Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Präriehund
Tafelspitz
17.06.2012, 11:12
Ich bin mal wieder da :oops:
Während eines dreiwöchigen NW-USA-Urlaubs sind wir unter Anderem Schwarzschwanz-Präriehunden begegnet. Dieses Exemplar posierte in der Nähe des Devils Towers (Wyoming). Eingefangen mit A900 und Sigma 70-200 2,8 und 2x - Konverter.
Als "Stativ" diente ein ca. 30 cm hoher Holzpflock :)
Da ich nicht so der Tierfotograf bin, wäre ich froh um konstruktive Kritik.
Einen Reisebericht gibt es vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt, wenn (falls) Interesse besteht...
822/DSC04992.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149765)
ingoKober
17.06.2012, 11:44
Hi,
technisch ist das Bild OK, aber für mich wenig spannend. Hättest Du dich auf den Bauch gelegt, wäre es interessanter geworden.
Gutes dokumentarisches Foto alsp für mich. Nicht mehr und nicht weniger.
Viele Grüße
Ingo
Tafelspitz
17.06.2012, 15:17
Hättest Du dich auf den Bauch gelegt, wäre es interessanter geworden.
Ja, vorallem für die anderen Leute dort :D
Danke für den Tip. Werde ich das nächste Mal berücksichtigen :top:
Ja, vorallem für die anderen Leute dort :D
Für ein gutes Foto muss man jederzeit bereit sein, sich zum Affen zu machen ;)
Mein Kritikpunkt ist folgender:
Da bist du DREI Wochen in den USA und das erste (und bisher einzige) Bild, das du zeigst, ist das eines Präriehundes, ohne jeglichen Bezug, welches auch im Zoo so hätte aufgenommen werden können (da kann man nämlich auch meist nicht weiter in die Knie)??? :D
HALLOOOHOOO!! Bilder her!!! Aber dalli! :mrgreen:
(Aber der Präriehund ist niedlich. ;) )
Peter-GBW
18.06.2012, 13:18
Hallo,
Das ist ein schöner Urlaubsschnappschuss. Für ein gutes Tierfoto hättest Du auf Augenhöhe runter gemusst. Das Licht ist außerdem leider sehr hart (siehe die tiefen Schatten links), das nimmt viel Bildwirkung weg. Bei diesem Motiv hättest Du bestimmt auch noch eine Blende weiter aufmachen können, so dass der Hintergrund noch etwas stärker in der Unschärfe verschwimmt.
Tafelspitz
18.06.2012, 14:34
Mein Kritikpunkt ist folgender:
Da bist du DREI Wochen in den USA und das erste (und bisher einzige) Bild, das du zeigst, ist das eines Präriehundes[...]
HALLOOOHOOO!! Bilder her!!! Aber dalli! :mrgreen:
Jaja, ich weiss :D
Muss mich jetzt aber erst durch die Bilderflut wälzen. Drei Wochen Fotos müssen auch erst einmal verdaut (und nachbearbeitet) werden, wir sind ja auch erst am Samstag Nachmittag zurückgekommen.
Die Fotoreportage ist aber versprochen!
Und ich gelobe, das nächste Mal, wenn ich einem Präriehund begegne, mich vor ihm in den Staub zu werfen.
Wenn ich so an mir runter schaue, bin ich dann allerdings nicht viel tiefer :oops:
Aber der Präriehund ist niedlich
Ja, nicht wahr? Wir haben uns schon überlegt, eine Kolonie in unserem Garten anzusiedeln :mrgreen:
Bei diesem Motiv hättest Du bestimmt auch noch eine Blende weiter aufmachen können, so dass der Hintergrund noch etwas stärker in der Unschärfe verschwimmt.
Stimmt. Ich hätte da noch ein paar Experimente machen können. Hatte aber etwas Angst vor Verwacklern, weshalb ich mit der Empfindlichkeit auch auf 800 gegangen bin (es fehlt die Erfahrung im Allgemeinen und mit dem Tele im Besonderen).