flemmingr
19.06.2012, 22:27
Hallo, ich habe mir ein SAL-1680Z gegönnt, da mir der Brennweitenbereich gefiel. Ich nutzte es an der :a:100, :a:550 und jetzt :a:55V. Mit der optischen Qualität war ich sehr zufrieden. Ich fotografiere nur (noch) RAW. Die CAs und die Vignettierung konnte ich mit Adobe Camera RAW-Konverter gut korrigieren.
Aber:
04/2011 ging der Autofocus plötzlich nicht mehr. Reparatur bei Geissler für 200 €.
06/2012 geht zwar der Autofocus, aber nach Umstellen an der Kamera der manuelle Focus nicht mehr, d. h. das händisches Drehen des Focusringes ist blockiert (ebenso wenn das Objektiv nicht an der Kamera ist). Ich nutze den manuellen Focus gern bei 80 mm für Nahaufnahmen.
Kostenvoranschlag bei Geissler: 490 €
Das ist mir aber zu teuer.
So frage ich Euch: Habt Ihr ebensolches Problem/negative Erfahrungen mit dem SAL-1680Z gemacht?
Aber:
04/2011 ging der Autofocus plötzlich nicht mehr. Reparatur bei Geissler für 200 €.
06/2012 geht zwar der Autofocus, aber nach Umstellen an der Kamera der manuelle Focus nicht mehr, d. h. das händisches Drehen des Focusringes ist blockiert (ebenso wenn das Objektiv nicht an der Kamera ist). Ich nutze den manuellen Focus gern bei 80 mm für Nahaufnahmen.
Kostenvoranschlag bei Geissler: 490 €
Das ist mir aber zu teuer.
So frage ich Euch: Habt Ihr ebensolches Problem/negative Erfahrungen mit dem SAL-1680Z gemacht?