Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Collage
Hi,
kennt ihr ein Programm, das mit wenigen Mausklicks mir eine Collage aus vorgegebenen und natürlich verkleinerten Bildern erstellt und wo ich den Abstand frei definieren kann? Also ähnlich einem Indexprint?
Indexprint geht klasse mit ACDSee.
Vielleicht ist die das was Du suchst bzw. gebrauchen kannst!
siehe hier: http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic12799.html
oder hier: www.akvis.com
ist ein Plugin für PS!
Hm, ich sollte mich deutlicher ausdrücken....
Ich habe jetzt mein Büro ganz neu eingerichtet und die Wände sind noch kahl.
Ich würde mir jetzt gerne einen DinA3-Ausdruck erstellen mit von mir vorgegebenen Bildern, also eine riesen Collage. So ca. 10 in einer Reihe, viel. auch 15. Und das eben aufs ganze Format.
Eben die klassische Mosaikcollage als Poster.
Und das alles per Handarbeit in Photoshop zu erledigen - dazu fehlt mir einfach die Zeit.
Und das alles per Handarbeit in Photoshop zu erledigen - dazu fehlt mir einfach die Zeit.
Moin Kerstin,
das ist doch nur 15 x Drag & Plumps in eine leere PS-Datei entsprechender Größe jeweils in eine neue Ebene mit dem Vorteil dass du die einzelnen Ebenen schick anordnen kannst ggfs. mit Drehungen.
Analog Indexprint würd dat ja so steril aussehen .......
Und das alles per Handarbeit in Photoshop zu erledigen - dazu fehlt mir einfach die Zeit.
du und keine zeit im büro! ;)
die bilder sollen einfach nur aneinander gereiht werden? ich denke mal, da kommst du ohne handarbeit nicht hin. sie müssen alle gleiches format und größe haben. die reihenfolge sollte auch nicht egal sein, oder?
Ähem, Manni.....15 pro Reihe, ich möchte ganz kleine Formate.
Da bin ich sicher Tage dran, von meinem 512 MB-Ram mal ganz abgesehen.....
Ich habe genau so etwas letztens gesehen und fand es einfach schön!
und am liebsten mit ein paar Pixeln Abstand zwischen den einzelnen Bildern, aber da bin ich mir noch nicht so sicher.
Das in PS auszurichten ist ne Arbeit für .... Leute mit viel Zeit :-)
Ich hab schon überlegt über eine Tabelle in einem LayoutProgramm zu gehen, werde mir mein InDesign mal ansehen ob sich das eignet.
Aber noch wäre mir ein Programm lieber was alles per Knopfdruck erledigt.
Aha - dann unterschreibe ich den Tipp von Teddy mit ACDSee - ich meine aus dem Gedächtnis dass das Proggi den Index auch als Bilddatei generieren kann und nicht sofort auf den Drucker ploppt.
Bei ACDSee markeirst du dir die Bilder, die du auf der Indexseite sehen willst
(für die Reihenfolge würde ich entsprechend die Namen vergeben) und kannst
dann im Druckdialog so ziemlich alles relevante einstellen wie:
- Papierformat
- Bilder pro Zeile/Spalte
- Abstand der Bilder voneinander
...
Dann speicherst du den Indexprint einfach an beliebiger Stelle.
Ich kanns dir morgen beim Stammtisch gern mal zeigen. ;)
Klasse ihr Lieben! Hört sich gut an und JA, Andreas, zeigs mir :-)
Klasse ihr Lieben! Hört sich gut an und JA, Andreas, zeigs mir :-)
ok ok...aber danach gehen wir an die Software :cool: ;)
Essen wir dann vorher oder nachher :-)????
Da bin ich ganz Gentleman...das überlass ich dir ;)
pumapaul
07.10.2004, 15:27
zurück zum thema: das geht auch mit photoshop. im datei-menü findest due den menüpunkt "automatisieren". nach dem anklicken klappt ein weiteres menü auf. darin gibt es den befehl "kontaktabzug". da kannst du dann die fotos auswählen, ränder bestimmen und sagen, wie viele reihen mit wie vielen bildern du haben willst. wenn ich dich recht verstanden habe, ist das genau das was du suchst.
ciao
michael
Danke Michael,
sowas habe ich sogar schonmal gemacht....aber stehen da nicht immer noch die ganzen Bildnamen mit drauf?
pumapaul
07.10.2004, 18:25
nö, die bildnamen erscheinen nur, wenn du die entsprechende option aktivierst. vielleicht ist sie auch aktiviert und du musst sie deaktivieren. auf jeden fall geht es.
ciao
michael
na supi dann werde ich das nämlich einfach mal testen! Danke!!!!