PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Photoapps mit Bildbearbeitung


themerlin1
20.06.2012, 07:56
Da dieses Thema immer aktueller wird wollte ich mal nach euren erfahrungen mit Photoapps fragen.

1. Nur die Bildbearbeitung mit Appsoftware

2. Fotos aus dem Handy (in meinem Fall i-phone) mit Apps verändert.

OK, dass man diese Fotos nicht mit einer Spiegelreflex vergleichen können ist mir selber klar, aber wie sind sie im Vergleich mit Kompakten?

Was die reine Bildbearbeitung betrifft, gibt es ja mittlerweile Apps wie Sand am Mehr mit Polaroidabzügen, Retro, S/W, tilt/shift... aber ich hab bei den ersten tests auf dem I-Pad auch festellen müssen, dass auch die Qualität von guten Fotos (alpha 900) mit der Software sehr stark zurück geht, wobei ich mir dachte, dass die Software da eh nur Filter drüber wirft, aber es gehen meiner Meinung nach trotzdem viele Details verloren. Ok, bei so manchen "vintage" Fotos ists gewollt, da die Fotos früher halt unschärfer waren, aber manchmal sollte die Detailtreue erhalten bleiben. Vielleicht habt Ihr ja auch einen Tipp, welche sSftware ihr da als Favoriten habt.

Meine Favoriten:
Hipsatamatic, Polamatic, Instagram
Gut find ich auch big lens und Tilt/Shiftgenerator.

Das alles macht am PC einen haufen Arbeit und mit den Apps geht das ruck zuck...

cdan
20.06.2012, 08:08
Ehrlich gesagt liebe ich diese kleinen Helferlein. Auf dem iPad nutze ich PS Touch, Snapseed, Photogene und seit kurzer Zeit auch iPhoto. Für das kleine Blid zwischendurch ist das auch o.k., anspruchsvolle Bildbearbeitung würde ich mit dem iPad jedoch nicht machen wollen.

Inzwischen tauchen diese Bildstile von Instagram, Snapseed und Co. zwar überall auf, doch so war das auch mit Colorkey und HDR.
Mit den Apps entwickelt sich so etwas wie Fast Food Fotografie, wobei ich darunter auch schon richtige Perlen entdeckt habe.

Lustig, spannend - ich mag es.

Karsten in Altona
20.06.2012, 08:20
Meine Favouriten

iphone:


Snapseed
Pixlromatic
Nostalgio
Phoster
Halftone
Strip Design
Autostich
Labelbox
Blender

Kamera Apps:


Camera+
Hipstamatic
gyroLens (keine stürzenden Linien mehr)
TtV
Pocketbooth
Camera Flash
KingCamera (nutze ich aber eigentlich nicht mehr)

Zusätzlich auf dem iPad:


Luminance
PS Express
PhotoPad (zum Verkleinern eigentlich nur bislang)

Bessere Ergebnisse erhält man, wenn man schon vorbearbeitete Bilder aus der A850 auf's iphone oder ipad schiebt ;)

Erlanger
20.06.2012, 09:07
Ist zwar etwas OT - aber ich finde Touchnote eine coole Idee - damit kann man entweder über ein Webinterface oder per Android/Iphone App eine persönliche Postkarte mit einem eigenen Bild und Text erstellen und verschicken lassen - und das zu einem sehr moderaten Preis :top:
Hab ich schon mehrfach gemacht und kommt bei den Empfängern immer gut an :D
Die Photoapps sind da natürlich auch eine sinnvolle Ergänzung, um das Bild vorher noch zu bearbeiten, in Touchnote selber kann man da fast gar nichts machen. In der App geht ausser positionieren/skalieren nichts, im Webinterface geht minimal mehr.
Bei mir scheitert es mit Touchnote nur manchmal im Ausland daran, dass ich kein Daten-Roaming hab und kein offenes WLAN finde... :(

PS: Wenn ich dann noch eine erschwingliche Lösung hätte, um die Bilder von meiner DSLR direkt auf das Smartphone zu bekommen wäre es perfekt ;)

BeHo
20.06.2012, 10:13
So etwas wie IrfanView Touch (inkl. Plugins) fände ich genial.

Auf dem iPad nutze ich PS Touch[...]

Das habe ich mir gestern auf meinen Transformer (Android) geladen. Etwas schade finde ich, dass die Auflösung wohl begrenzt ist. Und mit der Bedienung muss ich mich noch vertraut machen.

Bessere Ergebnisse erhält man, wenn man schon vorbearbeitete Bilder aus der A850 auf's iphone oder ipad schiebt ;)

Was sind vorbereitete Bilder?

Gruß
Bernd

Karsten in Altona
20.06.2012, 10:23
Was sind vorbereitete Bilder?
Lies nochmal ;)

BeHo
20.06.2012, 10:26
Ich meinte natürlich vorbearbeitet und nicht vorbereitet, wobei eine Vorbearbeitung ja letztlich auch eine Vorbereitung ist. Was Du mit Vorbearbeitung meinst, weiß ich jetzt aber immer noch nicht.

themerlin1
20.06.2012, 10:31
Ich meinte natürlich vorbearbeitet und nicht vorbereitet, wobei eine Vorbearbeitung ja letztlich auch eine Vorbereitung ist. Was Du mit Vorbearbeitung meinst, weiß ich jetzt aber immer noch nicht.

ich denke, damit meint er die Grundeinstellung wie Tonwerte, Kontraste, Farbe und vielleicht Schärfe, wobei auch das schon mit mancher App machbar ist.

themerlin1
20.06.2012, 10:33
Meine Favouriten

iphone:


Snapseed
Pixlromatic
Nostalgio
Phoster
Halftone
Strip Design
Autostich
Labelbox
Blender

Kamera Apps:


Camera+
Hipstamatic
gyroLens (keine stürzenden Linien mehr)
TtV
Pocketbooth
Camera Flash
KingCamera (nutze ich aber eigentlich nicht mehr)

Zusätzlich auf dem iPad:


Luminance
PS Express
PhotoPad (zum Verkleinern eigentlich nur bislang)

Bessere Ergebnisse erhält man, wenn man schon vorbearbeitete Bilder aus der A850 auf's iphone oder ipad schiebt ;)

Wobei ich die PS Version schon ne Lachnummer finde... Die 6-7 Möglichkeiten auch mit bezahlung sind schon düftig. Da gibts schon viel besseres wie z.B. Snapseed.

Tom D
20.06.2012, 10:38
Ich bin von Photogene begeistert. Viele Möglichkeiten, gutes Bedienkonzept.

Karsten in Altona
20.06.2012, 11:13
ich denke, damit meint er die Grundeinstellung wie Tonwerte, Kontraste, Farbe und vielleicht Schärfe, wobei auch das schon mit mancher App machbar ist.
:top:

Mein Eindruck auch, dass eine evtl. schlechte Bildqualität in einigen Apps als auch zu kleine Ausgabegrößen manchmal durch Kauf der Bezahlversion, bzw. InApp-Upgrade behoben werden können.

Was ich aber nicht ganz nachvollziehen kann ist die Preisgestaltung mancher Apps. Es gilt allgemein, je größer das Gerät, desto teurer, zb Snapseed für iphone, ipad und mac. Das potenziert sich schon fast... :?

themerlin1
21.06.2012, 08:22
Hab noch eine gefunden.

Photo2cover hd

damit kannst du Bilder in ein Cover einsetzen lassen. Super einfach und sehr effektiv. Zur Auswahl stehen zig verschiedene Magazine wie auch ein Hochzeitsmagazin und da kann man das Bild einsetzen lassen wie auch eine Überschrift. Auf Hochzeiten ein super Tool für das Brautpaar. Zuhause würd ich dafür erst mal ne stunde brauchen sowas zu bauen.

siegertyp
28.06.2012, 08:07
Ich würde für Panorama und 360° Aufnahmen noch Photosynth empfehlen. Finde ich richtig cool - und es ist gratis ;-)

haiko
28.06.2012, 08:45
Ich arbeite auch ab und an mal mit Photogene.... und das reicht aufm Iphone...

der_knipser
28.06.2012, 14:39
... für Panorama und 360° Aufnahmen noch Photosynth...Hab ich schon probiert, und das Konzept sieht interessant aus. Ich würde gerne mal ein Kugelpano sehen, das mit dieser App gemacht wurde.

Für Panoramen als "breite Bilder" nehme ich gerne DerManDar oder AutoStitch.