PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quadratisch, praktisch, gut?


quidam
07.10.2004, 11:37
Eigentlich bin ich kein Freund von quadratischen Bildern, aber bei dieser Rast in der Herbstsonne (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=quidam&id=aaj&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) finde ich es das optimale Format.

Was meint Ihr zu dem Bild?

Grüße

Ulrich

Sascia
07.10.2004, 11:44
Recht hast du. Aber dieser Schatten unten rechts, der stört mich ein wenig. Aber sonst ein schönes Bild.

astronautix
07.10.2004, 11:46
Stimmt, der Schatten stört ein wenig den positiven Gesamteindruck.
Quadratisch passt hier in der Tat sehr gut.

Kerstin
07.10.2004, 11:46
Hm. Um die räumliche Tiefe zu unterstützen hätte ich ein Querformat bevorzugt.
Das Motiv ist zwar sehr schön, aber mir sitzt der Mann eigentlich doch zu mittig, wenn man ihn auch kaum ausmacht unter dieser Allee sitzend... :-)

Balda
07.10.2004, 12:00
gebe kerstin recht. die hälfte kann oben ab, da die bildaussage davon auch garnicht abhängt.

quidam
07.10.2004, 12:43
Danke für die konstruktive (und grundsätzlich positive) Resonanz.

Aber dieser Schatten unten rechts, der stört mich ein wenig.
Stimmt, der Schatten stört ein wenig
Ok, ok, da muss wohl noch mal der Stempel ran. ;)

Hm. Um die räumliche Tiefe zu unterstützen hätte ich ein Querformat bevorzugt.
gebe kerstin recht. die hälfte kann oben ab, da die bildaussage davon auch garnicht abhängt.
Habe es gerade mal ausprobiert. Mir fehlt dann die "Diagonale" der oberen Baumkante. Ist aber wohl Geschmacksache.

Das Motiv ist zwar sehr schön, aber mir sitzt der Mann eigentlich doch zu mittig
Der Mann ist mir erst zuhause aufgefallen, daher konnte ich ihn leider nicht mehr bitten, sich woanders hin zu setzen ;-) Durch Beschneiden könnte man ihn mehr aus der Mitte rücken, aber wie schon oben geschrieben, fehlt mir dann was.

Grüße

Ulric

Kerstin
07.10.2004, 12:45
Also, ich meinte auch eher, zum Zeitpunkt der Aufnahme darauf zu achten, die Diagonale im Querformat bildgestaltend einzusetzen.
Ich weiß ja nicht wie dein Bild im Original aussah, bevor du es auf das Format beschnitten hast.

quidam
07.10.2004, 12:49
Ich weiß ja nicht wie dein Bild im Original aussah, bevor du es auf das Format beschnitten hast.
Hatte rechts noch mehr drauf, was aber zu viel abgelenkt hat. Mal sehen, vielleicht kann ich in den nächsten Tagen noch einen Versuch starten, ist quasi vor unserer Haustür.

Grüße

Ulrich

Leopleurodon
07.10.2004, 18:15
... Aber dieser Schatten unten rechts, der stört mich ein wenig....

Eine gelungene Komposition! Genau der "Schatten" unten rechts macht den Reiz dieses Bildes aus.

Denkt man sich diesen Schatten weg ist es ein Allerweltsbild. Der Blick wird dadurch aber von der "Hauptperson" weggezogen. Spielt aber hier keine Rolle, da die Person ja wohl nur als belebendes Element erscheint.

orestes
07.10.2004, 19:42
Hallo Quidam,

eigentlich wäre hier ein Querformat angebracht, weil
die Linien (der Weg, das Stammende) in die Ferne laufen
durch die Stauchung betonst du die obere Begrenzung
und erreichst eine Überwölbung des Baumgrüns, die
beinahe dreidimensional wirkt; das ist verblüffend
Sowohl der Schatten unten rechts als auch der Mann auf
der Parkbank beleben die Komposition zusätzlich.
toll gesehen :top: