Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : H I L F E!! Meine Kamera löst sich auf!!!


Bobafett
07.10.2004, 18:33
Hallo,

Ich habe letzte Tage was an meiner Cam entdeckt...

Beispielbild (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=aqq&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)

Was kann das sein? Es macht nicht den Anschein, als ob es "flüssig/Ölig" sei. Es sieht eher so aus, als ob es gescholzen wäre :shock: :shock:
Aber das kann ja wohl nicht sein...habe nämlich noch nie einen Hochofen fotografiert.. ;)

Gruß CHristian

MME
07.10.2004, 18:51
............ups, das sieht ja heftig aus. Hat es denn schon Auswirkungen auf die Bilder?

hbert
07.10.2004, 18:52
Hi Bobafett,

das sieht aber übel aus. Lag die Cam mal ungedeckelt in der Sonne? Dannach sieht es nämlich aus.

JUH
07.10.2004, 18:53
Moin,

Kann es sein das die Kamera mal ne Zeit lang in der Sonne lag?
Sieht mir wie aufgeschmolzen aus.
Linse=Brennglas

Ergo, immer Dekel drauf

Grüße, Jens

Edit: Sch... schon wieder zu langsam :lol:

chimay
07.10.2004, 18:54
sieht ja übel aus! :shock: Ich tippe mal auf Schmierstoff des Objektivs, der sich da seinen Weg bahnt...

doubleflash
07.10.2004, 18:57
Ich glaube Picpit hat auch sowas an seiner D5. Ich ping ihn mal an.

Bobafett
07.10.2004, 19:13
Sonne: Kann eigentlich nicht, da ich sehr vorsichtig mit meiner Kamera bin und weiß, dass Sonnenlicht nicht gerade gut ist!

Schmierstoff: kann natürlich sein, war auch mein erster Gedanke, sieht aber halt eher fest aus..

Auf die Bilder wirkt es sich nicht aus. Die Stellen sind nur auf den "Kunststoffteilen" im Objektiv.

Ist echt ärgerlich!!!

Gruß Christian

Dimagier_Horst
07.10.2004, 19:40
Ruf doch mal beim Service an...

Irmi
07.10.2004, 19:43
Hallo Christian,

für mich sieht das fast wie festgewordenes Lötzinn aus, sehr komisch.
Aber der Tipp von Horst ist wohl der richtige.

Gruß Irmgard

Allgaier123
07.10.2004, 20:04
Servus Christian,

ich hab genau die gleichen Spuren an meiner 7i. Bei mir kommen die Flecken/Löcher wohl von der Sonne. Ich habe sie mal auf einer Bergtour bei der Gipfelrast ohne Deckel liegen lassen, dummerweise mit dem Objektiv zur Sonne, seitdem weist sie die Schmelzflecken auf.
Irgendwelche Auswirkungen auf die Bilder habe ich bisher noch nicht festgestellt.

Grüße
Robert

psylogen
07.10.2004, 20:08
:shock: auweia, übel. Ich denke mal auch das es geschmolzen ist.
Ich denke mal bei intensiver sonne brauch es nicht lange, vieleicht sogar nur sekunden.
Nicht außzudenken wenn der brennpunk genau in der mitte währe, direckt auf dem verschluß


gruß psy

Bobafett
07.10.2004, 22:51
Servus Christian,

ich hab genau die gleichen Spuren an meiner 7i. Bei mir kommen die Flecken/Löcher wohl von der Sonne. Ich habe sie mal auf einer Bergtour bei der Gipfelrast ohne Deckel liegen lassen, dummerweise mit dem Objektiv zur Sonne, seitdem weist sie die Schmelzflecken auf.
Irgendwelche Auswirkungen auf die Bilder habe ich bisher noch nicht festgestellt.

Grüße
Robert

Ist das nicht eigentlich unglaublich!!! Ich kann es mir nur sehr schwer vorstellen, obgleich es von der physikalischen Seite her recht logisch ist!!!
Ich kann mich nicht entsinnen, wann ich meine Kamera mal in der Sonne, bzw. ohne Deckel liegen gelassen habe...

Na ja, werde mal beim Service anrufen, aber die werden mir ja auch nicht wirklich weiterhelfen können, oder. Eine neue Optik für die 7i wird wohl nicht in Frage kommen, wo doch schon alles in den Startlöchern für die 7D steckt!

psylogen
07.10.2004, 23:05
Hi

Vieleicht weiß raphaelf eine lösung, es ist ja nur das eine teil was defeckt ist und nicht die ganze optik ;)

gruß psy

08.10.2004, 08:44
sieht ja übel aus! :shock: Ich tippe mal auf Schmierstoff des Objektivs, der sich da seinen Weg bahnt...

Hat die Dimage überhaupt Schmierstoff im Objektiv?
An meiner A1 geht die Brennweitenverstellung sehr hakelig und geräuschvoll, da reibt Kunststoff auf Kunststoff, ohne Schmierstoff.
MfG wave

raphaelf
08.10.2004, 08:51
da reibt nicht Kunststoff an Kunststoff, sondern Flies an Kunststoff und Metallnoppen in einer Kunststoffführung.
Ich denke nicht das es Schmiermittel ist, sondern eher ein Kleber der wie ein normaler Alleskleber bei großer Hitze zum Aufquellen und Köcheln angefangen hat. und so aus seinem Versteck hervorkam.

Muss mal schaun ob ich bei meinen Objektivresten sehen kann um was es sich handelt.


LG