PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : N° 5 lebt


About Schmidt
18.06.2012, 22:03
873/Im_Schwimmbad_VI.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149865)

Gruß Wolfgang

jqsch
18.06.2012, 22:42
Ein großartiges Bild Wolfgang. Es erzählt eine Geschichte.

André 69
18.06.2012, 22:50
Wenn Du mir jetzt noch sagst, daß Du schon vor dem Auuslösen an #5 gedacht hast - klasse. Erinnert irgendwie an unser nächstgelegenes Freibad.

Gruß André

About Schmidt
19.06.2012, 05:27
Danke euch,
nun vor dem Auslösen nicht gerade, sondern schon beim Betrachten. Sonst hätte ich ja auch Nr. 6 oder 4 nehmen können. Das war schon so beabsichtigt und ich habe häufig bei Bildern solche Assoziationen. Dann aber auch oft das Problem, dass andere diese nicht nachvollziehen können. :zuck:

Gruß Wolfgang

aidualk
19.06.2012, 08:33
Als Fotograf gefällt mir dein Bild (auch das andere vom Schwimmbad). :top:

Als aktiver Schwimmer (Tria) erschreckt es mich aber sehr und macht mich traurig :( aber so ist es nunmal. Wenn gespart werden muss werden immer als erstes die Schwimmbäder geschlossen. Die Stadt, in der ich wohne, hat kein einziges eigenes Schwimmbad mehr (als ich Kind war, waren es noch 4!), nur noch das Vereinseigene existiert und überlebt (noch).

Kofferraummann
19.06.2012, 09:49
toll gemacht:top:

Ich liebe diesen Film :lol:

About Schmidt
19.06.2012, 18:00
Ja das ist eigentlich ein Bild des Jammers. Nebenan steht noch ein komplettes Hallenbad mit Freibecken, auch leer. :(

Danke für euer Feedback
Wolfgang

Kofferraummann
19.06.2012, 21:52
Ja schon, aber das Bild ist trotzdem gut. :roll:

Löwe
20.06.2012, 10:24
Finde ich gut, was Du alles siehst, fotografisch umsetzt uns was Dir dabei einfällt. :top:
Ansonsten ist es wie schon anderen schrieben, traurig, was bei uns alles verfällt, weil die Gemeinden kein Geld mehr haben. In unsererer Nachbarstadt konnte das größte Freibad auch nur durch Bürgerinitiativen gerettet werden.

About Schmidt
20.06.2012, 16:53
Danke,

es ist halt traurig, dass alles an einer Gemeinde hängen bleibt, würden sich die umliegenden Gemeinden, die ja auch ein Nutzen davon haben (zumindest die Besucher) daran beteiligen, würde der Etat vielleicht reichen, so was zu erhalten.

Gruß Wolfgang