PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α580 wat nu; Objektiv rastet nicht ein bei A 580


uomo
19.06.2012, 09:40
Hallo,

ich wollte ein Objektiv wechseln. Beim Einsetzen der neuen Optik springt der Einrastknopf am Gehäuse nicht raus. Das Objektiv ist nicht arritierbar.

Gibt es da eine Selbsthilfe oder muss die Camera zum Service?

LG
Michael

Schneeerich
19.06.2012, 09:46
Kann in meinem Augen eigentlich nicht viel sein.

Du schreibst, dass der Einrastknopf nicht herausspringt. Schaut denn der kleine Stift raus wenn kein Objektiv dran ist?

Oder ist vllt die Einraststelle am Objektiv verstopft?


Grüße

uomo
19.06.2012, 10:15
danke für die schnelle Antwort!

Schaut denn der kleine Stift raus wenn kein Objektiv dran ist?
Nein, macht er nicht.

Ich habe jetzt verschiedene Objektive probiert.. da rastet nichts ein. Draußen am Gehäuse (Nr. 13 in Anleitung Seite 15) der Objektiventriegelungsknopf bleibt auch drinne. Ich kann den Knopf noch leicht ein wenig weiter eindrücken. Die Stifte am Bajonet gehen dann noch ein wenig weiter rein, aber der Knopf springt eben nicht raus...

DerKruemel
19.06.2012, 16:27
Da ist wohl die Arretierung am Body kaputt gegangen. :-( Evtl kann man es selbst reparieren, das richtige Werkzeug und die passenden E-Teile vorrausgesetzt.

muckeld7
19.06.2012, 16:56
War bei meiner auch schon zweimal passiert. Ich habe sie dann jeweils zur Reparatur geschickt, weil ich mich nicht selber dran geben wollte. War keine große Sache.

uomo
19.06.2012, 17:54
Danke Leute,

da erst im Januar 2012 gekauft, gehe ich nicht dabei. Das Teil geht zum Service.

LG
Michael

olive07
19.06.2012, 18:22
Hey,
das hatte meine a580 auch, hab sie auch im Jan/Feb diesen Jahres gekauft.
Hatte auch alle mögliche Objektive getestet.
Ging zu Geißler und war nach ca.3 Tagen wieder bei mir :top: also nix großes !

Grüße
Timur

uomo
02.07.2012, 15:30
Hallo,

die 580 ist schon wieder da und funktioniert wie es sein soll. Laut Beipackzettel wurde sie auch gereinigt. Was will man mehr. Ich kann über den Geissler-Service also nicht klagen.

LG Michael

TaPeete
17.08.2012, 21:48
Hab das gleiche Problem seit 10 Minuten. Sehr geil.

Dat Ei
17.08.2012, 22:39
Moin, moin,

gestern sprach mich ein Kollege an und berichtete mir vom gleichen Problem bei seiner Kamera. Scheint eine Sollbruchstelle zu sein... :roll:


Dat Ei

TaPeete
17.08.2012, 22:52
Hab natürlich morgen ein shooting und eine Veranstaltung. Passender gehts nicht. Zum Glück hab ich noch ne a55 und eine Nex mit LaEa2

HWG 62
25.08.2012, 15:39
Hallo zusammen,
ich hatte am Freitag bei einem Fotoevent das gleiche Problem. Beim Objektivwechsel rastet das Neue nicht ein und der Knopf blieb drin. Frustiert habe ich ein anderes Objektiv ausprobiert - leider ohne Erfolg. Da der Knopf sich noch ein wenig reindrücken ließ, habe ich ihn ein paar mal schnell hintereinander hinein gedrückt. Ob das gut war kann ich nicht sagen, jedenfalls ist der Knopf wieder rausgesprungen. Der anschließende Objektivwechsel funktionierte wieder. Ärgerlich ist das ich dadurch ein ein paar wichtige Bilder verloren habe. Leider weiß ich jetzt nicht, ob der Defekt einmalig, oder kurzfristig wieder auftreten wird, und ich die Kamera lieber vorsorglich zum Service schicken soll. Eure Beiträge machen die Sache nicht besser.
Hans-Werner

eddy23
06.09.2012, 08:44
Hatte das auch mal. Während eines Auftragsshootings. Und nur einen Body dabei (A580). Aber hab dann noch n bischen rumgedrückt. Auf dem Knöpfchen. und zum Glück kam der dann wieder raus. Funktioniert seit dem (ca. 6 Wochen her) ganz normal.

otiium
06.09.2012, 08:52
Hallo,
ich hatte das mal auch, die a580 musste zu Reparatur, da half nichts:flop:

Gruß

SirTiger
26.09.2012, 17:02
Bei mir wars auch mal aufgetreten - nach einigem Gefummel, stundenlanges rumprobieren, drücken ziehen klopfen etc., sprang das Teil plötzlich wieder raus. Seitdem (halbes Jahr) nicht mehr aufgetreten. Der Knopf scheint sich also offenbar unter Umständen mal zu verhaken, dabei geht aber nix dauerhaft kaputt.

Cheers

JannikWe
01.12.2013, 23:48
Gestern beim TAF HipHop ist mir doch tatsächlich dasselbe passiert.
Gesehen, dass der besagte Stift unter der Bajonettplatte harkte.
Bei meinem Geschick hab ich sie mit einem Küchenmesser losgeschraubt, ordentlich die Schrauben zerkratzt, dann noch den Blendenschieber versehentlich auseinander gebaut, mit der Bastelschere als Pinzette wieder eingesetzt, dann auf den besagten Stift einmal ordentlich mit wenig Liebe rumgedrückt, der Knopf sprang raus, schnell den Platte drauf, fertig.
Ich glaube, wenn die Schrauben nicht richtig eng sitzen, hat dieser Stift zu viel Spiel -> verharkt. D.h. nach ein paar Kilometern einfach mal die Schrauben nach ziehen.

Aufjedenfall habe ich mir sehr sehr, um es noch einmal zu betonen, sehr stümperhaft meine Kamera zurückholen können.
Ich dachte schon die Kamera muss kostenpflichtig eingeschickt werden.. pff nenene :crazy:
p.s. dass noch zwei Teile über sind, scheint meiner Kamera nicht viel aus zu machen:D

RoDiAVision
02.12.2013, 00:20
Hallo,
ist das jetzt eine spezielle Marotte der A 580?

Ich nutze Minolta / Sony seit Ende 1991 und hatte bisher noch nie was von einem hackenden Bajonett-Knopf mitbekommen.

Allerdings habe/hatte ich selbst keine A 580.

heretic
03.12.2013, 14:19
bei mir ist das Gleiche jetzt im Urlaub aufgetreten :doh:...wollte schnell mal das Objektiv wechseln und der Entriegelungsknopf kam nicht wieder heraus. Gut, dass es erst am letzten Urlaubstag passiert ist sonst wäre ich Amok gelaufen :crazy:

habe heute meine Cam zu Geissler verschickt...mal sehen was mich kostenmäßig erwarten wird (Gewährleistung ist abgelaufen).

flashgun
19.01.2014, 21:05
bei mir ist das Gleiche jetzt im Urlaub aufgetreten :doh:...wollte schnell mal das Objektiv wechseln und der Entriegelungsknopf kam nicht wieder heraus. Gut, dass es erst am letzten Urlaubstag passiert ist sonst wäre ich Amok gelaufen :crazy:

habe heute meine Cam zu Geissler verschickt...mal sehen was mich kostenmäßig erwarten wird (Gewährleistung ist abgelaufen).

Moin, moin
heute ist mir bei einem Studioshooting das gleiche passiert. Will nicht selber dran rumfummeln und sie daher an Geissler schicken. Was hat das bei dir gekostet? Bei mir ist die Gewährleistung vor 2 Monaten abgelaufen - wie immer in solchen Fällen <lach>

LG

flashgun

heretic
19.01.2014, 23:28
Hallo, habe 54,xx € inkl. Nachnahmegebühren bezahlt. Lief alles bestens ab, hat nicht einmal eine woche gedauert bis ich meine cam zurückhatte.