Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Qualität so mancher Testergebnisse....
Ich kann mich nur noch wundern über so manche Kameratests. Leider kann ich mich des Eindrucks nicht verwehren das als erstes entscheidendes Bewertungskriterium der Markenname von höchster Wichtigkeit ist und Sony somit von vornherein schon mal verloren hat!
Erst heut habe ich einen Test gelesen, bei der eine Sony-Kompakte niedergeschmettert wurde da man angeblich den Stabi nicht ausschalten kann und somit schlechte Bilder auf dem Stativ entstehen können.
Ich frage mich wirklich wer kommt auf die Idee sich eine kleine, leichte Kompakte anzuschaffen um danach das eingesparte Gewicht bei seinen Touren mit einem Stativ auszugleichen. Doch höchstens die Tester um überhaupt etwas Negatives schreiben zu können. :evil:
Dagegen können namhafte Hersteller heute noch eine hochpreisige DSLR auf den Markt schmeißen ohne Klappdisplay, braucht man ja auch nicht, wünscht sich ja auch keiner!
Schließlich gibt es ja auch heute noch Telefone mit Wählscheibe, die haben den Vorteil dass sie Blickwinkel unabhängig sind und es darauf keine Fingertapser gibt außerdem ist ihr geringer Stromverbrauch geradezu revolutionär.
Nur Sony darf dies eben nicht!
Wie ergeht es Euch beim lesen solcher Tests?
Zurücklehnen, Entspannen, und das was für mich Intressant ist zur Kentniss nehmen.
P.S. Meine Hobby ist Fotografieren, Nicht Testberichte Lesen und Sammeln :D
Zurücklehnen, Entspannen, und das was für mich Intressant ist zur Kentniss nehmen.
P.S. Meine Hobby ist Fotografieren, Nicht Testberichte Lesen und Sammeln :D
Ist bei mir nicht anders:) doch die Mittagspausen sind so lang, da stolpert man so über manchen Schwachsinn und damit verdienen die sich Ihre Brötchen:shock:
alberich
20.06.2012, 12:42
und damit verdienen die sich Ihre Brötchen:shock:
Nö. Die verdienen ihre Brötchen damit, dass es jemand kauft.
:D
Ich frage mich wirklich wer kommt auf die Idee sich eine kleine, leichte Kompakte anzuschaffen um danach das eingesparte Gewicht bei seinen Touren mit einem Stativ auszugleichen.
Ich frage mich wirklich, wer auf die Idee kommt, daß Stative immer 1,75 Arbeitshöhe bei 1,5kg Gewicht und 50cm Packmaß haben müssen? Mein kleinstes Stativ paßt in die maßgeschneiderte Tasche meiner PowerShot.
Dat Ei
Ich frage mich wirklich, wer auf die Idee kommt, daß Stative immer 1,75 Arbeitshöhe bei 1,5kg Gewicht und 50cm Packmaß haben müssen? Mein kleinstes Stativ paßt in die maßgeschneiderte Tasche meiner PowerShot.
Dat Ei
:top: Du glücklicher!!
Ich nehme meine A77 mit wenn ich mit Stativ los ziehe, übrigens hat dies dank Kohlefaser auch keine 1,5kg. Gehe ich mit der Kleinen los, nehme ich auch kein Stativ mit!
Aber sicher mache ich da was falsch!!
Jedoch war dies nicht der Sinn meines Beitrags!:roll:
...da man angeblich den Stabi nicht ausschalten kann und somit schlechte Bilder auf dem Stativ entstehen können.
Ich habe schon mehrmals nach Stativeinsatz meiner Alpha vergessen den Stabi wieder anzuschalten. Insofern kann man das Fehlen des Knopfes auch als Vorteil sehen, wenn man z.B. überhaupt nicht mit Stativ arbeiten will. Bei der größten Zielgruppe von Kompaktkameras halte ich das für sehr wahrscheinlich. Der Autor des Tests ist vielleicht von Sony nicht genug geschmiert worden. :D
Jedoch war dies nicht der Sinn meines Beitrags!:roll:
Sondern?!? :roll:
Was ist daran so ungewöhnlich, daß jemand eine Kompaktkamera auf ein Stativ (egal wie groß oder klein) packen möchte? Oder noch allgemeiner gefragt: sind Langzeitbelichtungen mit Kompaktkameras so absurd?
Dat Ei
@ Dat Ei
Absurd ist das bestimmt nicht, aber hast du das bei der typischen Kompaktkamerakundschaft öfters beobachten können?
Der Autor des Tests ist vielleicht von Sony nicht genug geschmiert worden. :D[/QUOTE]
Ich habe den Eindruck das Sony allgemein wohl etwas zu schlecht schmiert:lol:
Oder drücken die zu viel Kohle in die Entwicklung, was mich als Nutzer wiederum freut:top:
Absurd ist das bestimmt nicht, aber hast du das bei der typischen Kompaktkamerakundschaft öfters beobachten können?
Och, Nachtaufnahmen, sei´s vom Stativ oder vom Mauervorsprung, sieht man nicht so selten im Netz. In Mexico habe ich Sonnenaufgangsbilder von einem "Bohnensackstativ" runter geschossen, wobei das Stativ aus einem mit Sand gefüllten Müllbeutel bestand. Wäre schade gewesen, wenn ich damals den AS nicht hätte abschalten können.
In der EDV gibt´s den schönen Spruch, daß ein Feature, das sich nicht ausschalten läßt, ein Bug ist.
Dat Ei
Glaub ich dir alles, mache das auch selbst nicht anders. Nur sehe ich 95% der Kompaktkunden z.T. ohne stehenzubleiben rumknipsen, die müssten den Stabi eher auf Turbo schalten. :D
…zurück zum Thema! Bitte.
Mir ging es nicht darum ob mit einer Kompakten auf Bohnensäcken fotografiert werden kann, oder nicht.
Mich interessiert wie Ihr das Abschneiden von Sony in diversen Test gegenüber der Konkurrenz seht.
Oder ist Euch da noch nichts aufgefallen:roll:
cat_on_leaf
20.06.2012, 14:22
….....Mich interessiert wie Ihr das Abschneiden von Sony in diversen Test gegenüber der Konkurrenz seht.
Oder ist Euch da noch nichts aufgefallen:roll:
Doch, ist schon aufgefallen.
Schon mal drüber nachgedacht, das da ein Fünkchen Wahrheit hinter stecken könnte?
Aufgefallen? Na ja, nicht bei allen Medien und nicht unbedingt systemisch. Bei manchen Publikationen weiß ich aber schon vorher, welche Fanboys sich als Redakteur versuchen und dementsprechend schlamping ist dann auch das Ergebnis, wenn es mal nicht die bevorzugte Markt ist. Dem kann man letztlich nur durch Boykott an der Ladenkasse begegnen. Das ist aber nicht bei allen der Fall.
Was mir aber an einem Test dieser (falls wir von der DSC-HX20V reden) Kamera auffällt, den ich kenne, ist die Dummheit der Tester. Zum einen fällt ihnen beim Schärfetest mit großer Verwunderung auf, dass die Blende gar keine ist sondern ein ND-Filter eingeschoben wird. Das hätte man a) durch einen Blick auf die gar nicht geheimen technischen Daten sehen können, b) ist das in dem Segment nichts neues, c) ist das dadurch fehlende Spiel mit der Schärfentiefe bei der Sensorgröße ein Witz und d) macht der durchgeführte Versuch auf dem Stativ so schon gar keinen Sinn.
Will sagen: Falls man die Kamera wie vorgesehen bedient, also das Nachtaufnahmeprogramm aktiviert (ist ne Consumercam!), empfiehlt das Handbuch explizit die Verwendung eines Stativs - im Gegensatz zu "dunkel aus der Hand". Womöglich ist in diesem Fall der Stabilisator durchaus abgeschaltet... Auf jeden Fall hätte man dies explizit testen und erwähnen müssen.
Zweistein
20.06.2012, 15:03
Zurücklehnen, Entspannen, und das was für mich Intressant ist zur Kentniss nehmen.
P.S. Meine Hobby ist Fotografieren, Nicht Testberichte Lesen und Sammeln :D
Richtig! Testberichte lesen (wie gesagt: die kriegen - wer hätte das geglaubt - bezahlt dafür ... oder sind ichschwache Leute, die ihr Glump belobhudeln müssen) ist Zeitvertrödel. Besser raus und Fotos machen, Kreativität wird gefördert und Freude kommt auf.
Hallo,
man muss den Test möglichst vor der Konkurrenz veröffentlichen. Liese man sich 2 Monate Zeit hieße es doch: kalter kaffee...
Und möglichst wenig Geld dafür verlangen, am besten kostenlos im Netz.
Also schnell und billig muss er sein.
Und dann kommt eben das raus, was wir zu lesen bekommen und fast alle Tests (Auto, Spülmaschinen, Computer oder Fotoapparate) sind oberflächlich und oft nicht praxisgerecht.
Ich bin deshalb in vielen Dingen dazu übergegangen an kostspieligen Dingen nur Produkte zu kaufen, die relativ lange am Markt sind und man in Foren schon die störenden Dinge im Alltag finden kann. Die gestellten Anforderungen erfüllen Markengeräte doch fast alle annähernd gleich gut. Und das auf was man selbst persönlich viel Wert legt, muss dem Tester ja nicht wichtig erschienen sein.
Zum Beispiel:
Was mich an Produkten oft stört ist, dass man bestimmte Automatiken nicht abschalten kann. Ob es die automatische Aussteuerung des Mikros meiner A55 ist oder das ESP meines Autos zum Anfahren im Schnee. Der nicht abschaltbare Bildstabi würde auch dazu gehören.
Hans
Den Beitrag habe ich mal ins Café gebeamt.
DerKruemel
20.06.2012, 16:26
Dagegen können namhafte Hersteller heute noch eine hochpreisige DSLR auf den Markt schmeißen ohne Klappdisplay, braucht man ja auch nicht, wünscht sich ja auch keiner!
Die Nutzer und Käufer dieser Kamera brauchen solchen "Schnick schnack" nicht. Da gibt es auch nur sehr wenig direkt zu griff tasten.
Da hat man als normaler DSLR-Nutzer deutlich mehr Möglichkeiten. Aber wie gesagt wer es nicht braucht... und selbst wenn besagte DSLR einen Klappdisplay hätte, würde ich mir die auch nicht leisten können oder wollen ;)
*alles vorrausgesetzt wir reden vom gleichen luxus Hersteller.
Also jetzt mal im Ernst, wie soll denn ein Test unabhägig und Objektiv sein, wenn ich es auch nicht bin!
Jeder hat andere Ansprüche, eine andere Gewichtung, es gibt Nirgends das besteAuto, kamera usw, es gibt das beste für meine Ansprüche, und das ganz ehrlich , werde ich in einen Test nicht finden.
Also lese ich, wenn ich etwas kaufen will, meistens mehrere Bewertung, und versuche für mich das Wichtige zu gewichten, und bilde mir eine Meinung.
Aber klar ist, es gibt Testberichte die zum Test für so manches Magazin mutieren, und dann mit Pauken und Trompeten meinen Test nicht Bestehen.:D
deranonyme
20.06.2012, 18:23
Ich hab auch mal ein Beispiel für sinnvolle Testergebnisse. Vor vielen Monden wurden mal in einer Zeitschrift die mit Bildern und Computern zu tun hat :cool: Modems getstet. Ihr seht schon, ist lange her aber eben unvergessen. Da kam ein Modem welches eigentlich gute Ergebnisse geliefert hatte und von einem nahmhaften Hersteller war auf den letzten Platz, weil das Gehäuse so schlecht war - es war ein internes Modem. :twisted: :twisted:
Man sollte als wissen, was man wie liest....
Dagegen können namhafte Hersteller heute noch eine hochpreisige DSLR auf den Markt schmeißen ohne Klappdisplay, braucht man ja auch nicht, wünscht sich ja auch keiner
Das beste Beispiel, wie Man seine Ansprüche und Meinung zum Masstab für alle macht, Und willst ganz Ehrlich andere für genau die selbe Art der Meinung an den Pranger stellen, merkst du was ?
Ein guter Test ist offen und Arbeitet dei Unterschiede auf, Aber Überlässt den Leser das Urteil, In der heutigen Zeit sehr selten.
Danielito
20.06.2012, 23:21
Das mag ich so an den Tests in der CT: Es gibt nie ein Gesamturteil, sondern immer nur die ungewichteten Einzelergebnisse in den verschiedenen Kriterien. So ist jeder Leser in der Lagen nach seinen eigenen Maßstäben den Testsieger zu ermitteln...
Viele Grüße
Daniel
Das mag ich so an den Tests in der CT: Es gibt nie ein Gesamturteil, sondern immer nur die ungewichteten Einzelergebnisse in den verschiedenen Kriterien. So ist jeder Leser in der Lagen nach seinen eigenen Maßstäben den Testsieger zu ermitteln...
Viele Grüße
Daniel
Da brauchst du aber Leser die nicht den ein Blick " Test Sieger " suchen, sondern man muß den Text lesen, sich selber Hinterfragen und dann Auswählen. Das kostet Zeit und Hirnschmalz!
Was bei manchen Zeitungen und ihre Zielgruppe nicht so Geht ;-)
( Ist wie wenn du in der politik in der Bild oder DIE WELT zu deiner Meinungsbildung nimmst, Da st die Bild einfach, Überschrieft lesen, ales klar !
Warum soll ich mich auch durch lange Texte Quälen und dann auch noch eine eigene Meinung Bilden ! )
JA mei,
man muß halt sehen, von wem der Testbericht kommt...
zeig mir mal eine Autobild, wo ein VW oder Audi nicht Testsieger wird (ok, ich hab Skoda und SEAT vergessen).
Da werden ausländische Fabrikate wegen mangeldem Komfort niedergemacht, bei BMW oder Audi wird das sportlich knackige Fahrwerk gelobt..........
Zum Glück ist Leica so weit vom Mainstream weg, das die Testberichte wenigstens Nationen- neutral sind :roll::roll:
Michael
Darum wird im moment die benzin einspritzer so von vw fertiggemacht in der Bild!
Darum wird im moment die benzin einspritzer so von vw fertiggemacht in der Bild!
ist halt bananaware (reift beim Kunden)
Wir haben bei uns in der Firma 2 Skoda Roomster mit TFSI- Motor.
Die Motoren lassen sich zwar angenehm fahren mit ordentlich Drehmoment von unten raus, entwicken dafür auch einen ordentlichen Durst (zwischen 8- und 10 l/100km) und das trotz start- stop und 7- Gang DSG.
auch wurden bei bem einen schon die Zündspulen gewechselt, und jetzt fängt der Motor schon wieder an zu ruckeln. Die Kiste hat keine 11.000 km auf der Uhr :evil:
Die Autos werden nur von wenigen Personen mit Verstand gefahren.
VW baut sicher keine schlechten Autos, nur die Überflieger wie sie immer dargestellt werden, sind sie sicher nicht
Grüße
Michael
Karsten in Altona
24.06.2012, 12:21
ist halt bananaware (reift beim Kunden)
Das ist ein schöner Begriff!
:cool::mrgreen::top: