PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied Cokin System A und System P


MarkusBa
15.06.2012, 14:18
Hallo !

Kann mir jemand den Unterschied der beiden Systeme erklären ?
Gehen die Filter für beide Systeme ?
Gibt es von Cokin noch andere Systeme außer A und P ??

BadMan
15.06.2012, 14:24
Kurz gesagt, die Größe der Filter ist unterschiedlich.
A-Serie für Kompaktkameras, P-Serie für DSLRs.

Steht auch alles auf der Cokin-Seite (http://www.cokin.co.uk/). :roll:

koopi
15.06.2012, 14:51
Mit dem A-System kannst du maximal auf 62mm-Objektivdurchmesser gehen. Wie schon gesagt wurde ist dies eher bei kompakten Kameras sinnvoll. Für DSLRs empfiehlt sich das P-System.

steve.hatton
15.06.2012, 15:11
Aber bei Weitwinkel also unter 18mm haben auch die Cokin P m.W. nicht die ausreichende Breite! (Vignettierung) Deshalb gibt es auch Cokin Z.

Ich habe viel im Internet recherchiert und bin zum Schluss gekommen, dass die größeren 100mm Filter für mich die Lösung sind u.a. da ich doch des öfteren mit dem 11-16mm Tokina photographiere und deshalb die 85mm Filter zu schmal sind.

Unter anderem auch weil man insbesondere bei ND-Verlaufsfiltern (ND grad) den Horizont doch in einem weiteren Bereich verschieben können will, sind die rechteckigen 100mm Filter von Hitech von Vorteil - auch qualitativ sehr gut.
Man liest immer wieder gerade bei Graufiltern von Cokin, dass diese nicht wirklich neutral grau sind, sondern das Bild verfärben - hier wollte ich nicht 2 x kaufen, also lieber ein paar Euronen mehr ausgegeben.

Auch der sehr schlanke Hitech Filterhalter MK4 ist m.E. sehr gut. In Deutschland glaube ich nur bei Wex zu haben.

http://www.formatt.co.uk/stills-filters/products.aspx

Anbei noch einpaar links zu interessanten Seiten in Bezug auf Verlaufsfilter.

http://www.nathangriffin.com/technical/how_to_graduated_nd.htm

http://www.naturephotographers.net/articles1108/dw1108-1.html

http://www.luminous-landscape.com/tutorials/understanding-grads.shtml

http://www.offrench.net/photos/articles/nd-grad-filter.php

MarkusBa
16.06.2012, 15:06
Danke für eure Hilfen

was würdet ihr für eine Sony Alpha 330, bei der die Objektive 55mm Durchmesser haben...

erich_k
16.06.2012, 15:21
A

Wenn du mal erweitern willst: P

MarkusBa
16.06.2012, 15:31
A

Wenn du mal erweitern willst: P

Ich will sicher mal erweitern ;) Danke für den Rat :)

usch
17.06.2012, 13:54
Man darf aber nicht außer Acht lassen, daß der Größenunterschied wirklich beträchtlich ist. Von den A-Filtern kriege ich ein halbes Dutzend und den Halter problemlos mit der NEX zusammen in die kleine Fototasche, von den P-Filtern gerade mal einen einzigen.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/20120617-131857-P1130040-1-web.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=149767)

Übrigens ist bei den Verlaufsfiltern die Breite der Verlaufszone an die Filtergröße angepaßt, d.h. mit einem P120 wie im Bild oben bekommt man am selben Objektiv einen weicheren Verlauf als mit einem A120. Das kann ein Vorteil oder ein Nachteil sein, je nach dem, was man machen will.