Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Merkwürdige Farbkreise A2 - kannte ich von der A1 nicht :-(
Hallo Profis, guten Tag!
Meine ersten Fotos mit der A2 endeten etwas fruströs. Auf hellen Hintergünden/Wänden etc. entstehen ziemlich kräftige lila-pink-bläuliche Kreise (Bild kann ich gerne mailen, wenn jemand so freundlich wäre, es einer "Analyse" zu unterziehen).
Mit der A1 konnte ich sehr gute und natürliche Innenaufnahmen bei einfallendem Tageslicht oder künstlichen Lichtquellen ohne Blitzlicht machen und selbige auch ohne Nacharbeiten verwenden.
Gleiches geht jetzt mit der A2 nicht ohne weiteres. Ganz gleich welche Automatik/Blende/Zeit verwendet wird - es variiert lediglich in der Intensität.
Was läuft/mache ich falsch?
Vielen Dank!
Hannes
Protonos
07.10.2004, 16:15
Hallo Penta!
Wäre gut wenn Du mal ein Foto in die Galerie stellen würdest, dann kann man sich da besser was drunter vorstellen und auf eventuelle Fehler schliessen.
BTW: Herzlich Willkommen im Forum :top:
Tom
Dimagier_Horst
07.10.2004, 16:20
Hallo Penta,
das hört sich nach einem Defekt der Kamera an. Geh doch mal oben auf der Leiste in Galerie -> Sonstige -> Galerie für Forumsbeiträge und stell ein Beispielbild dort ein.
Hallo Horst und Tom!
Gerne, habe mal den Auschnitt eines betr/soffenen Bildes hochgeladen :-)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php&page=25
Danke, Hannes.
Noch eines, diesmal Vollautomatik (Werk), int. Blitz.
Hallo Profis, guten Tag!
Auf hellen Hintergünden/Wänden etc. entstehen ziemlich kräftige lila-pink-bläuliche Kreise (Bild kann ich gerne mailen, wenn jemand so freundlich wäre, es einer "Analyse" zu unterziehen).
Vielen Dank!
Hannes
Was Du falsch machst, kann ich Dir nicht sagen, aber ich suche verzweifelt nach den kräftigen lila-pink-bläulichen Kreisen, und finde diese nicht.
Ehrlich, ich kann sie hier sehen. Am Monitor.
Hallo penta,
auf meinem Monitor sind die Farbkreise auch nicht zu sehen
astronautix
07.10.2004, 17:01
Hi,
also ich kann auch nichts auf den Bildern erkennen. Jedenfalls nichts offensichtliches.
Blöde Frage, bist Du sicher, dass es an der Cam liegt? Sieht Du die Fehler auch im Display?
Hi Penta,
ich kann auch nichts erkennen. Und die Punkte siehst Du im Bilder? Nicht dass Dein Monitor die Hufen hoch macht. So fing das bei einem Kumpel mit seinem TFT an.
Das Rauschen meinst Du bei 500-facher Vergrößerung auch nicht? Das sieht auf der Wand nämlich blau-lila aus...
Grüße,
Sebastian
Hi,
also ich kann auch nichts auf den Bildern erkennen. Jedenfalls nichts offensichtliches.
Blöde Frage, bist Du sicher, dass es an der Cam liegt? Sieht Du die Fehler auch im Display?
Nun, ich betrachte es in allen Größen am Monitor und es fällt extrem auf. Dadurch, dass ihr (leider nichts) seht, scheint es wohl irgendwie an der Darstellung auf dem Monitor zu liegen. *grübel*
Gleiches kann ich auch vormals getätigten A1-Bildern nicht erkennen - merkwürdig.
Hi,
also ich kann auch nichts auf den Bildern erkennen. Jedenfalls nichts offensichtliches.
Blöde Frage, bist Du sicher, dass es an der Cam liegt? Sieht Du die Fehler auch im Display?
Nun, ich betrachte es in allen Größen am Monitor und es fällt extrem auf. Dadurch, dass ihr (leider nichts) seht, scheint es wohl irgendwie an der Darstellung auf dem Monitor zu liegen. *grübel*
Sitzt zuuufällig ein weisser Hase neben dir? :lol: :lol: :lol:
Nee, auch nicht, dass wäre ja eine Erklärung.
:D
Ich könnt ja mal ganz frech den Monitor abknipsen, dann sollte es doch für alle zu sehen sein oder liegt hier ein Denkfehler vor?
psylogen
07.10.2004, 17:08
hi, sag mal hast du irgendwelche lautsprecher oder andere magnetische gegenstande in der nähe deines monitors ???
deine lochmaske ist bestimmt magnetisiert ( denke ich mal ) sind auch die typischen farben dafür.
Gruß psy
hi, sag mal hast du irgendwelche lautsprecher oder andere magnetische gegenstande in der nähe deines monitors ???
deine lochmaske ist bestimmt magnetisiert ( denke ich mal ) sind auch die typischen farben dafür.
Gruß psy
Nein, keine Magnetfelder und es ist ein LCD.
Ferner tauchen diese Kreise - ich nenne sie mal Erscheinungen :-) - nur auf den Bildern auf.
psylogen
07.10.2004, 17:14
mmmmmhhhh wer soll das verstehen. Ich kann beim besten willen nichts
entdecken auf deinen bildern :roll:
So, jetzt habe ich mal ganz abenteuerlich den Monitor abgelichtet.
Jetzt sollte das, was ich sehen kann, doch für euch auch sichtbar sein, gell?
Wo?
gefunden!
Das ist wohl eindeutig Dein Monitor!
So, jetzt habe ich mal ganz abenteuerlich den Monitor abgelichtet.
Jetzt sollte das, was ich sehen kann, doch für euch auch sichtbar sein, gell?
Ja gez bin ja mal gespannt ;)
Olli
Wo?
gefunden!
Das ist wohl eindeutig Dein Monitor!
Ich würde das ja widerstandlos akzeptieren, aber warum nur auf Bildern der A2? Auf keinem anderen Bild hier, im WWW oder wo auch immer.
Kann ich Dir nicht sagen, aber die Bilder die Du gepostet hast sind in Ordnung, bis auf das Monitorbild, da sieht man eindeutig die von Dir Beschriebenen Fehler.
Da muß Dir jetzt ein Techniker etc. Antworten.
Alles klar,
hab auch gefunden.
Das ist der Monitor. Das sieht irgendwie nach Interferenzen aus.
Olli
Hallo Penta,
stell doch einfach mal eine andere Auflösung bzw. eine geringere Bildwiederholfrequenz an Deinem Monitor ein.
Olli
Alles klar,
hab auch gefunden.
Das ist der Monitor. Das sieht irgendwie nach Interferenzen aus.
Olli
Tja, Olli. Wäre es dauerhaft zu sehen... *seufz* Aber das ist ja mein Problem - ich kann mich munter durch die Galerie hier klicken (übrigens gute Fotographen hier) und alle Bilder sehen blendend aus.
Wo?
gefunden!
Das ist wohl eindeutig Dein Monitor!
Ich würde das ja widerstandlos akzeptieren, aber warum nur auf Bildern der A2? Auf keinem anderen Bild hier, im WWW oder wo auch immer.
Wild Guess: Dein Bildbetrachter (IrfanView?) macht irgendwelche Schweinereien beim herunter Skalieren der Bilder. Verkleinere das Bild mal in einem Bildbearbeitungsprogram (geht wahrscheinlich sogar mit Irfan) dann sollte der Spuk vorbei sein.
Hallo Penta,
stell doch einfach mal eine andere Auflösung bzw. eine geringere Bildwiederholfrequenz an Deinem Monitor ein.
Olli
Die Auflösung ist gefixt, da LCD. Und ob 75er oder 60er Wiederholrate erübrigt sich auch.
Hm, lustig..
Also ich sehe auch nur auf deinem "Monitortestbild" die Kreise, sonst nicht.
Ergo, öfter mal was neues, z.B. ein neuer Monitor :twisted:
Geh mal zum Nachbarn und schau das Bild auf einem anderen Monitor an.
Gruß, Jens
Wo?
gefunden!
Das ist wohl eindeutig Dein Monitor!
Ich würde das ja widerstandlos akzeptieren, aber warum nur auf Bildern der A2? Auf keinem anderen Bild hier, im WWW oder wo auch immer.
Wild Guess: Dein Bildbetrachter (IrfanView?) macht irgendwelche Schweinereien beim herunter Skalieren der Bilder. Verkleinere das Bild mal in einem Bildbearbeitungsprogram (geht wahrscheinlich sogar mit Irfan) dann sollte der Spuk vorbei sein.
Das Bild, welches Du geshen hast, war schon verkleinert.
Ergebnis ist überall gleich, egal welche Anwendung, Elements, Irfan etc.
LCD/TFT Monitore laufen üblicherweise aber mit 60Hz!
Hm, lustig..
Also ich sehe auch nur auf deinem "Monitortestbild" die Kreise, sonst nicht.
Ergo, öfter mal was neues, z.B. ein neuer Monitor :twisted:
Geh mal zum Nachbarn und schau das Bild auf einem anderen Monitor an.
Gruß, Jens
Ist jetzt, denke ich, mein nächster Schritt. Ich maile es mir mal an meine Arbeitsstelle und morgen bin ich vielleicht schlauer.
Das eigentliche Rätsel ist aber, dass es nur die ganz bestimmten Bilder der A2 sind.
LCD/TFT Monitore laufen üblicherweise aber mit 60Hz!
Läuft meiner auch, war nur ein Versuch...
psylogen
07.10.2004, 17:51
irgendwie sieht es nach einer verspannung( zwischen substrat und der oberen scheibe ) aus oder der polfilter ( das ist eine folie ) ist nicht correkt aufgebracht worden.
Wenn man ein lcd display leich verspannt kommt dieser effekt zustande.
( das tft display wurde eventuell unter spannung ins gehäuse eingeschraubt )
gruß psy
irgendwie sieht es nach einer verspannung( zwischen substrat und der oberen scheibe ) aus oder der polfilter ( das ist eine folie ) ist nicht correkt aufgebracht worden.
Wenn man ein lcd display leich verspannt kommt dieser effekt zustande.
( das tft display wurde eventuell unter spannung ins gehäuse eingeschraubt )
gruß psy
Aber warum taucht es nur auf dem Foto auf? Egal auf welcher Größe - ob als thumbnail im Explorer oder bildschirmfüllend in der Bildverarbeitung, es ist immer an derselben Stelle des Fotos, nicht des Monitors...
psylogen
07.10.2004, 18:03
ups, mhhhhhhhh das ist allerdings ein rätzel :roll:
ich werd mal gleich ne weiße wand foten und mal schauen was passiert.
Druck doch das Foto mal aus. Solltest Du die "Kreise" dann auch sehen, dann drucke das Original aus der Cam aus. Wenn auch dort zu sehen, liegts an der A2, wenn nicht an der Nachbearbeitung per Software.
Solltest Du auf beiden nichts davon sehen tippe ich eindeutig auf den Monitor.
Dimagier_Horst
07.10.2004, 18:12
Der wesentliche Unterschied beider Kameras ist die Auflösung, das könnte dann auch zum LCD passen. Ich hatte ein ähnliches Phänomen bei den ersten LCD-Bildschirmen, deswegen blieb ich damals bei der Röhre.
psylogen
07.10.2004, 18:14
klick weiße wand (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=aqp&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
schau mal ob dieses bild auch den gleichen effekt hat
klick weiße wand (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=aqp&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
schau mal ob dieses bild auch den gleichen effekt hat
Es hat den gleichen Effekt!
Und zwar tritt es dort auf, wo das Bild dunkler wird. Z.B. unten, Schatten der Sonnenblende, zieht sich auch ein Saum herum.
psylogen
07.10.2004, 18:28
Ok, dann ist es dein Monitor :cry:
Deine A2 ist absolut ok. :D
Gruß psy
Ok, dann ist es dein Monitor :cry:
Deine A2 ist absolut ok. :D
Gruß psy
Soll ich jetzt :-) oder :cry:
Nun, ich werde mich dem Phänomen die Tage mal etwas nähern. Auf jeden Fall kann ich die Kamera als Ursache erstmal ausschließen.
psylogen
07.10.2004, 18:32
jepp du sollst lieber so :D
Deine A2 muß nicht zur kur nach Bremen, was ein paar wochen dauern hätte können.
Der wesentliche Unterschied beider Kameras ist die Auflösung, das könnte dann auch zum LCD passen. Ich hatte ein ähnliches Phänomen bei den ersten LCD-Bildschirmen, deswegen blieb ich damals bei der Röhre.
Dachte ich mir auch und machte mit der A2 das gleiche Motiv mit geringerer Auflösung aber mit gleichem Ergebnis.
jepp :D
Trotzdem vielen Dank erstmal für die ergreifende Anteilnahme aller Mitleser und -denker. Sollte ich zu einer Lösung kommen, werde ich es kundtun.
Tausend Dank und Grüße
Hannes
psylogen
07.10.2004, 18:37
Oki, mach das mal :D
Nein, keine Magnetfelder und es ist ein LCD.
Ferner tauchen diese Kreise - ich nenne sie mal Erscheinungen :-) - nur auf den Bildern auf.Versuch einer Erklärung:
Dein LCD wird entweder nicht mit der vollen Farbtiefe angesteuert oder kann intern die Abstufungen nicht fein genug verarbeiten. Betrachte mal einen Farb- oder Grauverlauf (Testbild oder mit einem Grafikprogramm erzeugen) bei maximaler Farbtiefe auf dem LCD - sind auch da Abstufungen zu sehen, entstehen sie wahrscheinlich im Monitor!
Gruß Bernhard
Nein, keine Magnetfelder und es ist ein LCD.
Ferner tauchen diese Kreise - ich nenne sie mal Erscheinungen :-) - nur auf den Bildern auf.Versuch einer Erklärung:
Dein LCD wird entweder nicht mit der vollen Farbtiefe angesteuert oder kann intern die Abstufungen nicht fein genug verarbeiten. Betrachte mal einen Farb- oder Grauverlauf (Testbild oder mit einem Grafikprogramm erzeugen) bei maximaler Farbtiefe auf dem LCD - sind auch da Abstufungen zu sehen, entstehen sie wahrscheinlich im Monitor!
Gruß Bernhard
Hallo Bernhard!
Habe jetzt nicht so die große Ahnung fand aber in den Einstellungen, dass man den Monitor mit verschiedenen Farbprofilen laufen lassen kann.
Kodak, Adobe, Apple und viele viele mehr...
Wenn's auf den Bilder ist, müsste es doch auch auf einem Ausdruck zu sehen sein, oder?
Gruss
minomax
Wenn's auf den Bilder ist, müsste es doch auch auf einem Ausdruck zu sehen sein, oder?
Gruss
minomax
Kann ich hier leider nicht ausprobieren, mangels Drucker. Morgen an der Arbeit werde ich schlauer sein.
Aber so, wie es sich bis hierhin darstellt, liegt es an der Ausgabe hier am Monitor. Weshalb allerdings die A1-Bilder nicht betroffen sind bleibt vorerst ein Mysterium.
Kannst du mal unterschiedliche Auflösungen am Monitor einstellen, vielleicht auch vom Bild - könnte event. eine Art Moiree sein?
Gruss
minomax
newtensche ringe !
gruzs
andreas
psylogen
07.10.2004, 20:50
newtonsche ringe !
gruzs
andreas
wenn es newtensche ringe sind, dann würde es doch bedeuten das es eine spannung im TFT display ist. Interferenzerscheinung an dünnen Schichten man nehme zwei plexiglaßscheiben, lege sie übereinander und verbiege sie dann. Es tretten genau diese ringe auf.
oder hier der link
siehe hier (http://www.physik.uni-muenchen.de/leifiphysik/web_ph12/versuche/06newtring/newtonringe.htm)
psylogen
07.10.2004, 20:58
ergänzung:
die ringe müßen nicht immer an der gleichen stelle sein. Es kommt drauf an welches licht vorhanden ist.
wer hat mein beitrag editiert ?
newton ! newton !
andreas
newtonsche ringe !
gruzs
andreas
wenn es newtensche ringe sind, dann würde es doch bedeuten das es eine spannung im TFT display ist.
man nehme zwei plexiglaßscheiben, lege sie übereinander und verbiege sie dann. Es tretten genau diese ringe auf.
siehe hier (http://www.physik.uni-muenchen.de/leifiphysik/web_ph12/versuche/06newtring/newtonringe.htm)
Glücklicherweise müssen wir Newton nicht mehr bemühen, habe es 'rausbekommen. Es liegt/lag am Gammawert in Verbindung mit Helligkeits- sowie Kontrastwerten. Habe den Monitor mal ausgiebig gammakalibriert. Es sieht alles toll aus. Hab' zwar noch so ein kleines Gamma-Tutorial durchgestöbert, war aber jetzt zuviel Input für mein Gehirn :-) Jedenfalls, je mehr der Gammawert erhöht wurde, desto unsichtbarer wurden meine lila-bläulichen Kreiserscheinungen (und der weiße Hase ist jetzt auch verschwunden) - schließlich haben sie es aufgegeben, mich zu nerven.
Aber ist schon interessant, was man noch alles herausholen kann, wenn man ein paar Knöpfchen dreht...
Trotzdem vielen Dank für das Engagement.
1-A-Forum!!!
Grüße
Hannes
psylogen
07.10.2004, 21:22
;) ;)
... dass man den Monitor mit verschiedenen Farbprofilen laufen lassen kann.Die Farbprofile sind die eine Sache, unabhängig davon haben TFTs je nach Preislage oft noch ein anderes Problem: Die Kennlinien der drei Farbkanäle weichen voneinander ab! Die Folge davon ist, dass in einem Grauverlauf (von Schwarz nach Weiß) einzelne Graustufen Farbstiche (einige eher grünlich, andere eher rötlich) bekommen, das fällt dann in einem Foto besonders ins Auge.
Teure farbkorrigierte TFTs haben intern eine Tabelle, die für jeden Farbkanal und jeden Helligkeitswert Korrekturfaktoren enthält, so dass alle Helligkeiten neutral dargestellt werden.
Wie neutral ein TFT einen Grauverlauf darstellt, ist ziemlich individuell: einige können das ganz gut, andere sind speziell in dieser Diziplin eher schwach.
Gruß Bernhard
Hallo Horst und Tom!
Gerne, habe mal den Auschnitt eines betr/soffenen Bildes hochgeladen :-)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php&page=25
Danke, Hannes.
Welches von den vielen Bildern auf der Seite ist denn gemeint?
Poste doch bitte mal den direkten Link auf das Bild!
(Thumbnail doppelklicken -> Rechtsklick auf dem großen Bild -> "Eigenschaften" -> markieren der URL -> copy&paste...)
Tom
Hallo Tom!
Es waren dieses:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules/gallery/albums/beitraege/aql.jpg
und dieses:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules/gallery/albums/beitraege/aqm.jpg
Das eigentliche Problem hat sich aber schon gelöst (Monitor-Gammakorrektur).
Wahrscheinlich kannst Du auf den Bildern auch nichts erkennen, wie die meisten - war scheinbar nur bei mir sichtbar. Das einzig merkwürdige war die Tasache, dass alle älteren A1-Bilder auf der Festplatte normal aussahen.
Grüße
Hannes
Hallo Horst und Tom!
Gerne, habe mal den Auschnitt eines betr/soffenen Bildes hochgeladen :-)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php&page=25
Danke, Hannes.
Welches von den vielen Bildern auf der Seite ist denn gemeint?
Poste doch bitte mal den direkten Link auf das Bild!
(Thumbnail doppelklicken -> Rechtsklick auf dem großen Bild -> "Eigenschaften" -> markieren der URL -> copy&paste...)
Tom
Stimmt, ich sehe nichts ungewöhnliches.
Trotzdem ist mir schleierhaft, was das mit der Gammakorrektur zu tun haben kann...
Na ist auch egal, Hauptsache Dein Problem ist jetzt gelöst. :)
Tom
ich glaube, die Gammakorrektur wirkt hier nur wie ein Aspirin bei Kopfweh .... Problem geht weg, Ursache bleibt ungeklärt.
Offenbar gibt es aber einige wenige ganz bestimmte Farben, die nur von wenigen Bildern und offenbar nur bei der A2 von Penta getroffen werden, und auf die der Moni dann komisch reagiert. Mit Gammaänderung werden die "kritischen" Farben so weit verändert, daß sie zu "unkritischen" werden und auf dem Moni OK werden. Ob andere dabei in den kritischen Bereich rutschen, halte ich für Glücksache.
Aber mal ne andere Idee:Ist vielleicht AdobeRGB in der A2 eingestellt??
Bon Dimage
Kay
ich glaube, die Gammakorrektur wirkt hier nur wie ein Aspirin bei Kopfweh .... Problem geht weg, Ursache bleibt ungeklärt.
Offenbar gibt es aber einige wenige ganz bestimmte Farben, die nur von wenigen Bildern und offenbar nur bei der A2 von Penta getroffen werden, und auf die der Moni dann komisch reagiert. Mit Gammaänderung werden die "kritischen" Farben so weit verändert, daß sie zu "unkritischen" werden und auf dem Moni OK werden. Ob andere dabei in den kritischen Bereich rutschen, halte ich für Glücksache.
Aber mal ne andere Idee:Ist vielleicht AdobeRGB in der A2 eingestellt??
Bon Dimage
Kay
Hallo Kay...
..und danke, dass Du Dir auch noch Gedanken machst. Ja, die Bilder wurden mit AdobeRGB gemacht. Und diese abnormalen Farben traten nur auf den A2-Bildern auf und zwar dort, wo etwas härtere Wechsel von hell auf schattig waren.
Die Gammakorrektur habe ich wirklich nur sehr dezent eingesetzt. Abgesehen von den merkwürdigen Erscheinungen auf den Bildern ist die Darstellung insgesamt besser geworden. Scheinbar war er im Laufe der Zeit sehr verstellt.
Grüße
Hannes
clemente
14.10.2004, 14:17
Hallo!
Ich verfolge diesen Thread seit gestern.
Hab mir die Fotos aus der Garlerie auf meinem (durchaus brauchbaren, aber eher flüchtig kalibrierten) "Büromonitor" betrachtet. Da sind mir die konzentrischen Farbflecken sofort aufgefallen. Umso erstaunter war ich, als ich die darauffolgenden Kommentare las, in denen niemand diese Flecken zu bemerken schien. Als ich die "Eigenschafen der Anzeige" in meinem Win2000 kontrollierte, war die Farbtiefe auf 16bit eingestellt.
Nach der Umstellung auf 32bit Farbtiefe waren diese Farbkreise auch nicht mehr zu sehen. Dachte ich, denn bei genauer Betrachtung ist da noch immer keine homogene neutrale Farbe (creme, beige, weiß, hellgrau) der Wand zu sehen, sondern ganz zarte Farbabstufungen (rosa, türkis, violett...) in großen Bögen (wenn man so will). Stellt sich für mich die Frage was ist das, was da bei 16bit-Farbtifeneinstellung so deutlich zu Tage tritt? Rauschen, JPG-Kompression, Bildbearbeitung mit Skalierung, oder ein Mix aus allem? Sieht in der 16bit-Einstellung bei meinem 21Zöller Fujitsu Siemens wie ein schlecht abgestuftes GIF aus.
lg Clemente
Hallo Clemente,
und schön, dass Du sie auch gesehen hast, die großen bunten Farbkreise.
An diversen Büromonitoren habe ich dann auch nichts mehr gesehen.
Worin sich die Erscheinungen nun gründen bleibt aber ein Rätsel
(kann es auch gerne, wenn es nicht mehr auftritt). Auf jeden Fall ist es
jetzt okay und der Farbverlauf auf dem Bild sieht übergangslos und natürlicher aus.
Zuhause lief der Monitor auf 32 bit. Wichtig ist überdies eine Ausbelichtung, die ich
diese Tage mal vornehmen werde. Ich befürchte, diese wird völlig
normal ausschauen.
Grüße
Hannes
Hallo!
Ich verfolge diesen Thread seit gestern.
Hab mir die Fotos aus der Garlerie auf meinem (durchaus brauchbaren, aber eher flüchtig kalibrierten) "Büromonitor" betrachtet. Da sind mir die konzentrischen Farbflecken sofort aufgefallen. Umso erstaunter war ich, als ich die darauffolgenden Kommentare las, in denen niemand diese Flecken zu bemerken schien. Als ich die "Eigenschafen der Anzeige" in meinem Win2000 kontrollierte, war die Farbtiefe auf 16bit eingestellt.
Nach der Umstellung auf 32bit Farbtiefe waren diese Farbkreise auch nicht mehr zu sehen. Dachte ich, denn bei genauer Betrachtung ist da noch immer keine homogene neutrale Farbe (creme, beige, weiß, hellgrau) der Wand zu sehen, sondern ganz zarte Farbabstufungen (rosa, türkis, violett...) in großen Bögen (wenn man so will). Stellt sich für mich die Frage was ist das, was da bei 16bit-Farbtifeneinstellung so deutlich zu Tage tritt? Rauschen, JPG-Kompression, Bildbearbeitung mit Skalierung, oder ein Mix aus allem? Sieht in der 16bit-Einstellung bei meinem 21Zöller Fujitsu Siemens wie ein schlecht abgestuftes GIF aus.
lg Clemente