Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AF-C setzt automatisch zurück auf AF-S
Was mich an der A65 ziemlich nervte war, dass sich der AF-Modus von AF-C immer wieder auf AF-S zurückstellt. Dazu reicht es schon, einmal in den Wiedergabemodus zu gehen und schon ist man aus AF-C wieder raus. Gefrustet habe ich einfach mal probiert, was passiert, wenn man den Iso-Button mit dem AF-Modus belegt und siehe da, der AF-C bleibt erhalten, sogar nach dem Ausschalten und Einschalten. Ich frage mich nur, was sich Sony dabei gedacht hat, den Modus ohne zugeordneten Button (also nur Verstellung über FN-Menü) immer wieder automatisch auf AF-S zu setzen. Ich vermute, das ist ein Bug, oder?
Nun habe ich also den Iso-Button mit AF-Modus belegt. Das ist insofern schade, weil ich Iso oft nutze. Leider kann man den Smartzoom-Button nicht mit dem AF-Modus belegen.
j.
DerKruemel
22.06.2012, 14:52
In welchem Belichtungsmodus bist Du denn? P,A,S,M oder ein Automatikmodus? Wenn Du einen Automatikprogramm drin bist, kann es sein das dort von Werk auf AF-S eingestellt ist und damit wird jedesmal wenn Du neu reingehst auf AF-S umgestellt.
Sowas ähnliches war auch der Grund weshalb ich bei meiner Dynax 5d nurmal die Automatik getestet habe und dann weiter in gewohnter manier in P,A & S fotografiert :D
Also die totale Automatik (mit Blitzzuschaltung) nutze ich nie, aber P kommt mal vor. Meistens A und S. M auch wieder seltener.
j.
DerKruemel
22.06.2012, 19:23
Schon komisch, evtl. hast Du noch irgendwas anderes eingestellt das die Priorität AF-S liegt.
Was mich an der A65 ziemlich nervte war, dass sich der AF-Modus von AF-C immer wieder auf AF-S zurückstellt. Dazu reicht es schon, einmal in den Wiedergabemodus zu gehen und schon ist man aus AF-C wieder raus.
Was du beschreibst kann ich bei unserer A65 nicht nachvollziehen. Hier bleibt das bestehen was eingestellt ist, in bisher allen ausprobierten Varianten. :zuck:
Was du beschreibst kann ich bei unserer A65 nicht nachvollziehen. Hier bleibt das bestehen was eingestellt ist, in bisher allen ausprobierten Varianten. :zuck:
Nanu, damit habe ich jetzt nicht gerechnet. Ich werde mal versuchen, eine mögliche Abhängigkeit mit anderen Einstellungen herauszufinden.
j.
der_knipser
23.06.2012, 09:59
Bei der A700 und der A77 springt der Modus immer dahin zurück, wie der Einstellschalter vorne an der Kamera neben dem Bajonett eingestellt ist.
Die Einstellungen übers Menü sind immer nur temporär.
Bei der A700 und der A77 springt der Modus immer dahin zurück, wie der Einstellschalter vorne an der Kamera neben dem Bajonett eingestellt ist.
Die Einstellungen übers Menü sind immer nur temporär.
Die A65 ist zwar vom Inhalt her der A77 sehr ähnlich und in weiten Teilen sogar identisch, die Gehäuseabmessung ist aber deutlich kleiner und somit sind auch einige Schalter und Knöpfe weniger untergebracht, u.a. das mechanische Wahlrad vorne für den AF. Bei der A65 wird die Wahl des AF nur über das Menü gemacht.
Ich habe das auch mal an der A65 mit SAL 16-50 ausprobiert. Die AF-C Einstellung bleibt erhalten. Auch wenn ich ein- und ausschalte, Aufnahme Modus per Wahlrad um- und zurück stelle und auch wenn ich mal in den Wiedergabe Modus hin- und zurück schalte.
Kann es sein, das die Einstellungen des AF-Schalters des Gehäuses und Objektiv irgendwas mit wirken? Sei es nun gewollt oder ungewollt. Mit welchem Objektiv hast du das ausprobiert?
Jetzt habe ich das nochmal zuhause gecheckt. Habe die Iso-Tastenbelegung wieder auf Iso gesetzt und jetzt bleibt AF-C erhalten, aber AF-S bleibt jetzt nicht mehr erhalten. Also wenn ich jetzt auf AF-S stelle, ein Foto mache, es mir kurz ansehe in der Wiedergabe und dann wieder auf den Auslöser tippe, kann ich im FN-Menü sehen, dass wieder auf AF-C gesetzt wurde. Mit dem Erhalten der Einstellung klappt also bei mir doch nur, wenn ich den AF-Modus auf eine bestimmte Taste lege. Ansonsten wird immer auf das zurückgesetzt, was mit Tastenfestlegung auf AF-Modus zuletzt drin war. Also bei mir stimmt etwas nicht, so ist das zumindest nicht akzeptabel. Mich wundert, dass andere damit keine Probleme haben. Das ist doch eine Softwaresache und kann nicht an der Hardware liegen. Habe FW 1.0.5..
j.
DerKruemel
03.07.2012, 08:48
Stell die Kamera doch mal auf die Werkseinstellungen zurück ( resetten ) und schau mal ob dein AF-Problem dann immer noch besteht! Wenn ja liegt es an der Kamera und wenn nein hast Du wohl unwissend etwas verstellt was das Verhalten erklären kann.
In manchem Programmen / Modus ist ein bestimmter AF-Typ zugeordnet. Nutzt Du zufällig ein solches Programm und stellst den AF um, mußt Du das jedesmal tun wenn Du neu ins Programm rein gehst. Und da Du zur Bildkontrolle aus dem Programm mußt wäre das ebenfalls eine Möglichkeit.
Die KoMi Dynax 5d hat das gerne bei Sportaufnahmen gemacht, da mußte ich auch jedesmal was umstellen und letztlich bin ich mit P,S,A besser gefahren weil die Kamera nicht ständig selbst was geändert hat.
Stell die Kamera doch mal auf die Werkseinstellungen zurück ( resetten ) und schau mal ob dein AF-Problem dann immer noch besteht!
Ok., kann ich versuchen. Hat denn hier wirklich niemand von euch sowas festgestellt?
Wenn ja liegt es an der Kamera und wenn nein hast Du wohl unwissend etwas verstellt was das Verhalten erklären kann.
Aber dann müsste man es auch zurückstellen können. Was könnte es denn sein?
In manchem Programmen / Modus ist ein bestimmter AF-Typ zugeordnet. Nutzt Du zufällig ein solches Programm und stellst den AF um, mußt Du das jedesmal tun wenn Du neu ins Programm rein gehst. Und da Du zur Bildkontrolle aus dem Programm mußt wäre das ebenfalls eine Möglichkeit.
Ich nutze meist A oder P. Ich wüsste jetzt keinen Grund, warum der Modus da zurückgesetzt werden sollte. Lege ich den AF-Modus auf die Isotaste, dann bleibt die Einstellung erhalten. Ich schau mal, ob ich im Laden mal eine A65 probieren kann.
j.
Bei der A700 und der A77 springt der Modus immer dahin zurück, wie der Einstellschalter vorne an der Kamera neben dem Bajonett eingestellt ist.
Die Einstellungen übers Menü sind immer nur temporär.
Zwischen der :a:700 und der :a:77 gibt es aber einen Unterschied. Die :a:700 merkt sich den AF-Modus, wenn man einen der drei Speicherplätze nutzt (MR), die :a:77 nicht.
So viel ich weiß, hat ja die :a:65 kein MR (Memory Recall)? Dann wäre das auch schon mal als Fehlerquelle auszuschließen.
Jetzt habe ich das nochmal zuhause gecheckt. Habe die Iso-Tastenbelegung wieder auf Iso gesetzt und jetzt bleibt AF-C erhalten, aber AF-S bleibt jetzt nicht mehr erhalten. Also wenn ich jetzt auf AF-S stelle, ein Foto mache, es mir kurz ansehe in der Wiedergabe und dann wieder auf den Auslöser tippe, kann ich im FN-Menü sehen, dass wieder auf AF-C gesetzt wurde. Mit dem Erhalten der Einstellung klappt also bei mir doch nur, wenn ich den AF-Modus auf eine bestimmte Taste lege. Ansonsten wird immer auf das zurückgesetzt, was mit Tastenfestlegung auf AF-Modus zuletzt drin war. Also bei mir stimmt etwas nicht, so ist das zumindest nicht akzeptabel. Mich wundert, dass andere damit keine Probleme haben. Das ist doch eine Softwaresache und kann nicht an der Hardware liegen. Habe FW 1.0.5..
j.
ich kann das nicht nachvollziehen. AF-S /AF-C bleibt bei mir eingestellt, egal ob ich zwischenzeitlich auf Wiedergabe gehe oder die Kamera an/ausschalte
ich kann das nicht nachvollziehen. AF-S /AF-C bleibt bei mir eingestellt, egal ob ich zwischenzeitlich auf Wiedergabe gehe oder die Kamera an/ausschalte
Und du hast es so konfiguriert, dass du den AF-Modus wirklich nur im FN-Menü verstellen kannst? (=Default) Wenn ich ihn auch noch auf einem Button habe, bleibt es auch per FN-Menü erhalten, aber ohne setzt der Modus zurück. Ich mache vielleicht heute abend mal ein Video dazu.
j.
---------- Post added 03.07.2012 at 20:43 ----------
Ich habe das jetzt mal kurz in einem Video gezeigt: http://www.youtube.com/watch?v=_lfyVl-tYhw
j.
Ich hatte es schon so verstanden, wie du es erklärt hast. Hast du das mal mit einem anderen Objektiv ausprobiert? Hört sich vielleicht komisch an, aber ich könnte mir das auch vorstellen. Nur um das auszuschließen. Andernfalls kann ich dein Problem "leider" nicht nach voll ziehen. Habe das gleiche ausprobiert. Vielleicht spielst du die Firmware noch mal auf. Könnte sein, das da was schief gelaufen ist?
Naja, so schlimm ist es ja jetzt eigentlich nicht. Es gibt ja ein workaround. Nur, das mus ja nicht sein. Vor allem, wenn dies ein Defekt ist, dann kann man andere nicht mehr ausschließen. Ich kann mir vorstellen, das es schon frustierend sein mag. Insbesondere, wenn es scheinbar sinnlos ist. Ich kann es mir einfach nicht erklären.
Du hast auch die A65? Hmm... hat vielleicht irgendeine andere Einstellung Auswirkung darauf? Weiß ich bisher nicht. Mit der Kit-Linse ist es genauso. Einstellung ist auf AF-Feld und Objektverfolgung Off, wie im Video zu sehen. Es kann ja nur eine Software-Sache sein. Seltsam, dass andere das nicht haben. Vielleicht frage ich nochmal im DSLR-Forum.
j.
Da dein Problem ja immer noch besteht hab ich bei meiner A65 versucht das Phänomen nach zustellen, aber egal was auch immer ich verstelle in A,S & M bleibt der AF-Modus der über das FN-Menü eingestellt ist erhalten.
Hast du, wie Dir oben schon einmal empfohlen wurde, mittlerweile einmal versucht die Kamera auf die Werkseinstellungen zurück zu setzen ?
L.G.
Sascha
Habe es in Werkseinstellung zurückgesetzt und es ist immer noch so. Aber mir fiel jetzt etwas auf: Ich verstelle beim FN-Menü immer über das Drehrad, ohne den Ok.-Knopf zu drücken. Nur in diesem Falle setzt es nach der nächsten Bildwiedergabe wieder zurück. (ich kann so auch mehrere Bilder mit gleichem AF-Modus machen, solange ich nicht in die Bildwiedergabe gehe oder die Kamera zwischendurch aus- und einschalte)
Wer beim FN-Menü mit Ok.-Button in die weitere Auswahl des AF-Modus' kommt und mit dem Steuerkreuz und Ok.-Button verstellt, bei dem bleibt der AF-Modus dauerhaft, also auch ohne die Iso-Taste. Bei der Iso-Taste ist es so, dass man ja immer in diese weitere Auswahl-Ansicht reinkommt. (Im Video auch zu sehen)
Fazit: Ihr verstellt den AF-Modus wahrscheinlich immer mit dem Steuerkreuz statt nur mit dem Drehrad. Dann tritt der Bug nicht auf.
j.
DerKruemel
04.07.2012, 13:23
Danke für des Rätsels Lösung :D Dann weißt Du ja wie Du in Zukunft den AF dauerhaft verstellen kannst. ;)
Ob das ein Bug oder ein Feature ist weiß wohl nur Sony. Evtl. denkt sich Sony auch "Wer die AF-Umstellung nicht mit Ok bestätigt braucht den nur für wenige Bilder und möchte danach wieder den anderen AF nutzen."
Ist in deinem Fall jetzt eher Problematisch aber generell stell ich mir das schon sinnvoll vor. Da die Umstellung vom AF so wesentlich schneller geht.
Ja, wenn ich so überlege... vielleicht könnte ich das durchaus mal gezielt nutzen, wenn ich nur kurz mal AF-C brauche oder so. Mal sehen. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass dieses Verhalten keine Absicht ist.
j.
Habe es in Werkseinstellung zurückgesetzt und es ist immer noch so. Aber mir fiel jetzt etwas auf: Ich verstelle beim FN-Menü immer über das Drehrad, ohne den Ok.-Knopf zu drücken. Nur in diesem Falle setzt es nach der nächsten Bildwiedergabe wieder zurück. (ich kann so auch mehrere Bilder mit gleichem AF-Modus machen, solange ich nicht in die Bildwiedergabe gehe oder die Kamera zwischendurch aus- und einschalte)
Wer beim FN-Menü mit Ok.-Button in die weitere Auswahl des AF-Modus' kommt und mit dem Steuerkreuz und Ok.-Button verstellt, bei dem bleibt der AF-Modus dauerhaft, also auch ohne die Iso-Taste. Bei der Iso-Taste ist es so, dass man ja immer in diese weitere Auswahl-Ansicht reinkommt. (Im Video auch zu sehen)
Fazit: Ihr verstellt den AF-Modus wahrscheinlich immer mit dem Steuerkreuz statt nur mit dem Drehrad. Dann tritt der Bug nicht auf.
j.
ja stimmt, wenn man es mit dem Drehrad verstellt passierts wie von dir beschrieben.