das Tamron - hab ich aber auch nur gehört, ohne es wirklich getestet zu haben.
Hi Markus,
bei mir am Monitor hat sich der 'richtige' Beschnitt sozusagen automatisch ergeben.
Das Bild passt weder h noch v komplett rein und somit habe ich durch scrollen ein wenig Pano erhalten und das sieht für mich gut aus.
Ich würde das Wellige und die anderen Fahrzeuge drin lassen und nur oben und unten je 15% wegschneiden. So bleibt a) di eRennatmosphäre und
b) das Strreckenprofil erhalten
bydey
Hi, hatte ich auch schon probiert. Leider kommt dann in meinen Augen der "Flugeffekt" nicht mehr so gut rüber - und darum ging es mir bei dem Bild.
DerKruemel
25.06.2012, 23:14
@Kiwi05 Das Tamron ist sicherlich nicht das schnellste wenn der komplette Fokussierbereich durchfahren werden muß, aber bei AF-C sind die Veränderungen so gering das selbst ein HSM nicht wirklich schneller ist. Ok, es ist meßbar, das war es dann aber auch schon ;) Und so langsam wie immer geschrieben wird ist das Tamron nicht :D
@DerKruemel
danke für die nachgereichte Info...jetzt muß ich nur noch ein bezahlbares Exemplar finden.
Gruß Peter
DerKruemel
26.06.2012, 21:28
Ich komm mit meinem Tamron (70-200 f2,8) ganz gut am Ring - und auch sonst - zu recht. Wenn ich am 7.7 eine Testkamera bekomme werd ich wohl dort sein. Und dann auch meine eigene Ausrüstung dabei haben ;) Das Objektiv werd ich aber bei Gelegenheit mal zu Tamron schicken damit die den AF nachstellen können, der findet ab un an sein Ziel nicht, wenn er es gefunden hat & das macht er meistens dann behält er es auch ;)
Sorry fürs OT